Training

Beiträge zum Thema Training

Bezirksblätter Laufteam: Maria, Andreas, Sabrina und Astrid (nicht im Bild) mit Trainerin Anastasia (li.) und Happy-Fitness-Marketing-Lady S. Holzer (re.)

Los geht’s: Startschuss für das Bezirksblätter Laufteam

In den vergangenen Wochen suchten die Bezirksblätter ein Laufteam, nun stehen die Mitglieder fest: Maria Meister aus Hall, Andreas Hradsky aus Innsbruck, Sabrina Penz aus Matrei a. Brenner und Astrid Goldbach aus Wattens (nicht im Bild) werden beim Happy Run am 9. April 2017 für den guten Zweck an den Start gehen. Im Happy Fitness werden die Teammitglieder ab sofort von ihrer Personal Trainerin Anastasia für den Lauf fit gemacht. Das Training bestreiten die Teammitglieder in ihrem neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wer ein paar Regeln beachtet, darf sein Trainingsprogramm bei kühleren Außentemperaturen fortsetzen. | Foto: Sergey - Fotolia.com
2

Wie Sportskanonen der Kälte trotzen

Kälte birgt nicht nur das Risiko des Auskühlens, sie fordert außerdem auch die Atmungsorgane. Was sollten Sportler bei "Eisbären-Wetter" beachten? Der Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ wird so manch einem ein genervtes Seufzen entlocken. Tatsächlich sind Temperaturen bis zu minus 10 Grad für Gesunde nicht per se schädlich. Im Gegenteil: Der Wechsel von Wärme und Kälte kurbelt das Immunsystem an und beugt somit Erkältungen vor. Auf die Atmung achten Allerdings kann...

  • Sylvia Neubauer
Muskeltraining ist gut fürs Gehirn. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Muskeltraining macht auch Gehirn fit

Insbesondere ältere Menschen könnten von Muskeltraining profitieren. Auf trainierte Muskeln legen heutzutage vor allem jüngere Menschen großen Wert. Schließlich kommen durchtrainierte Körper langsam auch bei Frauen immer mehr in Mode. Aus Gesundheitssicht ist dieser Trend durchaus positiv zu sehen, zumindest solange das Training sinnvoll gestaltet wird. Denn von einer regelmäßigen Beanspruchung der Muskeln profitiert der komplette Organismus. Hauptsache regelmäßig Dennoch dürfte es für viele...

  • Michael Leitner

Expertenvorträge der Nordic Team Absam Akademie

Die Akademie des Nordic Team Absam veranstaltet rund um die Themenbereiche Training und Ernährung angesichts des nahenden Winters eine interessante Vortragsreihe mit bekannten Experten. Die Vorträge richten sich vom Jugendlichen bis zum Senioren an alle, die entspannte Bewegung in der Natur genießen, an Volksläufen teilnehmen bis zum nationalen Spitzensportler. Geklärt werden die Fragen, wie das Training optimiert werden kann, der richtige Umgang mit Belastungen und die passende Ernährung zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
3

Happy Fitness – weil Training und gute Laune kein Zeitlimit kennen

Man kann zu gewissen Zeiten trainingsmäßig etwas kürzer treten – aber Happy Fitness ist immer angesagt! Der Fasching ist so eine Zeit, in er man es manchmal krachen lässt. Das soll aber nicht heißen, dass körperliche Ertüchtigung erst wieder in der Fastenzeit beginnt – schließlich steht Happy Fitness nicht für gelegentliche Abnehmaktionen, sondern bedeutet tolles Training mit viel Spaß das ganze Jahr über. Es ist aber zweifellos der Zeitpunkt, an dem alle, die in der „närrischen Zeit“ etwas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land
Ein Erfolgsprojekt der besonderen Art: Die "Eishockey-Hexer" aus ganz Tirol trainieren in Götzens auf Kunststoff-Eis"! | Foto: EHC Götzens
2

"United Goalies of Tyrol" trainieren auf Götzner Kunststoff-Eis

Der EHC Götzens ermöglicht eine Infrastruktur, die Eishockeytormännern aus ganz Tirol im Sommer völlig neue Trainingsmöglichkeiten bietet! GÖTZENS/TIROL. Unter der Bezeichnung „United Goalies of Tyrol“ entstand beim EHC Götzens etwas Außergewöhnliches in der österreichischen Eishockeyszene. Das sich Eishockey inzwischen als Ganzjahressport (was das Training anbelangt) entwickelt hat, ist nichts Neues. Der EHC Götzens hat allerdings eine Infrastruktur geschaffen, die als etwas Besonderes gilt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die SVG Tyrol-Sportkegler und die Special-Sport-Tirol-SportlerInnen machen gemeinsame Sache! | Foto: privat
1 2

Gelungene Kooperation am Sportsektor

Sportkegelverein SVG-Tyrol lädt die Mitglieder von Special-Sport-Tirol zum Schnuppertraining! Die Sportvereinigung Tyrol, Sektion Sportkegeln hat mit zwei 4er Mannschaften die Meisterschaft 2015/2016 bestritten. Die erste Mannschaft spielte als Aufsteiger in der Landesliga A-4er und klassierte sich dort am hervorragenden dritten Platz. Die zweite Mannschaft spielte in der Landesliga B 4er. Hier gilt seit jeher, dass alle im Verein gemeldeten Aktiven auch zum Einsatz kommen. In der Endtabelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wer beim Sport langsam beginnt und sich Stück für Stück steigert beugt Muskelkater vor. | Foto: elnariz/Fotolia.com

Muskelkater mit richtigem Training vorbeugen

Wenn Muskeln stärker beansprucht werden als sie es gewohnt sind, kommt es häufig zu dumpfen Schmerzen in den überstrapazierten Regionen Wer es ungeübt mit dem Sport übertreibt, bekommt einen Muskelkater. Der Schmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Diese erleiden kleine Risse. Es folgt eine Entzündung. Der Muskelschmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Die Fasern bekommen kleine Risse und diese lösen eine Entzündung aus. Langsam die Schwierigkeit erhöhen Eine gute...

  • Carmen Hiertz
Foto: SolisImages/Fotolia.com
1

Mit dem Gleichgewicht Körper und Konzentration fördern

Regelmäßiges Gleichgewichtstraining ist wichtig und lebenslang trainierbar. Den Körper in Balance zu halten und diese bei Körperverlagerungen nicht zu verlieren, das ist ein wichtiger Aspekt der täglichen Bewegung. Das Gleichgewicht zu halten gilt als sogenannte „koordinative Fähigkeit“ - vergleichbar mit der Geschicklichkeit. Dies bedeutet: Wenn man mit bestimmten Übungen das Gleichgewicht trainiert, so stärkt man nicht nur die Muskeln, sondern man fördert auch die Konzentration. Ein...

  • Carmen Hiertz

Öffentliches Training der Schwimmunion Hall

Am Freitag, den 20.05.2016 ab 16 Uhr, veranstaltet die Schwimmunion citynet Hall im Franziskanergymnasium ein öffentliches Training. Dort bietet sich die Chance, ein leistungsorientiertes Schwimmtraining mit unseren hochmotivierten SportlerInnen und AthletInnen mitzuerleben. So können Sie beim Training live beobachten, wie sich die SchwimmerInnen vom Medium Wasser begeistern lassen. Alle unsere Gäste haben die Gelegenheit, einige Stationen selbst auszuprobieren, sich Tipps von unseren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Anzeige
3

Oktoberfest bei Sports and more

Am 9. und 10. Oktober feiert „Sports and more“ sein 5-jähriges Bestehen mit einem Oktoberfest mit unschlagbaren Angeboten. Bereits seit fünf Jahren gibt es das kompetente Sportgeschäft „Sports and more“ am Südtiroler Platz. Für jeden Sportfan ist es die absolute Nummer-1-Anlaufstelle was Sportequipment und fachspezifische Beratung angeht. Großes Oktoberfest Dieser fünfjährige Erfolg von „Sports and more“ wird am 9. und 10. Oktober gefeiert. Beim fulminanten Fest ab 9 Uhr gibt es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land
Anzeige

Körper Formen

Wo: 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land
Anzeige

happy fitness

Wo: mitterweg, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land
Anzeige

sports and more

Wo: Hauptbahnhof, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land
Insgesamt waren 40 Kinder beim 6. Fussballcamp der Sektion Fußball des SV Sistrans dabei. | Foto: SV Sistrans/Egger

40 Kinder im gelben Dress

Heuer waren 40 junge Kicker und Kickerinnen beim Nachwuchs-Trainingscamp des SV Sistrans dabei. Zum 6. Mal organisierte des SV Sistrans das Fußballtrainingscamp für sechs bis vierzehn-jährige Kinder. Vom 10. bis 14. August 2015 hieß es also bis zur Erschöpfung kicken für die rund 40 jungen Teilnehmer. Zwischendurch im Schwimmbad abkühlen Täglich absolvierten die Sistranser Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit den Trainern Andreas Triendl, Mattias Abfalterer, Matthias Lutz, Jo Saxer und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Rotes Kreuz/Larcher
5

Einsatzfahrerpflichtfortbildung – Schulung unter Mithilfe der Exekutive

ZIRL. Im April und im Mai fand die alljährliche Einsatzfahrerpflichtfortbildung des Roten Innsbruck-Land, statt. Alle EinsatzfahrerInnen müssen sich jährlich einer vierstündigen Schulung unterziehen. Diese fand auch heuer am Gelände der Asfinag in Zirl statt. Das Einsatzfahrerschulungsteam unter Leitung der Bezirksausbilungsleiterin „Sicherer Einsatzfahrer“, Monika Larcher, legte den Schwerpunkt der heurigen Fortbildung auf polizeiliche Angelegenheiten. Sie konnte für die Schulung Mitarbeiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Besser Schwimmen, Radfahren, Laufen

Wie legt man den Grundstein für ein erfülltes Triathleten/innen-Dasein? Welches Material ist das richtige, welche Technik effektiv und wie bereite ich mich auf den Wettkampf vor? Einsteiger wie Fortgeschrittene finden hier einen optimalen Begleiter von Sprintdistanz bis zum Ironman auf Grundlage von sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Schritt für Schritt und mit System zum Erfolg. Delius Klasing, 224 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Anzeige
Für jede Muskelgruppe und für jedes Problem gibt es spezielle Trainingsmethoden und -geräte.
8

Herbstbeginn = Trainingsbeginn

Sporttherapeut Mag. Reinhard Huber kennt die Vorteile von gesundheitsorientiertem Krafttraining und setzt in der Sporttherapie und im Training auf individuelle Betreuung mit medizinisch geschultem Personal. Die positiven Auswirkungen von regelmäßiger Beanspruchung unserer Muskeln sind komplex. Was immer noch von vielen als Krafttraining im Fitnessstudio oder Bodybuilding abgetan wird, hat sich inzwischen zu einer brisanten und wissenschaftlichen Freizeitaktivität entwickelt. In immer jüngerem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
1 1 21

CONSTANTINI trainierte Thaurer Nachwuchs

Der SV-Thaur konnte für den eigenen Nachwuchs ein spannendes Training organisieren: Didi CONSTANTINI auf dem Thaurer Rasen! Zusammen mit Ewald KOFLER und Goran MILOTINOVIC trainierte Didi CONSTANTINI am 11.09.2013 ca. 60 thaurer Kinder von 15:00 - 17:00 Uhr und versuchte ihnen das ein oder andere beizubringen. Die Begeisterung der Kids war groß. Auch die Eltern waren von der Veranstaltung begeistert und konnten nach dem Training noch mit CONSTANTINI quatschen sowie Erinnerungsfotos schießen. So...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
Anzeige
Clemens Posch steht unter der Woche auch unerfahrenen Kunden bis 20.00 Uhr gerne Rede und Antwort.
26

Für jeden Körper den richtigen Treibstoff

Egal ob Ausdauer, Kraft oder Gewichtsreduktion: Nur wer seinen Körper unterstüzt, kommt ans Ziel. „Wer mehr von seinem Körper will, muss ihm auch mehr geben“, weiß Clemens Posch, Geschäftsführer des SuppStore, aus eigener Erfahrung. Der passionierte Ausdauer- und Kraftsportler hat sein Hobby zum Beruf gemacht und bietet im eigenen Geschäft Sportlerernährung an. Nicht nur gut für Muskeln „Solche Supplemente sind schon lange nicht mehr nur für Profis gedacht. Auch Hobbysportler wie Wanderer oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

Trainingsbeginn der Dao Schule Tirol nach der Winterpause

Die Dao Schule Tirol ist nach der Winterpause wieder geöffnet. Die Auswahl der Einheiten in Hall umfasst Qigong (Mittwoch & Donnerstag), Kinder-/Jugendtraining (Mittwoch), Selbstverteidigung (Mittwoch), Kampfkunst (Mittwoch, Donnerstag & Freitag Vormittag) sowie Umgang mit Hieb- und Stichwaffen (Donnerstag). Zusätzlich gibt es noch 1 Kinder/Jugendtraining sowie 4 Erwachseneneinheiten im YUNIT in Schwaz. Der Verein bietet somit eine breite Auswahl an unterschiedlichen Zugängen zu den Themen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dao Schule Tirol

Rodelnachwuchs in den Startlöchern für die kommende Saison

Am Samstag den 13.12.2012 fand in Sistrans und Innsbruck der 2. Athletik-Wettkampf der Nachwuchsrodler der Altersklassen Jugend B und C statt. Dies war der zweite Wettkampf dieser Art im Jahr 2012 und sollte zeigen wie das anstrengende Sommertraining, welches die Sportler zumeist 3 Mal wöchentlich absolvierten, gefruchtet hat. Insgesamt 20 Sportler aus Vorarlberg & Tirol gaben Kopfhalten, Rollbrettziehen, Rumpfaufrichten, Medizinball werfen, Hüft- & Fußbeweglichkeit, Hürden-Boumerranglauf,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sandra Lembert
8

Die Ehc Immobau Jungstars sind schon im Training für die nächste Eishockeysaison.

Sehr professionell gestaltet Simon Steiner, der Trainer der EHC Immobau Mils Nachwuchsmannschaften, das Atletiktraining mit seinen Spieler des Eishockeyteams. Mehrmals pro Woche wird sehr hart an diversen Fertigkeiten gearbeitet, um die Spieler für die neue Eishockeysaison zu rüsten. Auch während der Schulferien findet das Training statt, interessierte Kinder und Jugendliche können sich auf www.ehs-mils.at über Trainingszeiten informieren und auch mal mitmachen. Die neue Trainingsbekleidung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Killinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.