Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

Pfarrer Markus Bostl, Bürgermeister Herbert Thumpser Traisen, Vorsitzende der Naturfreunde NÖ Karin Scheele, Eduard Fürst, Helga Beyerl und Bürgermeister Wolfgang Labenbacher. | Foto: Liegle
34

Bezirk Lilienfeld, Naturfreunde Traisen
100 Jahre Traisnerhütte

Die Naturfreunde Traisen feierten das erste Jahrhundert der Traisnerhütte auf der Hinteralm. TRAISEN/LILIENFELD. Mit Spatenstich für Strom, Wasser und Kanal wurden die Feierlichkeiten begonnen. Dabei durften natürlich Traisens Bürgermeister Herbert Thumpser, Lilienfelds Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, Vorsitzende der Naturfreunde NÖ Karin Scheele und Naturfreunde Traisen Vorsitzende Helga Beyerl nicht fehlen. Die Segnung übernahm Pfarrer Markus Bostl. Das Wetter konnte die Wanderer nicht...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Arbeiten im Abschnitt zwischen Traisen und Freiland von 11.07.2022 bis 15.07.2022 | Foto: ÖBB/Philipp Horak

Bezirk Lilienfeld
Baustelle im Abschnitt Traisen – Freiland

Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit die Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. TRAISEN/FREILAND (pa). Um das Zugfahren ruhiger, leiser und sicherer zu gestalten, finden Arbeiten im Abschnitt zwischen Traisen und Freiland von 11. bis 15. Juli statt. Um den Bahnbetrieb nicht zu stören, kann es vorkommen, dass auch in den Nachtstunden sowie an Sonn- und Feiertagen gearbeitet wird.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Tina und Martin Perina zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege im Schaugarten Upcycling-Garten im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Traisen
Upcycling-Garten erhält Auszeichnung „Goldener Igel“

Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!“ TRAISEN (pa). Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlage, private Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-, Gemüse-...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Region auf dem Drahtesel erkunden. | Foto: unsplash
2

Bezirk Lilienfeld, Mountainbike
Mit dem Rad über Stock und Stein

Über Stock und Stein mit dem Rad unterwegs sein: Der Bezirk Lilienfeld hat schöne Touren zu bieten. REGION. Heim von der Arbeit, schnell ins Raddress, den Helm geschnappt und schon kann's losgehen: Sich mit dem Rad über den Berg schwingen. Der Bezirk Lilienfeld hat für Mountainbiker etliche Strecken zu bieten. Die BezirksBlätter haben ein paar davon genauer unter die Lupe genommen. Einmal zum HubertusseeDie "Annaberg-Hubertussee-Strecke" startet in Annaberg vor der Kirche. Über das Gscheid und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Kindergarten Teichmanngasse
3

Traisen
Klimabündnis-Radworkshop für Kindergarten Teichmanngasse

Im Kindergarten Traisen, Teichmanngasse fand ein Radworkshop für alle Kinder statt. Christiane Barth und Roland Teufl von Klimabündnis NÖ bauten dafür einen Parcours im Garten auf. TRAISEN. „Manche Kinder haben mich überrascht. Mit der Gruppe mitzufahren hilft, sich den Parcours zuzutrauen,“, so Kindergartenleiterin Manuela Obermaier. Fokus auf praxisnahes TrainingÜbungen zum Einhändig fahren, zielgerichtetes Bremsen oder das Fahren über eine Wippe erhöhen die Geschicklichkeit der Kinder. „Es...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Monika Liegle ist die Übungsleiterin in Traisen. | Foto: Monika Liegle
2

Kostenloses Sportangebot, Traisen
"Bewegt im Park"bringt ins Schwitzen

TRAISEN. Fit durch den Sommer – das ist das Ziel bei "Bewegt im Park". Bis September trifft man sich wöchentlich um Sport zu machen. Auch der Askö Traisen bewegt sich im Park. Jeden Montag werden von 18:30 bis 19:30 Uhr abwechslungsreiche Trainingseinheiten beim Spielplatz Gölsenspitz in Traisen durchgeführt.  Das Angebot "Bewegt im Park`"ist kostenlos und bietet jedem die Möglichkeit, über den Sommer fit zu bleiben. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig – jeder ist...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bauamtleiter Ing. Gerhard Fügl, Ing. Rudolf Gruber (EVN), Bgm. Herbert Thumpser MSc, Vzbgmin. Monika Feichtinger, Ing. Ronald Kahri (EVN) & Gemeindeamtsleiter Ing. Alois Reinprecht. | Foto: Marktgemeinde Traisen

Bezirk Lilienfeld
Gemeinde Traisen und EVN errichten Sonnenkraftwerk

Um mehr lokalen Sonnenstrom zu erzeugen, plant die Marktgemeinde Traisen gemeinsam mit der EVN die Errichtung einer Photovoltaikanlage mit 137 kWp. Das Sonnenkraftwerk wird auf Brunnenfeld in der Perlmooser Au errichtet. TRAISEN (pa). Nach erfolgter Genehmigung soll die Anlage im nächsten Jahr errichtet werden und ab Sommer 2023 pro Jahr 142.000 kWh Strom erzeugen. „Das entspricht dem Jahresstrombedarf von etwa 40 Haushalten. Somit können jährlich rund 75 Tonnen CO2 eingespart werden“, zeigt...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner, Unternehmer Markus Jaborek und Mitarbeiter Andreas Bachkönig | Foto: Manuel Hausjell

WKO, NÖ, Bezirksstelle Lilienfeld
Traisen: Jabi’s Eck auf Überholspur

TRAISEN (pa). Markus Jaborek hat Anfang April 2022 das bekannte Dartlokal mitten in Traisen übernommen. Er konnte die lange Tradition, dort Dart-Meisterschaften auszutragen, weiterführen. Weiters freut er sich, neben vielen Stammgäste neue Lokalbesucher begrüßen zu dürfen. Grund genug für WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner, Jabi’s Eck spontan einen Besuch abzustatten und zum gelungenen Start in die Selbständigkeit zu gratulieren.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Arbeiten im Abschnitt zwischen Traisen und Hainfeld von 04.07.2022 bis 08.07.2022 | Foto: ÖBB/Philipp Horak

Bezirk Lilienfeld
Baustelle im Abschnitt Traisen – Hainfeld

Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit die Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. BEZIRK (pa). Um das Zugfahren ruhiger, leiser und sicherer zu gestalten, finden Arbeiten im Abschnitt zwischen Traisen und Hainfeld von 04.07.2022 bis 08.07. statt. Um den Bahnbetrieb nicht zu stören, kann es vorkommen, dass auch in den Nachtstunden sowie an Sonn- und Feiertagen gearbeitet wird.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Interessierte konnten sich am 10. Juni 2022 von der Lehrwerkstätte sowie dem laufenden Produktionsbetrieb im Rahmen des Tags der offenen Lehrwerkstätte ein Bild machen. | Foto: Fischer
2

Bezirk Lilienfeld, Georg Fischer GmbH
In den Lehrberuf schnuppern

TRAISEN. Als einer der größten Arbeitgeber der Region liegt der Georg Fischer Fittings GmbH die Lehrlingsausbildung besonders am Herzen. Aktuell werden am Standort in Traisen 20 Lehrlinge in den Bereichen Gießereitechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik ausgebildet. Für einen Lehrbeginn ab September 2022 stehen noch freie Lehrplätze zur Verfügung. Interessierte konnten sich Anfang Juni von der Lehrwerkstätte sowie dem laufenden Produktionsbetrieb im Rahmen des Tags der offenen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Josef Köberl, Ines Sattler, Magdalena Berger, Lena Sattler, Renate Sattler, Ruth Sattler, Karin Hemmelmayr, Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger | Foto: Feichtinger

Bezirk Lilienfeld, Kirche
Traisen: "Lange Nacht der Kirchen"

TRAISEN. Auch Traisen nahm bei "Lange Nacht der Kirchen" teil. Das Thema der Pfarrkirche Traisen war heuer "Schutzraum - Kirche". Dabei wurde das "Geheimnis" des verborgenen Schutzraumes unterhalb der Sakristei "gelüftet". Die Führungen im Schutzraum unter der Kirche wurden von Franz Hollaus und Wolfgang Schädl anschaulich durchgeführt. Sichtlich davon beeindruckt war Traisens Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger. Musikalische Darbietungen und kulinarische Köstlichkeiten vom Pfarrgemeinderat...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Sitzend: Hermine Stockinger, Marianne Fügl
Stehend: Walter Schibich, Franz Körner, Franz Stockinger, Anne Calmette, Monika Schierer, Gerhard Heykal, Hermine Krippel | Foto: Naturfreunde Traisen

Naturfreunde Traisen
Wanderung über Schwarzenberg und Hoher Stein

TRAISEN (pa). Bei idealem Wanderwetter unternahmen die Naturfreunde Traisen eine Wanderung auf zwei selten besuchte Gipfel in den Türnitzer Alpen. Start war am Parkplatz Gscheid (841 m) zwischen Türnitz und Schwarzenbach an der Pielach. Von dort marschierte die Wandergruppe auf einem relativ steilen Weg durch den Wald zu einem alten Bergwerksstollen, der natürlich erkundet werden musste. Weiter ging es auf dem Waldweg zu einer Forststraße. Dieser folgend wurde etwas versteckt im Wald ein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Geschäftsleiterin Hermine Dangl, Thorhof Fischzüchter Christian Kirchmayer, Christian Hinterwallner (Raiffeisen Research), Lukas Florreither (Raiffeisen Centrobank), Geschäftsleiter  Roman Schlosser, Moderatorin Katharina Kober, Bauunternehmer Erich Lux und Andreas Thürnbeck (Raiffeisenverband Östrerreich) | Foto: Raiffeisenbank Traisen-Gölsental

Bezirk Lilienfeld
Traisen: Global denken, regional wirtschaften

`Global denken, regional wirtschaften` - unter diesem Motto lud die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental am Mittwoch, dem 8.Juni 2022 ihre Kunden und alle Interessierten ins Volksheim Traisen. Rund 70 Gäste, die der Einladung folgten, erlebten einen kurzweiligen Abend mit abwechslungsreichem Programm. TRAISEN (pa). Andreas Thürnbeck (Generalsekretär im Österreichischen Raiffeisenverband) klärte zu Beginn die Frage ob denn die Genossenschaft ein Modell der Zukunft sei und räumte dabei auf...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Vorne: Anne Calmette, Herta Mayr, Helga Beyerl, Manfred Drachsler
Hinten: Marianne Fügl, Hermine Stockinger, Franz Stockinger, Andrea Deingruber, Gerhard Fischer, Franz Sieger | Foto: Naturfreunde Traisen

Bezirk Lilienfeld
Naturfreunde Traisen: Wanderung auf den Hohenstein

TRAISEN (pa). Bei sommerlich heißen Temperaturen unternahmen die Naturfreunde Traisen eine Rundwanderung auf den Hohenstein, einen markanten Waldberg zwischen Pielach- und Traisental. Voll motiviert marschierte die Wandergruppe vom Parkplatz im Soistal (437 m) bei Kirchberg an der Pielach zunächst gemütlich auf der Fahrstraße das Prinzbachtal hinein und von dort hinauf zum Anwesen Sumertsberg. Auf einem Karrenweg hieß es nun den Anstieg zur Schöngrabenspitze (995 m) zu bewältigen. Weiter ging...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Klosterneuburger Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Leichtathletin Lena Pressler und Sportlandesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Bezirk Lilienfeld
Drei holen Preis: "Wir sind Staatsmeister"

BEZIRK. Gleich drei Sportler aus dem Bezirk Lilienfeld wurden mit dem Staatsmeister Titel ausgezeichnet. "Es ist eine besondere Anerkennung, mit dem Staatsmeister Titel ausgezeichnet zu werden", erzählt St. Veiter Leichtathletin Lena Pressler. Sie bekam den Staatsmeister Titel für 400 Meter Hürden. "Es ist ein schönes Gefühl diese Ehrung entgegen zu nehmen." Ihre nächsten Ziele sind, bei den folgenden Wettkämpfen gute Ergebnisse zu erzielen und erneut den Staatsmeistertitel zu bekommen. "Mein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Ilse Probst
4

Bezirk Lilienfeld
Streit vor Pizzeria – Prozess abermals vertagt

Bereits zum dritten Mal musste der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek den Prozess gegen einen 27-jährigen Rumänen, der für den Unterkieferbruch eines 54-Jährigen verantwortlich sein soll, vertagen, zumal die Aussage eines Zeugen neue Fragen aufwarf. TRAISEN (ip). Nach wie vor bestritt der Beschuldigte, im vergangenen Februar dem Älteren im Zuge eines Streits vor einer Pizzeria in Traisen einen Faustschlag mit massiven Konsequenzen verpasst zu haben (die Bezirksblätter berichteten). Von den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.