Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Wels und seine Umlandgemeinden gelten als beliebtes Ziel für Zwischenstopps. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Rekordwerte
Tourismusregion Wels freut sich über erfolgreichen Sommer

Aufgrund der Lage an der Verkehrsroute Richtung Süden sowie Richtung Osten wählen viele Gäste die Stadt Wels und die Betriebe der Region für einen Zwischenstopp auf ihrem Weg in den Urlaub oder den Heimatbesuch. WELS. Diese Stop-Over-Gäste, der Wirtschaftstourismus und Rennrad- und Radurlauber machen die Monate Juli und August zu den nächtigungsstärksten des Jahres: Im Juli 2023 wurden 29.803 Nächtigungen verzeichnet, das ist der bisherige Rekordwert pro Monat. Mit 185.710 Nächtigungen von...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Josef Weiermair wurde als Vorstandsmitglied der Gütegemeinschaft Buskomfort wiedergewählt | Foto: Christoph Weiermair

Gütegemeinschaft Buskomfort
Hohe Qualität trotz Krise

Josef Weiermair aus Kirchdorf an der Krems engagiert sich für weiterhin für klimafreundliche Busreisen. KIRCHDORF. Josef Weiermair wurde am Dienstag, 17. Januar, auf der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) in Stuttgart einstimmig als Vorstandsmitglied des Verbands wiedergewählt. In dieser Funktion will sich der Busreiseveranstalter aus Kirchdorf an der Krems weiterhin für klimafreundlichen Tourismus engagieren. Auf der Basis eindeutig definierter Kriterien, deren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hinter dem Projekt stehen Christiane Poschacher, Nicole Eder, Angelina Eggl und CEO Gerald Stöllnberger (v.l.n.r.) | Foto: Veronika Phillipp
2

Projekt 360 Grad Attersee
Region Attersee-Attergau digital erleben

Mit dem Regatta Leader-Projekt 360 Grad Attersee lässt sich die Region um das Gewässer virtuell entdecken. REGION ATTERSEE-ATTERGAU. Die neue Website verspricht eine bequeme Reise in das beliebte Urlaubsgebiet vom eigenen PC, Handy oder Tablet aus. 350 Standorte können im Moment digital "bereist" werden, eine Erweiterung ist geplant. So kann man etwa den Panaromablick vom Attergauer Aussichsturm, die Anlegestellen der Attersee Schifffahrt und alle öffentlichen Badeplätze in der Region von...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Themenschwerpunkte im Jahr 2022 sollen unter anderem die Pflegereform, Altersarmut und Alterseinsamkeit sein. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Generation 60+ wächst

Die Generation 60+ macht ein Drittel aller Wählerstimmen im Bezirk aus. Auch als Konsumenten spielen die Senioren eine große Rolle. Der Oberösterreichische Seniorenbund blickt positiv in eines neues Jahr 2022. BRAUNAU, OÖ. 25.000 Senioren waren allein im Bezirk Braunau im Jahr 2021 wahlberechtigt. Bei einer Gesamtbevölkerung von 106.500 macht das 33 Prozent der Wähler aus – womit war der Wähleranteil der Generation 60+ größer war, denn je. "Daher ist es wichtig, der Generation 60+ jene...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
AR-Vorsitzende Christine Baccili (Mitte) mit dem neuen AR-Mitglied Stefan Kainz aus Kirchberg b.M. (rechts) und Geschäftsführer Georg Bachleitner (links). | Foto: entdeckerviertel
2

Entdeckerviertel
Mehr Flexibilität im Tourismus

Bei der ersten Vollversammlung nach längerer Corona-Pause diskutierten die Mitglieder des Tourismusverbandes Entdeckerviertel über die anstehenden Herausforderungen in der Branche. EGGELSBERG, BEZIRK. Am 6. Oktober 2021 fand die erste Vollversammlung des Tourismusverbandes Entdeckerviertel beim Steinerwirt in Eggelsberg statt. Es wurde über die Arbeit der zurückliegenden Monate aber auch über die anstehenden Herausforderungen diskutiert. Christine Baccili, die Aufsichtsratsvorsitzende, sprach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Auch in der Gastronomie gibt es wieder verschärfte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. | Foto: panthermedia/norenko a. v.
3

Corona-Maßnahmen in Gastronomie und Sport
Eintragungslisten für Gäste

„Ein Sommer der Erholung und der Vorsicht“ kündigt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner an: Die oberösterreichischen Regelungen in Tourismus und Sport. OÖ. Gesundheit und Sicherheit stehen im heurigen Tourismus- und Sport-Sommer im Mittelpunkt. Ab 9. Juli sollen erneut verstärkte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, wie die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, umgesetzt werden. „Wir wollen uns und unsere Gäste schützen und wir wollen schlimmere Maßnahmen wie umfassende...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: sabtours

sabtours: Reiseziele maßgeschneidert

Auf Flussreisen, hochwertige Hochseekreuzfahrten und Busreisen zu unbekannteren europäischen Zielen will das 420 Mitarbeiter starke Unternehmen sabtours heuer setzen – zusätzlich zu den mehr als 70 angebotenen Flugreisen. Mit Hochdruck arbeite man an einem System, das individuelle Infos zum Kunden gespeichert habe und den sabtours-Mitarbeitern so eine maßgeschneiderte Beratung ermögliche, erklärt Marketingleiter Carl Raml. Plus bei Flussreisen Dem Trend zu Flussreisen folge man etwa mit einem...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.