Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
17

Über 1200 Quietschentchen schwammen um die Wette

HERZOGENBURG (cs). Ein Erfolg war auch heuer das Antnrennen, das zugunsten des Nachwuchs des SC Kaba Herzogenburg stattfand. Über 1200 Quietschentchen schwammen dabei von der Herzogenburger Traisenbrücke bis zum St. Andräer Steg um die Wette. Als erstes ins Ziel schaffte es die "Antn" von Christian Hauptmann. Platz zwei belegte das Entchen von Klara Pfeiffer, Michael Faßl durfte sich über den dritten Platz freuen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
18

Das Fest der 41 Weine - Die Wagramer Florianis und ihr Hang zum Winzertum

WAGRAM OB DER TRAISEN (MiW). Drei Tage lang stand Wagram ob der Traisen wegen ihres ausgesprochen schönen Feuerwehrfestes im Zentrum des Geschehens um Traismauer und Umgebung: FF-Kommandant Reinhard Krauss und seine Mannschaft versorgten die Gäste neben Schießbude und Kinderprogramm mit insgesamt 41 Weinsorten mit knusprigen Backhenderl und Riesenschnitzel-Semmeln, während „Schickaria“, „Music4Dance“ und der Bläserchor Hollenburg-Wagram für die musikalische Umrahumg sorgten. Das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
21

Auch zur Fastenzeit wird in Herzogenburg ordentlich aufgetafelt

HERZOGENBURG (MiW). Wenn sich die Heurigensaion mit der Fastenzeit kreuzt, so steht neben dem Fisch auch Ausgefallenes auf dem Speiseplan: Die beiden Herzogenburger Heurigen-Betriebe der Familien Embacher und Schneider sorgen mit Fastenspeisen für Abwechslung. Der für seinen Schweins- und Kümmelbraten berühmte Johann Embacher peppt das Programm mit Käsesortiment und Fastenspeise auf. In St. Andrä/Traisen sind Günter und Erika Schneider vom „Schabernack“ bekannt für ihre geräucherten Forellen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
21

Anpfiff für den Ball der Fußballer in Traismauer

WAGRAM/TRAISEN (MiW). Zwar befindet sich das Fußball-Team des SC Traismauer derzeit auf Platz Fünf der „2. Klasse Wachau“, doch in Punkto Stimmung kann der Fußballclub bei seiner großen (Fuß-)Ballnacht die Tabellenführung im Gasthaus Huber in Wagram ob der Traisen erstreiten. Vor allem die Tombola war für Fußballfreunde der Himmel auf Erden: Gleich zwei von dem SK Rapid handsignierte Fußbälle gab es neben einem runden beschriebenen Leder vom SKN St. Pölten zu gewinne. Des weiteren üppig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Pensionisten zeigen sich voller Ausdauer

WAGRAM/TRAISEN (MiW). „Die Energie und Lebensfreude kommt in der Pension mit einem ordentlichen Schub“, bestätigt eine Besucherin des alljährlich im Gasthaus Huber stattfindenden Pensionistenball der Ortsgruppe Traismauer. Der 40. Ball der Pensionisten verlief unter der Devise „Ein Ball für alle“, es überraschte nicht, dass diesem Ruf nicht nur die Pensionisten, sondern auch einige deren Kinder und Kindeskinder folgten. Sehr zum Erstaunen der Jüngeren machte der „jugendliche“ Elan bei den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
11

Zu Weihnachten heißt‘s Klotzen, nicht Kleckern

ST. ANDRÄ/TRAISEN (MiW). Die große Adventfeier in der dem Apostel Andreas geweihten Pfarrkirche in St. Andrä/Traisen konnte sich sehen und hören lassen: Zusammen mit der Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg, der Volksschule und des Kirchenchors von St. Andrä gestaltete der örtliche Kultur- und Fremdenverehrsverein des Ortes ein weihnachtliches Miteinander für die gesamte Glaubensgemeinschaft. Nach dem umfangreichen Festgottesdienst lud der Kulturverein alle Anwesenden noch zu einer kleinen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Adventmarkt in St. Andrä: Erfolg für‘s Erstlingswerk

SANKT ANDRÄ/TRAISEN (MiW). Zum ersten Mal hat die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Fritz Bertl einen Adventmarkt ausgerichtet. Hierzu luden die Feuerwehrleute die kunsthandwerklich talentierten Bewohner zum fleißigen Mitmachen ein. So konnte man neben Handarbeit, Kerzen, Kränzen und Gemälde vor allem auch an lecker-selbstgemachten Weihnachtsgebäck erfreuen. Vor dem Feuerwehrhaus erfreuten sich Vize-Bgm. Christoph Artner und Ortsvorsteher Fritz Schlager am köstlichen Punsch, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
28

In Nußdorf ob der Traisen gingen die Grabräuber um

NUSSDORF OB DER TRAISEN (MiW). Mit insgesamt 125 teilnehmenden Häusern gehört die „ORF Lange Nacht der Museen“ zu den größten Bildungsoffensive in Österreich. In Nußdorf ob der Traisen nahm auch das örtliche Urzeitmuseum als Nummer 117 an dem großen Spektakel teil. Und den Besuchern wurde von dem mehrköpfigen Team des Urzeitmuseums einiges geboten: Neben Schätze aus der (Früh-)Bronzezeit, beginnend von 30.000 vor Christi Geburt bis zum Beginn der österreichischen Römerzeit, durften Kinder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
1 Video 135

Wake around the Nepomuk! Ein außergewöhnliches Event in Lilienfeld!

Mir hats echt gut gefallen, die Stimmung war gut, wenn auch nicht euphorisch, aber so ein "exotisches" Event braucht natürlich ein bisschen Einarbeitungszeit. Der Modus war für viele nicht so klar, aber eines steht für mich fest: Die Organisation war perfekt und die Rider top motiviert. Somit zeigten sie auch tolle Moves, welche nicht nur bei mir für staunende Augen sorgten. UPDATE: Zum Abschluss gibts noch ein cooles Video! :)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Walter Glanninger
28

Der Hauermarkt - Purer Genuss und Weinkultur in Wagram ob der Traisen

WAGRAM OB DER TRAISEN (MiW). Bereits bevor man dieses Wochenende die Kellergasse in Wagram ob der Traisen betrat, begrüßte einen ein aufgehängtes Transparent: „Herzlich Willkommen“. Diese Einladung stand stellvertretend für die gesamte Mentalität um die hohe Winzergesellschaft am alljährlichen Hauermarkt. Nach dem Begrüßungsgläschen mit frischem Nussbrot galt es für den Gast insgesamt siebzehn kulinarische Stationen zu besuchen. Eine davon ist der Stand von dem Winzer Bernhard Faller, der mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.