Traun

Beiträge zum Thema Traun

Neuhofen hat sich entschieden: Eine knappe Mehrheit der Wahlberichtigten stimmte für die Ortsumfahrung. | Foto: privat
1

Volksbefragung: Knappe Mehrheit in Neuhofen hat sich für die Ortsumfahrung entschieden

NEUHOFEN AN DER KREMS (nikl). Heute wurde eine wegweisende Entscheidung für die Gemeinde getroffen. Die Gemeindebürger waren aufgerufen, über eine geplante Ortsumfahrung abzustimmen. Eine knappe Mehrheit (52,87 Prozent) stimmten für eine Umfahrung. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,9 Prozent. Etwa 47,13 Prozent der Wahlberechtigten stimmten gegen die Umfahrung. Der Bau der Strecke ist seit einigen Jahrzehnten umstritten und viel diskutiert. Die Gemeindepolitik wollte daher mittels einer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Neuhofen möchte den Durchzugsverkehr deutlich reduzieren – Nur das Wie ist noch die Frage. Die Bürger entscheiden heute Sonntag in einer Volksbefragung darüber. | Foto: privat

Neuhofen: Bürger entscheiden mittels Volksbefragung über die Ortsumfahrung

NEUHOFEN AN DER KREMS (nikl). Seit 60 Jahren wurden seitens der Gemeindepolitik über eine geplante Umfahrung diskutiert: nun sind die Bürger am Wort. Heute Sonntag, 7. Dezember, mittels Volksbefragung. Der Wortlaut der Fragestellung lautet: "Soll sich die Gemeinde Neuhofen/Krems um die Errichtung einer Umfahrung auf dem im Flächenwidmungsplan freigehaltenen Fläche bemühen?" Auch wenn eine Volksbefragung rechtlich nicht bindend ist, solle das Ergebnis der Befragung umgesetzt werden, betont...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Bundesheer

BEZIRK im Detail: Knapp 59 Prozent sind für die Wehrpflicht

Die Wahlbeteiligung zur ersten Volksbefragung 2013 lag im Bezirk Linz-Land bei 51 Prozent. Nachdem die Stimmen im Bezirk Linz-Land ausgezählt sind steht fest: a) die Stimmbeteiligung mit 51,91 Prozent ist höher als erwartet b) 43,11 Prozent sind für die Einführung eines Berufsheeres und eines bezahlten freiwilligen Sozialjahres c) 56,89 Prozent sind für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: A. Schafler
2

Oberösterreich stimmt klar für die Wehrpflicht

Nach aktuellem Auszählungsstand sprechen sich über 62 Prozent der Oberösterreicher für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes aus. Das Ergebnis ist an Klarheit kaum zu überbieten. Die Idee der Einführung eines Berufsheers ist in Oberösterreich klar durchgefallen. Über 62 Prozent der wahlberechtigten Oberösterreicher stimmten heute gegen die Abschaffung der Wehrpflicht. Stimmberechtigte 1.096.954 Abgegeben Stimmen 574.134 -> 52,34 % Ungültige Stimmen 21.768 -> 3,79 %...

  • Freistadt
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.