Traun

Beiträge zum Thema Traun

10

Feuerwehr veranstaltete Tag des Rettungshundes

TRAUN (ros). Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun feiert heuer das zehnjährige Jubiläum. Ihr Schwerpunkt ist die Ausbildung von Hunden und Hundeführern, die speziell bei der Vermisstensuche eingesetzt werden. Diese geschulten Teams können von Exekutive, Behörden und Privatpersonen kostenlos und rund um die Uhr angefordert werden. „Auf eine gute Ausbildung wird in der FF Traun besonderer Wert gelegt. Alle Hundeführer haben den Feuerwehr-Grundkurs absolviert und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
10

EU-Projekt brachte Finnen nach St.Marien

Zu einer regen Kommunikation kam es, als das INO Jugendorchester aus Finnland zu Gast bei JSTM in St. Marien war. Im Rahmen dieses EU-Projektes wurden die Erfahrungen dieser beiden Orchester und auch Regionen über die blasmusikalische Ausbildung der Jugend in musikalischen Workshops und Diskussionsrunden ausgetauscht. Neben dem straffen musikalischen und organisatorischen Programm blieb dennoch Zeit zum Aufbau neuer Freundschaften.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
33

Kleine Details aus der Natur

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles (Griech. Philosoph, 384 – 322 v. Chr.) Es ist beruhigend, wenn man durch die Gegend spaziert und versucht, die zahlreichen Details, die die Natur geschaffen hat einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Erst durch die Fotografie, habe ich bemerkt, dass ZB ein einziges Blatt, mehr als nur ein Blatt ist, nämlich facettenreich und einzigartig zugleich. Darum ist jeder Spaziergang in der Natur immer wieder...

  • Linz-Land
  • Simone Ehrmann
Ulli Hartl mit Andreas Koller | Foto: www.werfotografiert.at
24

Willi Resetarits mit "Stubnblues"

Willi Resetarits beeindruckte mit Band Stubnblues das Publikum in der Spinnerei in Traun. TRAUN (ros). „Es gibt nix Besseres ois wos Guads!“, weiß der Altmeister des Österreich-Blues Willi Resetarits. Und „guad“ war er wirklich Willi Resetarits, der Vertrauenswürdenträger Wiens und Vertreter für Haltung und Unterhaltung. Das bestätigte das Publikum mit kräftigem Applaus. Bes-tens in Form erlebte es den Fachmann für Witz, Soul und Seelenruhe auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei. Nicht weniger...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Margit Stadler-Schauer mit Vater Josef Stadler
13

"Vom Ursprung zum Genuss"

Auf dem Stadlerhof in Katzing wird Landwirtschaft auf einzigartige Weise angeboten. KATZING (ros). Mitten im Grünen am Stadtrand von Linz liegt der 1864 erbaute Vierkant-Hof, der Basis des heutigen Stadlerhofs in Wilhering/Katzing. Im gut funktionierenden Familien-Team wurde der Hof vom Dach bis in jede kleine Ecke verfeinert. „Ohne meinen Vater Josef Stadler, könnte ich die vielen Aufgabenbereiche unseres Hofes unmöglich bewältigen“, weiß Chefin Margit Stadler-Schauer. Landwirtschaft am...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Elisabeth und Josef Streicher
14

Eigenes vom Streicherhof

Elisabeth und Josef Streicher bieten selbstgemachte Köstlichkeiten und Hochprozentiges an. WILHERING (ros). Über Geschmack lässt sich streiten und über gesunde Ernährung sowieso. Dass Selbstgemachtes aber am allerbesten schmeckt, ist jedem bekannt. Vorausgesetzt Frau oder Mann weiß, wie lokale Köstlichkeiten aus Eigenproduktion richtig zubereitet werden. Für die Seminarbäuerin Elisabeth Streicher sind heimische Lebensmittel, Regionalität sowie saisonbedingtes Kochen und Backen Meditation. Wie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Karl-Heinz Rehberger | Foto: www.werfotografiert.at
10

Kunst - Quelle der Kraft Portrait

Kunst bedeutet für Karl-Heinz Rehberger „Raum für Sinne schaffen“. Ein Porträt des Künstlers. TRAUN (ros). Bevor die Kunst zu ihm kam, fand der 1943 in Trier geborene Maler Karl-Heinz Rehberger seine Erfüllung neben der Familie in seinem erfolgreichen beruflichen Aufstieg. Am Höhepunkt seiner Karriere als Produktionsdirektor einer Haarkosmetik-Firma, war der ehrgeizige Trauner aber dann derart gefordert, dass ihm sein Arzt dringend zu einem Ausgleich riet. Genau zu diesem Zeitpunkt lernte er...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Eröffnung des neuen Gemeindzentrums | Foto: Privat
10

Ersten Jahrestag gefeiert

Unter dem Dach der Evangelischen Gemeinde Traun finden zahlreiche Veranstaltungen statt. TRAUN (ros). Ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Gemeindezentrums blickt die Evangelische Pfarrgemeinde auf eine erfolgreiche Zeit mit zahlreichen Veranstaltungen zurück. Nachdem die baulichen Maßnahmen und die Sanierungsarbeiten im Altbau erledigt waren, war das Hauptaugenmerk auf die Belebung der Räumlichkeiten gerichtet. Als erste große Herausforderung galt die Abhaltung der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Daniela Oberlehner, Odela
11

"Frühling KUNST kumma" Portrait

Keramikkünstlerin Daniela Oberlehner kehrte in die alte Mühle nach St. Marien zurück. ST. MARIEN (ros). Die Keramikkünstlerin Daniela Oberlehner mit dem Künstlernamen „Odela“ ist nach einer Zeit in Wien in ihre alte Mühle nach St. Marien zurückgekehrt. Am 4kunsthof, wo die Neunundzwanzigjährige auch ihr Atelier hat, haben nicht nur die Turmfalken schon fleißig ihr Nest gebaut. Auch das künstlerische Schaffen der Keramiker ist wieder in vollem Gange. Das Element „Erde“ faszinierte Odela schon im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sarah und Hannah Oberleitner | Foto: www.werfotografiert.at
1 38

"Mozart für junge Leute"

TRAUN (ros). Nicht nur Zuhören, sondern auch Mitspielen ist gefragt, wenn Marko Simsa eine Kutschenfahrt wie zu Mozarts Zeiten unternimmt. Die erste Publikumsreihe als galoppierende Pferde, dazu ein paar Kutscher und alle anderen Zuhörer als Fahrgäste, die kräftig durcheinander gerüttelt werden. Alle machten mit, sangen und schnippten mit den Fingern. Gemeinsam mit der Cellistin Nora Samandjiev und dem Gitarristen Alfredo Garcia-Navas gelang es Marko Simsa hervorragend, die Kinder pantomimisch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Renate Nimmervoll und Elsabeth Mayr freuten sich uber den humorvollen Abend | Foto: www.werfotografiert.at
12

"Vavras Bettgeschichten"

TRAUN (ros). Nach jahrzehntelanger Kabarettlaufbahn unter der Marke „Heilbutt&Rosen“ hat Mastermind Helmuth Vavra sein erstes Soloprogramm „Vavras Bettgeschichten“ auf die Bühne gebracht. Mit seinem gewohnt herben Charme und bitterböser Alltagspersiflage unterzieht er unseren täglichen Begleiter, das Bett, einer satirisch-empirischen Betrachtung in bester Heilbutt&Rosen-Manier. So zieht er schonungslos über weibliche Schlaf- und andere Gewohnheiten her und erklärt, warum gemeinsame Bettdecken...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mic Oechsner | Foto: www.werfotografiert.at
10

Grappellissimo: Gypsy meets Jazz

Gekonnte Melange aus Osteuropa-Feuer, Tradition und Jazz-Coolness TRAUN (ros). Nach seiner Übersiedlung nach Österreich 2002 gelang es dem Münchner Jazzgeiger Mic Oechsner – zusammen mit Sohn Gidon und Wiener Sintimusikern ein neues Quartett zu etablieren. Bei Grappellissimo wird musikalisch nachgedacht, geschmackvoll gemischt, pikant gewürzt und souverän serviert. Eine gekonnte Melange aus Osteuropa-Feuer und Jazz-Coolness, eine tiefe Verbeugung vor der Tradition und eine glühende Liebe zur...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Schmackhafte Edelbrande von Elisabeth und Josef Streicher.
10

Schmackhafte Edelbrände selbstgemacht

Beim Ostermarkt in Dörnbach präsentierten lokale Anbieter ihre selbstgemachten Produkte. Auch Elisabeth und Josef Streicher aus Wilhering boten ihre schmackhaften Edelbrände aus eigener Fertigung zum Verkauf an. Neben der stetig steigenden Bedeutung lokaler Produkte veranstaltet Elisabeth Streicher Workshops mit Kindern, wo diese spielerisch und mit allen Sinnen die Lebensmittel genießen dürfen. Ihre Koch- und Backkurse sind immer gut besucht.Foto: Scheuchl

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anna Aspalter und Teresa Hohenbichler (re.)
10

Ostermarkt in Dörnbach

DÖRNBACH/WILHERING (ros). Zum Palmwochenende herrschte in Dörnbach Osterstimmung. Der jährlich vom Katholischen Bildungswerk veranstaltete Ostermarkt ist in der Gemeinde schon zur Tradition geworden. Er soll das Brauchtum im Ort fördern und einen Treffpunkt für die ganze Familie schaffen. In stimmiger Atmosphäre präsentierten regionale Standanbieter ihre zahlreichen heimischen Produkte. Rund um das Thema Ei gab es kunstvolles Holzhandwerk, Gehäkeltes, Schürzen aller Art, gebundene Palmbuschen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1.  Eugen Brandstetter (Obmann des Kulturforums Traun) und August Schweitzer
12

Ostern im Schloss Traun

Der traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun zählt zu den schönsten in Oberösterreich. TRAUN (ros). Der bereits traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun wird nun schon seit sechzehn Jahren vom Kulturforum Traun veranstaltet. Er zählt zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich. So durften auch heuer wieder am vergangenen Wochenende im wunderschönen Ambiente von Schloss Traun die Besucher des Ostermarktes die Vorfreude auf das Osterfest genießen. Liebevoll bis ins Detail In den liebevoll...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Tänzerin Nura | Foto: privat
1 12

Ein gelungener Gala-Abend der Premiumklasse in Linz

Die Bühnentänzerin Nura aus Traun faszinierte bei einem Gala-Abend der Extraklasse. TRAUN /LINZ (ros). Mit einem breitgefächerten Sortiment an anspruchsvollen Tanz- und Musikdarbietungen und ener- getischer Bühnenpräsenz beeindruckte Tänzerin Nura bei ihrem Gala-Abend die Zuschauer im Brucknerhaus. Unter dem Motto „Westöstlicher Diwan“ vereinte der musikalische Bogen Orient und Okzident. Namhafte Gastkünstler wie Gerhard Reiter, Meister auf der arabischen Trommel, Bruno Chmel mit seiner...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hellmuth Bodenteich | Foto: www.werfotografiert.at
10

Kunst: "Mein geistiges Brot" Porträt

Hellmuth Bodenteich ist mit 90 Jahren voller Ideen und Tatendrang. Ein Porträt des Malers. TRAUN (ros). Am ehesten trifft man den Maler im Keller-Atelier, umgeben von seinen Bildern. Im Mai wird der in Pachfurth in Niederösterreich geborene Künstler 91 Jahre alt. Wobei alt hier das falsche Wort ist. Noch täglich ist der Trauner am Schaffen neuer Kunstwerke. Körperlich und geistig fit, steht Hellmuth Bodenteich mitten im Leben. Sein Geheimnis: „Kunst war und ist mein geistiges Brot“. Vielleicht...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Silke Grabinger und Marie-Etwige Hartig | Foto: www.werfotgrafiert.at
18

Traun: Mach Dir kein Bild

TRAUN (ros). 25 Schüler aus den österreichischen Gymnasien in Prag, Budapest sowie dem BRG Traun und dem BRG Hamerlingstraße trafen zusammen, um gemeinsam unter der Anleitung der Filmemacherin und Regisseurin Alenka Maly und ihrer Assistentin Nora Gumpenberger neun Tage lang eine Vorstellung zu erarbeiten, die von Liebe, Sexualität, Abhängigkeit, Homosexualität und heiteren Love-Stories erzählt. Das fertige Produkt wurde in einer dramaturgisch aufbereiteten Collage vergangene Woche in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Einen lustigen Abend servierte ihren Gästen die Theatergruppe aus Schönering.Fotos: BRS/Scheuchl
10

Parkverbot für die Liebe

Kein Talent zur Brandstiftung - ein Theaterabend mit Lachgarantie in Wilhering/Schönering SCHÖNERING (ros). Bei dem heiteren Dreiakter „Parkverbot für Liebespaare“ von Fred Bosch überzeugten die Bühnenakteure der Theatergruppe Schönering mit viel Schauspielkunst, Situationskomik und Freude am Spiel. Metzgermeister und Gastwirt Michl Dampfinger (Alois Kaar) hat finanzielle Probleme. Zu allem Übel soll die historische Posthalterei unter Denkmalschutz gestellt werden. Zusammen mit dem wohlhabenden...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
ruppe „Pimp my driving school“: Andrea Heissinger, Sebastian Haberfellner, Robert McCarthy und Sabrina Köpruner. | Foto: privat
11

Präsentation der Matura-Projekte in der HAK Traun

TRAUN (ros). An der HAK Traun fand die Maturapräsentation im Rahmen des Schwerpunkts „Marketing und internationale Geschäftstätigkeiten“ statt. Die Maturanten gaben einen interessanten Einblick in ihre Arbeit und meisterten dies mit Bravour. Vorgestellt wurden eine gut ausgearbeitete Marktforschung in Kooperation mit der Firma Banner. In Zusammenarbeit mit dem TAW (Trauner Ausstellungs- und Werbering) übernahm ein dynamisches Projektteam die Organisation des Wirtschaftsempfang 2012 mit dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Kulturstadtrat Johann Bohm, Alexandra Wolf (Galerieleiterin), Kunstler Jochen Splett und Gunter Meindl (Organ. der Ausstellung).
11

Short Storrys-Fotografien

Die Galerie der Stadt Traun zeigt die Fotoausstellung „Short Storrys“ von Jochen Splett. TRAUN (ros). FineArt Prints mit Hinwendung zur „Straight Photographie“ unter weitgehender Vermeidung digitaler Bearbeitung der Bilder – das sind die Eckpfeiler der Werke von Jochen Splett. Bei der Vernissage in der Galerie der Stadt Traun präsentierte der Münchner Fotograf stimmungsvolle Fotos. Die zum Teil umfangreichen Aufbauten von Szenenbildern mit Liebe zum Detail prägen seine Kurzgeschichten und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Harpattack, Fritz Glatzl an der Gitarre und Reynhard Boegl mit seiner Harp | Foto: www.werfotografiert.at
27

Meena Cryle Support: Harpattack

TRAUN (ros). Schon die Vorgruppe Harpattack – mit Fritz Glatzl an der Gitarre und Reynhard Boegl mit seiner Harp – erntete im Kulturhaus Spinnerei kräftigen Applaus. Nicht weniger davon gab es für die Sängerin Meena Cryle. Mit bürgerlichem Namen heißt sie Martina Kreil, geboren wurde sie in dem kleinen Dorf Überackern. Aufgewachsen mit oberösterreichischer Volksmusik und den Schlagern der Bambis zeigt die „Blues-Göttin“, dass Stimme und Gefühl, Blues und Seele keine Frage der Herkunft sind. Bei...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Harry Ahamer mit seinen Mundart-Songs.
12

Harry Ahamer: "ZUWA"

Harry Ahamer & Band lieferten mit „ZUWA“ groovige Rockmusik, verfeinert mit Dialektgesang. TRAUN (ros). Mit seelenvollen Songs, die unter die Haut gehen, spielte sich Harry Ahamer mit seiner beeindruckenden Band ganz schnell in die Herzen der Zuschauer. Der oberösterreichische Gitarrist und Sänger stand bereits mit seinem 2009 erschienenen Debütalbum „Steh auf“ auf der Erfolgslinie. Von Funk bis Fingerpickin, von Rock bis Soul – der hochklassige Musiker legt viel Erdiges in seinem Mundartalbum...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
10

Kabarettist Martin Puntigam mit Atomic Wedgie

TRAUN (ros). Martin Puntigam, Kabarettist der Premium-Klasse, war mit seinem aktuellen Solo-Programm in Traun zu Gast. Ob Finanzkrise, Wirtschaftslage oder Griechenland, Puntigam, der vielfach preisgekrönte Sir des gehobenen X-Rated 2013 Entertainments, sagt rechtzeitig, dass es noch schlimmer kommt und bietet dem Publikum gute Tipps, wie ihm das Elend der Welt bestens gelaunt herzlich egal sein kann. Seit Beginn seiner Karriere (1989) stellt der Kabarettist den Unsympathler dar, der Menschen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.