Trauerfall

Beiträge zum Thema Trauerfall

Franz Groissenberger ist viel zu früh im 60. Lebensjahr verstorben. | Foto: Groissenberger
2

Trauerfall aus Ober-Grafendorf
Franz Groissenberger verstorben

Franz Groissenberger hat am Freitag, dem 14. Juni 2024, nach kurzer, schwerer Krankheit, viel zu früh im 60. Lebensjahr, seinen Frieden gefunden. OBER-GRAFENDORF. Die Urne wird am Montag, dem 24. Juni 2024, um 10.00 Uhr beim Gedenkstein im Ruhewald Rabenstein feierlich verabschiedet und im Anschluss beim Baum Nr. 191 zur ewigen Ruhe beigesetzt. Gedicht Immer für alle da gewesen, Immer das Beste gewollt, Immer das Beste gegeben. In stiller Trauer und Gedenken, ließ Franz Groissenberger uns...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“ | Foto: BezirksRundSchau Perg
72

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner & Februar 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. FEBRUAR************ Bad Kreuzen† Marianne Steindl, im 82. Lebensjahr † Brigitte Hofer, im 60. Lebensjahr   Baumgartenberg† Maria Pichler, zuletzt Seniorium...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist immer schmerzhaft. Ein Bestatter unterstützt Hinterbliebene mit vielfachen Tätigkeiten.  | Foto: pixabay.com
3

Sonderthema "Hilfe im Trauerfall"
Unterstützung in schweren Stunden

Im Falle des Ablebens eines geliebten Menschen gilt es für Angehörige eine Reihe von Behördenwegen zu erledigen. Dabei ist die richtige Unterstützung für die Hinterbliebenen ein wichtiger Punkt. BEZIRK LEOBEN. Bei einem Trauerfall steht die Welt der Hinterbliebenen auf dem Kopf – egal, ob sich der Tod durch lange Krankheit angekündigt hat oder plötzlich eingetreten ist. Neben dem Verarbeiten des schweren Abschieds gilt es dann jedoch auch, einen ganzen Berg organisatorischer Dinge in die Wege...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Anzeige
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist immer schmerzhaft. Ein Bestatter unterstützt Hinterbliebene mit vielfachen Tätigkeiten.  | Foto: pixabay.com
3

Sonderthema
Unterstützung in schweren Stunden

Im Falle des Ablebens eines geliebten Menschen gilt es für Angehörige eine Reihe von Behördenwegen zu erledigen. Dabei ist die richtige Unterstützung für die Hinterbliebenen ein wichtiger Punkt. BEZIRK LEOBEN. Bei einem Trauerfall steht die Welt der Hinterbliebenen auf dem Kopf – egal, ob sich der Tod durch lange Krankheit angekündigt hat oder plötzlich eingetreten ist. Neben dem Verarbeiten des schweren Abschieds gilt es dann jedoch auch, einen ganzen Berg organisatorischer Dinge in die Wege...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist immer schmerzhaft. Ein Bestatter unterstützt Hinterbliebene mit vielfachen Tätigkeiten.  | Foto: pixabay

Sonderthema "Trauerfall"
Die richtige Unterstützung im Trauerfall

Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist die richtige Unterstützung für die Hinterbliebenen das A und O. Egal ob erwartet oder vollkommen unvorhersehbar, der Tod eines geliebten Menschen ist immer schmerzhaft. Und trotz all der Trauer gilt es, in dieser ohnedies schon schweren Situation, wichtige Maßnahmen zu setzen, Entscheidungen zu treffen oder auch Organisatorisches zu erledigen. Im Idealfall hat sich der Verstorbene zu Lebzeiten noch selbst um die wichtigsten Dinge gekümmert, vielleicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Rabenstein trauert um Lilli Mayer | Foto: zVg.

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Rabenstein trauert um Lilli Mayer

Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach trauert um Lilli Mayer. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Lilli Mayer, welche am Montag, dem 6. Jänner 2020, im 69. Lebensjahr, für immer von uns gegangen ist. Verabschiedung Die Urne der Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 15. Jänner 2020, ​um 10:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle feierlich verabschiedet...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Durch die Zusammenarbeit mit dem Wiener Verein bieten wir auch den Abschluss von Sterbevorsorgeversicherungen an. | Foto: KK

48 Jahre Bestattung Konrad

Hubert und Sonja Konrad, die Geschäftsführer der KONRAD Bestattung-GmbH sind der Berufung verpflichtet, Menschen in Trauer und Vorsorge jederzeit beizustehen. Im Jahre 1969 gründete Herr Franz Konrad die Bestattung KONRAD in Schichenau 163, 8083 St. Stefan im Rosental für den Gerichtsbezirk Kirchbach. Im Jahre 1972 wurde die Filiale Heiligenkreuz am Waasen gegründet. Im Jahre 1979 kam die Filiale Wolfsberg im Schwarzautal dazu. Im Juli 1991 übernahmen Hubert und Sonja Konrad die Bestattung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Profis aus ihrer Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.