Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

3

11. Vulkanlandtriathlon 2022
11. Vulkanlandtriathlon 2022

Patrick Molling hat am Sonntag, dem 15. Mai 2022, beim Vulkanland Sprint zum ersten Mal bei einem Triathlon teilgenommen. Der Schwimmstart erfolgte um 10:30 Uhr, wo 2 Runden mit ca. 750m zu schwimmen waren. Nach dem ersten Wechsel folgte die 20km lange Radstrecke durchs Vulkanland mit zwei Anstiegen und rasanten Abfahrten. Zurück beim Seebad ging es zum zweiten Wechsel und dann mussten noch 2 Runden zu 2,5km mit gesamt ca. 60 Höhenmetern gelaufen werden. Patrick erreichte das Ziel nach 1:18:00...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Stark in Graz (.v.l.): Michael Bauer, Daniel Buchegger und Stephan Benedikt | Foto: Julia Pirker
2

Persönliche Bestzeiten in Graz
Triathleten mit starkem Saisonlaufstart

Daniel Buchegger (LTV Köflach) und Stephan Benedikt (Omni Biotic Powerteam) belegten beim Graz-Halbmarathon die Ränge 12 und 13 mit persönlichen Bestzeiten. GRAZ. Der Einstieg in die Wettkampfsaison der weststeirischen Triathlet:innen hätte nicht besser laufen können. Mit neuer Strecke ging es beim Graz-Halbmarathon mit Start und Ziel am Karmeliterplatz in vier Runden über die 21 Kilometer. Durch die Austragung der steirischen Meisterschaften war für ein starkes Starterfeld gesorgt. Persönliche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
U20 WM: Zum Sasionabschluss erreichte Katja Krenn den fünften Platz. | Foto: KK
3

Katja Krenn
Starker Auftritt bei der U20 WM im XTerra-Triathlon

Katja Krenn (18) holte den 5. Platz in der U20 bei der Weltmeisterschaft im XTerra-Triathlon auf Hawaii. Starke Konkurrentinnen aus Europa und Amerika sowie extreme Wetterbedingungen erwarteten die FC Donald-Athletin aus Mitterdorf an der Raab. Das Schwimmen mußte wegen gefährlicher Wellen durch einen 3 Kilometer langen Crosslauf ersetzt werden. Die 31 Kilometer lange MTB-Strecke bestand nach einsetzendem Starkregen zur Hälfte des Rennens aus Flüssen von Schlamm. Die Mitterdorferin meisterte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
3

Veranstaltung des Jahres 2021
Austria eXtreme Triathlon gewinnt Triathlon Award 2021.

Der Austria eXtreme Triathlon wird vom Österreichischen Triathlonverband als beste Veranstaltung des Jahres 2021 ausgezeichnet, Nominiert waren, Ironman Austria, Austria eXtreme Triathlon und der Stubenberg Triathlon! Der Austria eXtreme Triathlon holt sich den Titel als beste Veranstaltung des Jahres. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der am 20. November als Livestream vom Österreichischen Triathlonverband abgehaltenen Triathlon Awards 2021. Die Auszeichnung zeigt, dass auch eine kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
2

Triathlon Veranstalter des Jahres 2021
Austria eXtreme Triathlon gewinnt Triathlon Award 2021.

Der Austria eXtreme Triathlon wird vom Österreichischen Triathlonverband als beste Veranstaltung des Jahres 2021 ausgezeichnet! Der Austria eXtreme Triathlon holt sich den Titel als beste Veranstaltung des Jahres. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der am 20. November als Livestream vom Österreichischen Triathlonverband abgehaltenen Triathlon Awards 2021. Die Auszeichnung zeigt, dass auch eine kleine Veranstaltung das Zeug zu ganz Großem hat. Gelingen kann das natürlich nur mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • H Schwarz
Das Bärnbacher Lauf- und Walkingevent ging wieder erfolgreich über die Bühne. | Foto: Kipperer
2

Bärnbach in Bewegung
Triathleten standen bei "Bärnbach in Bewegung" am Podest

Wunderbare Strecke bei "Bärnbach in Bewegung" durch den ehemaligen Tagbau Oberdorf BÄRNBACH. Nach einjähriger Pause ging der Bärnbacher Lauf- und Walkingevent "Bärnbach in Bewegung" wieder erfolgreich über die Bühne. Beim Fritz Kosir-Platz fiel der Startschuss für den 7,3 km langen Laufkurs rund um die Grube Oberdorf. Die beiden Triathleten Stefan Seifried (TUS Kainach) und Stephan Benedikt (Omni Biotic Powerteam) setzten sich bereits früh vom Feld ab. Bis zur Hälfte der Strecke liefen beide...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Carina Reicht war in Valencia in Topform. | Foto: EM Valencia
3

Kirchbach/Valencia
Carina Reicht ist Vizeeuropameisterin

In Valencia in Spanien holte die Kirchbacherin Carina Reicht bei der Triathlon-EM in der Altersklasse bis 24 Jahren über die Sprintdistanz den EM-Vizetitel.  Der Triathlon-Sprint besteht aus 750 Meter Schwimmen, gefolgt von 20 Kilometer Radfahren und einem abschließenden 5-Kilometer-Lauf, in dem die Steirerin ihr volles Talent unter Beweis stellen konnte. Nach starker Schwimm- und Radleistung konnte sich Carina Reicht mit Tagesbestzeit im Laufen Platz zwei sichern. Das Ausdauer-Multitalent...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Trotz einigen Herausforderungen während des Triathlons kam Stephan Benedikt als bester Steirer ins Ziel. | Foto: Bernhard Kerntke

Stephan Benedikt
Zwei Ironman-Triathlons in einem Monat

Der Voitsberger Stephan Benedikt absolvierte den Ironman Klagenfurt als bester Steirer. Nach einem Jahr Triathlon-Pause und neuerlicher Verschiebung fand der Ironman Klagenfurt 2021 erstmals im September statt. Bei herrlichem Ausdauersportwetter ging es für die 45 Profi-Athleten pünktlich um 7 Uhr im Klagenfurter Strandbad auf die Schwimmstrecke im Wörthersee. Für die 1.500 Altersklassenathleten erfolgte der Startschuss eine Viertelstunde später. Der weststeirische Profitriathlet Stephan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Organisatoren Uwe und Doris Zitzenbacher gratulierten dem SU TRI Styria-Bergtriathlon-Meisterpaar Lena-Maria Aichner und Christian Haas. | Foto: Alfred Taucher
1 Video 3

Murtal
Steiraman Styrian X-treme Triathlon (+Video)

Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Für viele ist schon ein normaler Triathlon eine Herausforderung. Es geht aber noch viel extremer. MURTAL. Zum dritten Mal wurde der Steiraman Styrian X-treme Triathlon veranstaltet. Dabei galt es 1.000 Meter in der Lagune zu schwimmen, danach 42 Kilometer am Rad zur Wechselzone auf der Schmelz in die Pedale zu treten und anschließend noch einen 12-Kilometer-Berglauf auf den Kreiskogel abzuspulen.  ErgebnisseBeim dritten STEIRAMAN Styrian X-treme Triathlon mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
5

100 Minuten Film & Talk
The other side– der Film zum 6. Austria eXtreme Triathlon

Bereits zum zweiten Mal nach 2019 gab es am 15. September 2021 im Grazer Schubertkino eine Premiere vor gut 200 geladenen Gästen: The other side, der Film zum 6. Austria eXtreme Triathlon. Neben dem Film bot der Abend in kurzweiligen 100 Minuten auch eine Reihe spannender Gespräche und kurzer Videoclips, durch die Josef Gerhard Pfleger als Moderator führte. Nach einer pandemiebedingten Zwangspause im letzten Jahr fand am 26. Juni 2021 der 6. Austria eXtreme Triathlon statt. Die extreme Strecke...

  • Steiermark
  • H Schwarz
Der Trofaiacher Triathlet Hermann Mandler, holte sich beim Ironman Austria in Kärnten bereits zum dritten Mal in seiner Altersklasse den Sieg auf der Langdistanz.  | Foto: KK

Nicht aufzuhalten
Hermann Mandler siegte zum 3. Mal beim Ironman Austria in Kärnten

Trotz starker Schmerzen in der Achillessehne holte sich der Trofaiacher Triathlet Hermann Mandler beim Ironman Austria, der vergangenen Sonntag in Klagenfurt stattfand, den Sieg auf der Langdistanz. TROFAIACH/KLAGENFURT. Der Triathlet Hermann Mandler aus Trofaiach scheint nicht aufzuhalten zu sein. Am Sonntag, 19. September, fand in Klagenfurt der Ironman Austria statt und wie bereits zweimal zuvor konnte Hermann Mandler auch in diesem Jahr den Sieg auf der Langdistanz in seiner Altersklasse...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das Siegerbild von Ternitz | Foto: KSV TriTeam

Triathlon
Martina Graf in guter Form

Martina Graf vom KSV-TriTeam Kapfenberg konnte ihre gute Form auch beim Schwarzataler Sprinttriathlon in Ternitz mit einem zweiten Platz in der W40-49 unter Beweis stellen. In der Damengesamtwertung ergibt das den dritten Platz.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Judith Mürzl (r.) schaffte in Podersdorf den dritten Gesamtrang. | Foto: KK
3

IGN Triteam Therme Nova Köflach
Judith Mürzl wurde Dritte in Podersdorf

Beim Triathlon-Wochenende in Podersdorf erzielten die IGN Triteam-Athleten großartige Leistungen. PODERSDORF. Traumwetter, beinahe windstill und beste Bedingungen beim Triathlon-Wochenende in Podersdorf, wo einmal die Langdistanz, zwei Mal die Halbdistanz und einmal die olympische Distanz ausgetragen wurden. Markus Zach vom IGN Triteam Therme Nova Köflach schaffte mit 4:25,34 Stunden über die Halbdistanz persönliche Bestzeit und erreichte Platz drei in seiner Altersklasse. Manfred Mazganz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eiko Wijnstra | Foto: TriTeam
2

Triathlon
Sieg und Rang zwei

Ein erfolgreiches Wochenende feierten die Triathleten vom KSV-TriTeam Kapfenberg beim Austria Triathlon in Podersdorf. Auf der „olympischen Distanz“ erreichte Eiko Wijnstra den zweiten Platz in der AK M30. Peter Bacun dominierte in der Klasse AK M60 klar und gewann.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Zufrieden in Kopenhagen. Stephan Benedikt schaffte mit 8:35 Stunden neue persönliche Bestleistung. | Foto: KK

Stephan Benedikt
Neue Bestzeit beim Ironman Kopenhagen

Der Voitsberger Triathlet Stephan Benedikt schaffte in Kopenhagen in 8:35 Stunden persönliche Bestzeit und Platz 25 bei den Profis. VOITSBERG. Dänemark ist einerseits bekannt für das traditionelle Smörrebröd, aber auch für einen der wenigen Langdistanz-Triathlons, die mitten in der Hauptstadt in Kopgenhagen veranstaltet wird, was 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und einen Laufmarathon bedeutet. Nach drei Jahren Langdistanz-Abstinenz stand neben der 1.500 Athleten auch der Voitsberger Stephan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Reicht beim auf den letzten Metern zu Gold | Foto: UIPM / Filip Komorous
4

Moderner Fünfkampf
Junioren-Weltmeistertitel für Reicht

Carina Reicht vom Mortantscher Verein ASU GET Endurance sicherte sich vergangenes Wochenende den Junioren Weltmeistertitel im Biathle. In dieser Disziplin des Modernen Fünfkampfs musste sich die 20-jährige über 1,6km Laufen, 200m Schwimmen und noch einmal 1,6km Laufen gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen, hätten doch die besten drei Juniorinnen auch in der Erwachsenenklasse Gold, Silber und Bronze erobert. Dabei war das Rennen für die gebürtige Kirchbacherin kein Kinderspiel, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Die Athleten absolvierten den Südsteiermark-Triathlon am Planksee. | Foto: KK

IGN-Triteam Therme Nova Köflach
Top-Ergebnisse beim Triathlon

Beim Südsteiermark-Triathlon am Planksee waren einige Athleten des IGN-Triteam Therme Nova Köflach mit dabei. Über die Sprintdistanz mit 750 m Schwimmen, 21 km Radfahren und 5 km Laufen konnte das IGN-Team folgende Ergebnisse erzielen: Johann Zagler: Platz 4 in der AK mit 01:09:56Manfred Mazgan: Platz 6 in der AK mit 01:20:51Peter Marka: Platz 7 in der AK mit 01:22:28Christian Fadum: Platz 2 in der AK mit 01:23:31Gerhard Oswald: Platz 6 in der AK mit 01:26:30Herbert Bernsteiner: Platz 7 in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Silber gab es für Katja Krenn vom FC Donald. | Foto: Vaclav Pancer

XTerra-Triathlon
Katja Krenn holt Silber bei der Europameisterschaft

Eine sportlich erfolgreiche Reise nach Deutschland konnte Katja Krenn vom FC Donald vermelden.  Am Olbersdorfer See fand zum 19. Mal die O-See Challenge statt, das internationale Mega-Event im Cross-Triathlon, diesmal wieder ausgetragen als Europameisterschaft der Xterra-Elitesportler, mit Wettkämpfen für Amateursportler, für Kinder und Jugendliche.  Die Mitterdorferin trat bei den Jugendlichen an und konnte sich dabei die Silbermedaille sichern. Nach 1,5 Kilometer Schwimmen, 37 Kilometer auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martina Graf gewann die Silbermedaille. | Foto: TriTeam

Triathlon
Zwei Mal Silber am Planksee

Im Rahmen des Südsteiermark-Triathlons am Planksee wurden auch die steirischen Meisterschaften ausgetragen. Dabei mussten 0,75 km geschwommen werden, dann ging es 20,8 km am Rad weiter, den Abschluss bildete der 5 km-Lauf.  Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten die Triathleten vom KSV-TriTeam Kapfenberg zwei Podestplätze holen. Martina Graf  gewann in der Klasse W45 Silber, ebenso in der M40 Ewald van der Meulen. In der M30 wurde Eiko Wijnstra Sechster.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Grazer Ironman-Finisher-Trio: Triathlon-Ass Philipp Dossi aus Raaba (m.) mit seinen Trainingspartnern Robert Steiner (l.) und Martin Machinger | Foto: mac

Triathlet aus Raaba beim Ironman im Spitzenfeld

Wieder einmal eine Talentprobe abgeliefert hat Triathlet Philipp Dossi beim ersten Grazer Ironman am Wochenende. Unter mehr als 1.000 Athleten, die bei brütender Hitze das Ziel erreichten, belegte der 28-jährige Topsportler aus Raaba den ausgezeichneten 20. Gesamtrang. “In meiner Altersklasse wurde ich Sechster, zugleich drittbester Österreicher“, berichtet Dossi, der von der Gemeinde Raaba-Grambach unterstützt wird. Dossi hatte ja schon bei seinem ersten Ironman in Klagenfurt mit einer Zeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: z.V.g.
10

JoglerHERO auf den Hochwechsel – Ein „Bubentraum“ wurde Wirklichkeit!

Mit „Es war einmal vor langer Zeit“ beginnen viele bekannte Märchen. Dass bekanntlich das Leben selbst die schönsten Märchen schreibt, bewies der 1. JoglerHERO auf den Hochwechsel – ein Triathlonbewerb der Extraklasse. Vor langer, langer Zeit gab es den Radmarathon Schneeberg – Wechsel, bei dem die belgische Radfahrlegende Eddy Merckx teilnahm. Die Strecke führte beim Haus des damals etwa 11jährigen Buben und heute bekannten Heilmasseurs Christian Wallisch vorbei. Seit damals war Christian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Eva Berger im Zieleinlauf am Karmeliterplatz | Foto: GEPA
10

Ironman 70.3
Gelungene eiserne Triathlon-Premiere in Graz

Christoph Schlagbauer und Eva Berger sichern sich jeweils Platz 1 im Finish des Ironman 70.3. Die Durchführung der allerersten Ironman-Veranstaltung in Graz war genau so wenig für schwache Nerven geeignet wie die sportliche Challenge an sich: Ursprünglich bereits für das Vorjahr geplant, wurde der "Ironman 70.3" zunächst auf den 23. Mai verschoben und ist heute, am 15. August, schlussendlich über die Bühne gegangen. 70,3 MeilenSeinen Namen hat der halbe Ironman übrigens aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Ironman: Die Radstrecke führt die Athleten vom Süden bis in den Norden des Bezirks; das Ziel ist in Graz. | Foto: Fink
2

"Ironman 70.3" führt durch Graz-Umgebung

Der Mitteldistanz-Triathlon bringt die Radfahrer von Süd nach Nord. Der Ironman gilt als die Königsdisziplin unter den Triathlon-Wettkämpfen. Dieses Jahr kommt er am 15. August wieder nach Österreich und verlangt zum ersten Mal als "Ironman 70.3", das entspricht der Mitteldistanz des großen Ironman, in Graz und Graz-Umgebung den Athleten einiges ab. Biker fahren durch den Bezirk 1,9 Kilometer Schwimmen, 21,1 Kilometer Laufen und 90 Kilometer Radfahren gilt es zu bewältigen. Rund 2.500...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sigrid Antontiuk (2.v.r.) freute sich über ihren Podestplatz.  | Foto: mostropolis
1 2

Triathlon
Sigrid Antoniuk schafft es erneut auf das Siegerpodest

Nach 2018 hat Triathletin Sigrid Antoniuk aus Wagna zum zweiten Mal an der österreichischen Meisterschaft auf der olympischen Distanz in Wallsee teilgenommen. Und die gute Nachricht gleich vorweg: Antoniuk konnte sich die Bronzemedaille in ihrer Altersklasse holen und sich somit auch für die Europameisterschaft in Spanien qualifizieren. Nach einer guten Schwimm- und Radleistung kam Antoniuk als erste Dame ihrer Altersklasse auf die Laufstrecke. Dort konnte die Triathletin leider nichts mehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.