Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Das neue Fachbuch „Anleitung zur Fertigung Tiroler Frauentrachten“ wird als dreiteiliges Nachschlagwerk erstmals veröffentlicht und bietet detaillierte Anleitungen zur Trachtenfertigung. | Foto: Tiroler Heimatwerk
3

Tradition und Innovation
Das Tiroler Heimatwerk feiert 90 Jahre

Das Tiroler Heimatwerk blickt auf eine erfolgreiche 90-jährige Geschichte zurück und präsentiert eine Neuheit: die Veröffentlichung des Fachbuchs „Anleitung zur Fertigung Tiroler Frauentrachten“ in drei Bänden. Dieses Projekt vereint Tradition und Innovation und bietet erstmals umfassende Informationen zur Herstellung Tiroler Frauentrachten. TIROL. Gegründet im Jahr 1934 als Genossenschaft, verfolgt das Tiroler Heimatwerk seit jeher das Ziel, handwerkliche Traditionen zu bewahren und zeitgemäß...

Einmal mehr ein gelungenes Fest, das Dirndltreffen 2024 in der Koatlackn. | Foto: Erich Staudinger
92

St. Nikolaus (Fotogalerie)
22. Dirndltreffen einmal mehr ein voller Erfolg

Ob Tracht oder Dirndl, gemeinsam hatten alle Beteiligten beste Stimmung. Bereits zum 22. mal ging in St. Nikolaus das Dirndltreffen über die Bühne. Bei bester Petruslaune gab es ein unterhaltsames Programm. INNSBRUCK. In der Koaltlackn ist das Dirndltreffen bereits Tradition. Angelika Rott hat zur 22. Auflage geladen und den Teilnehmerinnen ein buntes Programm serviert. Gestartet wurde im Hof von KFZ Hörmann, bei dem sich auch Bürgermeister Hannes Anzengruber als Überraschungsgast eingefunden...

Beim Bieranstich: Bgm. Patrick Geir, Kdt. Florian Muigg und sein Stv. Reinhold Rastner | Foto: FF Matrei/Hammerle
2

Matrei
Kaltes Bier und heiße Stimmung – rauschendes Oktoberfest

"Das Bier ist kalt, das Zelt warm", luden der Matreier FF-Kdt. Florian Muigg und sein Team am Samstag zum Oktoberfest ein. MATREI. Und die Feierwütigen kamen in Scharen – viele von ihnen fesch in Tracht! Im und rund um das beheizte Festzelt blieben auch heuer keine Wünsche offen: Bieranstich, Schießbude, Kinderkarussell, erstmals selbst gemachte Strauben und viele andere kulinarische Freuden sowie Top Sound von der Matreier Feierabendmusig und der Freddy Pfister Band ließen auch die 6. Auflage...

1:14

Unglaubliche Stimmung (mit Video)
Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier versetzt Kitzbühel in Ekstase

Ein Abend voller Emotionen, Hits und beeindruckender Bühnenshow. Der Volksrocker Andreas Gabalier verzauberte vergangenes Wochenende in der Gamsstadt das Publikum mit einer unvergesslichen Show. KITZBÜHEL. Lederhosen und Dirndln so weit das Auge reicht. Bei Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabaliers Konzerten ein ganz normales Bild. Im Zuge seiner Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu-Tour gab der beliebte Steirer vergangenes Wochenende zwei Open-Air-Konzerte im Tennisstadion, das viele Fans nicht so schnell...

Der Store wurde am 4. August eröffnet. | Foto: Kinga Mathe
2

Trachtenmode
Neuer Store von Kinga Mathe in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am 4. August eröffnete Kinga Mathe ihren ersten Store für ihr gleichnamiges Trachtenlabel in Kitzbühel. Das Geschäft begeistert Trachtenliebhaber mit seinem umfassenden Angebot. Ihre Kollektionen lassen sich von traditioneller Tracht inspirieren, sind auf eine moderne Weise interpretiert und in höchster Qualität umgesetzt. Zwischen 10 und 18 Uhr freut sich das Kinga-Mathe-Team Kitzbühel über einen Besuch im Geschäft in der Jochbergerstraße 6, 6370 Kitzbühel. Mehr zum Thema: Viel...

Lederhose und Dirndl: Angelika Rott (Dirndlverein Koatlackn) gratulierte Obmann Toni Mair.
13

Tolles Jubiläumsfest
Wenn Völser Lederhosen feiern, ist was los

25 Jahre Lederhosenrunde Völs – dieses stolze Jubiläum eines stolzen Vereins konnte natürlich nicht ohne Festivität vonstatten gehen! VÖLS. "Das Tragen einer Tracht ist Bekenntnis zu einer Gemeinschaft und zur Heimat und ist gelebte Tradition in unserem schönen Land Tirol. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit braucht es Menschen in Vereinen, die diese Werte bewahren," hält Lederhosen-Chef Toni Mair unmissverständlich die Leitmotive fest. Lederhose und Traktor Keine Frage, dass die...

Ein Catwalk am Gipfel der Hohen Salve sorgte für Begeisterung. | Foto: Alexander Amer
4

Pfingsten
Trachtiger Sonntag auf der Hohen und Kleinen Salve

Tiroler Flair und Tracht gaben beim Dirndl und Lederhosen Tag den Ton an. HOHE SALVE (joba). Die Hohe und Kleine Salve verwandelten sich beim Dirndl und Lederhosen Tag am 5. Juni in ein Traditionserlebnis. Die dort ansässigen Hüttenwirte zauberten Tiroler Schmankerl hatten Livemusik zu bieten. Auf den Berggasthöfen begeisterten zusätzlich die „Goasslschnoizer Hopfgarten“ mit ihren Auftritten. Die „Schuachplattlergruppe D'Koasara“ und Waisenbläser („Auner Peter mit Team“) sorgten für eine...

Foto: Matthew, Pexels

Trau dich 2021
Dirndl & Lederhose

Immer mehr Paare tauschen Brautkleid gegen Hochzeitsdirndl bzw. Anzug gegen Lederhose und geben sich im Trachtenoutfit das Jawort. Edel, verspielt und romantisch sind die festlichen Hochzeitsdirndl. Die bevorzugten Materialien sind in jedem Fall Seide, Brokat und edle Spitze. Perlenapplikationen, Stickereien, Schleifen und ausgefallene Knöpfe sorgen für Glamour am schönsten Tag im Leben. Die ausgefeilten Details bestechen durch handwerkliche Tradition und meisterhafte Verarbeitung. Tradition...

Anzeige
Sommerliche Trachten für jede Gelegenheit - jetzt bei Edelheiß Trachten in Pertisau/Achensee! | Foto: Country Line GmbH
3

Jetzt für den Sommer neu einkleiden
Edelheiß Trachten mit tollen Angeboten!

Nützen Sie die Gelegenheit und besorgen Sie sich noch schnell ein zünftiges Trachten-Outfit bei Trachten Edelheiß - dort gibt es ab sofort -50 Prozent Rabatt! PERTISAU. Wer sich für den nächsten Restaurantbesuch ein neues Dirndl, unter das alte Dirndl eine neue Bluse und eine Strickweste für "darüber" gönnen möchte oder für den Jüngsten eine Lederhose sucht - bei Trachten Edelheiß werden Sie fündig! Weil das Geschäft in der Pertisau/Achensee, Karwendelstraße 14, mit Ende Oktober aufgelöst wird,...

Trachtenscheinderin Helene Mayr aus Kirchbichl ist Mitglied des Netzwerk Handwerk. | Foto: Netzwerk Handwerk/Thomas Trinkl
2

Ferienregion Hohe Salve
Echt fesch!

In der Ferienregion Hohe Salve tragen Frauen die Unterinntaler Tracht an Feiertagen und zu besonderen Anlässen. Für die Trachtenschneiderin Helene Mayr aus Kirchbichl gibt die Tradition den Rahmen für das Dirndl vor, in welchem auch viel Platz für die persönlichen Vorlieben der Trägerin bleibt. Einfach fesch!“ – treffender lässt sich Tracht wohl nicht beschreiben. Laut Duden steht das typisch österreichische „fesch“ für angesagt, ansprechend, hübsch, modisch, reizend, chic, smart, sportlich,...

Trau dich 2019
Elegant am Land – Eine Hochzeit in Dirndl und Tracht

Dirndl steht jeder Frau. Bei den Männern gilt das Gleiche für den Trach­tenanzug. Beste Voraussetzungen also für eine Trachtenhochzeit. Die Stile in den aktuellen Kollektionen reichen von traditionell bis festlich-elegant. Für die Hochzeit in Dirndl und Tracht gibt es viele Möglichkeiten – vom verspielt romantischen Hochzeitsdirndl bis zur edlen Festtagstracht. Die klassischen Hochzeitsfarben wie Weiß und Champagner werden ergänzt mit zarten Pastelltönen. Eine farblich passende helle Schürze...

Foto: JB/LJ Zirl
4

Jungbauernschaft/Landjugend Zirl
Jungbauernball Zirl am 28. September 2019

Am Samstag, 28. September 2019 veranstaltet die Jungbauernschaft/Landjugend Zirl wieder ihren Jungbauernball. Einlass ist ab 20:00 Uhr im B4-Veranstaltungszentrum. Für musikalische Unterhaltung und gewaltige Tanzmusik sorgen die legendären „Zillertaler Mander" und im Barbereich heizt „DJ ninedegree" mit den neusten Hits und den besten Oldies richtig ein. Außerdem erwarten die Ballbesucher einige Highlights, wie ein Gewinnspiel mit tollen Sachpreisen, zwei Pfiffbar (eine im Foyer und eine im...

Die Trio konnte mit "Vaginas im Dirndl" schauspielerisch, als auch gesanglich überzeugen. | Foto: Lair
6

Drei Powerfrauen brachten den Kranewitterstadl zum beben.
Ein musikalischer Aufklärungsabend für Erwachsene

TELFS. Stimmgewaltig und rotzfrech stellten sich Anna Anderluh, Ursula Baumgärtner und Sina Heiss vergangene Woche im Dirndl auf die Bühne und luden das Publikum zu einer Lehrstunde in Sachen Vaginas ein. Ein Kabarett der etwas anderen ArtJa Sie haben richtig gelesen, im Musikkabarett der drei jungen Österreicherinnen geht es um das weibliche Geschlechtsorgan und alles was so dazugehört. Begleitet durch Gitarre, Akkordeon, Geige und viele andere Instrumente konnten sie schauspielerisch, aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Team "Combo" aus Waidring hatte Spaß mit Manager Gerhard Pühringer und Vize-Präs. Franz Pistoja. | Foto: Schwaiger

Golfturnier
Lärchenhof: Golfen in Lederhos'n und Dirndlg'wand

ERPFENDORF (gs). Das beliebte „Martini-Gans´'l-Turnier“ war beim GCC Lärchenhof wieder das Finale einer erfolgreichen Turniersaison. 70 gut gelaunte Golfer erlebten in Lederhosen, Tracht oder Dirndlg'wand einen sonnigen Turniertag. Das Überraschungs-Team „Treu im Ganserlmarsch“ holte den 3. Rang. Über den 2. Platz freute sich das Waidringer Quintett „Combo“ mit Manuel Schider, Christian Decker, Gerhard Kienpointner, Robert Koch und Josef Brandtner. Den Turniersieg bejubelte das starke Team „3...

<f>Rudi, Enzo,</f> Tarik und Virginie mimen die perfekte deutsche Familie (v.l.) um ihr Dach über dem Kopf zu behalten.
36

Premiere von "Achtung Deutsch!" in Fließ
Multi-Kulti-WG sorgte in Fließ für unzählige Lacher

FLIESS (das). "Achtung Deutsch!", so heißt das neueste Stück der Theatergruppe Fließ welches am vergangenen Freitag seine Premiere in Fließ feierte. In der Multikulti-Komödie wird das Thema Integration mit reichlich Augenzwinkern und dem leichtfüßigen Umgang mit nationalen Klischees auf einen einfachen Nenner gebracht: Was ist deutsch? Wie wird man deutsch? Und ist die Idee vom deutschen Idealbürger nicht schon an sich eine Farce, der man eigentlich nur mit Rollenspielen begegnen kann? So...

Dirndlspringen am Mittenwalder Lautersee

Es ging hoch her beim Dirndlspringen der Mittenwalder Wasserwacht am Lautersee. Die Sonne bestrahlte die "Hechtzipfel-Arena" und lud zu viel Spaß und Unterhaltung ein. Die Mutigsten liehen sich ein Dirndl, zur Verfügung gestellt von Heidis Gwandstub’n und sprangen vor den Augen der Jury ins kalte Nass. MITTENWALD. Mit Spannung erwarteten die Zuschauer rund um die Mittenwalder Wasserwacht am Lautersee die ersten Springer. Sich Mut antrinken, konnte man zur genüge, denn die Wasserwacht versorgte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Fest in St. Johann. | Foto: Gemeinde

Dirndl- und Lederhosenfest in St. Johann

ST. JOHANN. Im Rahmen des Bergsommer Openings wird in St. Johann zum Dirndl- & Lederhosenfest geladen. Es gibt zünftige Musik und Tiroler Schmankerl. Man kann sich auch beim Zwickl-Flaschen-Stemmen versuchen.

Foto: Christoph Schöch
26

Der 3. Int. Kästle Dirndl Skitag lockte 300 Trachtenfans nach Lech am Arlberg

Perfekte Kombination von Ski und Tracht Wenn bunte Trachtenröcke über die Piste wehen, Zöpfe zusammen mit Schneekristallen in der Luft herumwirbeln und sich Skifahrer verwundert nach den hübschen Damen umdrehen, dann ist wieder Kästle Dirndl Skitag. Handys werden gezückt, unzählige Fotos geschossen und Fragen zum Anlass gestellt. Bereits zum dritten Mal lud Kästle am Samstag, den 7. April alle Trachtenfans zum Dirndl Skitag nach Lech am Arlberg ein, und 300 Madln und Buam kamen. Ein traumhafter...

Die Bezirksblätter suchen auch heuer wieder die hübschesten Trachtenpärchen Tirols - jetzt mitmachen! | Foto: Die Fotografen
9 25

Bauernbundball-Gewinnspiel: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Ganz Tirol trifft sich am Bauernbundball! Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 9. Februar im Innsbrucker Congress statt – erwartet werden wieder über 5000 Besucher Der Bauernbundball steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 9. Februar 2018 beim Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur mit vielen...

Eigentümerfamilie des Rietzer Hofs Klaus, Thomas u. Harald Höpperger | Foto: Die Fotografen
6

Zweites Dirndlclubbing im Rietzer Hof

Über 150 Gäste feierten bis in die Morgenstunden RIETZ. Am vergangenen Freitag, den 11. August, fand das zweite Dirndlclubbing im Rietzer Hof statt. Über 150 Gäste feierten in „Lederhose und Dirndl“ im urigen Stadl des traditionellen Gasthauses. Für die passenden musikalischen „Beats“ sorgte der Top-DJ Ninedegree alias Thomas Neuner. Als Hauptact brachte Susan P. mit ihrem Saxophon den Stadl zum beben. Die Organisatoren rund um Thomas Höpperger und Kathi Witsch zeigten sich überaus zufrieden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FSBHM

Tolle Näharbeiten der FSBHM

LANDECK/PERJEN. Der 2. Jahrgang der FSBHM Landeck/Perjen präsentiert stolz die Arbeiten aus dem heurigen Nähunterricht. Für die Schülerinnen stand ein einfaches Baumwolldirndl am Programm, die vielen frischen Farben und tollen Farbkombinationen können sich wirklich sehen lassen. Der erste Schüler der FSBHM Landeck/Perjen kann sehr stolz auf sein selbstgenähtes Hemd und Lodenweste sein. Allen Schüler/Innen ein großes Lob für diese wirklich tollen Ergebnisse.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.