Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Stephan Benedikt schwamm 1,5 km, fuhr 40 km mit dem Rad und lief 10 km. | Foto: KK
2

TUS Kainach
Triathlonauftakt an der Donau geglückt

Stephan Benedikt vom TUS Kainach erlief sich nach zwei Jahren Pause wieder ein Top-Ergebnis. Beim 2. Traismauer Triathlon Ende August hieß es für über 100 Athleten unter strengen Covid 19-Auflagen 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Im 10-Sekunden-Intervall erfolgte im Einzelstartmodus der Sprung in den 21 Grad warmen Traismauer Badesee. Auf die selektive Radstrecke durch die Weingärten des Traisentals folgte die Laufstrecke auf größtenteils unwegsamen Treppelwegen entlang der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Uwe Ebner mit seiner Goldmedaille. | Foto: KK

Sprint-Triathlon
Österreichischer Meistertitel für Uwe Ebner

Der Leobener Uwe Ebner, er startet für den USC Trofaiach am Start, holte sich beim Mostiman Sprint Triathlon den österreichischen Meistertitel  in der AK M40. Den Bewerb über 750 Meter Schwimmen, 19 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen absolvierte er in der  Zeit von 1:05,25 Stunden.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Schlagbauer rettet einen knappen Vorsprung ins Ziel | Foto: whole. wheat. - Digital Agency

Triathlon
Schlagbauer gewinnt OMNi-BiOTiC Austria Triathlon

Im Juli war es nun endlich soweit, es konnte nicht nur der erste Langdistanz-Triathlon über die Ironman-Distanz (3,8km Schwimmen, 180km Radfahren, 42km Laufen) in Österreich, sondern in ganz Europa stattfinden. Dieser wurde in Form eines Einladungs-Rennens mit Profis in Podersdorf am Neusiedlersee seitens des Austria Triathlons und des OMNi-BiOTiC-Powerteams vom Institut Allergosan organisiert. Das Rennformat Mit dabei war auch der Haselbacher Christoph Schlagbauer, der in diesem Jagdrennen als...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Wird gejagt: Christoph Schlagbauer startet mit Vorsprung. | Foto: Schlagbauer

Herausforderung in Podersdorf
Spitzenathleten gegen Christoph Schlagbauer

Eine herausfordernde Veranstaltung findet am 19. Juli für Christoph Schlagbauer statt. Weltmeister sowie Spitzensportler treten in Podersdorf in Teams gegen ihn an beziehungsweise wird er von den besten Triathleten gejagt. Der Athlet aus Haselbach bei Weiz startet mit Vorsprung, die Teams teilen sich die Strecke. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen sind zum Absolvieren. Die Gegner haben es bei diesem Jagdrennen in sich. Die Staatsmeister Simone Kumhofer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die erfolgreichen Teilnehmer bekamen von Sigrid Antoniuk eine Medaille überreicht. | Foto: KK
33

Triathlon
Tri-Meeting rund um den Badesee Wildon

Das Team des "Club your Way" mit Sigrid Antoniuk und Markus Strini, hat sich für ihre Athleten etwas ganz besonderes einfallen lassen: Da aufgrund der Corona-Pandemie alle Wettbewerbe abgesagt werden mussten, auf die die Athleten monatelang hin trainiert haben, haben sie am Badesee Wildon einen Test-Wettkampf im kleinen Rahmen organisiert. Da der Großteil der Teilnehmer im Mai beim Halbironman in Graz am Start gewesen wäre und das ganze Training darauf abgestimmt wurde, haben Antoniuk und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Austria eXtreme Triathlon
3 Jahre, 5 Triathlons - Ziel der neuen XTRI-Serie!

Gemeinsam mit 4 weiteren Ländern ein einzigartiges und unvergessliches Projekt auf die Beine zu stellen, war nicht einfach, doch nun ist es endlich soweit, freut sich Maria Schwarz Präsidentin des Austria eXtreme Triathlon. Die Extreme Triathlon Series startet im Oktober 2020 in Tschechien. Weiter geht es mit den eXtremen Triathlons in Südafrika, Spanien, Österreich und Italien. Jede erfolgreiche Teilnahme wird mit einer Puzzle Medaille belohnt. Wer fünf eXtreme Triathlons gemeistert hat, hält...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Durchhalten ist die Devise: Das nächste Sportevent kommt bestimmt. | Foto: GEPA
2

WOCHE bewegt
Langer Atem ist jetzt mehr denn je gefragt

Ausdauersportler können nun unter Beweis stellen, wie lange ihr Atem tatsächlich ist – wenn auch nicht ganz in der Art und Weise, wie sie sich das vorgestellt hatten. Statt ihre Leistung bei Wettkämpfen zu erbringen, geht es nun angesichts der Absage beziehungsweise Verschiebung vieler Sportveranstaltungen darum, diesen langen Atem bei Motivation und Training an den Tag zu legen. Flexibilität und Kreativität sind nun zwei wesentliche Eigenschaften, die von Athleten und Hobbysportlern gefordert...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Zum 50-er Radtour nach Berlin

Triathlon im Fokus von Claudia Müller
Essenszustellung als Trainingsprogramm

Gut, zu den Heeres-, Polizei- oder Berufssportlern, die ab sofort ihrer Leidenschaft nachgehen dürfen, zählt Claudia Müller aus Stallhof nicht. Den Zugang zu ihrem Sport legt die bald 50-Jährige aber höchst professionell an. „Ich bin eine Einzelsportlerin“, meint die mehrfache Ironman-Finisherin, im Sport von den Corona-Maßnahmen nicht ganz so schlimm betroffen zu sein. Die Einhaltung der verordneten Maßnahmen, von der sie auch als Betreuerin im Kindergarten Stallhof betroffen ist, erachtet sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Keine Alternative für den eXtrem Triathlon Graz zum Dachstein
6. Austria eXtreme Triathlon erst 2021

Die aktuelle Entwicklung um COVID-19 zwingt uns den 6. Austria eXtreme Triathlon am 27. Juni 2020 nach Rücksprache mit dem Österreichischen Triathlonverband zu verschieben. Diese Entscheidung fällt uns sehr schwer, sie ist aufgrund der weltweiten Lage allerdings alternativlos. Aus heutiger Sicht ist es absolut unwahrscheinlich, dass die internationalen Teilnehmer/innen, welche etwa 80% des Starterfeldes ausmachen, anreisen können. Es ist derzeit aber auch nicht zu erwarten, dass eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon

Covid-19 Austria eXtreme Triathlon
Triathlon & COVID-19

Wir alle sind wegen COVID-19 in diesen Tagen mit unvorhergesehenen Herausforderungen konfrontiert. Das Organisationsteam des Austria eXtreme Triathlon möchte an erster Stelle all jenen danken, welche die Gesundheitsversorgung und die elementare Infrastruktur sicherstellen. Alle zusammen können wir sie bestmöglich unterstützen, wenn wir uns an die behördlichen Vorgaben halten, Kontakte vermeiden und möglichst zu Hause bleiben. Das ist natürlich gerade für Sportlerinnen und Sportler nicht immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Katharina Turza bei der Triathlon-WM in Nizza – natürlich mit einem Lächeln im Gesicht

Katharina Turza
Mit Spaß trotz Schmerzen zur “Iron Woman“

Trotz kaputter Hüfte kann Katharina Turza wieder laufen – länger als die meisten anderen. „Ich muss nicht, sondern ich darf mich jeden Tag bewegen. Etwas dürfen und machen zu können, ist viel entscheidender und positiver. Einen Normalzustand zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit.“ Dieses Motto von Katharina Turza, mit dem wir unseren Schwerpunkt „FokusFrau“ eröffneten, bekommt gerade jetzt mehr Bedeutung, wie man ihn auch interpretieren mag. Für die 39-jährige Stainzerin war das vor zehn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
3

˶The other side˝ Triathlon Graz zum Dachstein
Austria eXtreme Triathlon: Ein Blick hinter die Kulissen einer Veranstaltung 2021

Der Austria eXtreme Triathlon hat sich in den letzten Jahren zu einer hochkarätigen Sportveranstaltung entwickelt. Sportler aus über 30 Nationen nahmen bisher an diesem Event teil. Auf dem Programm stehen dabei Flussschwimmen, Radfahren und Laufen. Den Schauplatz dafür bildet eine Strecke, die von der Mur bei Graz bis zum Dachstein im Norden der Steiermark führt und dies bei +5800 Höhenmetern. Die Highlights dieser Veranstaltung werden auch diesmal wieder in einem Film festgehalten. Dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Austria eXtreme Triathlon

GPS - Mittendrin statt dabei
GPS Live Tracking beim Triathlon 2020

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Müssen zusammen ins Ziel: Betreuer und Athlet | Foto: Austria eXtreme Triathlon

Österreichs (wohl) härtestes Rennen

Die Vorbereitungen für den Austria eXtreme Triathlon laufen bereits an. Der Austria eXtreme Triathlon macht seinem Namen alle Ehre: Er gilt als das härteste Rennen Österreichs. Bereits zum sechsten Mal starten Profis und Amateure aus 25 Nationen mit nur einem Ziel: durchhalten, Stärke beweisen, ins Ziel kommen. "It will change your life" lautet das Motto. Im Team ins Ziel Im Juni brauchen Sportler wieder alle Kräfte. Mit Start in GU-Süd müssen 3,8 Kilometer in der Mur geschwommen, gut 187...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
5

Sportliche und philosophische Herausforderung
5800 Höhenmeter sportliche und philosophische Herausforderung: Austria eXtreme Triathlon

Wer die Masse erwartet wird enttäuscht werden. Beim Austria eXtreme Triathlon gibt es ein limitiertes Starterfeld, in dem sich Athleten aus mehr als 30 Nationen finden. Und das allein bürgt schon für ein grandioses Abenteuer. Hier starten Profis und Amateure nebeneinander und verfolgen dasselbe Ziel: Überleben und gemeinsam mit ihrem Betreuer das Ziel erreichen! Der Renntag beginnt ganz anders als gewohnt. Stille anstelle lauter Musik. Hunderte von Fröschen in kleinen Waldteichen, die für ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Stefan Seifrieds Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. | Foto: KK

TUS Kainach
Formkurve von Stefan Seifried stimmt

Nachwuchssportler Stefan Seifried vom TUS Kainach bereitet sich auf die neue Triathlonsaison intensiv vor. Trotz des sehr harten Schwimmtrainings in den letzten Wochen lief Seifried zum Jahresabschluss den Silvesterlauf in St. Stefan/Stainz und Anfang des neuen Jahres den St. Pauler Crosslauf in Kärnten. Beim Silvesterlauf lief der Triathlet in der Klasse M-AK17 die 2.050 m und errang in der Zeit von 7:10 Minuten den zweiten Klassenrang. Beim Crosslauf startete er bei der MU18 über 3.000 m....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Miriam Ziegler und Severin Kiefer eröffnen die “Premstättner Sportspiele 2020“ mit der Eiskunstlauf-EM im Jänner.
4

Eiskunstlauf-EM, Daviscup, Darts und Triathlon
Premstätten wird 2020 zur Sport-Hauptstadt

Internationale Top-Veranstaltungen machen Premstätten 2020 zum steirischen Sport-Mekka. Der österreichische Sport-Nabel heißt im Jahr 2020 Premstätten. Internationale Großveranstaltungen, allesamt ausgetragen am Schwarzlsee, adeln Premstätten zur heimischen Sport-Hauptstadt. Der erste Hochkaräter steht bereits im Jänner auf dem Programm, wenn die Eiskunstlauf-Europameisterschaft mit Teilnehmern aus Dutzenden Nationen von 20. bis 26. Jänner am Schwarzl Station macht. Von Eiskunstlauf zu Tennis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
5

Tränen des Triumphes - Austria eXtreme Triathlon
Triathlon - Tränen des Triumphes

Ein halbes Jahr vor der 6. Auflage von Österreichs härtestem Triathlon, dem Austria eXtreme Triathlon am 27. Juni 2020 laufen nicht nur die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es findet sich auch Zeit für einen Blick zurück. Und der ist sehr positiv. „Fünf Jahre begeisterte Teilnehmer/innen aus 35 Ländern, unglaubliche Leistungen,große Emotionen, das selbstverständliche Miteinander von Athlet/innen, Supportern, Volunteers und dem Organisationsteam. Was will man mehr?“, fasst Maria Schwarz, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Ein Teil der Gruppe bei einem Rennen in der Südstadt. | Foto: KK
2

"Ausgezeichnetes" Projekt für den Triathlon-Nachwuchs

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Triathlonverbandes Steiermark gingen gleich zwei Auszeichnungen in den Bezirk Weiz. Aus 66 Triathlonvereinen des Landes wurden die Ausdauer Sportunion GET Endurance Mortantsch und das FC Donald Lauf- und Tri-Team für ein gemeinsames Nachwuchsprojekt zum „Verein des Jahres 2019“ gewählt. Der Ehre jedoch nicht genug wurde die ASU GET Endurance Mortantsch mit ihrem Nachwuchsrennen "juniorHERO" auch noch aus allen durchgeführten Triathlons (15) der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Stolze Medaillenbilanz. | Foto: TriTeam

Auszeichnung für das KSV-TriTeam

In Zeltweg wurde das KSV-TriTeam Kapfenberg für drei Gold- (Marie Fiedler, Florian Heigl, Hermann Harrer), vier Silber- (Fiedler, Heigl, Stefan Petz) und drei Bronzemedaillen (Petz, Pedro Carvalho, Kurt Bauernhofer) vom steirischen Triathlonverband geehrt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
3

Austria eXtreme Triathlon 2020
Das härteste Langstrecken- Event Österreichs

Austria eXtreme Triathlon: Das härteste Langstrecken-Event Österreichs „It will change your life“ AthletInnen aus 30 Nationen, die keinen Aufwand scheuen, um beim Austria eXtreme Triathlon starten zu können. Ihre BetreuerInnen, die sich im Team mit den AthletInnen den extremen sportlichen, aber auch logistischen Herausforderungen der Strecke zwischen Graz und dem Dachstein stellen. Ein Organisationsteam und viele Volunteers, die in unzähligen Arbeitsstunden das Rennen vorbereiten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Austria eXtreme Triathlon
Sigrid Antoniuk laborierte in dieser Saison an einer hartnäckigen Verletzung. | Foto: KK
3

Ironman
Sigrid Antoniuk kämpfte sich nach Verletzung zurück

Ironwoman Sigrid Antoniuk aus Wagna hat ihre anspruchsvolle Saison beendet. Ende Mai kam die Triathletin voll Selbstvertrauen aus Lanzarote zurück und nahm an einem Trainingswettkampf in Gösselsdorf teil. Als Führende in ihrer Altersklasse musste Sigrid Antoniuk das Rennen aufgrund einer Verletzung während des Laufens vorzeitig beenden. Trainer Markus Strini setzte in Folge alles daran, die Verletzung auszumerzen, doch an Lauftraining war nicht zu denken. Erst Ende August konnte die Verletzung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Manuel Lesky finishte beim Ironman Emilia-Romagna. | Foto: KK

Ironman in Italien

Manuel Lesky vom IGN Triteam startete über 3,8 km Schwimmen, 180 km mit dem Rad und 42 km zu Fuß. Und das in der Emilia-Romagna. Nach 1:17,02 Stunden im Meer war die Strecke zwischen Savoi di Ravenna und Cesena in 5:18,37 Stunden erledigt, die Laufstrecke führte durch die Straßen von Cervia und dem Meer entlang. Mit einer Laufzeit von 4:06,23 Stunden finishte Lesky nach 10:52,14 und war sehr zufrieden.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Austria eXtreme Triathlon unter den Besten der Welt!

Vor ein paar Wochen wurde der Austria eXtreme Triathlon von „Runner‘s World“ und „Let‘s Do This“ unter die weltweit besten 20 Triathlon-Veranstalter nominiert. Wir können es kaum glauben, aber IHR habt uns auf den großartigen dritten Platz gewählt! Ohne eure Stimme hätten wir diese Platzierung nicht geschafft und dafür möchten wir uns wirklich herzlich bei jedem von Euch bedanken so Maria Schwarz Präsidentin des Austria eXtreme Triathlon Verein. Eine Idee zu haben, das ist ein notwendiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.