Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Michael Eller ist Busunternehmer mit Leidenschaft. Im Reiseverkehr sitzt der Chef immer selbst am Steuer. | Foto: Kainz
4

Steinach
Michael Eller fährt gut als touristischer Nahversorger

Der Busunternehmer hat eine schöne Auswahl an Ausflugs- und Reisezielen im Programm und hat damit seinen Traum zum Beruf gemacht. STEINACH. Egal ob der Kindergarten in den Alpenzoo möchte, oder Rentner einen Ausflug planen – Michael Eller steht für Buchungen über sein gleichnamiges Busunternehmen parat. Zudem bietet er neben tageweisen Pilgerfahrten, Christkindlmarktbesuchen und Ausflügen zu Seen und in die Berge auch mehrtägige Busreisen an. Vom Spreewald bis auf die Insel Elba, vom Gardasee...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anzeige
Medizinisches Yoga im Park Igls Medical Spa Resort: Bei der Yoga-Woche im renommierten privaten Gesundheitszentrum wird hauptsächlich Hatha-Yoga geübt. | Foto: (C) Park Igls Medical Spa Resort
6

Yoga-Woche in Innsbruck-Igls
Asanas im Gesundheitszentrum Park Igls am Innsbrucker Sonnenplateau

„Namaskaram!“ Von 9. bis 16. April 2023 lädt das Park Igls Medical Spa Resort zur ersten Medical-Yoga-Woche in diesem Jahr. Yoga in Kombination mit der Modernen Mayr-Medizin in einem der führenden privaten Medical SPAs weltweit: Für die Teilnehmer:innen der Yoga-Woche im Park Igls „ist das ein intensiver und wertvoller Weg zu einer besseren Körperwahrnehmung, neuer Energie und Achtsamkeit“, ist Dr. Peter Gartner, Chefarzt im Park Igls überzeugt. Intensiv deshalb, weil das einwöchige Programm am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Bei Eurotours blickt man positiv in Richtung Sommersaison. | Foto: Eurotours International
2

Eurotours International
Ein hoffnungsvoller Blick in Richtung Sommersaison

Aufwärtstrend aufgrund der Öffnungsschritte ist auch bei Eurotours International zu erkennen. KITZBÜHEL (jos). Seit heute sind die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Sport- und Kulturstätten sowie Freizeitbetriebe nach sieben Monaten Lockdown wieder geöffnet. In der Tourismusbranche ist man zuversichtlich, dass sich in den nächsten Monaten ein Aufwärtstrend entwickeln wird (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). "Österreich ist der Renner" Auch bei Eurotours International, der größten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vor allem die Reisewarnungen und -beschränkungen sehen die Präsidenten als Grund für die Krise. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wirtschaft
WK-Präsidenten fordern Ende der Reisewarnungen

TIROL. Die Reisewarnungen für Tirol haben enorme Auswirkungen auf den Tourismus und damit auch auf die regionale Wirtschaft. Die vier Wirtschaftskammerpräsidenten des Alpenraums fordern in einem dringenden Appell das Ende der aktuellen Reisewarnungen und -beschränkungen.  "Massive existenzielle Bedrohung"Die Gesundheitskrise hat sich inzwischen zu einer Wirtschaftskrise entwickelt, so sehen es die vier  Wirtschaftskammerpräsidenten Michl Ebner (Handelskammer Südtirol), Peter Buchmüller (WK...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Coronavirus betrifft besonders die Tourismusindustrie. Es ist kaum damit zu rechnen, dass der Tourismus in naher Zukunft so abläuft wie bisher. Die Universität Innsbruck will nun mit einem Ideenwettbewerb Lösungen für den heimischen Tourismus finden. | Foto: Universität Innsbruck

Coronavirus/Uni Innsbruck
Ideen Contest für das Reisen – Teilnahme erwünscht

TIROL. Das Coronavirus betrifft besonders die Tourismusindustrie. Es ist kaum damit zu rechnen, dass der Tourismus in naher Zukunft so abläuft wie bisher. Die Universität Innsbruck will nun mit einem Ideenwettbewerb Lösungen für den heimischen Tourismus finden. Innovative Ideen gesuchtDie Universität Innsbruck mit dem Studiengang Strategic Management, zusammen mit HYVE Crowd und dem Department of Innovation and Entrepreneurship of the University Innsbruck arbeiten gemeinsam an einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bisher lag der Fokus immer auf der Hauptstadt – ein Punkt das die Feriendörfer ohnehin häufig kritisierten. Nun will die Marketingabteilung von Innsbruck Tourismus die unberührte Natur vor allem Einheimischen Gästen näher bringen. | Foto: Innsbruck Tourismus
3

Tourismus
Innsbruck Tourismus entdeckt die Einheimischen

Bisher setzte Innsbruck Tourismus darauf ausländische Gäste aus China oder Indien ins Land zu locken. Nun hat Corona die Karten neu gemischt. Der Tourismusverband entdeckt den einheimischen Gast für sich und versucht weitere Gäste aus Deutschland und der Schweiz zu lukriieren. INNSBRUCK. Mit neuer Bildsprache will das Innsbrucker Tourismusbüro Stadturlaub mit Naturerlebnis vermitteln. Nach dem Mitte März der Tourismus in Österreich eine noch nie dagewesene „Vollbremsung“ erlebte, musste auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Bemerkenswerte Selbstreflexion

Dass man sich im Touristenmekka Sölden reflektiert zeigt und sich auch unbequemen Aussagen stellt, ist bemerkenswert. Wer hört schon gerne, dass sich ein millionenteurer Bau im Zentrum der Skischaukel als "Desynchronisation der Moderne" betrachten lässt. Aber gerade diese Form des Austausches führt zu einer Entwicklung, denn spätestens seit Darwin wissen wir, dass die Evolution immer mit Schmerzen und Kontroversen verbunden ist.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2 6 20

Paris Impressionen

Paris by Joan Gatz. Mehr Fotos aus Paris finden Sie auf Parisjouretnuit

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Erstmals seit 2005 konnte die Ferienregion Hohe Salve wieder 500.000 Nächtigungen verbuchen. | Foto: Norbert Eisele-Hein

Großes Nächtigungsplus bei der Hohen Salve

Erstmals wieder über eine halbe Million Nächtigungen in der Ferienregion Hohe Salve BEZIRK. Sehr erfreulich ist das Jahr 2013 für den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Ferienregion Hohe Salve verlaufen. Mit 502.228 Nächtigungen erreicht der Tourismusverband mit den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angerberg, Mariastein und Angath im vergangenen Jahr erstmals wieder seit 2005 über eine halbe Million Nächtigungen. Durch mehrere Betriebsschließungen und Umbauarbeiten fielen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landesobmann LKR Johann Hörtnagl
1 8

Eine Million Euro Online-Buchungsumsatz

Urlaub am Bauernhof in Tirol überspringt diese ‚Schallmauer“ in den nächsten Tagen „Derzeit stehen wir exakt bei einem Online-Buchungsumsatz von € 982.157,44 (Stand: 15. Dez 2011, 9:30 Uhr) – wir werden also in den nächsten 4 – 5 Tagen die ‚Schallmauer‘ von einer Million Euro Online-Buchungsumsatz überspringen“, Johann Hörtnagl, Landesobmann von Urlaub am Bauernhof in Tirol (UaB Tirol) zeigt sich von dieser sehr positiven Entwicklung sehr angetan. Exakt 2.994 Reservierungen (Stand 15. Dez 2011)...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Loukota
LO Johann Hörtnagl flankiert von LO-Stv.in Maria Feger und LGF Klaus Loukota
8

Urlaub am Bauernhof weiter im Aufwind

Urlaub am Bauernhof weiter im Aufwind Jahreshauptversammlung mit sehr guter Beteiligung „Ihr könnt stolz auf euer Angebot sein – habt auch den Mut einen noch besseren Preis für euer Produkt zu verlangen“, zeigte sich der Festreferent Josef Falkner, Präsident der Tiroler Tourismusvereinigung (TTV) und Hotelier im Sölden, von Urlaub am Bauernhof (UaB) angetan. Die Organisation Urlaub am Bauernhof in Tirol hielt am Freitag, dem 18. November 2011 ihre Jahreshauptversammlung im Rumer Hof ab....

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Loukota

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.