Trachtenmusikkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenmusikkapelle

Erste Reihe vlnr.: Johann Bachler, Alois Ronacher, Peter Höller und Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden
Zweite Reihe vlnr.: Hermann Jakober, Ferdl Epp, Franz Manzl, Ehrenbürger von Stuhlfelden und Reinhold Brandstätter vom Kameradschaftsbund des Bezirkes
Dritte Reihe vlnr.: Alexander Steiner und Ferdinand Rummer | Foto: Gundi Egger
Aktion

Kameradschaftsbund Stuhlfelden
Beim Kameradschaftsbund gab es Neuwahlen

Beim Kameradschaftsbund in Stuhlfelden tut sich etwas – es standen Neuwahlen an. Ein Teil der "alten Garde" legte sein Amt nieder und überließ anderen diese ehrenvolle Aufgabe, beim Kameradschaftsbund tätig zu sein. STUHLFELDEN. Zu den Neuwahlen beim Kameradschaftsbund rückte sogar zu musikalischen Untermalung die Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden aus. Die Mitglieder des Kameradschaftsbundes samt Musikkapelle marschierten durch das Dorf und machten vor dem Kriegerdenkmal Halt. Vergangenheit und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bezirksobmann Andreas Weinberger, Johannes Gerner, Stefan Kainhofer, Petra Raschhofer, Manfred Raschhofer, Iris Pointner, Johann Lindhuber, Maria Aigner, Herbert Friedl und Bürgermeister Josef Moser. | Foto: TMK Weng

TMK Weng: Rückblick auf 2018 und viele Ehrungen

WENG. Am Freitag, 12. April 2019, fand die Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle (TMK) Weng statt. Dabei wurde ein Rückblick über das vergangene Jahr geboten. Neben den Ehrenmusikern durfte die TMK auch Bezirksobmann Andreas Weinberger, Bürgermeister Josef Moser und Pfarrer Gregor Gacek begrüßen. Das Jahr 2018 war für die Kapelle ein sehr ereignisreiches. So fand im Frühjahr der Obmannwechsel statt und im Sommer veranstalteten die Musiker den „Großen Österreichischen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Ehrungen bei Jahreshauptversammlung der TMK Oberwang

Die heurige Jahreshauptversammlung der TMK Oberwang fand am Freitag, 09.11. im Gasthaus Stabauer statt. Diese wurde vom Jugendorchester Oberwang musikalisch umrahmt. Die aktuelle Nachwuchssituation der TMK Oberwang ist sehr erfreulich. Derzeit lernen 14 Schülerinnen und Schüler ein Blasmusikinstrument. Mit der heurigen Jahreshauptversammlung erhielten Feusthuber Maria (Horn), Handl Lena (Querflöte), Leitner Leonhard (Tenorhorn), Leitner Martin (Bass) und Schindlauer Lukas (Schlagzeug) das...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
5

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der TMK Oberwang

Die heurige Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle Oberwang fand am Freitag, 10.11. im Gasthaus Stabauer statt, welche musikalisch vom Jugendblasorchester Oberwang umrahmt wurde. Die aktuelle Nachwuchssituation der TMK Oberwang ist sehr erfreulich. Derzeit lernen insgesamt 17 Schüler ein Blasmusikinstrument. Mit der heurigen Jahreshauptversammlung erhielten Johanna Leitner (Querflöte), Elisabeth Paarhammer (Klarinette) und David Lettner (Schlagzeug) das bronzene Leistungsabzeichen und...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Die geehrten Musiker mit Bürgermeister Josef Haberl, Obmann Bernhard Posch (3.v.l.) dem neuen Kapellmeister Christopher Koller (3.v.r.), bisherigen Kapellmeister Herbert Maierhofer (2.v.r.) und Bezirksobmann Karl Hackl (1.v.r.). | Foto: Maierhofer

Trachtenmusikkapelle Ottendorf spielt unter neuem Dirigentenstab

Neffe tritt in Onkels Fußstapfen: Christoph Koller ist neuer Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde Christopher Koller zum neuen Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf gewählt. Die offizielle Übergabe an seinen Neffen wird durch Herbert Maierhofer anlässlich des 27. Konzertes am 22. und 23. April 2017 erfolgen. Als erste Gratulanten stellten sich Obmann und Bezirkskapellmeister Bernhard Posch, Bezirksobmann Karl Hackl und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
V. l.: Franz Dullinger, Susanne Sigl, Thomas Breit, Franz Reitinger | Foto: privat
5

Trachtenmusikanten gleich mit drei "Chefs"

VICHTENSTEIN (ebd). Bei der 54. Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle kam es zu zahlreichen Veränderungen im Vorstand – samt neuem Obmann und Kapellmeister. Nach 12 Jahren als Obmann trat Christian Jungwirth zurück. Auch Kapellmeister Manfred Haslböck gab nach fünf Jahren sein Dirigentenstaberl weiter. Künftig den Ton angeben wird als neue Kapellmeisterin die Waldkirchnerin Susanne Sigl. Beim Obmannposten kommt es gleich zu einer "Dreierlösung". Demnach teilen sich künftig als...

  • Schärding
  • David Ebner
Jahreshauptversammlung - Verleihung Jungmusikerleistungsabzeichen
3

Ehrungen und Blasmusikjugend auf höchstem Niveau in Oberwang

Am 13. November versammelte sich die Trachtenmusikkapelle Oberwang zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stabauer, welche das Jugendblasorchester Oberwang mit schwungvollen Stücken umrahmte. Die derzeitige Nachwuchssituation der TMK Oberwang ist mit 14 Musikschüler/innen, welche ein Blasmusikinstrument erlenen, sehr gut gesichert und erhielten erfreulicherweise 4 begeisterte Jungmusiker/innen, nämlich Veronika Feusthuber (Querflöte), Theresa Leitner (Klarinette), Kathrin Hofauer...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Freuten sich über eine Auszeichnung: Zahlreiche Musiker der Trachtenmusikkapelle mit ihren Ehrengästen. | Foto: KK

Die Musik gibt die Marschrichtung an

Beim oststeirischen Aushängschild unter den Blasmusikorchestern, der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein, wurde wie schon traditionell das neue Musikjahr mit der Jahreshauptversammlung eröffnet. Obmann Bernhard Posch begrüßte dazu als Ehrengäste Karl Hackl, den Obmann des Blsmusikbezirkes Fürstenfeld und Vertreter des Landesverbandes, den Ottendorfer Bürgermeister Josef Haberl, Ehrenobmann Alois Flechl sowie eine Reihe an Ehrenmitgliedern des Vereines. Die Sitzung wurde auch zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Jungmusikerleistungsabzeichenträger in Bronze und Silber
3

Blasmusiknachwuchs der TMK Oberwang gesichert

Am Freitag den 14. November versammelte sich die Trachtenmusikkapelle Oberwang im Gasthaus Stabauer zur alljährlichen Jahreshauptversammlung, welche vom Jugendblasorchester Oberwang umrahmt wurde. Es ist eine besondere Freude, dass derzeit die Nachwuchssituation der TMK Oberwang mit 16 Musikschüler, welche ein Blasmusikinstrument erlernen, gesichert ist und heuer 5 junge Burschen, nämlich Dessel Lukas (Tuba), Kroissl Kilian (Trompete), Leitner Alexander (Flügelhorn), Leitner Christoph...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Obmann Werner Schachner mit Ehrenkapellmeister August Schrempf (v. l.). | Foto: KK

Musikkapelle zog positive Bilanz

Die Trachtenmusikkapelle Pürgg ließ das Jahr Revue passieren. Die Trachtenmusikkapelle Pürgg lud zur Jahreshauptversammlung nach Lessern. Neben den Musikern konnte Obmann Werner Schachner Bürgermeisterin Barbara Krenn, Bezirksschriftführer Wolfgang Schupfer sowie die Obmänner der ortsansässigen Vereine begrüßen. 58 aktive Musiker spielen heuer in der Kapelle, 19 stehen in Ausbildung. Bei seinem Bericht wies der Obmann außerdem auf 125 Ausrückungen im Jahr 2013 hin. Bei den musikalischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.