Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Anzeige
Rund 60 Mitarbeiter sind am Standort in Aschach beschäftigt. | Foto: STOREBEST
5

Der Ladeneinrichter
STOREBEST baut die Arbeitswelt von morgen

STOREBEST ist als Einrichter von Büros, Handel, Friseursalons, Apotheken und Arztpraxen ein attraktiver Arbeitgeber. Moderne Fertigungstechniken und Innovationsgeist stellen ein reizvolles Arbeitsumfeld mit zahlreichen Aufstiegschancen dar. ASCHACH. Jobs im Einrichtungsgewerbe verbinden Handwerk mit Kreativität. STOREBEST Mitarbeiter genießen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungschancen. Das wachstumsorientierte Unternehmen mit sechzigjähriger Firmengeschichte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonderthemen Steyr
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und die beiden HYPO NOE Vorstände Wolfgang Viehauser und Udo Birkner  | Foto: HYPO NOE / Bollwein

Leading Employer
Hypo NÖ unter Top 1 Prozent der heimischen Arbeitgebenden 2021

Die niederösterreichische Landesbank zählt zum Top 1 Prozent der besten österreichischen Arbeitgebenden. Für die Studie Leading Employers wurden Daten zu über 40.000 heimischen Unternehmen ausgewertet. NÖ. 40.000 untersuchte österreichische Unternehmen und 700.000 analysierte Daten aus 200 internationalen Quellen: Die Chancen, als führender Arbeitgeber von Leading Employers ausgezeichnet zu werden, sind gering. Dennoch erreichte die HYPO NOE Landesbank im heurigen Jahr, bei der ersten Teilnahme...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eltern sollen in diesem zweiten Lockdown durch eine Neuregelung der Sonderbetreuungszeiten unterstützt werden.  | Foto: unsplash
2

Familie
Aufatmen bei Eltern: Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeiten aktiv

Der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeiten für alle Eltern macht es künftig nicht mehr notwendig eine Einverständnis des Arbeitgebers einzuholen. Um Unternehmen in dieser Situation und auch angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage ebenfalls zu unterstützen, übernimmt der Bund die Kosten. NIEDERÖSTERREICH/ST. PÖLTEN (red.) Mit diesem zweiten Lockdown stellten sich für viele Eltern erneut Probleme, wenn es um die Betreuung ihrer Kinder geht. Um hier allen Eltern unter die Arme zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
AKNÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Wolfgang Prinz
3

Corona-Virus NÖ
Schnelltests sollen für mehr Sicherheit sorgen

Im Oktober fällt im Bezirk Mödling der Startschuss für ein Pilotprojekt. Stückweise sollen in ganz Niederösterreich Corona-Schnelltests in Unternehmen durchgeführt werden. Dadurch soll mehr Sicherheit sowohl für ArbeitgeberInnen als auch ArbeitnehmerInnen geschaffen werden. Weiters soll die Planbarkeit für alle Beteiligten gesteigert werden.  NIEDERÖSTERREICH (pa). Die Sozialpartner Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Niederösterreich setzen einen Meilenstein für die Sicherheit der...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Die FH St. Pölten setzt seit Jahren auf ein vielfältiges Programm an Maßnahmen, um die Arbeitsbedingungen attraktiv zu gestalten und laufend zu verbessern. | Foto: FH St. Pölten/Martin Lifka Photography

Platz 10 bei Arbeitgeber-Ranking des "trend"
FH St. Pölten zählt zu besten Arbeitgebern

Die Zeitschrift „trend“ präsentierte in Kooperation mit Statista, kununu und Xing das Ranking der 300 besten Arbeitgeber Österreichs des Jahres 2020. Die FH St. Pölten erreichte Platz 10. Grundlage für das Ranking ist eine Befragung von Mitarbeiter*innen in mehr als 1.000 Unternehmen mit jeweils mehr als 200 Beschäftigten. Die FH St. Pölten setzt seit Jahren auf ein vielfältiges Programm an Maßnahmen, um die Arbeitsbedingungen attraktiv zu gestalten und laufend zu verbessern. Attraktive...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten
Foto: Berger
2

"No career without a network"
Die karriere.netzwerk brachte Unternehmen und Studierende zusammen

Die Job- und Karrieremesse der FH St. Pölten bringt Unternehmen mit Studierenden sowie Absolventen zusammen. Neben der Gelegenheit zur persönlichen Vernetzung wurden zusätzlich Workshops angeboten. Bei der Podiumsdiskussion „Alle machen Karriere“ – einem Highlight der karriere.netzwerk 2019 – berichteten vier erfolgreiche Absolventen über ihren Berufseinstieg und gaben den Studierenden wertvolle Tipps für die Karriereplanung. ST. PÖLTEN. Vernetzung ist in der Berufswelt unerlässlich: Mit der...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Wieser: "24 Millionen Euro erkämpfe die Arbeiterkammer im ersten Halbjahr 2017 für ArbeitnehmerInnen." Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl sieht Niederösterreichs Unternehmen in ein falsches Licht gerückt. | Foto: AK Niederösterreich/Kromus
1 1

Zwazl kontert Arbeiterkammer: "Niederösterreichs Betriebe sind von Miteinander geprägt"

Arbeiterkammer rügt im Halbjahresbericht Arbeitgeber – Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl verteidigt die niederösterreichischen Unternehmen. 78.000 ArbeitnehmerInnen hat die Arbeiterkammer Niederösterreich laut ihrer neu veröffentlichten Halbjahresbilanz in den ersten sechs Monaten 2017 bei Problemen am Arbeitsplatz oder in sozialrechtlichen Fragen geholfen. "Wir haben für diese Mitglieder mehr als 24 Millionen Euro erkämpft", sagt Markus Wieser, Präsident der AK Niederösterreich und ÖGB...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
vlnr.: Vorstandsvorsitzender Michael Kindl (Laufen AG Austria), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber (Donau-Universität Krems) | Foto: WKNÖ/Bollwein

640 Millionen Euro an zusätzlichem Wohlstand für NÖ Beschäftigte

Ökonom Haber legt zum „Tag der Arbeitgeber“ neue Studie im Auftrag der WKNÖ vor Ein bisher in der Wirtschaftswissenschaft praktisch ausgeklammertes Thema stellt die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) heuer ins Zentrum des „Tags der Arbeitgeber“ am 30. April: Nämlich die Frage, was die Sicherheit wert ist, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich auf Gehälter und Löhne in betragsmäßig sicherer, regelmäßiger Höhe verlassen können - weitgehend unabhängig von Geschäftsschwankungen und...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Für das Pilotprojekt konnten neun regionale Unternehmen aus der Gastwirtschaft – vom Cityhotel D&C bis zur Seedose – gefunden werden. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Arbeitgeberzusammenschluss: Erfolgsmodell startet in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). „Mit dem Arbeitgeberzusammenschluss-Modell werden die Wünsche der Beschäftigten nach einem sicheren Arbeitsplatz berücksichtigt. Prekäre Arbeitsverhältnisse werden in Ganzjahresbeschäftigungen umgewandelt, was zu durchgängigen Erwerbszeiten führt. Für die Arbeitgeber liegt der Vorteil unter anderem im flexiblen Einsatz der AGZ- Mitarbeiter sowie der Kostenteilung für das im AGZ beschäftigte Personal. Die Stammbelegschaft der Mitgliedsbetriebe wird entlastet und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Obmann Dir. Ing. Dietmar Stockinger (ARGE Heime NÖ) | Foto: NLK Pfeiffer
2

Pflegeheime präsentierten sich in St. Pölten als attraktive Arbeitgeber

ST. PÖLTEN (red). Der Landhausboulevard des St. Pöltner Regierungsviertels stand kürzlich ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages der Niederösterreichischen Heime zum Thema “Die NÖ Heime als attraktiver Arbeitgeber – Vereinbarkeit von Beruf und Familie”. Der Aktionstag zeigte auf, welche Möglichkeiten in den Pflegeheimen bestehen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen und zu fördern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Information und Interaktion zu den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
vLnR: Christian Wildeis - Landesgeschäftsführer MR NÖ-Wien, Michaela Dietrich - Leitung Personalmanagement MR NÖ-Wien, Gernot Ertl - Mitglied der Geschäftsführung MR NÖ-Wien. | Foto: Maschinenring
2

Maschinenring ist stolz auf Auszeichnung „Beste Arbeitgeber 2014“

Erstmalig hat Maschinenring bei dem Wettbewerb „Great Place to Work“ teilgenommen und auf Anhieb die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber 2014 – Niederösterreich“ erhalten. Die Verleihung dieses Preises fand am 15. Mai 2014 bei der IMC Fachhochschule Krems statt und würdigt die intensiven Maßnahmen des Maschinenrings für Förderung und Unterstützung der MitarbeiterInnen. Zu den Bewertungskriterien gehörten Glaubwürdigkeit, Respekt, Stolz, Teamgeist und Fairness. Beim Maschinenring gibt es zum...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich
Anlässlich des von der Wirtschaftskammer ausgerufenen Tages der Arbeitgeber fand beim St. Pöltner Elektrotechnikunternehmen Klenk & Meder ein gemeinsames Pressegespräch mit Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl und Klenk & Meder-Geschäftsführer Herbert Klenk jun. statt. | Foto: Gerald Lechner

Niederösterreich feiert „Tag der Arbeitgeber“

Der „Tag der Arbeit“ wird traditionell am 1. Mai gefeiert - die Rolle der Unternehmer und Arbeitgeber findet dabei so gut wie keine Beachtung. Deshalb hat die Wirtschaftskammer am 30. April den „Tag der Arbeitgeber“ ausgerufen, um die Wertschätzung gegenüber dem Unternehmertum zu heben. „Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber“, hat sich die Wirtschaftskammer gefragt und deshalb im Vorjahr am 30. April erstmalig in ganz Österreich den „Tag der Arbeitgeber ausgerufen“. Niederösterreichs...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.