Tour

Beiträge zum Thema Tour

Foto: WSV Payerbach
Aktion 3

Ein Muss für Bergläufer
13. Auflage des legendären "Rax-Laufs" ruft

Bezwinge die Strecke "Classic", "Plateau" oder "Extrem". REICHENAU. Der WSV Payerbach organisiert für 31. August den 13. Raxlauf. Bei der Classic-Route geht es 8,8 Kilometer und 1.100 Höhenmeter auf die Rax. Die Strecke Plateau führt über 10,1 Kilometer und 340 Höhenmeter und die Extrem-Runde verlangt den Startern 15,5 Kilometer und 1.400 Höhenmeter ab. Startnummernausgabe und Kleidertransport (Talstation) für Classic & Extrem: 7.30-9.30 Uhr, für Plateau: 7.30-9 Uhr. Die Siegerehrung ist für 13...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gegen 15 Uhr radelten die Sportler im Alpendorf ein. | Foto: Philipp Scheiber
30

"Tour of Austria"
Die besten Bilder des Radspektakels in St. Johann

Die dritte Etappe der "Tour of Austria" führte über den Großglockner bis zum Ziel in St. Johann. Über 3.000 Höhenmeter wurden bewältigt und die Athleten hatten auch mit einem Regenschauer zu kämpfen. Nach vier Stunden fielen die Radfahrer im Pongauer Alpendorf ein und die Stimmung war gewaltig. Die besten Fotos findet ihr in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH, ST. JOHANN. Gestern war es so weit und der Pongau wurde zum Schauplatz der Österreich-Radrundfahrt. Bei perfekten Rad-Temperaturen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Imposante Ausblicke, weite Plateaus, ein einzigartiges Naturerlebnis und Trails in allen Facetten. Das bieten die 3-Länder Enduro Trails. | Foto: TVB Tiroler Oberland/ Chris Riefenberg
4

3-Länder Enduro Trails
5 Bergbahnen – 30 Trails – 60 Kilometer

Flowige Trails, atemberaubendes Bergpanorama und Spaß mit Freunden. Die Bikeregion am Reschenpass ist Schauplatz für vier Tage Bike-Spaß für Jung und Alt. Bei diesem Mountainbike Opening kommen alle Singletrail-Fans voll auf ihre Kosten. Zudem bietet das Opening Wochenende ein tolles Programm mit Musik und Kulinarik sowie ermäßigten Liftpreisen. NAUDERS. Imposante Ausblicke, weite Plateaus, ein einzigartiges Naturerlebnis und Trails in allen Facetten. Das bieten die 3-Länder Enduro Trails....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ausfahrt bei schönem Wetter | Foto: Martina Schweller
Aktion 8

Radfahren in Niederösterreich
Mountainbiken beginnen: Tipps vom Experten

Aller Anfang ist schwer, um es sich einfacher zu gestalten holten sie sich Tipps vom Profi. Philipp Kadlec ist eines von 600.000 Mitgliedern des Alpenvereins und aktiver Mountainbiker. NÖ. "Gerade als Anfänger sollte man gründlich darüber nachdenken, was mit dem zukünftigen Zweirad erlebt werden will. Sportlich oder gemütlich, Forststraße oder Singletrail, eher bergauf oder Hauptsache runterbrettern?", erklärt Kadlec. Die persönlichen Mountainbike-Ziele für die Neulinge wären gemütliche Tages-...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Deutschland RUSH – im Ziel im Brixental (Westendorf). | Foto: Ole Zimmer
2

DeutschlandRUSH/Brixental
Mit dem Rad von Dortmund ins Brixental

DeutschlandRUSH: Die Etappenfahrt für Jedermann erreichte die Kitzbüheler Alpen. DORTMUND, BRIXENTAL. Der DeutschlandRUSH hat das Ziel in Westendorf im Brixental erreicht. Nach sechs Tagen im Sattel hatten die 20 Finisher genau 1.000 Kilometer und 10.000 Höhenmeter in den Beinen. Zwischen 137 und 196 Kilometer lang waren die Tagesetappen. Gestartet war die einzigartige Etappenfahrt am 3. September im Signal Iduna Park, dem Stadion des BVB Dortmund. Beim DeutschlandRUSH gibt es weder Startnummer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Am 25. Mai wird geradelt: 19 Kilometer gilt es bei der Twins-Tour des Grazer Cityradelns zu absolvieren. | Foto: Erwin Wieser
2

Zweiter Anlauf
Grazer CityRadeln findet am 25. Mai statt

Nach der Schlechtwetter-bedingten Absage des ersten Termins geht das Grazer CityRadeln in den zweiten Anlauf: Am 25. Mai gilt es 19 Kilometer quer durch die Stadt zu absolvieren.  GRAZ. Nachdem der erste Termin im April ins Wasser gefallen war, startet das Grazer CityRadeln nun in den zweiten Anlauf: Am 25. Mai sind alle Fahrradbegeisterten zur Twins-Tour, die quer durch die Stadt führt aufgerufen. Los geht es um 18 Uhr am Mariahilferplatz. Insgesamt gilt es knapp 19 Kilometer zu absolvieren....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Schöner Gipfelsieg für Christoph Horngacher. | Foto: Lebenshilfe/Raffler
3

Lebenshilfe - Bezirk Kitzbühel
Kleine Erfolge machen Lust auf mehr

Mobile Begleitung der Lebenshilfe ist mehr als "nur" ein Freizeitvergnügen. WAIDRING, FIEBERBRUNN (navi). Christoph Horngacher aus Waidring nutzte den Herbst für eine Tour auf den Karstein. Der sportliche Klient der Lebenshilfe startete von Fieberbrunn aus und benötigte für den anspruchsvolle Aufstieg nur drei anstatt der angeschriebenen vier Stunden. „Das war wirklich bärig", freute sich der 31-Jährige über die gelungene Tour kurz vor dem zweiten Lockdown. Dass er seinen wandererprobten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
8

Zieleinlauf am Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut
Geschafft!!!! 1.400 Kilometer von London nach Wels!

Nach genau 8 Tagen und mehr als 1.400 Kilometer erreichte gestern Paul Levitt und sein Team mit ihren Rennrädern unseren Erlebnishof. Mehr als 80 Gäste warteten trotz sehr bescheidenem Wetter auf die Ankunft der Radfahrer. Punkt 18:08 Uhr war es dann soweit. Eskortiert von einem Einsatzfahrzeug der Polizei Wels (DANKE Andreas Weidinger) trafen sie bei uns glücklich und gesund ein. 4 Rennradfahrer und ein Begleitfahrzeug zur Verfügung gestellt von Auto Günther GmbH. Die Besucher empfingen die...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Foto: Dworak

Stadtchef trainiert für seine Herausforderung Kilimandscharo

Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) will am 29. September den Beinah-6.000-er bezwingen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Sparkassen-Direktor Johann Pfenninger plant Rupert Dworak die Besteigung des 5.895 m hohen Kilimandscharo. Ab 29. September wird der Ternitzer Stadtchef unterwegs sein. Daher trainiert Dworak bereits fleißig das Bergsteigen, unternimmt ausgedehnte Touren im Bereich des Gösing und des Schneebergs. Beim Gepäck gilt für Dworak und Co Erleichterung: "Wir tragen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister, Grundbesitzer Carl Prinz von Croy und der Radclub Eibiswald bei der Eröffnung der neuen Mountainbike-Strecke beim "Wirtbartl". | Foto: Franz Krainer

Radclub Eibiswald präsentiert nächstes Mountainbike-Highlight

Die neueste Mountainbike-Strecke auf der Koralm ist offiziell eröffnet. Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk setzen die engagierten Eibiswalder Biker Schritt für Schritt die Erschließung der Region Koralm für den Mountainbike-Sport um. Im Beisein des größten betroffenen Grundeigentümers Carl Prinz von Croy, den Bürgermeistern Andreas Thürschweller (Eibiswald) und Josef Waltl (Wies) sowie Tourismusverbandschefin Nora Ruhri und einer Reihe von Vertretern der ins Projekt involvierten Gemeinden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kostenloser Workshop am 10. November bei der "Bergstation", dem Kletterzentrum in Telfs.
2

Österreichweite Kletter-Workshops: Telfs ist auch dabei!

TELFS. Die Aktion "Sicher Klettern" des Alpenvereins geht in die zweite Runde. Vom 23. September bis zum 2. Dezember 2016 können Kletterer bei kostenlosen Workshops in ganz Österreich, u.a. am 10. November in Telfs (Bergstation), ihre Sicherungstechnik erproben. 22 Tourstopps in ganz Österreich stehen beim zweiten Teil der Aktion "Sicher Klettern" auf dem Plan. Von Wien und Niederösterreich bis nach Vorarlberg tourt der Sicherungsdummy durch die Kletterhallen und lädt die Kletterer zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Michael Mattersberger, Guido Thaler, Freistarter Teams der Tour und Bike Transalp, sitzend: Sarah Raggl, Andrea Huter (v.l.)

Radler wurden eingekleidet

Die TOUR Transalp ist und bleibt das faszinierendste Etappenrennen für Zweierteams Europas. Sie wird in sieben spektakulären Tagesetappen gefahren. Die Ferienregion Imst ist dieses Jahr Startort und freut sich am 26.6.2016 auf die Teilnehmer! Der Start findet in Imst statt. Danach fährt das Teilnehmerfeld nach Brixen zum ersten Etappenziel und am 2. Tag weiter nach St. Vigil. Im Anschluss folgen die Etappenorte Sillian, Fiera die Primiero, Crespano del Grapp und Levico Terme. Riva del Garda...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: privat
3

Ran an den 6000er

ST. AEGIDI (ebd). Einmal 4700 Meter, vier Mal 5000 Meter und ein Sechstausender – das waren die Gipfel, die von den Schärdingern Rosa Maria Schopf aus Kopfing, Gerhard Gierlinger (St. Ägidi) und Leopold Lehner (Andorf) in Bolivien bestiegen wurden. Die drei waren mit einer Gruppe Bergsteiger dreieinhalb Wochen unterwegs. Ziel der Bergsteiger war, den 6088 Meter hohen Huayana Potosi zu bezwingen. Tour zum Gipfel "Die Nacht vor dem Gipfelsturm wurde in einer sehr einfachen Hütte auf 4500 Meter...

  • Schärding
  • David Ebner

Kletterin brach Fels unter Füßen weg

SCHEFFAU. Am 12. Juli gegen 13 Uhr kletterte eine 21-jährige Polin im Gemeindegebiet von Scheffau, am „Wilden Kaiser“ die im 6. Schwierigkeitsgrad (6+) gekennzeichnete Klettertour der „Via Romantica“ zum Gipfel der „Kopfkraxen“ (2175 m). Dabei führte sie die vorletzte Seillänge der Tour, wobei sie von ihrem gleichwertigen Kletterpartner gesichert wurde. Beim Klettern kam sie von der Route ab und fand am Ende der Seillänge den gesicherten Stand (vorletzte Seillänge) nicht, wobei sie sich mehrere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Harry Styles hat Heimweh | Foto: PostcardsFromYou (flickr CC BY-ND 2.0)
3

One Direction: Harry Styles lenkt sich mit Sport ab

Heimweh bei Harry Styles. Ach wie süß. Doch als Jüngster von One Direction ist das auch noch in Ordnung. Mit 19 Jahren ist der 1D Sänger nur unterwegs und nie zu Hause. Das scheint den brünetten Lockenkopf ganz schön zu belasten. Doch er hat auch ein Mittel dagegen gefunden: Sport! Sport ist Mord? Nicht bei Harry Styles. Denn der One Direction Sänger nutzt die körperliche Betätigung, um sich von seinem Heimweh abzulenken. Das 1D Mitglied soll sich angeblich einsam fühlen und wirkt mit Sport...

  • Anna Maier
3

Franking im Xtremtour 2013 Fieber

Am Samstag den 13. Juli war der Große Zieleinlauf in Gmunden, mit dabei die Frankiger Xtrem Sportlerin Sabrina Mayr mit ihrem Partner Patrik als Team 01 "Susuki" Sie erreichten an den 6 Wertungstagen den ausgezeichneten 3 Platz und haben an allen Tagen das Facebook Voting überlegen Gewonnen. Ein großes Lob an alle Frankinger die Sabrina Unterstützt haben, wir sind sehr stolz auf Sabrina. Sie ist ein großes Vorbild für unsere Jugend Herzliche GRATULATION! Wo: Josef Lasser, Holzleithen 2, 5131...

  • Braunau
  • Josef Lasser
4

ExtremSportFilmNacht

10-Jahres-Jubiläums Tour! Am 28. September startet die ExtremSportFilmNacht die neue Tour, traditionell in Judenburg in der Steiermark. Dann gibt es bis Ende März 2013 in Österreich und Deutschland die neuesten internationalen (Extrem-)Sportfilme zu sehen, logischerweise in Full-HD Qualität! Wie immer hat das Thema „Bergsport“ einen gewichtigen Schwerpunkt beim bunt gemischten Programm der ESFN: So ist im Film „Autana“ die Erstbegehung des prachtvollen „Cerro Autana“, dem „heiligen Berg der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gabi Danler
5

ExtremSportFilmNacht

"10-Jahres-Jubiläums Tour"! Am 28. September startet die ExtremSportFilmNacht die neue Tour, traditionell in Judenburg in der Steiermark. Dann gibt es bis Ende März 2013 in Österreich und Deutschland die neuesten internationalen (Extrem-)Sportfilme zu sehen, logischerweise in Full-HD Qualität! Wie immer hat das Thema „Bergsport“ einen gewichtigen Schwerpunkt beim bunt gemischten Programm der ESFN: So ist im Film „Autana“ die Erstbegehung des prachtvollen „Cerro Autana“, dem „heiligen Berg der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabi Danler
Anzeige
3

Tour de Franz in Hirt

Bereits zum neunten Mal ging die "Tour de Franz", organisiert von Schi-Legende Franz Klammer, über die Bühne. Viel Prominenz nahmen daran teil. Felix Gottwald, Fritz Strobl, Ex Formel 1 Pilot Christian Klien, Kärnten Werbung Chef Christian Kresse, Peter Rungaldier, Hirter GF-Dr. Klaus Möller und Hirter Verkaufsleiter Dietmar Krenn, uvm. Nach einigen Zwischenstopps- u.a. bei Landeshauptmann Gerhard Dörfler in Himmelberg sowie bei Hohe Brücke Chef Willi Gorton in Strassburg, war das Ziel in Hirt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.