Training

Beiträge zum Thema Training

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 3: Arme Kreisen | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 2

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 3 – Arme kreisenDie Übung Arme kreisen sorgt dafür, dass deine Schultern gut trainiert werden. Strecke deine Arme zur Seite aus. Und nun machst du kleine Kreise mit deinen Armen. Du kannst diese Übung ohne Gewichte ausführen. 45 Sekunden lang.Du kannst die Übung auch mit Gewichten ausführen. Wenn du keine Hanteln zuhause...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 1: Squats | Foto: Hassl
Video 10

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 1

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 1 - SquatsSquats oder auch Kniebeugen sind eine Ganzkörper-Übung, die du in jedes Workout einbauen solltest. Du stellst dich schulterbreit hin. Das ist deine Ausgangsposition. Jetzt gehst du in die Knie und wieder hoch. Der Oberkörper bleibt dabei gerade. Je weiter du den Po nach unten bringst, umso präziser führst du die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Interessierte können sich bei Leonie Konermann unter der Telefonnummer 0678/7813 114 oder unter leonie.konermann@umit-tirol.at detailliert informieren bzw. anmelden. | Foto: UMIT

UMIT TIROL
Studienteilnehmer im Alter von 62 bis 73 Jahren gesucht

Die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL sucht für eine wissenschaftliche Studie zum Thema „Training von intramuskulärem Bindegewebe in höherem Alter“, noch Studienteilnehmer im Alter von 62 bis 73 Jahren. Ziel der Studie ist es, ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das altersbedingte Veränderungen im Bindegewebe stoppen kann. HALL. Forscher der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL wollen wissen, wie man altersbedingte Veränderungen im Bindegewebe verhindern kann. Für eine wissenschaftliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vom 15. Juni bis 31. August wird im Pferdesportzentrum Volders (Johanneskapellenweg 8) ein tolles Bewegungsprogramm angeboten. | Foto: Pixabay
Aktion

BEWEGT IM PARK
Kostenloses Beweglichkeitstraining in Volders (mit Umfrage)

Beim Pferdesportzentrum Volders gibt es von Juni bis September die Möglichkeit, kostenlos bei einem vielfältigen Bewegungsprogramm mitzumachen. VOLDERS. Vom 15. Juni bis 31. August wird im Pferdesportzentrum Volders (Johanneskapellenweg 8) ein tolles Bewegungsprogramm angeboten. Gestartet wird immer Mittwoch von 17 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenlos, die Kursleitung übernimmt Frau Ramona Frickh. Was ist BEWEGT IM PARK?BEWEGT IM PARK bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm im öffentlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei der neuen Calisthenics-Fitnessanlage an der Hak Hall können sich die SchülerInnen nun austoben und halten sich mit einfachen Übungen fit. | Foto: HAK Hall
2

Krafttraining für SchülerInnen
Neue Calisthenics-Fitnessanlage an der HAK/HAS Hall

Die HAK/HAS Hall hat seit kurzem eine Calisthenics-Fitnessanlage vor der Schule errichtet. Die Schülerinnen und Schüler haben große Freude über das neue Trainingsangebot. HALL. Ein neues Trainingsangebot an der HAK/HAS Hall soll die SchülerInnen künftig fit halten. Nach längeren Planungs- und Vorbereitungsarbeiten konnte die moderne Sportanlage zur Freude der Schülerinnen und Schüler noch vor den Weihnachtsferien fertiggestellt werden. Calisthenics-Training ist ein Krafttraining mit dem eigenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 8: Beinarbeit: 3er Serie | Foto: Hassl
Video 3

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 7 – Schwerpunkt Beinarbeit: 3er Serie Monsterwalk: Ausgangsposition im Stehen: Knie leicht seitlich nach außen drehen und leicht in die Knie gehen, Arme seitlich abgewinkelt in Schulterhöhe nach oben strecken: dann kleine Sidesteps zur Seite, Füße parallel und wieder zurückgleiche Ausgangsposition aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 7: Koordination Schulter und Kräftigung Nackenmuskulatur | Foto: Hassl
Video 11

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 7 – Schwerpunkt Mobilität III/Koordination Schulter und Kräftigung NackenmuskulaturTellerjonglieren: Ausgangsposition aufrechter Stand: Gegenstand liegt auf der Hand. Handfläche zur Seite und nach hinten drehen, über die Schulter wieder nach vorne, dann wieder zur Seite und unter dem Oberarm von hinten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 6: Schwerpunkt Mobilität II/Hüfte + Wirbelsäulenstretch | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 6 – Schwerpunkt Mobilität II/Hüfte + Wirbelsäulenstretch Ausgangsposition im Ausfallschritt knien: mit einer Hand am Boden neben dem Sprunggelenk aufstützen, dann mit Ellenbogen versuchen zum Sprunggelenk zu bewegen. Danach gleichen Arm nach oben ausstrecken und mit dem Oberkörper aufdrehen Normal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 5: Schwerpunkt Mobilität 1/Faszienstretch  | Foto: Hassl
Video 5

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 5 – Schwerpunkt Mobilität I/FaszienstretchAusgangsposition im Ausfallschritt: Im Ausfallschritt  ganz knapp an der Wand knien oder gleiche Position am Boden liegend: Handflächen aufeinander, dann oberen Arm aufklappen und langsam zur Seite drehen, Kopf folgt der Bewegung Ausgangsposition in Rückenlage:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 4: Schwerpunkt Rumpf II | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 4 – Schwerpunkt Rumpf IIAusgangsposition Rückenlage: Knie abgewinkelt in der Luft, Fersen zusammen drücken und ganz kleine Bewegungen der Beine vor und zurückScorpion: Ausgangsposition Bauchlage: Stirn liegt auf den Händen, ein Bein abheben und über das andere zur Seite nach hinten strecken, dann wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 3: Schwerpunkt Rumpf I | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 3

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 3 – Schwerpunkt Rumpf IStart in Rückenlage: großes X (Arme seitlich über den Kopf gestreckt, Arme dann greifen Hände auf die Knie und gleichzeitig klein machen/ zusammenrollen und zur Seite drehen, danach wieder öffnen und auf den Rücken drehen, im Wechsel nach links und rechts drehen4-Füßlerstand: Knie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 2: Schwerpunkt Kreislaufaktivierung | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 2

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 2 – Schwerpunkt KreislaufaktivierungHampelmann 3D: klassisch seitlich, vor-zurück und links-rechts verdrehen Bauch/Rücken: von der Bauchlage in die Rückenlage und umgekehrt (aufstehen und wieder hinlegen)Bei den Übungen beachtenGenaue Wiederholungszahl ist nicht so wichtigKorrekte und langsame...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 1: Schwerpunkt Vorbereitung | Foto: Hassl
Video 8

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 1

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 1 – Schwerpunkt Vorbereitung Vor jeder sportlichen Aktivität oder auch jeden Morgen als Start in den Tag, es werden alle Gelenke durchbewegt, geschmiert und mobilisieren. Sprunggelenk kreisen und dehnenKnie kreisenHüfte mobilisieren und kreisenBecken kippen – vor und zurückBecken seitlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lebende Karatelegende: Sensei Hiroshi Shirai | Foto: privat
5

Karate-Legende
Karatelegende Sensei Hiroshi Shirai in Kematen

Karate Tirol konnte in Zusammenarbeit mit dem ShuHaRi Karateverein Kematen eine der größten noch lebenden Legenden des traditionellen Karate zu einem zweitägigen Lehrgang nach Kematen einladen. Sensei Hiroshi Shirai wurde 1937 in Japan geboren, wo er auch Karate lernte. Später wanderte er nach Italien aus, von wo aus er seine Lehren nach ganz Europa ausbreitete. Er besitzt als einer der wenigen Karatesportler weltweit den 10. Dan (höchster Meistergrad = 10. Schwarz Gürtel). Begleitet wurde er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der 19-jährige Sensations-Doppelweltmeister Lamparter ist nach seiner Blindarmoperation wieder zurück im Training.  | Foto: JumpandReach
3

Saisonvorbereitung
Johannes Lamparter ist nach Operation wieder zurück im Training

Kombinations-Doppelweltmeister Johannes Lamparter ist nach seiner Blindarmoperation wieder zurück im Training. In Seefeld absolvierte der 19-Jährige seine ersten Runden auf Skirollern. TIROL. Während Lamparters Team-Kollegen ein Trainingscamp in den USA und den Sommer Grand Prix ausgetragen haben, kämpft der Rumer Doppelweltmeister wieder um den Anschluss. Nach der zweiwöchigen Zwangspause gilt es für den jungen Sportler den Körper wieder langsam an die Belastungen zu gewöhnen. In 14 Tagen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Noch ist von dem Parcour wenig zu erkennen, doch am Samstag werden hier Elektro-Dirt-Bikes so richtig Gas geben. | Foto: KENDLBACHER
2

24. Juli
4 Elements Academy eröffen Outdoor-Area in Hall

Am kommenden Samstag, 24. Juli 2021 eröffnet die 4 Elements Academy in der Triendlgasse  (zwischen Sistro Präzisionsmechanik GmbH und Hörtnagl) eine neue Outdoor Area. Auf dem über 2.000 Quadratmeter großen Areal gibt es einen Parkour, Trampolin und Tumbling sowie eine Strecke für E-Dirt-Bikes. HALL. Jeder der seine ersten Motocross-Erfahrungen machen möchte, ist bei dieses Event genau richtig. Mit Workshops für Parkour, Trial Bike und E-Dirt-Bike, ladet die 4 Elements Academy Sportbegeisterte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Um die speziellen Gefahrenmomente beim Fahren kennenzulernen und den Umgang damit zu üben, bietet die Gemeinde Absam in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Tirol wieder Trainings-Termine an, um die Vorzüge und Tücken eines E-Bikes sicher kennenzulernen.  | Foto: Symbolbild (PIXA)

Sicher fahren
Kostenloses eBike-Training in Absam

E-Bikes sind im Trend und werden in Tirol von Jahr zu Jahr beliebter. Das Gemeindemuseum Absam bietet daher auch in diesem Jahr wieder kostenlose Trainings-Termine an, um sicher durchs Gelände zu kommen. ABSAM. Um die speziellen Gefahrenmomente beim Fahren kennenzulernen und den Umgang damit zu üben, bietet die Gemeinde Absam in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Tirol wieder Trainings-Termine an, um die Vorzüge und Tücken eines E-Bikes sicher kennenzulernen. Interessierte üben auf dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab 19. Mai hat das lange Warten ein Ende. Marcus und Claudia Robatsch freuen sich schon ihre Kunden in ihrem Fitnessstudio The Point in Hall in Tirol begrüßen zu dürfen. | Foto: Kendlbacher

Fitnessstudio The Point
Öffnung 19. Mai – Fitnessstudios sperren wieder auf

HALL. Nach 6,5 Monaten darf es nun endlich wieder losgehen. Ab 19. Mai dürfen die Fitnessstudios aufsperren. Wie die Regeln genau aussehen, haben wir die Betreiber Marcus und Claudia Robatsch vom Fitnessstudio The Point in Hall in Tirol gefragt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie ist allgemein die Stimmung? Marcus: Die Stimmung ist überwiegend sehr positiv. Wir freuen uns, endlich aufsperren zu dürfen. Habt ihr die lange Schließung der Studios nachvollziehen können? Claudia: Wir haben absolut nicht erwartet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l. Markus Falgenauer (AIT Austrian Institute of Technology), Mag.a Manuela Seeberger (Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol), KR Mag. Engelbert Künig (Gesundheitsressort Das Sieben), Mag. Manfred Pletzer (Sportressort Das hohe Salve), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding) | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Berger
2

Lebensraum Tirol Holding
Durch "Tele-Prävention" zu mehr Bewegung

TIROL. Mit dem neuen Projekt "Tele-Prävention" möchte die Lebenraum Tirol Holding, mit ihren Kooperationspartnern Standortagentur Tirol und AIT Austrian Institut of Technology, die Menschen zu mehr Bewegung bringen und somit klassische Zivilisationskrankheiten vorbeugen.  Krank durch BewegungsmangelBesonders in Lockdownzeiten, ziehen sich viele Menschen auf die Couch zurück und vernachlässigen die dringend benötigte tägliche Bewegung. Um klassischen Zivilisationskrankheiten durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Yoga for Beginners – unser App-Tipp der Woche – ist eine kostenlose Yoga-App für Anfänger. Die Übungseinheiten lassen sich für die eigenen Ansprüche auswählen: Von Yoga vor dem Schlafengehen bis hin zu Yoga für den Po. Yoga for Beginners gibt es für Android und IOS. | Foto: 7M FITNESS
18

App Tipp
Yoga for Beginners – Yoga für Anfänger

APP-TIPP. Yoga for Beginners – unser App-Tipp der Woche – ist eine kostenlose Yoga-App für Anfänger. Die Übungseinheiten lassen sich für die eigenen Ansprüche auswählen: Von Yoga vor dem Schlafengehen bis hin zu Yoga für den Po. Yoga for Beginners gibt es für Android und IOS. Yoga for Beginners – Yoga für AnfängerKostenlose Yoga-Apps sind häufig etwas sparsam mit den Übungseinheiten im Vergleich zu den kostenpflichtigen Vollversionen. Bei unserem App-Tipp der Woche Yoga for Beginners (Yoga für...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Für die sportliche Betätigung zuhause benötigt man keine aufwändige Ausrüstung oder Geräte. | Foto: bbernard/Shutterstock.com

Sport und Bewegung
Tipps für das Training zuhause

Die Covid-Pandemie hat unter anderem dazu geführt, dass Fitnesscenter, Sportvereine, Yogastudios & Co. geschlossen blieben, Sporteinheiten mussten daheim absolviert werden. ÖSTERREICH. Zuhause und ohne die Sportsfreunde ist es jedoch umso schwieriger, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu seinem Trainingsprogramm aufzuraffen. Dabei kann adäquate körperliche Betätigung gerade in schwierigen Zeiten sowohl zur Aktivierung als auch zur körperlichen und geistigen Entspannung beitragen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Hamza Ekinci ist zertifizierter Personal Trainer und betreibt ein kleines Studio in der Gemeinde Rum. Auch er fühlt sich im Stich gelassen und versucht, während des Lockdowns mithilfe von Online-live-Trainings seine Kunden bei Laune zu halten. | Foto: Michael Kendlbacher
1 4

Fitnessstudios und Personal Trainer
„Wir wurden vergessen!"

Ein Ende der Sperre von Fitnessstudios ist momentan noch nicht in Sicht. Der Fitnessbranche geht jedoch allmählich die Kraft aus. Nicht nur zahlreiche Kunden, sondern auch die Betreiber selbst leiden unter dem seit November geltenden Lockdown. Betroffen sind auch viele Personaltrainer. RUM. Etwa 1.239 Fitnessstudios gibt es in ganz Österreich. Anders als etwa der Handel haben Fitnesscenter nun schon seit 3. November durchgehend geschlossen. Zahlreiche Fitnesscenter-Betreiber und Personal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wiederholt fordert die FPÖ Tirol, Sport wieder zu ermöglichen. Sportvereine müssen die Möglichkeit bekommen, endlich wieder trainieren zu dürfen.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/TaniaVdB

Coronavirus
Sportvereine und Training sind immer noch in der Warteschleife

TIROL. Wiederholt fordert die FPÖ Tirol, Sport wieder zu ermöglichen. Sportvereine müssen die Möglichkeit bekommen, endlich wieder trainieren zu dürfen. Kinder und Jugendliche brauchen wieder BewegungWeltcuprennen und Fußballspiele finden statt, Training für Kinder und Jugendliche finden immer noch nicht statt. Es wäre wichtig, wenn endlich wieder Bewegung besonders für Kinder und Jugendliche stattfinden dürfte, so FPÖ-Landtagsabgeordnete, Evelyn Achhorner. Sportunterricht in Schulen findet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Österreichische Staatsmeisterschaften im Sportklettern - Austria Climbing Summer Series 2020 | 23-26 September 2020 - Innsbruck (AUT) | im Bild: Jan Luca Posch | Foto: © Moritz Liebhaber

Kletterzentrum Innsbruck
Trainingseinheit für Spitzenkletterer

TIROL. Der Kletterverband Österreich entschied sich dazu, das Trainingslager in diesem Jahr im Kletterzentrm Innsbruck zu veranstalten. Unter der Aufsicht der KVÖ-Nationaltrainer Reinhold Scherer, Kilian Fischhuber und Katharina Saurwein wurde an der Technik gefeilt und bei Wettkampfsimulationen der Ernstfall geprobt. Hervorragende Infrastruktur vorhandenDa sich im Kletterzentrum Innsbruck auch das Bundesleistungszentrum befindet, haben die Sportler eine hervorragende Infrastruktur, für die sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.