Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Irene Schmid und Heinz Kaltschmidt bei der Präsentation mit Peter Sükar (WKO) und Thomas Apfelthaler | Foto: Almer
4

Erlebnisregion Graz
Nächtigungszahlen stiegen um fast 25 Prozent

Der Bezirk Voitsberg findet sich seit knapp zwei Jahren im Tourismusverband Region Graz wieder. Bei einer Präsentation bei Walter's Genusswirt in Voitsberg gab es bemerkenswerte Zahlen für die Gesamtregion und für die Lipizzanerheimat. VOITSBERG. Das Erfreuliche gleich vorweg. Mit 1.59.592 Nächtigungen verzeichnete die Erlebnisregion Graz mit den Bezirken Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg im Jahr 2022 ein Plus von 40,8 Prozent und liegt in der Jahreswertung steiermarkweit hinter der Region...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Die Kesselfallklamm ist für Groß und Klein abenteuerlich. | Foto: Region Graz - Tom Lamm
4

Erlebnisregion Graz
Beim Wandern einfach das Herz lächeln lassen

Die Erlebnisregion Graz ist ein wahres Wanderparadies. Jetzt ist auch die beste Jahreszeit dafür. Graz lässt sich am besten „per pedes“ entdecken – und in unserer Genusshauptstadt gibt es die kulinarischen Stadtrundgänge obendrauf. Dort bekommen Sie einen gemütlichen Spaziergang mit appetitlichen Zwischenstopps serviert, garniert mit heiteren Geschichten. Wer aber höher hinaus möchte, kommt direkt von Graz aus in das Wanderparadies der Region Graz. Von der Hebalm über die Gleinalm bis zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Meine Meinung
Ein Hoch auf unsere "Demokratie"!

Am Donnerstag, dem 4. November, werden die Kommissionsmitglieder des neuen Tourismusverbandes Region Graz gewählt, weil es die alten Verbände Lipizzanerheimat und Steirische Rucksackdörfer - und mehrere in Graz-Umgebung - nicht mehr gibt. Im Vorfeld rumorte es allerdings im Bezirk Voitsberg. Denn auf der Steirischen Wirtschaftsliste aller drei Bezirke fehlten so klingende Namen wie Adi Kern oder Thermenchef Günter Riedenbauer. Auch einige Bürgermeister hielten sich - zumindest hinter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Wahrzeichen der Lipizzanerheimat, das auch immer wieder viele Gäste aus dem Grazer Raum anlockt | Foto: Lipizzanerheimat/Die Abbilderei
Aktion

Tourismusreform
Hoffen auf ein Kompetenzzentrum

Der Umbau im Tourismus ist im vollen Gange und wird früher als am geplanten 1. Oktober vollzogen. KÖFLACH. Der anfängliche Widerstand der Tourismusverbände Lipizzanerheimat und Steirische Rucksackdörfer gegen die Tourismusreform und die Integration in die Region Graz war groß, mittlerweile ist die Skepsis - zumindest teilweise - konstruktivem Arbeiten gewichen. Oder um es mit Adi Kern, Obmann des Tourismusverbands Lipizzanerheimat, zu formulieren: "Wir blicken in die Zukunft und schauen nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Lichtblick für den von Corona gebeutelten heimischen Tourismus: Die Südweststeiermark erhöhte trotz Pandemie ihre Nächtigungen im Sommer 2020. | Foto: Steiermark Tourismus/Gery Wolf
2

Südweststeirischer Tourismus schrieb im Corona-Sommer ein Plus

Die Tourismusregion Südweststeiermark mit den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg konnte als einzige steirische Region mehr Nächtigungen als im Sommer 2019 erzielen. Was sich schon im August angedeutet hatte, hat sich nun nach Saisonende bestätigt: Die Südweststeiermark war im vergangenen Sommer die stärkste steirische Tourismusregion. Die Sommersaison 2020 (Mai bis Oktober) war im Tourismus deutlich von Corona geprägt. Nach der aktuellen Hochrechnung der Landesstatistik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Radfahren boomt heuer – vor allem in der Südweststeiermark. | Foto: TV Schilcherland

Tourismus
Südweststeiermark legte im Sommer am stärksten zu

SÜDWESTSTEIERMARK. Der Aufwärtstrend im steirischen Tourismus setze sich trotz Corona auch im August fort: Erneut schreibt der Sommertourismus ein Plus. Im Vergleich zum August 2019 gab es heuer in der Steiermark 76.500 mehr Nächtigungen (+ 4,2 Prozent). Schon im Juli hatte es das erste Plus seit Beginn der Corona-Krise gegeben. Ein Viertel mehrDen größten Anstieg an Nächtigungen erzielte die Südweststeiermark: Die gesamte Region mit Südsteiermark, Schilcherland und Lippizanerheimat schreibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
St. Barbara Kirche, Bärnbach
29 18 30

Die Hundertwasserkirche in Bärnbach!
Pfarrkirche St. Barbara in Bärnbach!

Im Volksmund wird die römisch-katholische Pfarrkirche in Bärnbach, auch gerne als Hundertwasserkirche bezeichnet. Die Kirche wurde nach den Plänen vom Architekten Karl Lebwohl zwischen 1948 bis 1950 erbaut. Auf Initiative von Pfarrer Friedrich Zeck, übernahm der Künstler Friedensreich Hundertwasser in den Jahren 1987 und 1988 die Neugestaltung der Gebäudehülle. Im Zuge der Neugestaltung wurde auch die Umgebung der St. Barbara Kirche, den neuen Gegebenheiten angepasst. Rund um die Kirche wurden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Marie Ott
Mitten im Lipizzanergestüt Piber wurde das Genussmobil mit den neuen Touren präsentiert.
3

Das Genussmobil tourt durch drei Bezirke

Lipizzanerheimat, Schilcherland und Südsteiermark. Drei E-Autos der Energie Steiermark sorgen für Picknick-Gefühle. Nicht nur in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg boomt der Tourismus, auch in der Lipizzanerheimat kletterten im Jahr 2016 die Zahl der Nächtigungen und Ankünfte nach oben, der Bezirk Voitsberg liegt damit sogar über dem Steiermark-Durchschnitt. Um heuer diese Zahlen noch zu toppen, wurde am Donnerstag vom Tourismusregionalverband Süd-Weststeiermark im Lipizzanergestüt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
1

Weil Arbeiten im Tourismus Spaß macht!

Eingebettet in die hügelige Landschaft der Lipizzanerheimat, nur 35 km von der steirischen Landeshauptstadt Graz entfernt, befindet sich Hotel & Therme NOVA in Köflach. Das Unternehmen, ein Leitbetrieb der Region, setzt sich aus drei Bereichen zusammen, dem Gesundheits- und Kurhotel, der Therme und dem Institut / Ambulatorium für Vorsorgemedizin und Physiotherapie. Derzeit sind mehr als 150 MitarbeiterInnen im Betrieb beschäftigt. Arbeiten im Tourismus kann so vielseitig sein. Auf der einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Elisabeth Maier
Die Buschenschenken und Hütten boomen, so auch die Betriebe rund um Ligist. | Foto: Cescutti

Tourismus-Offensive auf den Grazer Raum

Die Nächtigungszahlen im Bezirk Voitsberg sind leicht rückläufig. Die Steiermark als Urlaubsland ist "in": Wen wundert's? Kann unser Bundesland doch bei Bergfexen, Weinliebhabern, Wellnesssuchenden und Kulturbeflissenen gleichermaßen punkten. Über 11 Millionen Nächtigungen verzeichnete man laut Statistik Austria im vergangenen Jahr in der Steiermark. Spitzenreiter ist dabei der Bezirk Liezen – sowohl im Sommer als auch im Winter Magnet für all jene, die es sportlich lieben. Insgesamt erlebt der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Blick auf den 180 Meter hohen ÖDK Turm - der Countdown für die Sprengung 2014  läuft  (Foto: © Markus Therisch)
6 1 35

Voitsberg: ÖDK 3 - Der Countdown für die 1½-jährige Demontage läuft

Bericht: Christian S. Therisch - Foto: Markus Therisch Enorme Bedeutung für die Region Eine Investitionssumme von 628 Mio. Euro lassen einem erahnen, welch enorme wirtschaftliche Bedeutung das Herzeige-Unternehmen mit seinen hoch qualifizierten Mitarbeitern für den ganzen Bezirk hatte. 1983 ging das Werk in Betrieb und 2006 wurde es schlussendlich vom Netz genommenen. Mirko Kovats wurde ein vorübergehender Retter, mit dem Vorsatz das Werk wieder als Steinkohlekraftwerk in Betrieb zu nehmen. Als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Markus Therisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.