Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

2. Wunschkonzert der Stadtkapelle Bad Aussee

Die Jugend der Stadtkapelle Bad Aussee lädt ein zum... 2. Wunschkonzert am Samstag den 11. November 2017 Beginn ist um 19.00 Uhr in der Schützenstube Unterkainisch in Bad Aussee  Das Konzert wird ausschließlich von der Jugend der Ausseer Musi organisiert! Der Reinerlös kommt auch voll und ganz der Jugendarbeit im Musikverein zu gute! Geboten wird Blasmusik von A-Z Die Musikantinnen und Musikanten und vor allem die Jugend freut sich auf Euer kommen! Wann: 11.11.2017 19:00:00 bis 11.11.2017,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Konzertplakat 2017
2

Mitgliederkonzert der Stadtkapelle Bad Aussee

Wir laden recht herzlich zum traditionellen Mitgliederkonzert 2017! Heuer begleitet uns das Motto: "Musikalische Liebesgschichten und Heiratssachen" durch den Abend! Die musikalische Gesamtleitung obliegt in bewährter Weise Kapellmeister Alois Zachbauer! Als Moderatorin konnten wir in diesem Jahr wieder die sehr charmante Ausseer Musikantin Sofie Grill gewinnen! Garantiert ist auf jedenfall ein kurzweiliger blasmusikalisscher Abend, wo sich für Jeden Zuhörer etwas finden wird! Wir freuen uns...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Ausstellungsstücke im Gewölbe des alten Gasthofs Hofer. | Foto: KK

Tradition aus der Region:„Hoamatguat”

Mit Tradition und altem Handwerk beschäftigen sich unter der Bezeichnung „Hoamatguat“ seit geraumer Zeit einige Menschen unserer Region: Im alten Gasthof Hofer in Rottenmann wird im Vorfeld zum Muttertag 2017 am Samstag, dem 29. April 2017, von 10 Uhr bis 18 Uhr, eine Ausstellung präsentiert, mit der Möglichkeit, allerlei außergewöhnliche Objekte zu erwerben. Für das leibliche Wohl ist in der alten Gaststube gesorgt. Von gedrechselten oder mit der Säge bearbeiteten Holzarbeiten, Tischler- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: v.l.n.r:
Obm. Daniel Simbürger, Martina Pürcher, Thomas Peer, Andreas Grill, Lydia Raaijmann, Michaela Köfler, Bez.Kpm. Ludwig Egger, VzBgm. Waltraud Huber-Köberl, Katharina Wimmer, VzBgm. Rudi Gasperl, Kpm. Alois Zachbauer, Alexandra Peer, BGM Franz Frosch
1

96. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 17. März 2017 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee konnte Obmann Ing. Daniel Simbürger neben den Ehrengästen Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeister Waltraud Huber-Köberl, Vizebürgermeister Rudi Gasperl, Bezirkskapellmeister Ludwig Egger das Ehrenmitglied Johann Strenberger, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen und die Fähnriche begrüßen. In ihren Berichten blickten Obmann Daniel Simbürger und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger

Traditionelles Nikolospiel

18.00 Uhr im Gasthof Moser in Klachau 19.30 Uhr am Dorfplatz Tauplitz Wann: 05.12.2016 18:00:00 Wo: tauplitz, tauplitz Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Adentsingen

mit dem PaltenKlang-Chor und den Bläsern des Musikvereins St. Lorenzen i.P. und Umgebung. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 04.12.2016 19:00:00 Wo: Kirche, 8784 Sankt Lorenzen im Paltental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Adventmarkt

Handwerk und Produkte aus Wildalpen, Kinderprogramm Wann: 19.11.2016 13:00:00 Wo: Museum HochQuellenWasser , Säusenbach 14, 8924 Wildalpen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

3. Kathreintanz

Wie vergangenes Jahr wird es wieder eine Tombola mit wertvollen Preisen der heimischen Betriebe geben. Auf einen schwungvollen und gemütlichen Abend mit Tänzern, "Musi –Losern" und Freunden der traditionellen Volksmusik freut sich die Grundlseer Jugend (Kreuz-Gaiswinkl-Musikantenstammtisch) Eintritt : € 15 Abendkasse (unter 25 Jahren € 10,00) inkl. Empfangsschnapserl, sowie traditionelle Damen und Herrenspenden. Wann: 31.10.2016 19:30:00 Wo: Gasthof Schraml , 8993 Grundlsee auf Karte...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Als Dank für einen unfallfreien Sommer auf der Alm wurden die Rinder zum Almabtrieb festlich geschmückt.
94

Traditioneller Almabtrieb in der Ramsau

In der Ramsau am Dachstein fand der traditionelle "Dachstein Almabtrieb" mit "Hoamfoarfest" statt. Mit dem Ende des Sommers ist es auch für das Vieh auf den heimischen Almen wieder an der Zeit, den Weg ins Tal anzutreten. So auch in der Ramsau am Dachstein, wo vergangenes Wochenende zahlreiche Besucher dem regnerischen Wetter trotzten und am traditionellen "Dachstein Almabtrieb" teilnahmen. Dank für guten Sommer Nachdem das Vieh die Sommermonate auf der Walcheralm verbracht hatte, war es nun an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
Foto: BilderBox.com

Auftaktveranstaltung: Herbst mit den Bäuerinnen

Die Projektgruppe "Herbst mit den Bäuerinnen" entstand vor 15 Jahren und wird von den Bäuerinnen der Region getragen. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Aktivitäten, die von Alm- und Hoffesten bis zur Herausgabe von Kochbüchern reicht, setzt sie wichtige Impulse in Bezug auf die Wertschätzung von traditionellem Kulturgut und regionalen Produkten. Die Arbeit wurde 2014 mit dem Steirischen Volkskulturpreis ausgezeichnet Wann: 14.08.2016 11:00:00 Wo: Lahnalm, Buchauer Bundesstraße, 8911 Buchau...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: v.l.n.r:
BGM Franz Frosch, BO Franz Egger, Kpm. Alois Zachbauer, Hubert Ziermayer, Obm. Daniel Simbürger, Caroline Ziermayer, Koni Zopf, Fritz Zauner, Thomas Peer, Andreas Grill, Gerhard Gierlinger

95. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 04. März 2016 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee konnte Obmann Ing. Daniel Simbürger neben den Ehrengästen Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeister Rudi Gasperl, das Ehrenmitglied Johann Grill, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen, die Fähnriche und Bezirksobmann Franz Egger begrüßen. In ihren Berichten blickten Obmann Daniel Simbürger und Kapellmeister Alois Zachbauer auf ein sehr erfolgreiches...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Altes Handwerk wird durch "Hoamat Guat" wieder zum Leben erweckt. | Foto: Hoamat Guat
5

Tradition aus der Region

„Hoamat Guat“ ist ein Zusammenschluss von Menschen, der sich mit alter Tradition und Handwerk beschäftigt. Im Advent hatten Besucher bereits die Möglichkeit, die Handwerkskunst von „Hoamat Guat“ kennenzulernen. Von gedrechselten oder mit der Säge bearbeiteten Holzarbeiten, Tischler- und Schmiedekunst, Stoffdruck aus handgeschnitzten Modeln, Strick- und Stickarbeiten, traditionell bearbeitetem Groamat für Kleintiere und gefilzten Patschen bis hin zu süß duftendem Kräuterallerlei sowie fast in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Besonders erfreulich ist es, wenn die Jugend alte Bräuche hochhält. | Foto: Friederike Amort

Zwei Perchteln

Alte Bräuche im Ennstal Zwei kleine Perschtln, wie wir im dialekt zu den Perchten sagen, haben uns in der vergangenen Woche besucht. Nach Einbruch der Dunkelheit vor der letzten Rauhnacht haben sie die Häuser besucht und etwas für Sauberkeit und Ordnung gesorgt. Sie waren mit Staubtuch, Besen, Bartwisch und Schaufel ausgerüstet und bekamen natürlich eine Kleinigkeit in ihren mitgebrachten Beutel. Gott sei dank pflegen hier noch ein paar Kinder das alte Brauchtum! Mit Perchten sind jene Figuren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Glöcklerlauf wird in Stainach seit den 1930-Jahren zelebriert. | Foto: KK

Traditioneller Glöcklerlauf in Stainach

Am 5. Jänner sollen in Stainach in alter Tradition wieder die bösen Mächte durch die Glöckler vertrieben und die guten Geister für ein gesundes, fruchtbares Jahr positiv gestimmt werden. Wie jedes Jahr erreicht dieses Brauchtum auch heuer wieder mit dem Einlauf aller Passen um 19.30 Uhr am Hauptplatz seinen Höhepunkt. Mit Anbruch der Dämmerung ziehen sie los. Dann sind die einzelnen Glöcklergruppen, die sogenannten Passen, in allen Teilen der Gemeinde unterwegs. Spätestens bei der Zusammenkunft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

Es geht auch anders!

Es geht auch anders, wenn man guten Willens und bestem Könnens ist! So gesehen, erlebt und geschehen am 5. 12. 2015 in St. Gallen in der obersteirischen Eisenwurzen bei der Veranstaltung der Hammerschmiedteufel und deren traditionellem Aufführungsspiel aus der Feder des legendären Zwanzleitner-Vaters vom Hocherb. Kein unnötiger Höllenlärm von Schellen und Glocken berieselt und belästigt das gespannte Publikum von älter und jung, wobei gerade die Jüngeren so sehr auf Lärm und Spektakel erpicht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Foto: Nikolomuseum
1

Unser Ausflugs-Tipp: Nikolomuseum in Tauplitz

Hinter den Kulissen von Krampus & Co. Im Gasthof "Thomahof" im Tauplitzer Ortsteil Furt hütet Roman Gruber einen wertvollen Schatz. Hier sind 60 Holzmasken und sämtliche Figuren der Nikologruppe des Ortes, die alle von einheimischen Schnitzern in Handarbeit geschnitzt wurden, zu bestaunen. Außerdem stehen alle Figuren des alten Tauplitzer Spieles zur Beschau. Der Eintritt ist frei, die Nikolospielgruppe freut sich jedoch über eine freiwillige Spende. Anmeldung für das "Krampusmuseum" unter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Plättenfahrt am Grundlsee
15 25 3

Zur Kaffeejause mit der Plätte ins Glück

Der Schatz im Toplitzsee zählt inzwischen zur Mythenwelt. Nicht zu der Mythenwelt wird sich hingegen die traditionelle Plättenschifffahrt im Ausseerland einreihen, denn eine Plättenfahrt gehört bei den ortsansässigen Plättenbesitzern nicht nur beim Fischen zum Alltag: So konnte ich auf meinem Grundlsee-Ausflug eine hübsche Frau in Tracht beobachten, wie sie an einem sonnigen Septembernachmittag ihre neue Plätte am Seeufer abdeckte, einen Korb mit Kaffeekanne und Tasse mit auf das Schiff nahm...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tatjana Rasbortschan

Wunschkonzert der Stadtkapelle Bad Aussee

Am 14. November 2015 veranstaltet die Stadtkapelle Bad Aussee ein Wunschkonzert! Dieses Wunschkonzert wird zu gänze vom Jugendteam organisiert! Zum ersten mal wird auch das neu gegründete Jugendorchester auftreten. Das Konzert findet um 20.00 Uhr in der Schützenstube Unterkainisch statt! Eintritt sind freiwillige Spenden, die zur gänze der Musijugend zugute kommen! Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch Platzreservierungen unter der Telefonnummer 0664/ 86 27 352 Weiter Infos unter:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Konzert in Wolkenstein / Gröden
1 6

Stadtkapelle Bad Aussee in Südtirol

Die Musikantinnen, Musikanten, Fähnriche und Marketenderinnen unternahmen am 12. und 13. September 2015 eine Konzert- und Bildungsreise nach Wolkenstein / Gröden, eine der größten und bekanntesten Tourismusregionen Südtirols. Es wurde der Einladung des örtlichen Musikvereines, der Bürgerkapelle Wolkenstein, welche ihr 90 jähriges Jubiläum feierte, Folge geleistet. Zu diesem besonderen Anlaß gratulierte die Stadtkapelle Bad Aussee musikalisch in Form eines Konzertes. Bei diesem Konzert wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Der Abschlussabend der Johnsbacher Musikwoche verspricht frische Melodien. | Foto: KK

Krönender Abschluss im Johnsbachtal

Eine Woche lang wurde im Johnsbachtal musiziert, gesungen und getanzt. Über achtzig Teilnehmer waren gemeldet, um Melodien "aufzutanken". Am 17. Juli ab 19.30 Uhr gibt es das Abschlussfest der Musikwoche - ein Abend mit musikalischen Schmankerln unter der bewährten Gastgeberschaft des Veranstalters, dem Kölblwirt zu Johnsbach. Wann: 17.07.2015 19:30:00 Wo: kölblwirt, Johnsbach 65, 8912 Johnsbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Loser Bier Fassdauben Rennen

Wintersport auf alten Brettern und in Tracht - Traditionelles Fassdauben-Rennen auf der Loserhütte. ab 14:00 Uhr, Loserhütte im Skigebiet Loser. www.loser.at Wann: 14.03.2015 14:00:00 Wo: Loserhütte, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen
69

Bergmannstradition - Barbarafeier in Lassing

Die Firmen Paltentaler Minerals GmbH & Co KG und Paltentaler Splitt & Marmorwerke GmbH zusammen mit dem ortsansässigen Knappenverein sowie der Gemeinde Lassing luden zur traditionellen Barbarafeier. Auch heuer wurde die alte Bergmannstradition im Rahmen der Barbarafeier in Lassing wieder angemessen zelebriert. Die Paltentaler Minerals GmbH & Co KG, die Paltentaler Splitt & Marmorwerke GmbH sowie der Knappenverein Lassing und die Gemeinde Lassing luden am 6. Dezember Mitarbeiter, Partner, Kunden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christian Breitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.