Tote

Beiträge zum Thema Tote

„Menschen, die wir lieben, bleiben für immer,
denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.“ | Foto: Ulrike Plank
47

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ENNSDORFAnita Meier ist im Alter von 76 Jahren gestorben.  HARGELSBERGGerhard Langmayr, Sieding, ist im Alter von 57 Jahren gestorben. (kein Foto) ***** ASTENAngela Biebl ist im Alter von 90 Jahren gestorben. (kein Foto) Karl Nagel ist am Freitag, 31. Mai 2024, im 75. Lebensjahr gestorben.  Manfred Steininger ist im Alter von 63 Jahren gestorben.  KRONSTORFMaria Knabel ist im Alter von 92 Jahren gestorben.  ENNSErna Affenzeller ist im Alter von 79 Jahren gestorben.  ST. FLORIANKarl Furtner ist...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Pestarzt mit Vogelschnabelschutzmaske: "Vor allem die Ärzte hatten Vogelmasken auf und weite Kleider an. In den Vogelmasken waren meist wohlriechende Essenzen drin, um in erster Linie den Gestank zu lindern und weil gehofft wurde, dass die Essenzen auch desinfizierend wirkten", erklärt Reinhardt Harreither. | Foto: Denis Potysiev/panthermedia
2

Historiker erzählt
Als Pest und Cholera die Ennser dahinrafften

Das Corona-Virus hält uns derzeit in Atem – Epidemien kamen aber in der Geschichte immer wieder vor. REGION ENNS. „Seuchen hatten und – wie die jüngste Vergangenheit zeigt – haben bis heute einen großen Einfluss auf Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Politik“, weiß Reinhardt Harreither, wissenschaftlicher Leiter des Ennser Museums Lauriacum. „So wie damals trägt auch heute die Reisetätigkeit zu einer raschen Ausbreitung bei. Das Corona-Virus ist ansteckend, keine Frage. Oft ist auch das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die App funktioniert rein akustisch. Ein Blick auf das Display ist nicht notwendig. | Foto: Schutzengel

Ein Schutzengel für den Straßenverkehr

OÖ. In Kooperation gemeinsam mit der Linzer Softwareschmiede Catalysts GmbH wurde die weltweit erste App entwickelt, die Autofahrer akustisch vor möglichen Gefahren warnt. Die App "Schutzengel" gibt zu erkennen, ob sich in der Nähe etwa eine Schule, ein Altenheim oder ein unbeschrankter Bahnübergang befindet. Die Schutzengel-App ist ein Soundkonzept, mit dem der Autofahrer keinen Blick aufs Handydisplay mehr braucht. "Schutzengel" ist für Android und iOS erhältlich.

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Picture-Factory - fotolia

UPDATE: Weibliche Leiche lag unter Bett

STEYR. Im Fall der 24-jährigen Steyrerin, die am 1. Juli tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde, gibt es noch keine weiteren Erkenntnisse. Wie berichtet, wurde die Frau mit einem Plastiksack über dem Kopf tot unter dem Bett von der Polizei aufgefunden. Nach der Obduktion steht fest, dass weder stumpfe Gewalteinwirkung noch Erdrosseln oder Ersticken als Todesursache in Frage kommen. Gegen Fremdverschulden spricht auch, dass die Frau weder Abwehrverletzungen aufwies noch Spuren von Haut oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.