Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Sissy wurde 13 Jahre. Die Nieren haben versagt und wir haben sie von ihrem Leiden erlöst.
12 12

Abschied nehmen!

Abschied von unserer Chiuahua Hündin Sissy. Abschied. Vielleicht wird' ich einst gebrechlich und schwach, und quälende Pein hält ständig mich wach. Was dann getan werden muss, entscheide allein. In diesem Kampf können wir nicht die Sieger sein. Und bist du dann traurig, versteh' ich es wohl, doch deine Hand vor Kummer nicht zögern soll. Denn an diesem Tag, mehr als je zuvor gescheh'n, muss deine Freundschaft und Liebe auf's Schwerste besteh`n. Schau, wir hatten so viele Jahre voll Glück. Keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
„In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.“ Kurt Tucholsky
28

Stille

Wo: Friedhof, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
29 6 30

Graz trauert um die Opfer der Amokfahrt

Alen R. der 26-jährige Amokfahrer aus Großsulz, tötete drei Menschen in Graz und 36 Menschen wurden verletzt. Wegen häuslicher Gewalt wurde Alen R. von seiner Familie weggewiesen. Tiefe Trauer, Betroffenheit und Entsetzen in der ganzen Stadt. Viele Menschen weinen vor dem Lichtermeer und können diese schreckliche Tat nicht verstehen. Hunderte Menschen tragen ihre Namen in das Kondolenzbuch im Rathaus ein. Das Rathaus und ganz Graz trägt Schwarz und nimmt Anteil am tragischen Schicksal dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: privat
2

Nachruf: Fotoclub-Obmann unerwartet verstorben

ST. PÖLTEN (red). Manfred Krendl, Obmann des Fotoclubs des Eisenbahner Sportvereins St. Pölten, ist am 15. November im 65. Lebensjahr unerwartet verstorben. Die Mitglieder des Fotoclubs trauern um ihren Obmann, Fotokollegen und Freund zutiefst betroffen. Ein Nachruf. Manfred Krendl war nicht nur ein begeisterter Fotograf, sondern auch ein hervorragender Organisator auf den man sich verlassen konnte. So exzellent seine Fotos waren, so zuverlässig hielt er sein Wort bei Zusagen und Versprechen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.