Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Olympionikin Julia Hauser mit Alfred Grabner vor dem Sporthotel in Kapfenberg. | Foto: KK
2

Hoher Besuch im Sporthotel Grabner in Kapfenberg
Olympisches Flair im Sporthotel

Sozusagen den letzten Schliff vor dem Abflug zu den olympischen Spielen nach Tokio holte sich Triathletin Julia Hauser in den letzten Tagen im Sporthotel Grabner in Kapfenberg. Radfahren in der Hochsteiermark sowie Schwimmeinheiten im Kapfenberger Freibad standen auf dem letzten Trainingsplan der Olympiateilnehmerin. Am Donnerstag hebt sie in Richtung Tokio ab.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
2

Horst Langmaier gewinnt
6. Austria eXtreme Triathlon - Graz zum Dachstein

Starke Leistungen beim Austria eXtreme Triathlon Bretting und Langmaier gewinnen den 6. Austria eXtreme Triathlon 2021 Am 26. Juni ging Österreichs härtestes Langdistanzrennen bei perfekten äußeren Bedingungen in die 6. Runde. Es war ein starkes Zeichen, das die Athlet/innen mit ihrem Start nach der Zwangspause im letzten Jahr setzten. Aller noch bestehenden Schwierigkeiten zum Trotz waren sie aus 10 Ländern zum Start südlich von Graz angereist. Durchaus entgegenkommend wurden sie von der Mur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Austria eXtreme Triathlon
Zieleinlauf: Groß war die Freude bei Sigrid Antoniuk, dass sie das Rennen trotz brütender Hitze durchgestanden hat.  | Foto: KK
5

Sigrid Antoniuk siegt beim Stubenberg Triathlon in der Halbdistanz

Triathletin Sigrid Antoniuk aus Wagna gewann den Stubenberg Triathlon in der Halbdistanz in ihrer Altersklasse. Das erste Rennen nach der coronabedingten Wettkampfpause war selbst für die routinierte Ironwoman Sigrid Antoniuk etwas besonderes. Bevor es für sie selbst an den Start ging, feuerte sie noch ihre Teamkollegen an, die in kürzeren Distanzen gestartet sind. Der Hitze getrotztTrotz anfänglicher Nervosität pendelte sich für Antoniuk spätestens im Wasser alles wieder ein. Hier konnte sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Sportler freuen sich über die Erfolge beim Omni-Biotic-Apfellandtriathlon. | Foto: LTV Köflach

LTV Köflach
Die LTV-Athleten zeigten wieder ihr Können

Der LTV Köflach war beim Omni-Biotic-Apfellandtriathlon wieder stark vertreten. Christian Grillitsch holte sich über die olympische Distanz mit einer sehr starken Gesamtzeit 2:10:47 den 6. Platz gesamt und den 3. Platz bei den steirischen Meisterschaften. Philipp Haselbacher erlief sich über die olympische Distanz mit einer Gesamtzeit von 2:25:49 den 33. Platz gesamt. Andreas Schmölzer holte sich über die olympische Distanz mit einer Gesamtzeit von 2:29:50 den 47. Platz gesamt und Thomas...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Carina Reicht eilt von Erfolg zu Erfolg.  | Foto: whole.wheat

Triathlon
Carina Reicht triumphiert bei Triathlon-Premiere

Kirchbacherin Carina Reicht landet Start-Ziel-Sieg in Stubenberg.  STUBENBERG. Zum ersten Mal ist in Stubenberg der "Omni Biotic-Apfelland-Triathlon" über die Bühne gegangen. Für die Kirchbacherin Carina Reicht, sie ist für das Team Personal Peak aktiv, war es die erste Teilnahme an einem Triathlon. Reicht startete über die Sprint-Distanz und holte sich in einer Zeit von einer Stunde, 14 Minuten und 39 Sekunden den Sieg in der Allgemeinen Klasse.  Reicht freut sich nach ihrem ersten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Stephan Benedikt startete in Stubenberg als Vorbereitung für die EM. | Foto: Kandutschini
2

Stephan Benedikt
Steirischer Vizemeister in der olympischen Disziplin

Beim internationalen Triathlonwochenende am Stubenbergsee bestritt Stephan Benedikt die steirische Meisterschaft. STUBENBERG. Ein Triathlonwochenende der Sonderklasse ging am Stubenbergsee mit internationalen Triathlonstars über die Bühne. Unter dem neuen Namen "Omni Biotic Apfelland Triathlon" fanden am Samstag die Bewerbe über die Olympische Distanz und Sprintdistanz statt, am Sonntag folgte die Austragung über die Mitteldistanz. Hohe Temperaturen Im Zuge der olympischen Distanz (1,5 km...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Knapp über dem Stubenberghaus am Schöckl kamen die Teamkollegen Lena-Maria Eichner und Christian Haas ins Ziel.   | Foto: KK
3

SchöcklHERO
Der Schöckl hat seine Laufhelden gekürt

Die Favoriten vom SU Tri Styria liefen beim vierten SchöcklHERO erfolgreich über die Ziellinie. 1.100 Höhenmeter auf 20 Kilometer, mitunter wurde in der WellWelt Kumberg geschwommen und 11,7 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt – das war die Herausforderung für den diesjährigen SchöcklHERO. Diesen Triathlon meisterten die Top-Favoriten Lena-Maria Aichner und Christian Haas vom SU Tri Styria am schnellsten. 15 Teams am Start 120 Einzelkämpfer und 15 Teams gingen an den Start. Dieses Mal ging es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Triathlon
Hermann Mandler will eine EM-Medaille

Bei der Triathlon-Europameisterschaft in Tirol am 27. Juni macht der Trofaiacher Hermann Mandler Jagd nach Edelmetall. TRIATHLON. Die Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften gehört für Hermann Mandler bereits zur gewohnten Übung. Mit seinem Sieg beim Triathlon im Rahmen der Challenge St. Pölten hat sich der Trofaiacher – wie berichtet – für die Europameisterschaft am Walchsee in Tirol qualifiziert. Mandlers abermaliger EM-Auftritt erfolgt am Sonntag, 27. Juni, er startet erstmals in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der diesjährige schöcklHERO wird zur besonderen Herausforderung. | Foto: KK

SchöcklHERO: Jetzt geht es um EM-Plätze

Letztes Jahr schrieb man Geschichte als erster Triathlon, der im Oktober ausgetragen wurde. Nach der Covid-bedingten Verschiebung von Juni auf Oktober 2020 kann der vierte schöcklHERO Triathlon 2021 auf den Grazer Hausberg heuer aber zum geplanten Termin am 12. Juni stattfinden. Seit Wochen ausverkauft Ein strenges und erprobtes Covid-19-Präventionskonzept macht die Austragung möglich. Für die Teilnehmer geht es dabei zum ersten Mal um Tickets für die Sprint-Europameisterschaften in Valencia....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schlagbauer / Reicht | Foto: whole. wheat. – Digital Agency
7

Triathlon
Triathlon Leistungszentrum holt Medaillen im Laser-Run

Fünf Kaderathleten des Steirischen Triathlonverbandes wagten vergangenes Wochenende einen erfolgreichen Abstecher in den Modernen Fünfkampf. Carina Reicht wurde zweifach Österreichische Meisterin im Laser-Run im Einzel sowie in der Staffel gemeinsam mit Christoph Schlagbauer. Die Dolinschek-Brüder und Jan Alb trumpften im Nachwuchsbereich auf. Nachdem vergangenes Wochenende bei den Sport Austria Finals keine Meisterschaft des Triathlonverbandes stattfand, begaben sich einige Grazer Athleten des...

  • Stmk
  • Graz
  • Triathlonverband Steiermark
Das Siegerfoto von Hermann Mandler beim Triathlon über die Mitteldistanz in St. Pölten. | Foto: zVg

Challenge St. Pölten
Triathlon: Mandler qualifiziert sich für die EM in Tirol

Der Trofaiacher Hermann Mandler gewann den Triathlon in St. Pölten in der AK 65-69 und qualifizierte sich damit für die Europameisterschaft am 27. Juni in Tirol. TRIATHLON. Hermann Mandler hat trotz einer einjährigen, coronabedingten Wettkampfpause nichts von seiner hervorragenden Form verloren.  Beim Triathlon im Rahmen der Challenge St. Pölten über die Mitteldistanz (1,9 – 90 – 21,1) gewann der Trofaiacher die Altersklasse M65-69 souverän mit einer Gesamtzeit von 5:02 Stunden und 42 Minuten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Christoph Schlagbauer / Carina Reicht  | Foto: whole. wheat. – Digital Agency

Moderner Fünfkampf
Reicht und Schlagbauer Österreichische Meister im Team

Carina Reicht und Christoph Schlagbauer konnten für die ASU GET Endurance Mortantsch den Österreichischen Meistertitel im Modernen Fünfkampf Disziplin Laser-Run erobern. Reicht gewinnt zusätzlich den Damen Einzelbewerb bei den Österreichschen Meisterschaften und Schlagbauer holt sich bei den Herren Staatsmeisterschafts Bronze.  Über 4 Tage verteilt fanden vergangenes Wochenende bei den Sport Austria Finals eine Vielzahl von Österreichischen Staatsmeisterschaften von verschiedenen Fachverbänden...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Nach 4:19 Stunden erreichte Stephan Benedikt das Ziel. | Foto: Triaguide / Wünscher Andreas

Triathlon
Eisiger Saisonauftakt für Stephan Benedikt in St. Pölten

Bei nur 10 Grad Außentemperatur startete der Voitsberger Stephan Benedikt in den Triathlon in St. Pölten. Frühmorgens um 6.30 Uhr fiel der Startschuss für die 90 Profiathleten bei der Triathlon Challenge St. Pölten. Bei 15 Grad Wassertemperatur ging es auf die 1,9 km lange Schwimmstrecke, welche in zwei Seen, unterbrochen durch einen Landgang, geschwommen wurde. Nach der 90 km langen Radstrecke über die Autobahn Richtung Krems und durch die Wachau, folgte der Halbmarathon in das Zentrum von St....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Laufstrecke führte entlang der Strandpromenade  | Foto: ActivImages / JMitchell
2

Triathlon
Schlagbauer mit Highspeed im Nahen Osten

Christoph Schlagbauer bewältigte den Ironman 70.3 Dubai über 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21km Laufen in 3 Stunden und 47 Minuten und war damit schneller als noch kein Steirer vor ihm über diese Renndistanz. Im engen Rennen bei den Profis belegt er damit Rang 30.  Wie auch in vielen anderen Bereichen des Lebens versucht man im Sport mit angepassten Konzepten zu einer gewissen Normalität zurückzufinden. So wurde vergangenes Wochenende die Triathlonsaison für viele Athleten in wärmeren...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Iron Ice Woman, Winterschwimm-Weltmeisterin, Rekordhalterin im 24-Stunden-Schwimmen: Dast ist Tausendsassa Claudia Müller. | Foto: KK
1 2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 2: Ultrasportlerin Claudia Müller

Wenn jemand den Titel "Ausnahmesportlerin" verdient hat, dann Claudia Müller: Die Stainzerin trägt nämlich noch weitere Titel, wie erste "Iron Ice Women" aus Österreich oder fünffache Winterschwimm-Weltmeisterin. Und das sind nur einige ihrer Leistungen. Über das alles und mehr – etwa wie man 24 Stunden schwimmen kann, den Glockner rauf und runter fährt und warum sie diesen Sport eigentlich nie hätte machen dürfen – erzählt Müller. Und warum der steirische Landeshauptmann eine ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
90 Kilometer musste Stephan Benedikt am Rad absolvieren. | Foto: sportshot.de
3

Triathlonfinale
Top-Platzierung für Stephan Benedikt an der Adria

Die europäische Triathlonsaison ging am zweiten Oktoberwochenende mit der Halbdistanz in Kroatien in das Finale, auch Stephan Benedikt vom TUS Kainach stellte sich der Herausforderung. Nach zahlreichen coronabedingten Absagen von Triathlonwettkämpfen über die längeren Distanzen in ganz Europa, konnte die 7. Ausgabe der Mitteldistanz im Falkensteiner Resort Zadar in Kroatien planmäßig durchgeführt werden. Bei perfekten Bedingungen fiel der Startschuss um 9 Uhr für die 1,9 km lange Schwimmstrecke...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: Mario Schwaiger

TSV Grizzly Gratwein nehmen Abschied

TSV Grizzly Gratwein löst sich auf und spendet zum Abschied sein Vermögen an Good Vibes. Der Triathlon- und Sportverein Grizzly Gratwein, kurz TSV Grizzly, hat seine Aktivität eingestellt – dies jedoch mit einer guten Geste. Das Vereinsvermögen wurde an den gemeinnützigen Verein Good Vibes aus der Großgemeinde gespendet und damit die diesjährige Schulstartaktion unterstützt. Finanzielle Unterstützung Im Jahr 2011 ins Leben gerufen, war der TSV Grizzly Gratwein für sein aktives Vereins- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Andreas Tischler. | Foto: KSV TriTeam

Triathlon
Am Schöckl erfolgreich

Der Triathlon auf den Grazer Hausberg, ist zugleich auch die steirische Landesmeisterschaft im Bergtriathlon. Das KSV-TriTeam Kapfenberg war am Schöckl auch mit mehreren Athleten vertreten. Nach 300 Meter schwimmen im Kumberger Freizeitsee, waren anschließend mit dem Rad 11,7km und 650 Höhenmeter bis zur ehemaligen Schöckl-Mautstation zu bewältigen, bevor es mit Laufschuhen die letzten 8 km und 350 Höhenmeter bis ins Ziel zu bezwingen galt. Christian Haas vom Team SU TRI Styria war an diesem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Zeigte eine Spitzenleistung: der Grazer Jan Alb  | Foto:  wholewhe.at
2

Grazer Triathlon-Nachwuchs zeigt auf

Der Grazer Jan Alb, Triathlet des Leistungszentrums Steiermark, gewann kürzlich den steiermarkweit einzigen Nachwuchsbewerb 2020, die "ETU Next Generation Challenge". Das Rennen wurde vom steirischen Triathlonverband in Kooperation mit dem "ASU GET Endurance Mortantsch" organisiert und ging sogar in eine europaweite Wertung ein. Der Schwimmbewerb wurde im Hallenbad der Sportunion Steiermark ausgetragen, danach wurde am USI Graz der Laufbewerb absolviert. Die Kombinationswertung bei den Mädchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Vaclav Pancer
3

Erfolg für Katja Krenn
Nachwuchstriathletin sichert sich WM-Ticket für 2021

Im tschechischen Prachatice fand die Weltpremiere des XTerra Short-Track statt. Die Triathletin Katja Krenn aus Mitterdorf sicherte sich dabei im Qualifikationsrennen überraschend ein Ticket für das A-Finale der besten 20. In einem spannenden Format mit kurzen Runden im Schwimmen (2 x 200 m), Mountainbiken (5 x 1,8 km) und Crosslauf (3 x 1,1 km) zeigte die Athletin des FC-Donald Lauf- und Tri Team besonders in den selektiven Teilen der Bikestrecke mit zahlreichen Sprüngen und Anliegern ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das tapfere Quartett des LTV Köflach am Schöckl. | Foto: LTV Köflach

Platz drei bei den "Heros"

Beim 3. schöcklHERO gab es drei Disziplinen zu bewältigen. KUMBERG. Drei Disziplinen, 20 Kilometer und 1000 Höhenmeter warteten auf die LTV Köflach-Athleten Philipp Haselbacher, Christian Grillitsch, Klaus Tergusek und Ute Pirchan. Gestartet wurde mit einem 300m langen Schwimmkurs in der Wellwelt Kumberg. Im Anschluss daran ging es am Rad elf Kilometer hinauf zum alten Mautschranken und schließlich auf die  acht Kilometer lange Laufstrecke mit Ziel beim Alpengasthof Schöckl. Als schnellster...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christoph Schlagbauer und Philipp Reiner waren für die Zeitnehmung verantwortlich | Foto: wholewhe.at

Triathlon
Mortantscher Verein organisert den einzigen Nachwuchsbewerb des Jahres

Nachdem das Jahr 2020 auch die Triathlonszene schwer getroffen hat, nahmen im Spätsommer und Herbst die Rennen österreichweit doch noch einmal Fahrt auf und die Sportler konnten sich da und dort noch messen. In die steirische Veranstaltungsszene hat dies jedoch nicht wirklich Einzug gehalten und so musste man neben zwei Bergtriathlons vor allem nach Rennen für Kinder und Jugendliche vergebens suchen. Das wollten der Triathlonverband Steiermark und der Nachwuchs- und Leistungssportverein ASU GET...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Stephan Benedikt vom TUS Kainach nahm die Bronzemedaille mit nach Hause.  | Foto: KK

TUS Kainach
Trotz Bahnschranken-Stopp Bronze für Stephan Benedikt

Mit rund 200 Teilnehmern beim 33. Neufeld Triathlon ging die österreichische Triathlon-Saison 2020 ins Finale. Mit dabei war Stephan Benedikt vom TUS Kainach.  Bei perfekten Bedingungen und mit neuerlich verschärften Covid-Maßnahmen erfolgte im 10-Sekunden-Einzelstartintervall der Startschuss am Neufelder Badesee. Mit dabei war auch der weststeirische Triathlet Stephan Benedikt, der die 1,5 km lange Schwimmrunde in einer Zeit von 24 Minuten absolvierte. Trotz starkem Wind und einem zwangsweisen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Andreas Schmölzer erreichte den 24. Gesamtrang. | Foto: KK

LTV Köflach
Guter Erfolg für Triathlet Andreas Schmölzer

LTV-Obmann-Stellvertreter Andreas Schmölzer war kürzlich wieder in seinem Lieblingssport, dem Triathlon, unterwegs. Er startete beim 34. Neufeld Triathlon über die Olympische Distanz. Mit Mund-Nasen-Schutz ging es zum Check-In in die Wechselzone. Nach dem Einzelstart begab er sich um 9.18 Uhr ins Wasser. Nach einem schlechten Schwimmen auf die 1.500 m von knapp 28 Minuten stieg er auf sein Zeitfahrrad und absolvierte die sehr windige 40 km-Strecke in 1:03 trotz Wattmesssystemausfall. Der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.