Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Andrea Stelzer (li) vom Büro Kapfenberg versuchte den Gästen die Vielfalt der Hochsteiermark schmackhaft zu machen.  | Foto: Sabine Bliem
3

Messeauftritt als Erlebnisregion
Die Hochsteiermark streckt sich bis nach München

Auf der sogenannten "f.r.e.e. in München", der größten bayerischen Reise- und Freizeitmesse absolvierte die Hochsteiermark ihren ersten großen Messeauftritt als neue Erlebnisregion.  HOCHSTEIERMARK/MÜNCHEN. Von 22. bis 26. Februar fand man wohl nirgends so viele Expertinnen und Experten rund um die Themen Reisen, Fahrrad, Wassersport, Caravaning & Camping, Outdoor & Fitness wie auf der "f.r.e.e." in München. Da durfte natürlich auch die Erlebnisregion Hochsteiermark nicht fehlen, die sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bürgermeister Stefan Hofer mit TV-Obmann Nino Contini im Foyer des barrierefreien Servicebüros in der Marktgemeinde Turnau. | Foto: Martin Meieregger

Tourismus-Obmann Nino Contini zu Gast in Turanu
Turnau ist nun Sitz des hochsteirischen Info-Points

Seinen Besuch in der Marktgemeinde Turnau verband der Obmann des Tourismusverbandes Hochsteiermark Nino Contini mit der Eröffnung des neuen Info-Points am Gemeindeamt. HOCHSTEIERMARK/TURNAU. Seit Oktober 2021 ist der Tourismus in der Region Bruck-Mürzzuschlag im neuen Tourismusverband „Hochsteiermark“ organisiert; neuer Obmann ist der Mariazeller Nino Contini. Dieser hat kürzlich dem Turnauer Bürgermeister Stefan Hofer einen Besuch im Rathaus Turnau abgestattet; dabei wurde das barrierefreie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mara Puntigam unterstützt die 600 hochsteirischen Betriebe im digitalen Wandel.  | Foto: TRV HOCHsteiermark/Enola Graf

Urlaubsplanung
Neuer Tourismuscoach für die Hochsteiermark

Mara Puntigam ist der neue Tourismus-Coach der Hochsteiermark. Sie wird in ihrer Rolle Betriebe in der Region vor allem in Hinblick auf den digitalen Wandel unterstützen und coachen. „Egal, ob es die digitalen Vertriebswege, den Auftritt eines Unternehmens oder die langfristige Gästebindung betrifft, ich stehe den Beherbergern mit Rat und Tat zur Seite, um ihre Wettbewerbsfähigkeit am digitalen Markt zu steigern“, so Puntigam. Digitales Marketing, Optimierung der Online-Auftritte und die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ute Gurdet nahm vom Hochsteiermark-Büro aus an der virtuellen Veranstaltung teil.  | Foto: Hanna Bodlos
2

Virtuelle Präsentation
Speed-Dating mit der Hochsteiermark

Zwar nicht physisch, sondern virtuell nahm der Tourismusregionalverband Hochsteiermark auch heuer wieder am International Media Marketplace Deutschland von Trav Media teil. Am 23. und 24. Februar waren in Summe 80 führende Tourismusmarken und mehr als 150 renommierte Medienvertreter und Influencer online miteinander vernetzt. Über 1200 Speed-Dating-Termine gingen im virtuellen Veranstaltungsraum von Trav Media im 15-Minuten-Takt technisch störungsfrei über die Bühne. Den Deutschen lange Zähne...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
2 1 14

Erlebnisweg "klimawandeln"
Die Spuren des Klimawandels im Mürzer Oberland

Es ist der erste seiner Art in ganz Österreich - der Erlebnisweg "klimawandeln" im Naturpark Mürzer Oberland. Mit seiner Lage in Altenberg an der Rax bietet der Rundwanderweg nicht nur die Möglichkeit, in 14 interaktiven Stationen zahlreiche Neuigkeiten zum Thema "Klimawandel" zu erfahren. Auch die Gebirgslandschaft rund um den kleinen Ort im Nordosten unseres Bundeslandes zählt zu den schönsten Flecken der Steiermark. Im Angesicht von Rax und Schneealm wandert man den familienfreundlichen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Die Touristiker blicken positiv Richtung Winter. Mit einem abwechslungsreichen Angebot der Skigebiete ist man gerüstet. | Foto: Koidl

Tourismus
Die Skigebiete der Hochsteiermark sind winterfit

Liftbetreiber in der Hochsteiermark zeigen ihre Stärken. Jetzt fehlt nur noch Frau Holle. Sieben Skigebiete, sieben Abenteuer: Unsere Skigebiete in der Hochsteiermark haben sich für die Wintersaison "spitzpositioniert", wie Claudia Flatscher, Geschäftsführerin des Tourismusregionalverbandes Hochsteiermark, betont. "Sie konzentrieren sich auf das, was sie am besten können", erklärt Flatscher im Rahmen der Winterpressekonferenz des Tourismusregionalverbandes in der "Snow-Lounge" beim...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im heurigen Sommer möchte sich die Hochsteiermark verstärkt als Fahrrad-Destination präsentieren.  | Foto: Janda

Hochsteiermark
Tourismus sitzt fest im Sattel (+ Video)

Nächtigungen und Ankünfte in der Hochsteiermark steigen. Trotzdem wird weiter kräftig in die Region investiert. Rund 24 Millionen Euro werden in diesem Sommer in die Tourismusregion Hochsteiermark investiert. Wie genau dieses Geld aufgewendet wird und welche Projekte sonst noch in der Region anstehen, erklärten die Verantwortlichen des Tourismusregionalverbandes Hochsteiermark unlängst beim Pressefrühstück in Toms Hütte in Spital am Semmering. Es wird eifrig investiert in der HochsteiermarkDer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige

2. Brucker Schlossbergfest am 24.9.2017

2. Brucker Schlossbergfest mit den Old School Basterds und dem BLAO Bruck, freier Eintritt, kulinarische Schmankerl und Unterhaltung am Brucker Schlossberg. Wann: 24.09.2017 ganztags Wo: Bruck an der Mur, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tourismusverband Bruck an der Mur
10

Ab sofort Tauchverbot im Grünen See

Ab sofort ist es verboten im Grünen See zu tauchen, zu schnorcheln und zu schwimmen! Grund dafür - laut der Facebook-Seite "TV Tragöß-Grüner See" - sind naturschutzrechliche Gründe! Die bisher geduldeten Seenutzungen wie schwimmen, Boote, Luftmatratzen oder Hunde würden zu einer Verunreinigung dieses sensiblen Gewässers beitragen und müssten unterbunden werden, steht dort zu lesen. Bis dato kann diese Information noch nicht auf der offiziellen Internetseite nachgelesen werden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Heinz Rohrleitner
37

Abenteuerwelt Mautern. Die Eröffnung.

Die Elfen und Kobolde konnten den Elfenberg in Mautern nicht vor einer finanziellen Schieflage bewahren. Das soll mit der Abenteuerwelt Mautern besser werden. Neue Geschäftsleitung, neues Betriebskonzept, neue Ideen sollen frischen Wind und viele Besucher ins Paltental bringen. WOCHE-Mitarbeiter Heinz Weeber hat trotz Dauerregens bei der Eröffnung seine Spiegelreflexkamera nicht geschont und die ersten Eröffnungsbilder fabriziert. Den aktuellen Bericht dazu gibt es in der WOCHE-Obersteiermark....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.