Traun

Beiträge zum Thema Traun

Wolfgang Hattmannsdorfer mit Vivatis-CEO Gerald Hackl und Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes bei der Spendenübergabe der Waren von Vivatis. | Foto: Vivatis

Sozialmärkte in Linz-Land
Sozialressort des Landes OÖ unterstützt Märkte in Traun und Ansfelden

Insgesamt 10.500 Euro aus dem Sozialmarkt-Paket kommen den Coop-Markt Traun und den SOMA-Ansfelden zugute. TRAUN/ANSFELDEN. Im Bezirk Linz-Land sind die Sozialmärkte Coop-Markt Traun und der SOMA-Ansfelden regionale Anlaufstellen für Menschen mit geringem Einkommen. Im Zuge des Hilfspakets erhält der Coop-Markt Traun 5.000 Eurp und der SOMA-Ansfelden 5.500 Euro. „Wir wollen direkt und unkompliziert helfen“, betont Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. Zusätzlich zur finanziellen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

BezirksrRundSchau Christkind
Die Grünen Traun unterstützen die Familie Cukaj

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird: Die Grünen Traun stellten sich beim BezirksRundSchau-Christkind mit einer Spende in der Höhe von 400 Euro ein. TRAUN. Diese tatkräftige Unterstützung für die Familie Cukaj übergaben Fraktionsobmann Robert Kabelac und Gemeinderätin Irmi Wolfsegger-Krepil. Die sechsköpfige Familie rund um Vater Suzan muss ohne Mutter Have auskommen. Sie verlor am 10. Mai 2023 den Kampf gegen den Krebs. Seitdem sieht sich die Familie neben der seelischen Pein auch einer prekären...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Suzan Cukaj leidet schwer unter dem Verlust seiner Frau. | Foto: BRS
2

BezirkRundSchau Christkind
Nach Krebsdrama benötigt Trauner Familie Hilfe

Das BezirksRundSchau Christkind sammelt im heurigen Jahr für die Familie Cukaj aus Traun. TRAUN. Der 10. Mai 2023 markiert für die sechsköpfige Familie aus Traun einen traurigen Wendepunkt in ihrem Leben. An diesem Tag schloss Mutter Have für immer ihre Augen, verstarb an den Folgen ihren schweren Krankheit. Sie hinterließ ihren Ehemann Suzan sowie die fünf gemeinsamen Kinder im Alter zwischen 3 und 18 Jahren. Begonnen hat das Drama bereits im Oktober 2021, Have klagte über Schmerzen im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Yvonne Eglseder wird mit 7.000 Euro unterstützt. | Foto: Voith
2

Spende statt Weihnachtsgeschenke
Firma Voith aus Traun spendet insgesamt 10.000 Euro

Kranhersteller aus Traun unterstützt hilfsbedürftige Familie und gemeinnützige Organisation. TRAUN. Statt Weihnachtsgeschenken für Kunden und Geschäftspartner spendete Voith für den guten Zweck. Ein internes Spendengremium entschied, wie die Spendensumme in Höhe von 10.000 Euro aufgeteilt wird und wo die Spenden hingehen sollen. 7.000 Euro gehen demnach an Yvonne Eglseder und ihre Familie aus Aigen-Schlägl. Yvonnes Sohn wurde mit Beeinträchtigungen geboren. Zum Zeitpunkt der Geburt war sie erst...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Michaela Altendorfer, Präsidentin Herzkinder Österreich und City-Managerin Ines Reiter, MBA bei der Scheckübergabe

 | Foto: Herzkinder Österreich

Charity in Traun
Veranstalter freuen sich über Rekordergebnis beim Trauner Herzlauf

Einen Spendenscheck über 27.171,94 Euro konnte Trauns Stadtmarketing-Chefin Ines Reiter,  dem Verein Herzkinder Österreich übergeben. TRAUN. Der Herzlauf Oberösterreich 2022 brachte das beste Ergebnis seiner achtjährigen Geschichte. Rund 1.200 Laufbegeisterte, darunter 375 Kinder, gingen am 2. Oktober im Sportzentrum Traun an den Start, um mit ihrem Nenngeld und ihren Spenden den Verein Herzkinder zu unterstützen, der sich um herzkranke Kinder und deren Familien kümmert.  „Wir vom Trauner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
5

Spende der Energie AG
Wasserrettung Laakirchen erprobte neues Rettungsgerät

LAAKIRCHEN. Die Wasserrettung Laakirchen hielt am Samstag, 19. September, eine Übung mit ihrem neuesten Rettungsgerät, einer Rettungstrage "RollUP RL1000", ab. Diese Trage zeichnet sich durch ihre leichte Bauart aus und kann zudem ganz einfach zusammengerollt in einem Seesack transportiert werden. Am Rücken getragen, kann sie somit platzsparend und einfach in das Wild- und Fließwassereinsatzgebiet der Ortsstelle an die Traun mitgenommen werden. Sogar das Ausfliegen eines Patienten mit einem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Spenden statt wegwerfen  | Foto: Jugendpalette
1

Getränkespende der Jugendpalette fürs Xtreff
Spenden statt wegwerfen

Traun - Die Jugendpalette steht derzeit still!  #keinevent Eine Vielzahl unserer Projekte vom Frühjahr und Sommer wurden aufgrund des Virus auf Eis gelegt.  Weder die geplante School's Out Party zum Start in die Sommerferien, noch die bei den Traunern sehr beliebten Repair Cafés können durchgeführt werden und natürlich müssen wir leider auch auf die geplante Teilnahme beim Trauner Stadtfest verzichten. So kam es dazu, dass ein Großteil der bereits erworbenen Getränke bald das...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
#hilfdeinemverein
1 1 7

Unterstütze die Jugendpalette mit einem Papp Fan
Hilf deinem Verein...

Aufruf zur Unterstützung der Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und mehr!  In einer Situation wie sie aktuell vorliegt hilft den Vereinen wirklich jeder Euro. TRAUN. Daher wollen wir als Jugend-Kulturverein auf diese wirklich tolle Aktion #hilfdeinemverein aufmerksam machen und erhoffen uns natürlich auch den ein oder anderen Papp-Fan für eine unserer Veranstaltungen. Diese Aufsteller werden die Jugendpalette ein Jahr bei all ihren Events begleiten. Diese einzigartige Aktion, hilft...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: Lion Club Traun

Traun
Lionsclub Traun bat um Lebensmittelspenden

Etwas mehr zu kaufen als man selbst benötigt um mit dieser Spende hilfsbedürftige Trauner Familien zu unterstützen. Darum bat der Lions Club Traun zum fünften Mal vor dem Spar Markt Schnabl in Traun.  TRAUN (red). Durch die beeindruckende Hilfsbereitschaft konnten 38 Bananenschachteln an haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikel und Babynahrung befüllt werden, die umgehend zu gleichen Teilen der Pfarre Traun und dem Sozialreferat der Stadtgemeinde Traun übergeben wurden. Diese verteilten an...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Renate Heitz,  Christine  Lasinger (Geschäftsführerin BABSI), Ruth Ostermayr und Andrea Hellmayr (beide bei BABSI Traun beschäftigt) (v. l. n. r.).
  | Foto: SPÖ Ansfelden

Spende
SPÖ Frauen Ansfelden spenden für Frauenberatungsstelle BABSI

Im Rahmen der Frauentagsveranstaltung „Wein, Weib und Gesang“ übergaben die SPÖ Frauen Ansfelden der Frauenberatungsstelle BABSI in Traun eine Spende. ANSFELDEN (red). Beim Advent in Ansfelden haben die SPÖ Frauen mit ihrem Lebkuchen -Schaubacken Spenden gesammelt und für die Frauenberatungsstelle einen Betrag von € 500,- erzielt. „In Zeiten, in denen die Frauenberatungsstellen von Bund und Land weniger Geld erhalten, aber der Bedarf an Beratung für Frauen eher steigt, erscheint uns eine Spende...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Wenn ehrenamtliche Mitarbeiter aktiv werden....

WELS/TRAUN, Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut www.kumplgut.at Kerstin Piffath-Gugerbauer ist seit einiger Zeit ehrenamtliche Mitarbeiterin bei uns am Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels. Sie half mit beim Keksebacken und bei der Ausschank am Kekserlmarkt. Dies war der jungen Mama aber noch zu wenig Einsatz für den Erlebnishof, sodass sie kurzentschlossen noch eine eigene Aktion zugunsten unserem Hof veranstaltete. Am 6. Januar eröffnete sie in Traun den...

  • Linz-Land
  • Kumplgut Wels
8

Schärdinger Schüler bei Herzlauf dabei

SCHÄRDING, TRAUN. Neben den beiden Ultraläufern Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg, waren auch Schüler der SMS Schärding beim Herzlauf in Traun dabei. Dabei belegten die Schärdinger den 2. Platz in der Schulwertung. Schererbauer und Dieplinger waren waren im Rahmen der guten Sache beim 5 Kilometerlauf als Herzkinder Bär und Clown am Start. Der Reinerlös der Veranstaltung geht zu Gunsten des Vereins Herzkinder Österreich. Fotos: Mathias Lauringer,...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr (l.) bedankte sich bei den Spendern der Zeitnehmung für die Feuerwehrjugend. | Foto: Martin Ilich

Neue Zeitnehmung für Feuerwehrjugend

BEZIRK (nikl). Die Feuerwehrjugend des Bezirks Linz-Land konnte sich kürzlich über eine neue Zeitnehmung für die nächsten Bewerbe freuen. Diese wurde von den größzügigen Sponsoren, dazu zählen Fritz Födinger (Firma Födinger), Gerald Höfler (Firma Höfler International) sowie die Firma Mitter und Alfred Pimminger, finanziert. Bezirksfeuerkommandant Helmut Födermayr bedankte sich im Rahmen der Bezirkstagung der Frewilligen Feuerwehr bei den Sponsoren persönlich für diese Unterstützung in der Höhe...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Manfred Feigl, Sektionsleiter im Bereich Tennis des Sportsvereins Wilhering, übergibt den Scheck an den BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Juha Baloun (r.).

Spende an das BezirksRundschau-Christkind

BEZIRK (nikl). Nun durften wir Ende Februar noch einen wichtigen Beitrag für unser BezirksRundschau-Christkind entgegennehmen. Der Sportverein Wilhering, Sektion Tennis, hat für die kleine Mayla Bidner die Summe von 500 Euro übermittelt. Mayla hatte bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung – kostspielige Therapien sind nötig, um die Folgen zu mildern. Im Bild: Manfred Feigl, Sektionsleiter im Bereich Tennis des Sportsvereins Wilhering, übergibt den Scheck an den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Obmann Professor Rudi Walter, Stadtpfarrer Franz Wild und die Sprengelleiterin und Verwalterin der Kaffeekasse, Barbara Thurn. | Foto: Seniorenbund Traun

Seniorenbund-Spende an die Pfarre Traun

TRAUN. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Traun, die mit einem gemütlichen Faschingsnachmittag verbunden wurde, konnte Obmann Professor Rudi Walter u.a. als Ehrengäste Landeshauptmann Josef Ratzenböck und ÖVP-Bezirksobmann Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek begrüßen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde an Stadtpfarrer Franz Wild ein Scheck über 1.000 Euro für die Kirchenrenovierung überreicht.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Grünen-Fraktionsobmann GR Gerhard Peterseil und Gemeinderätin Maria Schartner-Ploier bei der Scheckübergabe an den BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Juha Baloun (r.).

Spende an das BezirksRundschau-Christkind

BEZIRK (nikl). Das BezirksRundschau-Christkind erhält bereits eine tatkräftige Unterstützung. Diese Spenden sind ein wichtiger Beitrag für den aktuellen Fall des BezirksRundschau-Christkindes im Bezirk Linz-Land: die kleine Mayla Bidner aus Traun. Diese hatte bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung – kostspielige Therapien sind nötig, um die Folgen zu mildern. Im Bild: Grünen-Fraktionsobmann GR Gerhard Peterseil und Gemeinderätin Maria Schartner-Ploier bei der Scheckübergabe an den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gisela Peutlberger-Naderer und Hermann Krist unterstützen eine schwer kranke Polizistin. | Foto: SPÖ Linz-Land

SPÖ Linz-Land unterstützt schwerkranke Polizistin

BEZIRK (nikl). Seit längerer Zeit kämpft eine junge Polizistin aus dem Bezirk Linz-Land gegen eine schwere Erkrankung. Durch die Arbeitsunfähigkeit erhält die Frau nur ein sehr geringes Einkommen und so werden die nötigen Aufwendungen für das tägliche Leben zu einer großen Herausforderung. Die Funktionäre der Sozialdemokaten Linz-Land unterstützten den Spendenaufruf ihrer Kollegen und konnten noch vor Weihnachten mit einer kleinen Unterstützung helfen. Aufmerksam auf dieses schwere Schicksal...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Bild: OÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek und JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr bei der Übergabe des Spendenschecks.

Spende an das BezirksRundschau-Christkind

BEZIRK (nikl). Für die OÖVP Linz-Land ist das soziale Engagement keine leere Worthülse. Sie unterstützt das BezirksRundschau-Christkind mit einem namhaften Betrag. Die Spende ist ein wichtiger Beitrag für den aktuellen Fall des BezirksRundschau-Christkindes im Bezirk Linz-Land: Die kleine Mayla Bidner aus Traun. Diese hatte bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung – kostspielige Therapien sind nötig um die Folgen zu mildern.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Friseur-Weltmeisterin Gudrun Leitner (2. v. r.) bei der Scheckübergabe an das Rote Kreuz und an den Verein Pia. | Foto: privat

Der Friseursalon Leitner engagiert sich sozial

ANSFELDEN (nikl). Im Zuge des 60-Jahre-Firmenjubiläums übergab Friseur-Weltmeisterin Gudrun Leitner eine Spende in der Höhe von 2900 Euro an das Rote Kreuz für das Projekt ROKO und den Verein PIA. ROKO – ein Projekt, das Kleinkinder spielerisch mit erster Hilfe vertraut macht. Bei PIA finden junge Mädchen nach Missbrauch anonym Hilfe. "Wir möchten jene unterstützen, die unsere Hilfe wirklich benötigen", erklärt Weltmeisterin Gudrun Leitner.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kinderaugen zum strahlen gebracht: Die Mitglieder des Siedervereins Ansfelden. | Foto: privat

Hochbeete für Ansfeldner Kindergärten

ANSFELDEN (nikl). Siedlerverein stellt den Einrichtungen Hochbeete zur Verfügung Das Umweltbewusstsein und die Gesunde Ernährung ist dem Siedlerverein Ansfelden ein besonderes Anliegen. Um auch den jüngsten Gemeindebürgern dieses Umwelt- und Genussbewusstsein näherzubringen, wurde im Vorstand einstimmig beschlossen, für sämtliche Kindergärten im Gemeindegebiet Ansfelden (Freindorf, Ansfelden, Nettingsdorf und Haid) ein kindergerechtes Hochbeet in den einzelnen Kindergärten zu errichten. Diese...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Franz Graf (r., FPÖ Kematen) übergibt die Papierspende in der Höhe von 100 Euro an Kindergartenleiterin Brigitta Egger (Mitte). | Foto: S. Deutinger/FPÖ Kematen

FPÖ Kematen an der Krems spendet Papier für Kindergarten

KEMATEN AN DER KREMS (nikl). Seit September verfügt die Gemeinde über einen zweiten Kindergarten mit weiteren vier Gruppen. „Der Bedarf an Mal- und Bastelutensilien in der neuen Kinderbetreuungseinrichtung ist dementsprechend hoch“, berichtet der FPÖ-Ortsobmann von Kematen an der Krems, Franz Graf. „Damit die Kinder ihre Malkünste optimal und ohne Einschränkungen zu Papier bringen können, haben wir uns von FPÖ Kematen an der Krems dazu entschlossen, eine Papierspende in der Höhe von 100 Euro zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Der Kindergarten erhielt eine Spende

ST. MARIEN (nikl). Im Rahmen der Kinderkirche, die jeden 3. Sonntag im Monat in der Barackenkirche stattfindet, erhielt der Kindergarten St. Theresa in Nöstlbach, Gemeinde St. Marien, am Weltmissionssonntag einen Apfelbaum überreicht. Mit diesem Geschenk der Katholischen Frauenbewegung ist ein Betrag in der Höhe von Euro 800 verbunden. Damit unterstützt die kfb diverse Anschaffungen, die im Kindergarten notwendig geworden sind. Die Katholische Frauenbewegung unterstützt nicht nur die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Apfelbaum und 800 Euro wurde den Kindern vom Kindergarten St. Theresa überreicht. | Foto: Thomas Markowetz, Pfarre St. Marien

Der Kindergarten erhielt eine Spende

ST. MARIEN (nikl). ST. MARIEN (nikl). Im Rahmen der Kinderkirche, die jeden 3. Sonntag im Monat in der Barackenkirche stattfindet, erhielt der Kindergarten St. Theresa in Nöstlbach, Gemeinde St. Marien, am Weltmissionssonntag einen Apfelbaum überreicht. Mit diesem Geschenk der Katholischen Frauenbewegung ist ein Betrag in der Höhe von Euro 800 verbunden. Damit unterstützt die kfb diverse Anschaffungen, die im Kindergarten notwendig geworden sind. Die Katholische Frauenbewegung unterstützt nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Obmann des Kameradschaftsbundes Neuhofen Gustav Rabel (r.) übergab den Scheck an den Kommandanten  der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen Andreas Schnabl | Foto: privat

Feuerwehr erhält großzügige Spende

NEUHOFEN (nikl). Der Vorstand des Kameradschaftsbundes Neuhofen an der Krems hat der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde unter der Führung von Kommandant Andreas Schnabl eine Spende von 1000 Euro überreicht. Diese Unterstützung soll Dank und Anerkennung für die selbstlose Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft in Neuhofen ausdrücken.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.