Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

8

Rainbows hilft Trennungskindern
Neue Gruppen starten in Helpfau-Uttendorf

Covid-19 treibt die Trennungsrate hoch: Darunter leiden auch viele Kinder und Jugendliche. Rainbows hilft den Kids bei der Bewältigung dieser neuen Lebenssituation. In Helpfau-Uttendorf starten derzeit neue Gruppen.  UTTENDORF. Die Pandemie greift in alle Lebensbereiche ein – auch in Beziehungen. Anwälte gehen von einer Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Isolation, der Angst und der sich ständig ändernden "Spielregeln" setzt Kindern ohnehin schon auf vielen Ebenen zu....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Verlag am Rande

Buchtipp
"Der Verlust der Leere" von Günther Resch

Über einen Mann auf der Suche ... HOCHBURG-ACH. Der erste Roman von Günther Resch aus Hochburg-Ach ist dieser Tage im „Verlag am Rande“ erschienen: „Der Verlust der Leere“. In seinem Erstlingswerk zeichnet Autor Günther Resch das Bild eines Mannes, der – von seiner Frau verlassen – auf der Suche ist. Auf der Suche nach sich selbst und nach den Gründen für die (ungewollte) Trennung.  Zum Inhalt: Der nicht nachvollziehbare, jähe Verlust seiner Frau stürzt den Mann in eine Leere, in der er Grenzen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Landesrätin Birgit Gerstorfer und Sigrid Eysn (v.l.)
 | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Rainbows
Begleiter von Kindern nach Trennungen und Todesfällen

Seit 1. September ist der Sitz von Rainbows in Linz. Kinder wachsen im Bewusstsein auf, dass ihre Eltern immer für sie da sein werden, sie fühlen sich sicher und geborgen. Wenn sich die Eltern nun trennen oder ein geliebter Mensch stirbt, so verlieren die Kinder zunächst diese Sicherheit. OÖ. Ihre Welt bricht zusammen und sie wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust ihrer vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Für Kinder bedeutet eine Trennung der Eltern oder der Tod immer Schmerz...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Rainbows

Rainbows
Gestärkt in die Zukunft

Rainbows unterstützt Kinder im Umgang mit Trauer & Trennung. Neue Angebote in Steyr. STEYR. Die Trennung der Eltern bringt das Leben der betroffenen Kinder häufig ganz schön durcheinander und verlangt eine große Anpassungsleistung von ihnen. Unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen oder große Konflikte austragen: für die betroffenen Kinder ist die neue Familiensituation eine Herausforderung. Ein Trauerfall verändert das Leben einer Familie innerhalb von Sekunden. Große wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rainbows
4

Kinder in Trauer
Rainbows: Neue Angebote in Mauthausen

Gestärkt in die Zukunft: Rainbows  unterstützt Kinder im Umgang mit Trauer und Trennung. Neue Angebote am Standort Mauthausen ab März 2020. MAUTHAUSEN. Die Trennung der Eltern bringt das Leben der betroffenen Kinder häufig ganz schön durcheinander und verlangt eine große Anpassungsleistung von ihnen. Unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen oder große Konflikte austragen: für die betroffenen Kinder ist die neue Familiensituation eine Herausforderung. Ein Trauerfall verändert...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mehr als 6.000 Kinder sind jährlich von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen.  | Foto: detailblick/Fotolia

Kinder haben Rechte
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Scheidungskinder

Rund als 6.000 Kinder und Jugendliche sind in Oberösterreich jährlich von der Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen. Die Tendenz ist steigend. OÖ. Getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Das spüren auch die Kinder- und Jugendanwaltschaften (kija) im Beratungsalltag. Die kijas sind immer wieder mit Fällen von groben Kinderrechtsverletzungen konfrontiert. Dies sowohl durch gerichtliche Entscheidungen, die den Kindeswillen grob ignorieren,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei RAINBOWS Oberösterreich gibt es Angebote für Kinder, die mit einer Trennung oder einem Todesfall zurechtkommen müssen.  | Foto: RAINBOWS
4

RAINBOWS
Kinder nach Trennung optimal begleiten

Kinder gehen mit Trennungen anders um als Erwachsene. Bei RAINBOWS wird den Kindern bei der Verarbeitung geholfen. UTTENDORF. "Wir unterstützen betroffene Kinder mit zwei verschiedenen Angeboten. Die Auswirkungen der Trennung oder Scheidung werden durch unser präventives, pädagogisches Gruppen-Angebot abgefedert. Die Kinder lernen bei uns spielerisch mit der veränderten Familiensituation besser zurechtzukommen. Der Austausch mit anderen, gleichaltrigen Kindern entlastet. Unter bestimmten...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Broschüre „Unser Kind – Ein Leitfaden für Eltern bei Trennung oder Scheidung“ kann ab sofort kostenlos bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ bestellt werden – nähere Infos dazu im Bericht.  | Foto: Getty Images/bayer/sub. communication design
2

Kinder- und Jugendanwaltschaft
Kinderrechte bei Trennung der Eltern: Leitfaden „Unser Kind"

Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und unterstützt Eltern auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen OÖ. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 6.000 Kinder in dieser Situation: Die Tendenz ist steigend – getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher/innen und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

FAMILIENBUND
Expertinnen beraten im Scheidungsfall

FREISTADT, PREGARTEN. Was passiert mit den Kindern bei einer Trennung? Wer bekommt die Wohnung? Welcher Unterhalt ist zu zahlen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Eltern während einer Scheidung und bereiten mitunter schlaflose Nächte. „Die Expertinnen in unseren Beratungsstellen im Familienbundzentrum ‚Lichtblick‘ in Pregarten und am Bezirksgericht in Freistadt bieten Familien, bei denen es kriselt, professionelle Hilfestellung", sagt OÖ-Familienbund-Obmann Bernhard Baier. Zwei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Familienberatung
Freistadt/Pregarten: OÖ Familienbund steht Familien bei Trennung mit Beratung zur Seite

Was passiert mit den Kindern bei einer Trennung? Wer bekommt die Wohnung? Welcher Unterhalt ist zu zahlen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Eltern während einer Scheidung und bereiten großes Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte. „Die Expertinnen in unseren Beratungsstellen im Familienbundzentrum ‚Lichtblick‘ in Pregarten und am Bezirksgericht in Freistadt bieten Familien, bei denen es kriselt, professionelle Hilfestellung. Unsere beiden Juristinnen sowie drei psychosoziale...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter
Vorstand der Frauenberatung Perg
Foto von li nach re: Martina Eigner, Gertraud Schober, Nicole Kepplinger-Sitz, Gertraud Aspöck, Gertraud Jahn, Gabi Auinger, Mersida Simjonova, Monika Wukounig, Irmgard Schatz. 
Nicht am Foto: Sabine Schatz, Aynur Biyikli
  | Foto: Frauenberatung Perg

Generalversammlung
Frauenberatung Perg: Familiäre Probleme und Beziehungskonflikte im Zentrum

PERG. Seit 13 Jahren gibt es nun die Frauenberatung Perg und die Probleme, mit denen sich die Frauen an sie wenden, werden immer komplexer. Das zeigt der Tätigkeitsbericht für die heurige Generalversammlung, bei der die Vorsitzende Gerti Jahn und ihre Stellvertreterinnen Gabi Auinger, Martina Eigner und Gertraud Schober mit dem elfköpfigen Vorstand wieder gewählt wurden. Wenn es zu einer Trennung kommt Bei den 428 persönlichen und 430 telefonischen Beratungsgesprächen, die von den beiden...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Rainbows

Rainbows
Bei Trennung oder Scheidung nie auf die Kinder vergessen

Feriencamps speziell für Kinder, die stürmische Zeiten durchmachen STEYR, STEYR-LAND. 2017 gab es österreichweit eine Scheidungsrate von 41%. Bei den Themen Besitzaufteilung, Unterhaltszahlungen oder Kontaktregelungen geht der Blick auf die Kinder oft verloren. „Die Trennung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine sehr belastende Erfahrung und meist die erste große Lebenskrise. Das Gefühlschaos zwischen Angst, Schuldgefühlen, Wut und Trauer ist groß.“, erklärt Dagmar Bojdunyk-Rack,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: RAINBOWS
4

Trennung und Verlust
"Rainbows" hilft Kindern in stürmischen Zeiten

Freie Gruppenplätze für Kinder nach Trennung der Eltern und Plätze für Trauerbegleitungen ab jetzt in Mauthausen. MAUTHAUSEN. Seit 25 Jahren begleiten speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen des gemeinnützigen Vereins "Rainbows" Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren in Trennungs- und Verlustsituationen. „Wir haben zwei Hilfsangebote für die Betroffenen“, berichtet Sylvia Spiessberger, die Landesleiterin von Rainbows OÖ. „Kinder, die den Tod einer geliebten Bezugsperson verkraften...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
v.l.n.r.: OÖ Familienbund-Bereichsleiterin Mag. Petra Wurz, OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Mag.(FH) Simone Schleifer, Leiterin der Familienberatungsstelle Eferding Gabriele Hummer und Bgm. LAbg. Jürgen Höckner feierten das 20-jährige Bestehen. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

20 Jahre Familienberatung Eferding

Die Familienberatungsstelle des OÖ Familienbundes in Eferding wurde 1998 von der heutigen Leiterin Gabriele Hummer und ihrem Mann Josef Hummer gegründet. Seitdem suchen Familien aber auch Einrichtungen wie Schulen bei der Beratungsstelle Rat zu Themen wie Trennung, Erziehung oder Recht. „Unser Team aus Psychologen, Lebensberatern, Sozialarbeitern, Juristen, Mediatoren, Pädagogen, Besuchsbegleitern und Familienkompetenzberatern steht Eltern und Kindern in schwierigen Situationen mit kompetenter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Aspalter
Trennungen und Todesfälle belasten Kinder und Jugendliche. | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung oder Todesfall

Der gemeinnützige Verein Rainbows bietet Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche in Trennungs- und Verlustsituationen. In Linz gibt es im Frühjahr wieder Plätze. Trennen sich die Eltern, verlangt das von Kindern und Jugendlichen eine große Anpassungsleistung. Unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinander gehen oder große Konflikte austragen: Für die betroffenen Kinder ist die veränderte Familiensituation eine Herausforderung. Rainbows hat ein Konzept entwickelt, mit dem die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Seit 20 Jahren unterstützt "Rainbows" Kinder in Trennungssituationen.
3

RAINBOWS: Hilfe für Trennungskinder

BEZIRK. Die Trennung der Eltern verlangt von Kindern und Jugendlichen eine große Anpassungsleistung. Unabhängig davon, ob die Eltern "im Guten" auseinander gehen oder große Konflikte austragen: Für die Kinder ist die veränderte Familiensituation eine Herausforderung. "Rainbows" unterstützt betroffene Kinder in Kleingruppen. Ab Anfang April (Anmeldeschluss am 10. März) startet "Rainbows" mit neuen Trennungsgruppen in Braunau und Uttendorf. Ab Anfang März gibt es in Mattighofen zudem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Verein "Rainbows" bietet trauernden Kindern und Jugendlichen Hilfe. | Foto: Rainbows
3

Hilfe und Trost für trauernde Kinder in Mauthausen

Der gemeinnützige Verein RAINBOWS unterstützt seit fast 20 Jahren Kinder und Jugendliche in Trennungs- und Verlustsituationen mit zwei unterschiedlichen Angeboten, auch im Bezirk Perg. MAUTHAUSEN. Die Trennung der Eltern verlangt von Kindern und Jugendlichen eine große Anpassungsleistung. Unabhängig davon, ob die Eltern „im Guten“ auseinander gehen oder große Konflikte austragen: für die betroffenen Kinder ist die veränderte Familiensituation eine Herausforderung. Der gemeinnützige Verein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Betroffene Kinder können sich untereinander austauschen, Experten begleiten die Gruppe. | Foto: Rainbows

Trennung der Eltern: Neue Rainbows-Gruppe für Kinder

Die Rainbows-Gruppen bieten Hilfe und Unterstützung für Kinder in Trennungssituationen. In Linz startet im Oktober ein neues Gruppenangebot. Erleben Kinder Stresssituationen, etwa durch die Trennung der Eltern, können die Auswirkungen groß sein und oft noch Jahre später zutage treten. Daher wird von Experten eine rechtzeitige Unterstützung empfohlen. Hier setzt das Angebot der Rainbows-Gruppen an. Kinder und Jugendliche, die von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen sind, treffen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Familiäre Probleme sind oft nicht ohne fremde Hilfe bewältigbar. Hier unterstützt die Kinder- und Jugendhilfe. | Foto: pantermedia/kmiragaya

"Die Jüngsten in unserer Gesellschaft schützen."

LINZ (lab). In Linz leben zurzeit über 36.700 Kinder und Jugendliche. Bei einigen davon kommt es durch Trennung der Eltern, Problemen in der Schule oder Krankheiten zu Schwierigkeiten, die ohne fremde Hilfe nicht mehr bewältigbar sind. Im Jahr 2016 betraf das 4.769 Kinder und Jugendliche. Dort setzt die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Linz an: SozialarbeiterInnen identifizieren die Probleme und helfen den Erziehungsberechtigten bei deren Lösung. „Ziel der Kinder- und Jugendhilfe ist, die...

  • Linz
  • Laura Brunner
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung oder Trauerfall

Seit über 20 Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein RAINBOWS in vielen oberösterreichischen Bezirken Kinder in Trennungs- und Verlustsituationen. STEYR. Kinder und Jugendliche brauchen in den krisenhaften Lebensphasen nach der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen besondere Aufmerksamkeit. „Wir unterstützen die Betroffenen mit zwei, speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmten, Angeboten“, berichtet Sylvia Spiessberger, Landesleiterin von RAINBOWS OÖ. „Kinder,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung oder Trauerfall

MAUTHAUSEN. Seit über 20 Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein Rainbows in vielen oberösterreichischen Bezirken Kinder in Trennungs- und Verlustsituationen. Kinder und Jugendliche brauchen in den krisenhaften Lebensphasen nach der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen besondere Aufmerksamkeit. „Wir unterstützen die Betroffenen mit zwei, speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmten, Angeboten“, berichtet Sylvia Spiessberger, Landesleiterin von Rainbows...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
4

ASIP UND JENNY

Jugendstück von Angela Schneider über Flucht, Asyl und Freundschaft | 13+ INHALT Asip läuft durch die Nacht. Er trainiert, um Olympiasieger für Österreich zu werden, das ihn nach seiner Flucht aus Afghanistan so freundlich aufgenommen hat. Jenny balanciert auf einem Brückengeländer. Sie ist wegen der Opernkarriere ihrer Mutter nach Wien gekommen. Zu ihrem richtigen Vater hat sie kaum noch Kontakt und jetzt ist auch noch ihr Stiefvater abgehauen. Jenny ist so verzweifelt, dass sie ins Wasser...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Eine Trennung trifft uns wie ein Schlag. Dennoch ist es wichtig, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und nach vorne zu blicken. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com

SOS-Maßnahmen bei einer Trennung

Bei einer Trennung bricht für viele Menschen eine Welt zusammen. Gewohntes wird auf den Kopf gestellt, bewährte Zukunftsperspektiven erscheinen düster und verworren. Was hilft und wie gelingt es, wieder klarer zu sehen? Aktiv bleiben Ziehen Sie sich nicht zurück. Überfordern Sie sich nicht, indem Sie zu viel von sich verlangen. Aber bleiben Sie aktiv, auch wenn Ihnen nicht danach zumute ist. Achten Sie insbesondere auch auf Ihre Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken und Schlafen. Ein guter Tipp:...

  • Sylvia Neubauer
"Cave – Flucht ins Ungewisse" ist die neueste und erste Produktion des Jugendtheaters unter dem Namen Junges Theater Enns. | Foto: Thomas Mader
2

Junges Theater Enns bereichert Österreichs älteste Stadt

Das Junge Theater Enns ist Anlaufstelle für Jugendliche, die Freude am Schauspielern haben. ENNS (km). Seit Oktober 2015 ist das Junge Theater Enns ein eigenständiger Theaterverein. Geführt wurde die Theaterorganisation, vormals bekannt als Jugendtheater Lewondüsch, jedoch bereits seit 2010 unter dem Dachverein "Theater Sellawie". Die Formation trennte sich 2015 in einvernehmlichem Verhältnis von ihren Kollegen. "Der Verein war mit einer Schiene für Erwachsene, einer für die Jugend und 'Lost'...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.