Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

Beim letzten Tiroler Abend der Saison zeigte sich der Trachtenverein Edelweiß Gries im Sellrain wieder von seiner besten Seite.  | Foto: Alicia Martin Gomez
14

Brauchtum und Kultur
Großes Finale beim Tiroler Abend in Gries i. S.

Mit dem Tiroler Abend am vergangenen Mittwoch zeigte sich der Trachtenverein Edelweiß ein letztes Mal in dieser Saison von seiner besten Seite.  GRIES IM SELLRAIN. Ein Abend für Auge, Ohr und Herz versprach der Trachtenverein Edelweiß Gries im Sellrain seinem Publikum von Nah und Fern. Bei bester Laune, schmackhaften Getränken und ausgezeichneter Gesellschaft widmete sich der Verein beim Tiroler Abend ganz den traditionellen Tiroler Tänzen und ließ dabei das ein oder andere Touristenherz höher...

Setzen sich für den Erhalt der Wildschönauer Trachten ein: Tanja Pöll, Claudia Aschaber, Lisa Gruber, Johanna Harringer, Kursleiterin Christine Ehrenstrasser und Maria Gwiggner (v.l.). | Foto: Toni Silberberger
2

Macht der Tracht
Wildschönauer Trachtenverein schneidert eigens für Junge

Wildschönauer Trachten für Kinder und Jugendliche: Der Trachtenverein "D' Hoachtoia" schneidert eigens für Junge traditionelle Trachten. So soll das Kulturgut bereits im Kindesalter vermittelt werden.  WILDSCHÖNAU. In einer Zeit, in der die Welt immer digitaler und schneller wird, haben es sich Frauen aus der Wildschönau zur Aufgabe gemacht, die Kultur durch das Schneidern zu bewahren. Und zwar mit original Wildschönauer Trachten eigens für Kinder und Schüler. So möchte der Trachtenverein "D'...

Die Trachtler versammelten sich in ihren schönsten Gewändern zur gemeinsamen Messe, Prozession und abschließenden Tagung.  | Foto: TV Almrausch Mils
5

Bezirkstagung 2024
Tracht und Lederhose kamen in Mils zusammen

Vor kurzem trafen sich zahlreiche Trachtenvereine aus der Umgebung zu einer gemeinsamen Tagung, um sich auszutauschen. MILS. Am 10. März 2024 kamen Trachtenvereine aus dem gesamten Bezirk in Mils zusammen, um an einer gemeinsamen Tagung teilzunehmen. Trotz des widrigen Wetters, das es den Fahnenträgern schwer machte, sich zu bewegen und den ein oder anderen Hut davonfliegen ließ, wurde das Treffen zu einem gelungenen Spektakel. Die Trachtler versammelten sich in ihren schönsten Gewändern zur...

Gerhard Pletzer, Simon Lackner jun., Petra Hüther, Melanie Schmiedberger,Marcel Schnalzger, Manuela Kalkhauser, Josef Huter, Christine Foidl, Anna Weingartner, Kathrin Söllner. | Foto: Foto: Fink

Trachtenverein Edelraute wählte neuen Vorstand

Jahreshauptversammlung 2015 ST. JOHANN (navi). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute fanden Neuwahlen statt. Dabei wurde den ausgeschiedenen FunktionärInnen gedankt: Christina Brunner, Martina Fröschl und Ambros Rössl. Christine Foidl wurde als Obfrau einstimmig bestätigt. In die Jugendgruppe, die im Frühjahr 2012 gegründet wurde, werden gerne noch Nachwuchstänzer im Alter von 6 bis 25 Jahren (oder auch älter) aufgenommen. Bei Interesse bitte melden bei: Josef...

Der neue Ausschuss des Kufsteiner Trachtenvereins D'Koasara. | Foto: Koasara

D'Koasara: Neuwahl bei Kufsteiner Trachtlern

KUFSTEIN. Am 10. Jänner hielt der Trachtenverein D'Koasara Kufstein seine 115. Jahreshauptversammlung auf der Kufsteiner Festung ab. Obmann Harald Gogl führte gekonnt und unterhaltsam durch den Abend und konnte unter den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern und Ehrengästen, unter anderem den Tiroler Landestrachtenverbandsobmann Oswald Gredler sowie den Kufsteiner Bürgermeister Martin Krumschnabel, begrüßen. Nach den Berichten der einzelnen Funktionäre und der Entlastung des Vorstandes,...

1

Tradition trifft Moderne

Wo: Olympiaworld, Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Andreas Eberwein, Irene Harlander und Peter Bachmann. | Foto: Osmak-Erharter
2

30. JHV des Trachtenverein D'Kranzhorner Erl

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Ausschuss gewählt. ERL. Am Samstag, den 8. März wurde im Posthotel Erlerwirt in Erl die 30. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins D´Kranzhorner Erl abgehalten. Obmann Andreas Eberwein begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Ehrengäste( Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger, UTV-Obmann Walter Gasser, Bgm. Georg Aicher-Hechenberger). Danach wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht, namentlich Herbert Anegg, Gründungsmitglied Erwin Kronthaler...

Runde Geburtstagsjubilare erhalten im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein kleines Präsent überreicht. v.l.n.r.: UTV-Obmann Walter Gasser, Obmann Stefan Ungerhofer (40 Jahre), Georg Schroll (60), Ehrenmitglied Andreas Spitzenstätter (80), Philipp Widauer (25), Robert Binder (25), Andrea Orgler (30), Christiane Winderl (30), Bgm. Herbert Rieder. | Foto: Ungerhofer

Neuwahl beim Trachtenverband Kirchbichl

KIRCHBICHL. Mit einem Auftanz der Kindergruppe wurde die 92. Generalversammlung der Kirchbichler Trachtler im Vereinslokal am Freitag, den 10. Jänner eröffnet. Dieser Auftakt zeigte eindrucksvoll das hervorragende Ergebnis der Jugendarbeit des letzten Jahres. Obmann Stefan Ungerhofer durfte 40 aktive und unterstützende Mitglieder willkommen heißen, als Ehrengäste waren der Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes Walter Gasser, Bgm. Herbert Rieder, GR und Kassaprüfer Reinhard Jennewein sowie...

Foto: D'Spitzstoana

Neuwahlen beim Trachtenverein D´Spitzstoana in Niederndorf...

Obmann Walter Gasser begrüßte 70 Vereinsmitglieder, Kulturreferentin Gudrun Kaltschmid, Ehrenmitglied Karl Vinciguerra und unseren Ehrenobmann Erich Thrainer zur 59. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines D´Spitzstoana. Diesmal galt es wieder, für die nächsten 2 Jahre einen neuen Ausschuss zu wählen. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ wurde den langjährigen Funktionären Hans- Georg Koller (Obmann Stv.) und Karl Vinciguerra (Kassier) für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren...

Sommernachtsfest mit Trachtler-Dreikampf

EBBS. Der Trachtenverein D`Schneetoia Ebbs veranstaltet heuer beim traditionellen Sommernachtsfest zum ersten Mal einen Trachtler – Dreikampf für Trachtenpärchen jeden Alters. Es sind drei Disziplinen Sägen, Holzknechtkegeln und ein Geschicklichkeitspacours zu bewältigen. Für die besten drei Trachtenpärchen winken tolle Preise. Die Veranstaltung findet am 25. August um 16 Uhr am Festplatz der Schneetoia in Ebbs auf dem Raikaparkplatz gegenüber der Kirche statt. Anmeldung vor Ort. Nenngeld 3...

Trachtenverein Mariastein mit D’Pölvner Ehrenobmann Ferdl Belfin (3.v.l.) und UTV-Obmann Walter Gasser (2.v.re.). | Foto: UTV

Mit 110 Jahren noch lange nicht alt

BAD HÄRING. Der Trachtenverein D‘Pölvner Bad Häring feierte am 20. Mai sein 110-jähriges Bestandsjubiläum. Nach dem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Rainer Hangler folgte der Festakt wo der frischgewählte Obmann Peter Emberger zahlreiche Ehrengäste begrüßen durfte. Ein kurzer aber eindrucksvoller Umzug zum Festzelt geleitet von Ehrenobmann Ferdl Belfin beendete den offiziellen Akt. Für absolute Gemütlichkeit und Stimmung sorgten bis zum Einbruch der Dunkelheit die Surfasslbuam.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.