Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Endgültige Absage durch die Silvrettaseilbahn AG: Der Skibetrieb in Ischgl startet in diesem Winter nicht mehr. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Kein Skibetrieb
Ischgl sagt Wintersaison 2020/21 endgültig ab

ISCHGL. Vorstand und Aufsichtsrat der Silvrettaseilbahn AG haben gestern gemeinsam entschieden, dass in der heurigen Wintersaison nicht mehr geöffnet wird. Auch nach der Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung fehlen die mittelfristigen Perspektiven für den Tourismus. Entscheidung war alternativlos Wie die BEZIRKSBLÄTTER Landeck bereits am 2. März vorab berichteten, bleibt das Skigebiet Ischgl heuer geschlossen. „Für uns war und ist es zentral, kein unnötiges Risiko einzugehen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bereits im August präsentierte Ischgl Details zu umfangreichen Gesundheits- und Sicherheitsstandards für die kommende Wintersaison. Vor dem Winterstart investiert die Region weiter in neueste Technologien für ein maximal sicheres Urlaubserlebnis. | Foto: Othmar Kolp
7

Sicheres Urlaubserlebnis
Ischgl setzt zum Winterstart auf neueste Technologien

ISCHGL, PAZNAUN (OTS). Vor dem Winterstart investiert Ischgl in neueste Technologien für ein maximal sicheres Urlaubserlebnis. Neben Kameras zum Abstandmessen wurde eine eigene App für das Paznaun entwickelt. Das traditionelle Saisons-Opening fällt heuer aus. Auch soll ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen kommen – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Maßnahmen gehen über behördliche Vorgaben hinaus „Die Erfahrungen des vergangenen Winters bestimmen unser Handeln für die Zukunft. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Paznaun – Ischgl CREW”: Nach dem herausragenden Feedback wurde das Projekt diesen Sommer mit einem neuen Konzept versehen und weiterentwickelt.  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

"Paznaun – Ischgl CREW”
TVB Paznaun – Ischgl rückt Mitarbeiterbindung stärker in den Fokus

PAZNAUN, ISCHGL. Für Tourismusregionen ist die Mitarbeitersuche und -bindung in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema avanciert. Im Paznaun wurde daher vor zwei Jahren das Projekt „Paznaun – Ischgl CREW” ins Leben gerufen. Nach dem herausragenden Feedback wurde das Projekt diesen Sommer mit einem neuen Konzept versehen und weiterentwickelt. Ab der kommenden Wintersaison zeigt sich die CREW in einem völlig neuen Design mit vielen zusätzlichen Services und Benefits für alle, die im Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch: "Nach Corona droht uns mit der ungelösten Wolfsfrage der nächste Imageschaden im Tourismus." | Foto: Die neue SPÖ Tirol
2

Wolfsfreie Zone im Paznaun
Dornauer und Lentsch kündigen volle Unterstützung an

PAZNAUN. Die neue SPÖ Tirol unterstützt die Petition der Paznauner Talgemeinden und der Tourismusverantwortlichen und die Forderung nach wolfsfreien Zonen vollumfänglich. Lösungen für das Wolfsproblem „Die Regionen und die Tourismusverbände suchen verzweifelt nach Lösungen für das Wolfsproblem und die Landesregierung schaut bis heute tatenlos zu.“ So kommentiert Dr. Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol die Petition der Paznauner Talgemeinden und des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im Juli gibt es im Bezirk ein Nächtigungsminus zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
4

Sommersaison im Bezirk Landeck
Auch im Juli Nächtigungs-Minus zu verzeichnen

BEZIRK LANDECK (sica). Nach dem zögerlichen Start der heurigen Sommersaison gibt es auch im Juli in den Tourismusdestinationen weniger Nächtigungen als im Vorjahr. Ein Minus zwischen knapp sechs und 30 Prozent ist zu verzeichnen. Nach zögerlichem Start auch Minus im JuliIm Juni zeigte sich ein deutlicher Nächtigungseinbruch in den Tourismusregionen im Bezirk Landeck. Das Hochfahren der Sommersaison verlief zögerlich - viele Destinationen starteten erst mit Ende Juni oder Anfang Juli den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
TVB Paznaun-Ischgl: Umfrageergebnisse bestätigen Entwicklung in Richtung noch mehr Qualität | Foto: Othmar Kolp
3

TVB-Umfrage
Ischgler wollen noch mehr Qualität statt Party-Tourismus

ISCHGL (OTS). Künftiger Tourismuskurs nach der Corona-Krise: Die Umfrageergebnisse bestätigen Entwicklung in Richtung noch mehr Qualität. Auf Basis fundierter Analysen werden nun konkrete Maßnahmen sowohl im Gesundheits- und Hygiene-Bereich als auch für das qualitativ hochwertige touristische Angebot erarbeitet. Einheimische, Gäste und Mitarbeiter befragt Der Tourismusverband Paznaun-Ischgl hat in den letzten Wochen unter anderem Einheimische, Gäste und Mitarbeiter nach ihren Wünschen für eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Anfang Juli gibt es den vollen Berggenuss im ganzen Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Sommersaison
Landecker Tourismusregionen starten in den Bergsommer

BEZIRK LANDECK (sica). Mit der Öffnung der Grenzen steht der Sommersaison nichts mehr im Wege, im ganzen Bezirk wurden Covid-19 Maßnahmen umgesetzt und einige Regionen haben bereits gestartet. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Überblick, wann in den restlichen Destinationen im Bezirk gestartet wird. Mit Anfang Juli heißt es dann im ganzen Bezirk: Zwischen unberührter Bergwelt, lebendiger Tradition und Tiroler Herzlichkeit einen entspannten Bergsommer voller Genuss und unvergesslicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der TVB Paznaun-Ischgl wendet sich nach der Aufhebung der Quarantäne in einem Brief an die Paznauner/-innen. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
TVB Paznaun-Ischgl: "Stets nach bestem Wissen und Gewissen agiert"

PAZNAUN, ISCHGL. Nach der Aufhebung der Quarantäne wendet sich der TVB Paznaun-Ischgl mit einem Brief an die Paznauner/-innen. TVB-Obmann Alexander von der Thannen, der Vorstand und die Geschäftsleitung blicken darin auf die schwierigen Wochen der Corona-Krise zurück. Langer Weg zurück zur Normalität Liebe Mitglieder des Tourismusverbandes, liebe Paznaunerinnen und Paznauner mit dem heutigen Tag endet die Quarantäne unseres Paznauns. Nach vielen Wochen ist dies ein erstes positives Zeichen auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Leserbrief von Bernhard Pircher aus See. | Foto: pixaby
2

Leserbrief
"Umdenken ja! Aber bitte nicht nur aus der 'Brille' Covid 19 betrachtet"

SEE. Leserbrief von Bernhard Pircher aus See zum ORF Beitrag "Felipe fordert Umdenken im Tourismus". Geschätzte Politiker/innen und Volksvertreter/innen! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Bezugnehmend auf den ORF Beitrag "Felipe fordert Umdenken im Tourismus" von LHStv. Ingrid Felipe, möchte ich ein paar Punkte mitteilen und vorweg folgendes festhalten: „Ja für Aufklärung, ja für Transparenz, ja für Kritische Recherchen und ja für sachliche Berichterstattungen, in jedem Bereich. Niemand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paznaun… der #bestplacetowork! Das Pilotprojekt der kostenlosen CREW Card wird 2019/20 auf das ganze Tal ausgeweitet. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

#bestplacetowork
Paznaun – Ischgl sorgt mit Crew Cards für höhere MitarbeiterInnenbindung

ISCHGL/PAZNAUN. Das großartige Feedback des Pilotprojekts „Ischgl CREW“ im vergangenen Jahr hat den Tourismusverband Paznaun – Ischgl dazu angehalten, das MitarbeiterInnenprojekt auf das gesamte Paznaun auszuweiten. Ab der Wintersaison 2019/20 wird es auch in Kappl, See und Galtür die kostenlosen CREW Cards für Beschäftigte aller Branchen geben. Pilotprojekt wird 2019/2020 ausgeweitet Die CREW Card ist für wiederkehrende und neue MitarbeiterInnen das Ticket zu Ermäßigungen für Seilbahnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Ischgl Crew hat der Tourismusverband Paznaun – Ischgl neue, attraktive Vorteile für alle geschaffen, die im Ort arbeiten. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Mitarbeiterbindung im Tourismus
Vorzeigeprojekt „Ischgl Crew“ wird ausgebaut

ISCHGL/PAZNAUN (otko). In Ischgl hat man ein erfolgreiches Projekt zur Mitarbeitersuche und -bindung umgesetzt. Eine Ausweitung auf das Paznaun ist geplant. Erfolgreiches Pilotprojekt Als Urlaubsdestination muss man nicht nur für Gäste interessant sein, sondern auch für die Mitarbeiter, die wesentlich zum Erfolg beitragen. Die Mitarbeitersuche und -bindung ist oft ein Thema, dem zu wenig Beachtung geschenkt wird. Nicht so in der heurigen Wintersaison in Ischgl: Mit der „Ischgl Crew“ hat der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Dokumentation zeigt eindrucksvolle Geschichten vom Leben auf der Alm - im Bild: Almobmann der Kallbrunnalm Heimo Grassl mit Leni Osterrieder. | Foto: Silberberger
4

Österreichs Almregionen bei Filmdokumentation "Unsere Almen - Lebensgefühl aus den Bergen" im Fokus

Eindrucksvolle Natur- und Luftaufnahmen, spannende Portraits von auf den Almen arbeitenden Menschen und die bunte Vielfalt der Österreichischen Almwirtschaft stehen bei der erstmaligen Ausstrahlung der Dokumentation "Unsere Almen - Lebensgefühl aus den Bergen" am 8. November 2015 um 17:05 Uhr auf ORF 2 im Mittelpunkt. Das Filmteam rund um Regisseur Stefan Pichl besuchte dazu Almregionen in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und der Steiermark. PAZNAUN. Die aufwändig-produzierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Familien und Aktivurlauber profitieren mit der Silvretta Card All Inclusive von den vielen Leistungen, unter anderem inkludiert ist die Nutzung aller Seil- und Sesselbahnen in den Orten Ischgl, Galtür, Kappl und See. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Das Paznaun als klimaaktiv-Partnerregion

Umweltfreundlich aber trotzdem mit Vollgas durch den Sommer. PAZNAUN. Der Klima- und Energiefonds unterstützt nun zum wiederholten Mal das Förderungsprogramm klimaaktiv mobil. Im Rahmen des Programms werden ökologisch verträgliche und zukunftstaugliche Maßnahmen im Mobilitätsbereich gefördert. Dazu gehört auch die Nutzung des öffentlichen Verkehrs von Landeck bis zur Bielerhöhe, die für Übernachtungsgäste im Paznaun mit der Silvretta Card all inclusive kostenlos ist. Eine Region mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kombi Weltmeisterin Anna Fenninger | Foto: Tirol Werbung
4

Ischgl Night in Garmisch Partenkirchen

ISCHGL. Eine perfekte Show im Stile Ischgls lieferte vergangenen Freitag die Paznauner Tourismusmetropole im WM-Ort Garmisch Partenkirchen. Die Gästeschar war prominent, wie es sich für den TirolBerg und für einen Ischgl-Abend einfach gehört. Zu den Gästen von Tourismusobmann Alfons Parth und Tourismusdirektor Andreas Steibl unter anderem die Skilegenden Franz Klammer, Kristian Ghedina und Andre Arnold. Sehen ließ sich auchEx-Skiläuferinn und Fernsehkommentatorin Alexandra Meisnitzer. Besonders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle und Bezirksobfrau von Frau in der Wirtschaft beim Besuch von Brigitte und Wolfgang Mangold . | Foto: Privat
2

Ischgl das „Sternedorf“

ISCHGL. Ischgl, die Lifestylemetropole in den Alpen, ist speziell in der Hotellerie mit Sternen und „Superior“ gesegnet. Erst vor kurzem wurde das 5 Sterne Hotel „Trofana- Royal“ von Hans und Margot von der Thannen mit dem begehrten „ S“ bedacht. Dahinter folgen nicht weniger als acht Häuser, die mittlerweile zum Kreis der 4-Sterne „Superior“ zählen. Dieser Tage wurden von der Wirtschaftskammer Landeck durch GF Thomas Köhle und Bezirksobfrau Agnes Pregenzer Glückwünsche überbracht. Familie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Hannes Wolf, Vorstand TVB Paznaun-Ischgl, Veronika und Martin Sieberer, Starkoch, Sabine und Gottlieb Lorenz, Jamtalhütte (v.l.). | Foto: Skiareatest

Drei Innovationspreise für Tourismusregion Paznaun

Internationaler Skiareatest - „Sommer Awards 2010“ wurden verliehen In Pertisau am Achensee wurden vor kurzem die Sieger des „Internationalen Skiarea-Sommer-Test 2010“ mit dem Award gekürt. Großer Abräumer war dabei die Tourimusregion Paznaun, die nicht weniger als drei Innovationspreise einheimsen konnte. PAZNAUN. Unter dem Motto „Kulinarischer Jakobsweg“ bringt das Tiroler Paznaun während des gesamten Alpensommers Sterneküche ins Hochgebirge und bietet in verschiedenen Hütten ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.