Tourismusbranche

Beiträge zum Thema Tourismusbranche

Gebhard Haas, Gründer von onestephost, will 2024 den „next level tourism“ einläuten.  | Foto: Helge Kirchberger
3

Automatisierte Software mit KI-Power:
onestephost revolutioniert die Tourismusbranche

Es ist ein rebellisches Start-up, das den Markt rund um die Vermietung und Buchung von Tourismusbetrieben, insbesondere von Ferienappartements und kleineren Hotels, revolutionieren und die Wertschöpfungskette wieder geraderücken will: onestephost. Bedeutet: künftig braucht es nur einen Schritt und die Hosts, also Vermieter von Ferienimmobilien, erhalten Zugang zu einem System, das – mithilfe von künstlicher Intelligenz – jegliche Prozesse, von der Buchung über die Onlinepräsenz bis hin zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Clara Himmel
AK-Präsident Peter Eder ist überzeugt, dass nur über gute Rahmenbedingungen Menschen für den Tourismus begeistert werden können.  | Foto: AK Salzburg
Aktion

Arbeiterkammer
Parkhotel Brunauer setzt ab Mai auf 4-Tage-Woche

Das Parkhotel Brunauer der Arbeiterkammer Salzburg stellt auf eine 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich um. SALZBURG. Ab Mai 2022 gilt für die Mitarbeiter des Parkhotels – als erstem Hotelbetrieb im Bundesland Salzburg - die 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich. Damit wolle man den Bedürfnissen der Beschäftigten in der modernen Arbeitswelt gerecht werden. Dazu würden vor allem bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen sowie eine faire Bezahlung gehören. Zusätzliche Arbeitskräfte gewinnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gastronomen und Hotelliers müssen Umdenken: Arbeitnehmer suchen sich ihren Arbeitsplatz nach Attraktivität.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Tourismus-Branche
Wie sieht die Tourismusorganisation der Zukunft aus?

In der Krise sind cirka 30 Prozent aus dem Tourismus abgewandert, das hänge auch stark mit der Sicherheit des Arbeitsplatzes ab, der in der Corona Krise gefährdet war. Es gibt aber auch Betriebe, die Mitarbeiter in der Kurzarbeit gehalten haben. Ausländische Arbeitskräfte haben gefehlt. Normalerweise gewinnt das Arbeitsmarktservice 250 Fachkräfte aus dem Ausland, das funktioniert aktuell nicht mehr – denn auch im Ausland versucht man die Fachkräfte zu halten. SALZBURG. Der Tourismus hänge noch...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Tourismusbranche in Obertauern reicht's – sie schließt sich den Forderungen von Branchenkollegen an und will eine Öffnung des Wintertourismus per 12. Dezember 2021. | Foto: Peter J. Wieland
2

Offener Brief
Obertauerns Tourismus-Chef warnt vor dem "Todesstoß"

In einem offenen Brief wandte sich der Tourismusverband Obertauern an die Regierungsspitze: Der Tourismusbranche reicht's, sie fordert grünes Licht für den Start der Wintersaison per 12. Dezember, um einen "Todesstoß" für den Wintertourismus zu vermeiden.  OBERTAUERN. Obertauerns Tourismusdirektor Mario Siedler wandte sich stellvertretend für alle Touristiker im Wintersport-Ort an die Regierungsspitze mit einer deutlichen Forderung: Die Wintersaison müsse mit 12. Dezember 2021 starten können,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Carina Lechner vom Saalbacher Hof und Karin König-Gassner vom Verein Work for Us teilen beim Online-Kongress "Attraktiver Tourismus" ihre Expertise. | Foto: Lechner
Aktion

Interreg-Kongress
Tourismus-Branche als möglichst attraktiver Arbeitsplatz

Der Interreg-Kongress "Attraktiver Tourismus" bietet Informationen und Austausch zu diesem Thema. Carina Lechner (Saalbacher Hof) und Karin König-Gassner (Work for Us) teilen ihre Expertise. PINZGAU. Diese Woche findet am Donnerstag in einer deutsch-österreichischen Kooperation ein Online-Kongress zum Thema "Attraktiver Tourismus" statt. Experten und Vertreter der Branche teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, wie man den Tourismus als Arbeits- und Lebensraum attraktiv gestalten kann....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.