Tourismusschule

Beiträge zum Thema Tourismusschule

Große und kleine Schüler bei der Herstellung von Palatschinken.  | Foto: Michael Ellenbogen
5

Hietzinger Schüler kochen
Ein Festmahl von Kindern für Erwachsene

„Paw Patrol Salat“ und weitere Köstlichkeiten gab es bei einer gemeinsamen Koch-Aktion von Schülerinnen und Schülern der Ganztagsvolksschule Steinlechnergasse und der Tourismusschule Bergheidengasse. WIEN/HIETZING. Hietzinger Schülerinnen und Schüler aus zwei unterschiedlichen Bildungseinrichtungen kamen kürzlich bei einem Koch-Event zusammen. Gemeinsam zauberten sie ein Menü für zahlreiche Gäste, die in die Tourismusschule Bergheidengasse eingeladen waren. Hilfe bekamen die dortigen...

Gute Stimmung beim Theaterhotel: Schülerin Julia und Schüler Felix mit Karl Markovic, den Neuen Wiener Concert Schrammeln, Anna Mabo und Clemens Sainitzer sowie HLTW 13-Direktorin Anita Petschning und Helmut Kuchernig. | Foto: Philipp Hutter
3

Theaterhotel
Hietzinger Schüler nehmen 33.000 Euro an Spenden ein

Mehr als 800 Gäste und 33.000 Euro an Spendenerlösen: Das Ergebnis des 15. Theaterhotels kann sich sehen lassen. Die Charity-Veranstaltung wird jährlich von Schülerinnen und Schülern der HLTW 13 durchgeführt.  WIEN/HIETZING/LANDSTRASSE. Im Hotel Savoyen im 3. Bezirk ging kürzlich die bereits 15. Ausgabe des Theaterhotels erfolgreich über die Bühne. Der mittlerweile traditionelle Charity-Abend wird jährlich von den Schülerinnen und Schülern der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus und...

Impressionen einer Veranstaltungsnacht im vollen Hotel Savoyen. (Archiv) | Foto: Ludwig Schedl
4

"Das Theaterhotel"
Hietzinger Schüler organisieren Benefiz-Projekt im Hotel

Die Schülerinnen und Schüler der Hietzinger HLTW13 Bergheidengasse veranstalten im Hotel Savoyen erneut das Benefiz-Projekt "Das Theaterhotel". WIEN/HIETZING. „Das Theaterhotel“ ist nach zwei Jahren Pause zurück: Die Schülerinnen und Schüler der HLTW13 Bergheidengasse verwandeln am 25. Februar 2023 das Hotel Savoyen erneut in eine festliche Bühne für Kultur, Kulinarik und Unterhaltung. Das Benefiz-Projekt unterstützt das Dorfbau-Projekt „Stein auf Stein“ in Indien. Das Theaterhotel 2023 besteht...

Roboter wie "Pepper" agieren menschenähnlich und sollen in Zukunft Routineaufgaben erfüllen können | Foto: Tourismusschule Wassermanngasse

Technologie im Tourismus
Pepper zu Ihren Diensten

In einer neuen Ausbildung sollen Schüler lernen, Roboter wie "Pepper" zu programmieren. FLORIDSDORF. Die Tourismusschule Wassermanngasse bietet neben umfassender Allgemeinbildung vor allem eine touristische Ausbildung. Um mit der gegenwärtigen Veränderung der Berufsbilder Schritt zu halten, setzt die Schule nun auf die Schwerpunkte Coding und Digitalisierung. Die neue Ausbildung "Programmieren im Tourismus" richtet den Fokus auf das Programmieren touristischer Anwendungen. Die Themen reichen...

Die Tourismusschule Wien 21 veranstaltet auch regelmäßig Dinnerabende. | Foto: Frings
1

Wild-Saison: Die zehn besten Tipps auf einen Blick

Von A wie Abhängen bis Z wie Zimt: Wir haben uns die bes­ten Tricks von den Profis der Tourismusschule Wien 21 geben lassen. WIEN. Wild und Herbst – das passt wie die Faust aufs Aug. Wir waren beim „Wild & Wein“-Dinner der Tourismusschule Wien 21 und haben uns Tipps von Küchenchef Franz Grundner geholt. Übrigens: Die Dinnerabende finden regelmäßig statt. 1. Fit statt fett: Nicht nur gut, auch gesund: Viel Eiweiß, dafür wenig Cholesterin und Fett sprechen für Wild. Ein Beispiel: 100 Gramm...

Ob weiß oder grün – Hauptsache knackig: Bis 24. Juni dauert die offizielle Spargelsaison noch. | Foto: Mader
2 4

Spargel: Die besten Tipps und Tricks

Endlich wieder Frühling am Teller: Wir haben die besten Tipps für die heurige Spargelsaison von den Profis der Tourismusschule Wien 21 – von aalglatt bis zuckersüß. WIEN. Spargel kochen – wie geht’s richtig? Wie rettet man bittere Stangen? Und welcher Wein passt zu Spargelragout und Co.? Wir waren beim „Spargel & Wein“-Dinner der Tourismusschule Wien 21 und haben uns Tipps von Küchenchef Franz Grundner geholt. Aalglatt: „Geschlossene Köpfe, glatte Oberfläche, saftiger Anschnitt“, so muss...

Ein Lehrer mit Haube: Markus Pertl hat vor seiner Zeit in der Tourismusschule in der Huth Gastwirtschaft im 1. Bezirk gekocht.
2

Kochen mit Holz: Räuchern ist was für Angeber

Macht viel her, ist aber keine Hexerei: Kochen mit Holz und Sägespänen. Haubenkoch Markus Pertl von der Tourismusschule Wien 21 verrät, wie es geht. WIEN. Sushis und Makis schon selbst gerollt? Marmelade und Chutneys sind keine Herausforderung mehr? Dann wird’s Zeit für was Neues: Kochen mit Holz. Nicht Grillen – Räuchern. Einen eigenen Ofen braucht man dafür nicht. Wie das geht? Lehrer Markus Pertl von der Tourismusschule Wien 21 weiß es – und kennt als Haubenkoch alle Kniffe. Die Vorbereitung...

Tage der offenen Tür in der Bergheidengasse

Die Bergheidengasse in Wien Hietzing öffnet am 26. und 27. November wieder ihre Türen! Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Tourismus bietet viele interessante Ausbildungsschwerpunkte: Hotel- und Gastronomiemanagement, Tourismus-Marketing, Veranstaltungs- und Eventmanagement, Fremdsprachen und Wirtschaft. Was Sie erwartet: Führungen durch das Haus mit den Guides, Projektpräsentationen und vieles mehr. Mehr Infos unter: www.hltw13.at kleiner Vorgeschmack:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.