Trend

Beiträge zum Thema Trend

Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Burkhard Hickisch – "Selleriesaft"
Power-Paket für Ernährungsbewusste

Ein neuer Trend schwappt aus den USA zu uns herüber – dieser "Ratgeber Gesundheit" im GU-Verlag informiert alle ernährungsbewussten LeserInnen über ein grünes Heilmittel: Burkhard Hickisch präsentiert im Büchlein "Selleriesaft" sehr schön illustriert und ausreichend beschrieben Originalrezepte, viele möglichen Varianten und eine Anleitung für eine reinigende Sieben-Tage-Detox-Kur. Ein absoluter Powerdrink mit vielen Wirkungsweisen. GU Verlag, 96 Seiten, 13,40 € ISBN-10: 3833875372

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der niederösterreichische Schmuck- und Uhrenfachhandel – Ihr Nahversorger für Bleibendes | Foto: Juweliere NÖ
2

Es war Liebe auf den ersten Blick

Ein gutes Geschenk - auch für sich selbst - erfüllt mehrere Aufgaben: Es passt zum Anlass und zum Beschenkten, zusätzlich soll es lange Freude bereiten. Geschenke vom niederösterreichischen Juwelier sind wertvoll, langlebig und zeitlos, müssen aber nicht teuer sein. Von den kleinen Silbergeschenken, wie Charms und Krawattennadeln, bis zum anlassbestimmten Geschenk. Echter Schmuck für schöne Momente. Übrigens: Hochwertiger Schmuck aus Silber und Edelstahl folgt internationalen Trends und lässt...

Otto Wanz, legendärer Catcher, verstarb im Alter von 74 Jahren. Der Steirer litt an einer "kurzen, schweren Krankheit", wie es aus seinem Umfeld hieß. | Foto: /mvol13/hires/04/56/58/56/26h.009
2 2 2

Die Bezirksblätter bitten zur Telefonbuch-Challenge (mit VIDEO)

Bereit für eine echte Zerreißprobe? In Gedenken an die verstorbene Sport-Legende Otto Wanz, rufen die Bezirksblätter Niederösterreich zur Telefonbuch-Challenge auf. Otto Wanz, legendärer Catcher, verstarb im Alter von 74 Jahren. Der Steirer litt an einer "kurzen, schweren Krankheit", wie es aus seinem Umfeld hieß. Als Tribut an die Catch-Legende, die Telefonbücher wie Blätter zerriss, rufen die Bezirksblätter daher auf sozialen Medien zur Telefonbuch-Challenge auf. So funktioniert die...

Die Preise für Einfamilienhäuser in St. Pölten sind laut Immobilienexperten im Jahr 2014 gestiegen.

Zuzug lässt in St. Pölten die Immopreise steigen

Die Nachfrage nach Immobilien war 2014 hoch. Laut Experten wird sich der Trend auch 2015 fortsetzen. ST. PÖLTEN (red). Der Immobilienmarkt in der Stadt St. Pölten wird sich laut Einschätzung der Re/Max-Immobilienexperten im Jahr 2015 entgegen den landesweiten Trend entwickeln. Während das Geschäft mit Häusern, Wohnungen und Grundstücken insgesamt von einer verflachten Nachfrage (+0,3 Prozent), mehr Angebot (+1,4 Prozent) und weiter fallenden Immobilienpreisen (-2,4 Prozent) geprägt sein wird,...

2

Das Peckerl liegt im Trend

Der St. Pöltner Musiker Mika Stokkinen gibt Einblick in seine Welt des Körperschmucks. ST. PÖLTEN (jg). Ein Rundgang am Frequency bewies es: Mittlerweile fällt man in einer bestimmten Altersklasse auf, wenn man kein Tattoo hat. Beinahe jeder auftretende Künstler hatte ein "Peckerl". Zudem luden zwei Stände Besucher dazu ein, sich zumindest temporäre Tattoos anbringen zu lassen. Aus einer Laune heraus "Es gibt viele, die sich etwas Kleines oder etwa das klassische Arschgeweih machen lassen",...

Baumeister Harald Schrittwieser und Redakteur Johannes Gold beim Frühstück im Bachinger am neuen Standort in Böheimkirchen.
2

Gute Luft im Betrieb und für die Kunden

Harald Schrittwieser von Kickinger Böheimkirchen über Familie, Krise und einen Trend in der Baubranche. Der 1946 gegründete Familienbetrieb besteht mit Franz Kickinger in zweiter Generation. Wie kamen Sie in die Familie? "Ich hatte vor 18 Jahren das Glück, Baumeister Franz Kickinger kennen zu lernen. Er hat mich damals als Bauleiter angestellt. Franz Kickinger selbst hat sich ja aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Wir pflegen aber einen regelmäßigen Austausch." Gelingt es angesichts der...

Bernhard Gepart spendete der Förderschule St. Georgen eine Nähmaschine. Zur Freude der Direktorin, denn Handarbeit liegt im Trend.
2

Die Rückkehr der Handarbeit

Ein neues Geschäft hier, gestiegener Umsatz da: Nähen, Stricken und Häkeln sind wieder in Mode. ST. PÖLTEN (red). "Vor knapp 20 Jahren war die Nähmaschine ziemlich tot", sagt Bernhard Gepart. Für den gelernten Nähmaschinentechniker bedeutete das ein Umsatteln auf Büromaschinen. "Ich wollte einfach nicht mehr", sagt er angesichts der Rückkehr zu seinen Wurzeln: Anfang Februar eröffnete er in Viehofen ein Geschäft und eine Reparaturwerkstätte für Nähmaschinen. Eine individuelle Note Damit greift...

2

Mit Kontinuität seit 45 Jahren gegen die Krise

Mazda-Händler Franz Mayer im Gespräch über Krisen der Autoindustrie, Trends und das Jubiläumsjahr 2014. ST. PÖLTEN (jg). 2013 gilt als Krisenjahr für die Autoindustrie. Europaweit titelten Medien etwa „So schwach war der Absatz noch nie“. Wie haben Sie das Jahr 2013 erlebt? Bei mir war es nicht so. Bei uns war das Jahr 2013 von den Steigerungen her sehr gut. Bei uns war eher das Jahr 2012 schwächer. 2013 haben wir in unserem Gebiet, St. Pölten Stadt und Land, Lilienfeld und Wienerwald, eine...

Anzeige
pixabay.com © Logga Wiggler (CC0 1.0)
2

Schöner Wohnen: Das sind die Trends im Jahr 2014

Mit großen Schritten geht es jetzt auf Weihnachten und Sylvester zu und schon bald beginnt das neue Jahr. Wie auch in der Mode gibt es auch im Einrichtungsbereich immer wieder neue Trends und im kommenden Jahr wird es einige große Veränderungen in Bezug auf die Farben geben. Viele Anbieter folgen diesen Trends und bereiten sich auf das kommende Jahr vor. Was es Neues in Bezug auf die Farben gibt, wird im folgenden Beitrag verraten. Alles wird blau und grün Blau als Farbe für die Einrichtung war...

16

Trendige Mode für den Herbst

HERZOGENBURG (red). Vom Schlafanzug bis zur Sonnenbrille reichte die Präsentation der im Herbst angesagten Mode im Rahmen der Herzogenburger Modeschau. Gezeigt wurde Kleidung mitunter von Mode Zauner-Kaiser, Gwand und Schuh Schweitzer, Mini-Outlet, Neuchrist aus Traismauer sowie Kindermoden Hokus Pokus. Optik Spindler sorgte für den richtigen Durchblick. Bademäntel und Heimtextilien wurden von Kuchar in der Kremserstraße präsentiert. Unterstützt wurde das modische Großereignis durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.