Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

Von Trennung, Teilung und Verbindung
Frauenwohl

Ein Raunen geht durch die Gesellschaft, immer wenn in einer Runde das Thema auf die Trennung einer Familie kommt. Männer wie Frauen sind entsetzt wie ungerecht das Recht sein kann. Was ist geschehen? Am Anfang war alles in Ordnung, doch dann kam der inszenierte Rosenkrieg. Es ist heute schon eher die Regel, dass in einer Partnerschaft beide zum finanziellen Wohl beitragen, sobald das Kind vormittags in der Schule ist, damit man gemeinsam für die Bedürfnisse der Familie, des Kindes sorgen kann....

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Die Broschüre „Unser Kind – Ein Leitfaden für Eltern bei Trennung oder Scheidung“ kann ab sofort kostenlos bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ bestellt werden – nähere Infos dazu im Bericht.  | Foto: Getty Images/bayer/sub. communication design
2

Kinder- und Jugendanwaltschaft
Kinderrechte bei Trennung der Eltern: Leitfaden „Unser Kind"

Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und unterstützt Eltern auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen OÖ. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 6.000 Kinder in dieser Situation: Die Tendenz ist steigend – getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher/innen und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1

geplanter Hungerstreik - Interview mit viertem Teilnehmer

BIK: Warum treten Sie in einen Hungerstreik? Bogosavljevic: Kinderrechte werden meiner Meinung nach in Österreich gebeugt, weil sie von den Richtern wegen der österreichischen Gesetze nicht zu Gunsten der Kinder eingesetzt werden können. BIK: Welche Erfahrungen haben Sie mit der österreichischen Justiz? Bogosavljevic: 2012 kam unsere Tochter auf die Welt. Einige Woche später erwischte ich meine Lebensgefährtin, die Kindesmutter, wie sie unser Kind schüttelte. Da die Kindesmutter meiner...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Männl

Mediationssprechstunde Themenschwerpunkt Scheidungsmediation

Auf Grund des großen Interesses bei der letzten Veranstaltung zum Thema Familie und Mediation findet am 28.5.2014 in den Räumlichkeiten der Kanzlei Akkad, Hans-Sachs-Str.6, 4600 Wels eine Sprechstunde zu den Themen der Scheidungsmediation wie Vermögensaufteilung, Obsorge, Unterhalt statt. Ansprechpartner: Mag. Daniela Hofmeister-Akkad, eingetragene Mediatorin, Juristin Beginn: 17 Uhr 30 Um Voranmeldung unter 07242-35085025 wird gebeten. mediation@akkad.at Wann: 28.05.2014 17:30:00 Wo: Kanzlei...

  • Wels & Wels Land
  • Daniela Mag.Akkad
1.810 Kinder erlebten 2012 die Scheidung ihrer Eltern. Künftig sollen sie in eine Beratung eingebunden werden. | Foto: bilderbox.com
3

Eine Scheidung ist kein Kinderspiel

Ohne Beratung keine Scheidung heißt es ab Februar für scheidungswillige Eltern. Ab 1. Februar tut sich einiges im österreichischen Familienrecht: Durch eine neue Regelung des Obsorgerechts sollen von Trennungen betroffenen Kindern mehr Rechte eingeräumt werden. Konkret zeigt sich dies darin, dass Richter keine Ehe mehr scheiden können, bevor die Ehepartner nicht nachweislich eine Beratung in Hinblick auf ihr oder ihre Kind(er) in Anspruch genommen haben. Damit erfüllt sich eine langjährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
3

VATERVERBOT FORDERT VOLKSBEFRAGUNG GESETZLICHE GRUNDLAGEN AUCH IN ÖSTERREICH SCHAFFEN - JETZT - FAMILIENPAKT!

Utl.: Fall Oliver - mit derzeitigen Gesetzen unlösbar, siehe auch Aussagen der Vorsitzenden der FamilienrichterInnen im April 2012. Vaterverbot.at fordert Familienpakt und Volksbefragung Linz (OTS) - Der Versuch der Kindesmutter im Fall Oliver, durch den geplanten Wegzug und die mediale Vorverurteilung des Vaters ein negatives Vaterbild aufzubauen, kann als fast systematisches Verhalten bei Trennungen bezeichnet werden. Die österreichische Mutter hat in den besten Zeiten ihrer Beziehung das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
3

VATERVERBOT FORDERT VOLKSBEFRAGUNG GESETZLICHE GRUNDLAGEN AUCH IN ÖSTERREICH SCHAFFEN - JETZT -FAMILIENPAKT!

Utl.: Fall Oliver - mit derzeitigen Gesetzen unlösbar, siehe auch Aussagen der Vorsitzenden der FamilienrichterInnen im April 2012. Vaterverbot.at fordert Familienpakt und Volksbefragung Linz (OTS) - Der Versuch der Kindesmutter im Fall Oliver, durch den geplanten Wegzug und die mediale Vorverurteilung des Vaters ein negatives Vaterbild aufzubauen, kann als fast systematisches Verhalten bei Trennungen bezeichnet werden. Die österreichische Mutter hat in den besten Zeiten ihrer Beziehung das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

VATERVERBOT: FINANZIERUNG, SPENDEN, WERBETRÄGER und MITARBEIT (illegale Mitnahme von Werbeträgern)

Wir freuen uns, dass die Familien- und Vätervereinigung großen Zuspruch erfährt. Wir danken allen, welche für die gemeinnützige Vereinigung Werbung machen möchten. Besonders gefragt sind unsere Werbeträger (Magnettafeln) auf unseren Fahrzeugen, welche ab und an auf nicht legale Weise entfernt werden. Wir haben den Bedarf erkannt und möchten daher allen Interessierten das Angebot machen, diese Werbeträger durch einen kleinen Unkostenbeitrag zu erwerben. Mit diesem Unkostenbeitrag unterstützen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

VATERVERBOT: FINANZIERUNG, SPENDEN, WERBETRÄGER und MITARBEIT (illegale Mitnahme von Werbeträgern)

Wir freuen uns, dass die Familien- und Vätervereinigung großen Zuspruch erfährt. Wir danken allen, welche für die gemeinnützige Vereinigung Werbung machen möchten. Besonders gefragt sind unsere Werbeträger (Magnettafeln) auf unseren Fahrzeugen, welche ab und an auf nicht legale Weise entfernt werden. Wir haben den Bedarf erkannt und möchten daher allen Interessierten das Angebot machen, diese Werbeträger durch einen kleinen Unkostenbeitrag zu erwerben. Mit diesem Unkostenbeitrag unterstützen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at NEWSLETTER 12/2011 erschienen

Lieder, die kritisch und einfühlsam die Problematik von Trennungskindern und Trennungseltern behandeln. Auch im Download mit Graphik und Video auf http://www.youtube.com/watch?v=KkZJIc9KXOk Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at Musik und Text: Alfred Neumann Es war soweit, wie schon so oft zuvor, ich musste nun gehen es fiel mir so schwer. Mein Sohn hielt mich lange fest an meiner Hand. Er sah mich an und begriff sofort, ich musste geh ‘n das war ihm schon klar Zum Abschied rief er mir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at NEWSLETTER 12/2011 erschienen

Lieder, die kritisch und einfühlsam die Problematik von Trennungskindern und Trennungseltern behandeln. Auch im Download mit Graphik und Video auf http://www.youtube.com/watch?v=KkZJIc9KXOk Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at Musik und Text: Alfred Neumann Es war soweit, wie schon so oft zuvor, ich musste nun gehen es fiel mir so schwer. Mein Sohn hielt mich lange fest an meiner Hand. Er sah mich an und begriff sofort, ich musste geh ‘n das war ihm schon klar Zum Abschied rief er mir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Frustrierte Frauengeneration, die fehlentwickelte Frauenemanzipation oder die „Latte-Macchiato“-Frauen (Gastartikel)

Eine frustrierte Frauengeneration 2. Februar 2011, by Birgit Kelle Was ist eigentlich schief gelaufen in der Emanzipationsbewegung, dass sich heute zeigt, dass die Frauenfrage eindeutig auch eine Generationenfrage ist? In der neu entbrannten Debatte rund um eine gesetzliche Frauenquote scheint zumindest eines eindeutig: Ältere Frauen wollen die Quote, jüngere Frauen nicht. Da die Quote aber vor allem der jungen, gut ausgebildeten Generation zugute kommen soll, wäre es da nicht angebracht auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Frustrierte Frauengeneration, die fehlentwickelte Frauenemanzipation oder die „Latte-Macchiato“-Frauen (Gastartikel)

Eine frustrierte Frauengeneration 2. Februar 2011, by Birgit Kelle Was ist eigentlich schief gelaufen in der Emanzipationsbewegung, dass sich heute zeigt, dass die Frauenfrage eindeutig auch eine Generationenfrage ist? In der neu entbrannten Debatte rund um eine gesetzliche Frauenquote scheint zumindest eines eindeutig: Ältere Frauen wollen die Quote, jüngere Frauen nicht. Da die Quote aber vor allem der jungen, gut ausgebildeten Generation zugute kommen soll, wäre es da nicht angebracht auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Rechtliche Hilfestellung bei Scheidung, Besuchsrecht, Obsorge?

Haben sie Probleme mit Besuchsrecht, Obsorge, Unterhalt? Dann sind sie bei uns herzlich willkommen! Besuchen sie unverbindlich unseren Verein. Informieren sie sich über uns auf unserer Homepage oder auch auf facebook! http://www.dialogfuerkinder.at Wann: 11.02.2011 ganztags Wo: Cafe-Restaurant Pulitzer, Kaiserstraße 111, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Angelika Roselstorfer

Scheidung, Besuchsrecht, Obsorge?

Haben sie Probleme mit Besuchsrecht, Obsorge, Unterhalt? Dann sind sie bei uns herzlich willkommen! Besuchen sie unverbindlich unseren Verein. Informieren sie sich über uns auf unserer Homepage oder auch auf facebook! http://www.dialogfuerkinder.at Wann: 21.01.2011 18:30:00 Wo: Cafe-Restaurant Pulitzer, Kaiserstraße 111, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Angelika Roselstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.