Platz drei bei den "Heros"

Das tapfere Quartett des LTV Köflach am Schöckl. | Foto: LTV Köflach
  • Das tapfere Quartett des LTV Köflach am Schöckl.
  • Foto: LTV Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Beim 3. schöcklHERO gab es drei Disziplinen zu bewältigen.
KUMBERG. Drei Disziplinen, 20 Kilometer und 1000 Höhenmeter warteten auf die LTV Köflach-Athleten Philipp Haselbacher, Christian Grillitsch, Klaus Tergusek und Ute Pirchan. Gestartet wurde mit einem 300m langen Schwimmkurs in der Wellwelt Kumberg. Im Anschluss daran ging es am Rad elf Kilometer hinauf zum alten Mautschranken und schließlich auf die  acht Kilometer lange Laufstrecke mit Ziel beim Alpengasthof Schöckl.
Als schnellster LTV-Athlet legte Christian Grillitsch diese Strecke in 1:20:06 Stunden zurück und klassierten sich auf dem sensationellen dritten Gesamtrang und Platz zwei in seiner Klasse. Als Triathlon-Einsteiger belegte der talentierte Philipp Haselbacher mit 1:28:04 Stunden den elften Gesamtrang und wurde Klassenfünfter.

Knapp am Stockerl vorbei

Bei den Damen konnte sich Ute Pirchan mit einer Zeit von 1:39:39 Stunden über den fünften Gesamtrang freuen sowie den vierten Rang in ihrer Altersklasse. Klaus Tergusek ging als Läufer der Staffel "Schöcklraver" an den Start und lief die acht Kilometer in einer Zeit von 40:20 Minuten. Mit seinem Teamkollegen Richard Mocnik, der sowohl das Schwimmen als auch das Radfahren absolvierte, konnten die beiden in einer Gesamtzeit von 1:36:58 Stunden finishen und belegten damit Rang zehn.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.