Training

Beiträge zum Thema Training

Unser App-Tipp der Woche Pumatrac ist eine Fitness- und Gymnastik-App. Pumatrac bietet ein breites Angebot an Übungen und Trainingseinheiten. | Foto:  / Logo: PUMA SE
Video 21

App-Tipp
Pumatrac – Fitness Training, Workouts & Laufen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Pumatrac ist eine Fitness- und Gymnastik-App. Pumatrac bietet ein breites Angebot an Übungen und Trainingseinheiten. Pumatrac – dein persönlicher FitnesstrainerUnser App-Tipp der Woche Pumatrac ist wie ein digitaler Fitnesstrainer für die verschiedensten Trainingsziele, Trainingsarten und Fitnesslevels. Mit Pumatrac lassen sich Trainingseinheiten zu den richtigen Tageszeiten planen. Alle Einheiten können getrackt und mit Freunden oder anderen SportlerInnen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Felix Pik
Video 4

HomeGym Teil 6
Beweglich wie eine Kobra

TIROL. In den letzten Wochen haben wir diverse Übungen zur Kräftigung der wichtigsten Muskelgruppen unseres Körpers kennengelernt, die wir zu Hause ohne großen Aufwand durchführen können. Im vorerst letzten Teil dieser Serie zeigt uns der Innsbrucker Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik drei Übungen, die uns helfen, dehnbar und beweglich zu bleiben. Die Muskeln in die Länge ziehenDer Bewegungsradius eines Gelenks wird von zwei Hauptfaktoren beeinflusst: Zum Einen liegen in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Felix Pik
Video 6

HomeGym Teil 4
Bauchmuskeltraining für zu Hause

Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik zeigt uns in der HomeGym-Reihe, wie wir uns in den eigenen vier Wänden fit halten können. Letzte Woche lernten wir, mit welchen einfachen Übungen die Rückenmuskulatur gekräftigt werden kann, heute widmen wir uns dem Bauch. Waschbrett-AnatomieGemeinsam mit den Rückenstreckern und der Gesäßmuskulatur beeinflussen die Bauchmuskeln die Stellung der Wirbelsäule. Während die Rückenmuskeln diese gegen die Schwerkraft nach hinten aufrichten, ziehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Felix Pik
Video 7

HomeGym Teil 3
Starker Rücken trotz HomeOffice

Nachdem wir in den letzten beiden Wochen bereits gelernt haben, wie wir im HomeOffice unser Herz-Kreislauf-System ankurbeln und die Beinmuskulatur kräftigen können, zeigt uns der Innsbrucker Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik heute, mit welchen einfachen Übungen wir zu Hause für einen starken Rücken sorgen können. Eine Frage der HaltungWir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. Durch den vermehrten Aufenthalt in den eigenen vier Wänden, wie es im Jahr 2020 notwendig war, wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Felix Pik
Video 7

HomeGym Teil 2
Effektiv die Beinmuskulatur kräftigen im HomeOffice

Im ersten Teil unserer neuen HomeGym-Serie zeigte uns Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik aus Innsbruck, wie es bei der Arbeit von zu Hause aus gelingt, das Herz-Kreislauf-System ordentlich anzukurbeln. Heute erfahren wir, wie wir in kurzen Bewegungspausen ein kräftigendes Training für die Beinmuskulatur in unseren HomeOffice-Alltag integrieren können. Die Komplexität der Unteren ExtremitätUnsere Beine tragen uns den ganzen Tag und die Beinmuskulatur ist unser wichtigstes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Gemeinde Museum Absam, bietet daher zusammen mit den Naturfreunden Tirol vier Trainings-Termine an. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Sicher fahren
E-Bike Fahrtraining in Absam

E-Bikes boomen in Tirol. In den vergangenen Jahren hat sich E-Biken zu einer populären Alternative zum herkömmlichen Radfahren entwickelt. Das Gemeinde Museum Absam, bietet daher zusammen mit den Naturfreunden Tirol vier Trainings-Termine an. ABSAM. Sie haben bereits ein E-Bike und fühlen sich noch unsicher damit? Um die speziellen Gefahrenmomente kennenzulernen und den Umgang damit zu üben, bietet die Gemeinde Absam in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Tirol vier Trainings-Termine an, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Wir wollen die Intensität bis Ende Juni hochhalten, anschließend bekommen alle eine kleine Verschnaufpause“, so Trainer Peter Penz aus Telfes (im Bild stehend). | Foto: ÖRV
2

Stubai/Telfs
Olympia-Rodler zurück auf Eis

STUBAI. Mit Ausnahme von Lisa Schulte, die in dieser Woche maturiert, schlüpft das gesamte Nationalteam wieder in den Rennanzug. Nach dem intensiven Spezifik-Training der vergangenen Wochen sind Olympiasieger David Gleirscher und Co. zurück auf dem Eis. Im Fokus steht das Starttraining, das mit Test- und Trainingstagen auf Flacheis eingeleitet wird. Schauplatz des Lehrgangs ist die Eishalle in Telfs, wo unter der Anleitung der ÖRV-Trainer Peter Penz und Martin Hillebrand bis Mitte Juni in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Unser App-Tipp der Woche: Die Yoga-App "Keep Yoga" bietet ein breites Programm an verschiedenen Trainigs-Yoga-Einheiten | Foto:  / Logo: Keep, Inc.
26

App-Tipp
Keep Yoga – die App für die tägliche Yoga-Einheit

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Keep Yoga" ist eine App für Yoga und Medidation. Mit täglichen, kostenlosen Yoga-Anleitungen kann man sich fit und gesund halten. Keep Yoga – die App für die tägliche Yoga-Einheit Keep Yoga ist eine Yoga-App, die sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richtet. Beim Start der App, muss man sich zunächst anmelden und ein paar Daten, wie das Geschlecht oder Alter, zur eigenen Personen eingeben. Für jede erledigte Einheit bekommt man Punkte und kann...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Fitness-Experten von The Point Gesundheit & Fitness verrraten ihre Tipps und Tricks für die eigenen vier Wände. | Foto: Angelo Lair
1 Video

#dahoamtrainieren
Workouts für Zuhause

Um auch in der Quarantänezeit gesund und fit zu bleiben, verraten uns die Fitness-Experten von The Point Gesundheit & Fitness Tipps und Tricks für die eigenen vier Wände. HALL. Das Fitnessstudio The Point Gesundheit & Fitness wurde in der Zwischenzeit wie alle anderen Fitnessstudios vorübergehend behördlich geschlossen. Bereits ab dem ersten Tag der Quarantäne habe man die Initiative ergriffen und unter dem Hashtag #dahoamtrainieren regelmäßig Heimworkouts auf einem YouTube Kanal hochgeladen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
ÖRV-Cheftrainer Rene Friedl: „Wir haben in zwei Trainingstagen keinen kompletten Durchgang durchlaufen, die Bahn ist in unseren Augen nicht weltcuptauglich." | Foto: @örv

Rodel-Weltcup
Österreichische Rodler reisen frühzeitig ab

TIROL. Eigentlich stand dieses Wochenende für die ÖRV-Sportler die vorletzte Station des Rennrodel-Weltcups 2019/2020 an. Doch nach Trainingsstürzen der heimischen Sportler entschied man sich zur Heimreise wie auch vereinzelte andere Nationen. Die Bahn ist in den Augen der österreichischen Experten schlichtweg nicht "Weltcup-tauglich".  Verzicht auf Start in WinterbergMan begutachtete die Bahn, wagte sich sogar an Trainingsdurchgänge, doch schon hier kam es zu Stürzen, auch bei dem Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diplomtrainer Gerhard Außerlechner (1. v. l. vorne) und seine Frau Andrea (2. v. l. hinten)
Das The Point Gesundheit & Fitness Team | Foto: The Point Gesundheit & Fitness
2

"Auf einen Sprung ins Studio"
Tag der offenen Tür im The Point

HALL. Höchst erfolgreich präsentierte sich der Tag der offenen Tür unter dem Motto "Auf einen Sprung ins Studio" am 28. September 2019. "Alle waren super motiviert und haben bereits im Vorfeld viele Mitglieder auf das Event und die besonderen Abo-Aktionen angesprochen", berichtet Eigentümer Marcus Robatsch. So brachten viele aktive KundInnen ihre Angehörigen mit, um ihnen die Vorzüge des Fitness- und Gesundheitstrainings näher zu bringen. Auch die Trainerprominenz hat an diesem Tag nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
APP-Tipp der Woche: Mit der App "Workouts zuhause - ohne Geräte" kann man ganz leicht jeden Tag in kurzen Programmen seine Fitness verbessern. | Foto: Logo: Leap Fitness Group
19

App-Tipp
Home Workout – ohne Geräte – So wird man fit!

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Home Workout – ohne Geräte" spart man sich teure Fitnesscenter oder Fitnessgeräte, ist zeitlich flexibel und wird bei regelmäßigem Training trotzdem fit.  Training zuhause – ganz ohne GeräteUnser App-Tipp Home Workout – ohne Geräte ist eine gut durchdachte Fitness-App, die sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richtet. Man kann unter mehreren Trainingsprogrammen wählen: Bauchmuskeln, Brust, Beine, Arme und Po sowie den ganzen Körper. Jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Training - Workout Trainer, Fitness App für Android und IOS | Foto: Skimble Inc.
9

App-Tipp
Training - Workout Training

Die Sommerzeit naht und damit auch der Wunsch nach mehr Fitness und Strandfigur. Das Smartphone und die Fitness App - Training Workout Training sind dabei der perfekte Fitness Coach. Training Workout Training - eine App für alle Die App richtet sich an Anfänger, aber auch an Fortgeschrittene und Experten. Sobald man die App installiert hat, kann man auswählen, welcher Trainingstyp man ist und welches Ziel man hat – beispielsweise Muskelaufbau oder Abnehmen. In einem weiteren Schritt kann man...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Fit in den Winter mit Benjamin Reich – Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur /Übung 15 | Foto: Hassl
Video 4

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 8 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 15: Dehnung der hinteren OberschenkelmuskulaturAusgangsposition: Rückenlage – Beine gestreckt am BodenAusführung: Ein Bein vertikal zur Decke heben – Dehnung mit Seil oder Handtuch intensivieren.Regression: Falls es nicht möglich ist, das Bein gestreckt Richtung Decke zu heben das am Boden liegende Bein anwinkelnDehnung 20 Sekunden halten3 Serien je SeiteÜbung 16: Dehnung der Hüftbeuger und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Menge Geld wurde in den neuen Sportplatz investiert.
9

Tischtennistisch und Belag am Absamer Sportplatz wurden von Unbekannten beschädigt
Vandalen am Absamer Sportplatz: Bgm. ist sauer

ABSAM. Es sind nur ein paar dunkle Flecken und einige Kratzer, die den Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler stinksauer machen. Die neu ausgebaute Sportanlage in Absam soll nämlich ein Ort für alle sein, die sich körperlich betätigen wollen und kein Platz für Vandalen. Ein Tischtennistisch, Fitnessgeräte und ein spezieller Bodenbelag wurden vor einigen Wochen am Rande des Sportplatzes errichtet. Außerdem wurde der Vorplatz mit Schotter für Parkplätze geebnet. Nach dem Allerheiligenwochenende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wer Glück hat, keine eines Top-Teams beim Training erwischen – so wie hier im Bild das BORA - hansgrohe-Team mit Weltmeister Peter Sagan oder dem Österreicher Lukas Pöstlberger. | Foto: Venier
3

Die Rad-Stars trainieren schon!

Jetzt geht es bei der UCI Radweltmeisterschaft wirklich los: Zahlreiche Teams trainieren bereits auf den Strecken, Barrieren sind schon aufgebaut, und auch die Motorrad-Cops machen sich mit der Strecke vertraut. Es ist nicht mehr zu übersehen: Die UCI Radweltmesiterschaft hat begonnen – zwar noch nicht mit den ersten Rennen, aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und nähern sich dem Finale. Wer heute mit dem Auto von Axams nach Kematen unterwegs war, hat die Barrieren, die  beiderseits...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Sturm-Special in Völs: Wer im Mittelkreis Strafpunkte sammelt, muss ins Hasenkostüm ... | Foto: Hassl
6

Was macht der Sturm-Graz-Hase im Völser Stadion?

Vor dem Bundesliga-Schlager in Innsbruck legten die Sturm-Stars eine Trainingseinheit in Völs ein. Am Samstag weht ab 17 Uhr endlich wieder Bundesliga-Luft durch das Tivolistadion zu Innsbruck. Der SK Sturm Graz, der den FC Wacker Innsbruck fordern wird, reiste wie üblich bereits einen Tag früher an. Bereits am Donnerstag erreichte SV Völs-Obmann Christian Putschner ein Anruf aus der Grazer Chefetage – und es wurde umgehend reagiert. Der Völser Sportreferent Vizebgm. Toni Pertl, der übrigens in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner

Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum Schweitzer Tulfes

Wir freuen uns  - am 28. Oktober ab 10:00 - zum Tag der offenen Tür einzuladen. Programm: Besichtigung der Räume im Gesundheitszentrum Smalltalk bei Kaffee und Kuchen Ausprobieren der Trainingsmöglichkeiten Kleine Aufmerksamkeiten Überraschungsangebote Wann: 28.10.2017 10:00:00 Wo: Gesundheitszentrum Schweitzer, Weiher 7, 6075 Tulfes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Berger
5

Ferienexpress besucht die Haller Sportschützengilde

Einen besonderen Nachmittag konnten kürzlich die Kinder des Haller u. Absamer Ferienexpresses bei den Haller Sportschützen erleben. Sportschießen ist eine sehr ruhige und von Konzentration dominierte Sportart, welche nicht an jedem beliebigen Ort betrieben werden kann. Vom Zuschauer oftmals als langweilig abgetan, konnten die teilnehmenden Kinder doch erkennen, dass dieser Sport nicht so einfach ist und es einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Sicherheit wird auf Schießständen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Übungen der Kampfsportart Tai Chi trainieren auch das Gehirn. | Foto: Monika Wisniewska/ Fotolia.com

Dank Sport bleibt das Gehirn länger fit

Ausdauertraining (Aerobic) oder die chinesische Kampfkunst Tai Chi sind besonders gut geeignet, die geistigen Fähigkeiten von Menschen über 50 zu stärken. Das hat nun eine australische Studie gezeigt. Verblüffend ist, dass der Effekt sogar dann auftritt, wenn der Betroffene bereits mit leichteren Demenzerscheinungen zu kämpfen hat. Ernährungsseitig können B-Vitamine den Energiestoffwechsel aller Körperzellen - und damit das Allgemeinbefinden - verbessern. Mehr zum Thema auf www.gesund.at...

  • Silvia Feffer-Holik
Anzeige
Die EMS-Methode kräftigt die Tiefenmuskulatur. | Foto: Proteus
2 4 3

Gewinnspiel der Woche: EMS Personaltraining

Die Bezirksblätter verlosen seit 09.02.17 beim Gewinnspiel der Woche jede Woche einen neuen aufregenden Preis! Das Gewinnspiel ist bereits abgelaufen! Die Bezirksblätter verlosen im Gewinnspiel der Woche unter allen Einsendungen 6 Wochen EMS Personaltraining im Wert von 359,00 €! Nutzten Sie die Chance und mit etwas Glück sind Sie der oder die glückliche Gewinner/in. Senden Sie uns eine E-Mail an gewinnibk@bezirksblaetter.com mit dem Kennwort "Proteus"oder machen Sie mit am Ende des Beitrags!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.