Touren

Beiträge zum Thema Touren

Philipp Moser macht seit der Jahren mit seinen Boards die Mur unsicher: Viel Konkurrenz hat er nicht, in Graz gibt es aktuell nur wenig Paddler. | Foto: Konstantinov
6

Ausprobiert
Auf der Mur drauf losgepaddelt

Wassergeplätscher und Paddelgeflüster: Was kann der Nischensport Stand-Up-Paddeln (SUP)? Ein erster Selbstversuch in der Mur. Im neuen Hafen bei der Seifenfabrik ist es ruhig. Es ist noch zu früh für Badegäste, nur ein paar Schwäne ziehen über den frisch renovierten Puchsteg, als Philip Moser sein Board ins Wasser schiebt und in Richtung Flussmitte paddelt. Ganz so einfach wie es bei ihm aussieht, ist das Kunststück allerdings nicht. Nachdem wir die Boards vorher gut zehn Minuten quer durchs...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Wanderbar: Die Murtaler Touristiker gehen wandern. | Foto: Michael Jurtin

Murtal
Die Region wird wanderbar

Die Tourismusverbände im Bezirk Murtal setzen auf Themenwanderungen und besondere Ziele. MURTAL. Unter dem Motto „Komm mit auf die Berg“ hat die Wandersaison im Murtal letztes Wochenende sensationell gut begonnen. Die Region setzt das ganze Jahr über Zeichen und Aktivitäten, um das Thema Wandern in den Mittelpunkt zu stellen. Das reicht vom Schneeschuhwandern im Winter bis zum Genusswandern im Sommer. Touren Mit über 30 geführten Touren bieten die neun Tourismusverbände mit Unterstützung des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2011: das Nestelbacher Quartett vor dem Eiffelturm
4

Radlerrunde erobert Europa

Nestelbacher Pedalritter strampelten nach Paris, Rom und Monte Carlo. Im Raum Nestelbach ist eine agile, hochsportliche Radlerrunde daheim. Helmut Koller, Herbert Renner, Hans Peter Paul und Manfred Hofer, allesamt jenseits der Fünfzig, sind der Kern der Runde, die sich auf dem Rennrad oder auf dem Mountainbike abstrampelt. Weil Tagestouren allein mit der Zeit fad werden, haben sich die Nestelbacher Biker höhere Ziele gesetzt. “Kollege Herbert Renner war einmal mit dem Rad in Rom und hat uns...

Maureen Beck zeigt spektakuläre Touren. Foto: Banff

8 Abenteuer auf der Leinwand

Banff Mountainfilm-Festival kehrt zurück nach Judenburg. JUDENBURG. Jeden November werden beim Banff Mountain Film Festival in Kanada die weltbesten Berg- und Outdoor-filme prämiert. Eine Auswahl davon geht in Folge auf Welttournee und kommt am 28. Februar zum bereits siebenten Mal nach Judenburg. Neben spektakulärer Action und kräftezehrenden Expeditionen kommen im heurigen Programm auch humorvolle, emotionale und nachdenkliche Momente nicht zu kurz. Eine Auswahl In „The frozen road“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Schitour

Schitour der Naturfreunde Pernegg mit den NF Breitenau Treffpunkt: 8.00 Uhr beim Spar Markt in Pernegg Wann: 21.01.2017 08:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Der neue Vorstand des Eibiswalder Radclubs: Eva Maria Aldrian, Andreas Kremser, Matthias Grubelnik, Armin Pinter, Martin Schumet, David Schöggl, Neo-Obmann Gregor Moser, Peter Weissensteiner, Andreas Grubelnik (stehend v.l.), Johannes Eybel und Hannes Kofler (hockend v.l.). | Foto: Franz Krainer
1

Eibiswalds Biker haben Großes vor

Rund um die weststeirisch-slowenische Grenze ist etwas Einzigartiges im Entstehen, Mountainbiker dürften sich schon bald über abenteuerreiche Strecken freuen. Die Eibiswalder Radsportpioniere Andreas und Matthias Grubelnik legten ihren Verein in jüngere Hände. Nach mehr als 20 Jahren konnte Obmann Matthias zufrieden Bilanz ziehen: Vor allem die intensive Zusammenarbeit mit Radsportlern aus Slowenien trägt Früchte, inzwischen sind grenzübergreifende Mountainbikestrecken sowie sportliche Events...

Rund um den Plankogel

(LL-Schi, Tourenschi, Schnee- oder Bergschuhe) mit dem Alpenverein Mixnitz Wann: 21.01.2016 09:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Zauber des Hochschwab

Erich Heidenbauer zeigt seine schönsten Fototouren im Hochschwab Wann: 01.10.2015 19:30:00 Wo: Kulturhaus-Kino, Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

1

Mit den "Öffis" lässt es sich gut wandern

Der Alpenverein setzt sich schon seit langem für die umweltfreundliche Anreise in die Berge ein. Eine Möglichkeit ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. „Tourenführer des Alpenvereines Graz bieten seit Jahren konsequent Touren mit Öffis an. Damit es auch für individuell planende Wanderer leichter ist, Bergtouren ohne zusätzliche CO2-Emissionen, aber auch ohne Stress zu unternehmen, haben wir Folder mit solchen Tourenvorschlägen erstellt", so Martin Heidinger, Naturschutzreferent des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Erleben Sie an 5 Tagen die steirische Wirtschaft aus nächster Nähe, in der gesamten Steiermark. | Foto: Creative Industries Styria
2

Woche der „Erlebniswelt Wirtschaft“ - 1. bis 5. Juli 2013

Firmenbesichtigungen in steirischen Betrieben einmal anders: Die steirische Wirtschaft steht Ihnen offen – und zwar vom 1. bis zum 5. Juli 2013! Die Partnerbetriebe von „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ machen Ihnen in dieser ersten Woche der „Erlebniswelt Wirtschaft“ ein unwiderstehliches Angebot: Erleben Sie an 5 Tagen die steirische Wirtschaft aus nächster Nähe, in der gesamten Steiermark. Darüber hinaus können Sie aus 20 Spezialtouren wählen und spezielle Familientouren für Groß...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.