Trofana Tyrol

Beiträge zum Thema Trofana Tyrol

Impfkritischer Gesprächskreis am 8. März

Der nächste Impfkritische Gesprächskreis findet am Donnerstag, dem 8. März, um 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana in Mils b. Imst statt. Informationen: Tel. 05412-62038 oder 0664-73461520. Interessierte sind herzlich willkommen. Wann: 08.03.2012 19:30:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Blaskapelle Simmerinka lädt am 5. Jänner zu einem Konzert der besonderen Art ein. | Foto: Simmerinka

Blaskapelle Simmerinka lädt zum Wunschkonzert der besonderen Art

Zum siebten Mal veranstaltet die „Blaskapelle Simmerinka“ zum Jahresbeginn unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ ein Wunschkonzert. Musikliebhaber der böhmisch-mährischen Blasmusik-Stilrichtung werden ihr Kommen nicht bereuen. Aus den schönsten 50 Werken der letzten zwölf Jahre können die Musikliebhaber ihren persönlichen Wunschtitel wählen. Martha und Reinhard Schwaizer führen in bewährter Weise durch das Programm. Hanspeter Pranger und seine Musikanten wünschen all ihren Freunden und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Veranstalter

Peter Orloff und seine Schwarzmeer Kosaken – Benefizkonzert

Ein Nachmittag mit einem Chor der Superlative findet am Sonntag, dem 18. Dezember, im Trofana Tyrol statt. Peter Orloff und seine Schwarzmeerkosaken verzaubern nicht nur mit weihnachtlichen Melodien sondern auch mit bekannten russischen Melodien die ans Herz gehen. Es handelt sich um die 10. Benzefizveranstaltung der Firma MCP. Der gesamte Eintrittserlös wird zu 100 % an die Tumorforschung Zams gespendet. Lassen Sie sich von der Hektik in der Adventszeit ein wenig ablenken und verzaubern....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Da Zillertaler und die Geigerin | Foto: bestpic.at

Die IPA geht in die stille Zeit

IMST/MILS. Es war die XI. Adventveranstaltung der International Police Association (IPA) Imst, die die Menschen in den Milser Stadl im Trofana Tyrol lockte. Tirol hat unglaublich viel an Hausmusik und Mundartdichtung zu bieten. Ins rechte Licht wurden die Gruppen von ORF Moderator Wolfgang Kirchmair ger¸ckt, unterst¸tzt von Abt German Erd und Annemarie Regensburger. Erfreulich war der Besuch von Vertretern der Tiroler Landesregierung, des Landesgerichts, der Universit‰t, der Volksanwaltschaft,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Blaskapelle Simmerinka

Wunschkonzert der “Blaskapelle Simmerinka“

Am Donnerstag, den 5.Jänner 2012 um 19:30 Uhr im Trofana Tyrol in Mils bei Imst Unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ veranstaltet die „Blaskapelle Simmerinka“ am Vorabend zum Dreikönigstag bereits zum siebten Mal ein Wunschkonzert der ganz besonderen Art im Trofana Tyrol (Milserstadl) am Donnerstag, 5. Jänner mit Beginn um 19:30 Uhr. Dabei haben die Besucher dieses Konzertes die einmalige Gelegenheit, aus mehr als fünfzig der schönsten Titel des Programms der vergangenen zwölf Jahre...

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Patscheider

Impfkritischer Gesprächskreis am 10. November

Der nächste Impfkritische Gesprächskreis findet am Donnerstag, dem 10. November, ab 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana in Mils bei Imst statt. An diesem Abend wird das Buch "Impfen – eine kritische Darstellung aus ganzheitlicher Sicht" von Daniel Trappitsch, Heilpraktiker und Leiter des AEGI Schweiz – Nachfolgeverein "N.I.E Netzwerk Impfentscheid, vorgestellt. Informationen unter Tel. 05412-62038 oder 0664-73461520. Wann: 10.11.2011 19:30:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
31

Trofana-Tyrol- Kindergarten ausgezeichnet

Erster Kneipp Kindergarten in Tirol mit Zertifikat. Wieder eine Auszeichnung für die „TrofanaTyrol“ Nach den Raststätten -Awards, dem Woman Award, dem „Trigos“ oder dem Integrationspreis für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, kann sich nun der Betriebskindergarten der „Trofana -Rast“ als erster zertifizierter Kneipp-Kindergarten Tirols bezeichnen. Nach zweijähriger Vorbereitungszeit und unter Aufsicht des Österr. Kneippbundes wurde vergangene Woche im Rahmen einer kleinen Feier die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Hergel
93

Speed4 finale in der Trofana-Rast

„Speed4“ Schüler Bezirksmeisterschaften der Landecker Volksschulen ging mit tollem Finaltag in der „Trofana Tyrol“ zu Ende. Speed4 ist nicht neu, aber neu in Österreich Erfinder Wolfgang Paes kann in der Bundesrepublick schon auf viele Events mit seiner Idee stolz sein. Erstmals in den Schulen wurde das Bewegungskonzept von Michael Henke, seines Zeichens Sportlehrer und vormals Co -Trainer bei Borussia Dortmund und FC Bayern München bekanntgemacht. Inzwischen tummeln sich Superstars der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel

Impfkritischer Gesprächskreis am 13. Oktober

Der nächste Impfkritische Gesprächskreis findet am Donnerstag, dem 13. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana Tyrol in Mils bei Imst statt. Thema: Bericht über das 10. Österreichische Impfforum in Götzis. Informationen: Tel. 05412-62038 oder 0664-73461520. Wann: 13.10.2011 19:30:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Zangerle

Wohnmobile wurden geknackt

In der Nacht vom 7. auf den 8. September brachen bislang unbekannte Täter am Parkplatz der Raststätte „Trofana“ in Mils bei Imst in drei Wohnmobile ein. Die Langfinger kamen jedoch zu keiner Beute. In allen drei Fahrzeugen waren Hunde. Lediglich in einem Fahrzeug schlug der Hund kurz nach 3.00 Uhr an. Bezirkskommandant Hubert Juen meint: "Wir vermuten dahinter Kriminaltouristen, die offenbar recht unerschrocken ans Werk gehen. Insgesamt ist die Zahl der Einbrüche aber statistisch nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Impfkritischer Gesprächskreis am 8. September

Das erste Treffen nach der Sommerpause findet am Donnerstag, dem 8. September, um 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana in Mils bei Imst statt. Alle Interessierten sind willkommen. Informationen unter Tel. 0664-73461520 oder 05412-62038. Wann: 08.09.2011 19:30:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Clemens Perktold

Willi Krüger vulgo Gletscher Willi feierte seinen Abschied in der Trofana Tyrol

Hoch her ging es in der vergangenen Woche in der Raststation Trofana in Mils, wo Willi Krüger vulgo Gletscherwilli seinen Abschied von den Pitztaler Gletscherbahnen zelebrierte (siehe auch Tirolblick). Zahlreiche Freunde und Weggefährten waren der Einladung gefolgt, darunter Hannes Staggl, Mike Falkner, Franz Dengg und Jack Falkner (Bild). Neben seinem Arbeitgeber Hans Rubatscher wurden auch Hausherr Karl Handl und zahlreiche andere Prominente bei der handverlesenen Abschiedsfeier gesichtet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
5

Promis lauschten den Profis

Ein einzigartiges Konzert der Wiener Sängerknaben gab es kürzlich in Mils bei Imst zu hören. Unter der Leitung von Manolo Canin traten 23 Sängerknaben auf und beeindruckten mit ihren stimmlichen Darbietungen. Aufgrund der Atomkatastrophe in Fukoshima wurde die Japan-Tournee abgesagt, stattdessen gehen die legendären Jungsänger in Österreich auf Tournee. Das einzige Tirolkonzert mit Werken von Brahms, Schubert oder Mozart fand bei den zahlreichen Besuchern großen Anklang. Unter anderem waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
16

Gletscherwilli zog Bilanz eines bewegten Lebens

MILS (pc). Willi Krüger hatte in der vergangenen Woche ins Trofana geladen, um unter dem Motto „Vom Unruhestand zum Ruhestand“ seinen Abschied von den Pitztaler Gletscherbahnen im Kreise seiner Freunde und Weggefährten zu feiern. Zahlreiche Gratulanten waren der Einladung gefolgt, darunter natürlich sein Arbeitgeber Hans Rubatscher, seines Zeichens Steuerberater, Seilbahner und vieles mehr. Hausherr Karl Handl begrüßte in Krügers Gefolge die Pitztaler Bürgermeister Rupert Hosp, Markus Raich und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Speed 4-Bezirksfinale in Mils

Gefragt: Reaktion, Schnelligkeit und Wendigkeit MILS b. IMST (sz). Sportlich zur Sache ging es beim Bezirksfinale des "Speed 4"-Bewerbs in der Trofana in Mils. Die Bewegungsinitiative "Speed 4" feierte damit zugleich ihre Auftaktveranstaltung in Österreich. Und so funktioniert das "Speed 4"-System: Zwei Lichtschranken erfassen die Einzeldisziplinen Reaktion, Sprint, Wende und Slalom. "So hat jeder die Möglichkeit, sein Potential genau zu erkennen, und es macht den Kindern einfach Spaß, sich für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: SPÖ

Hoher Besuch in Mils und Imst

SP-Frauenvorsitzende NRin Mag.a Gisela Wurm: „Der Betriebskindergarten der Trofana Tyrol ist ein Vorzeigebeispiel im Bereich der Kinderbetreuung!“ Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer und NRin Mag.a Gisela Wurm besichtigten am 31. Mai den Betriebskindergarten der Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Die Einrichtung hat ganzjährig und auch an Samstagen ganztägig von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Er ist damit einer von zwei Kindergärten in Tirol, die auch am Samstagnachmittag geöffnet haben (beides...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Impfkritischer Gesprächskreis am 9. Juni

Der nächste Impfkritische Gesprächskreis findet am Donnerstag, dem 9. Juni, ab 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana in Mils bei Imst statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Achtung! Juli und August ist Sommerpause. Nächster Impfstammtisch: 8. September. Informationen unter Tel. 0664-73461520 oder 05412-62038. Wann: 09.06.2011 19:30:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 5

Wiener Sängerknaben am 22. Juni in der Tronfana Tyrol in Mils

5x 2 Eintrittskarten zu gewinnen! Sie stehen auf allen Bühnen der Welt und treten mit den berühmtesten Musikern auf. Sie waren schon in Ho Chi Minh City, New York und in Caracas. Sie fachsimpeln über die Vorteile verschiedener Flugzeugtypen auf Langstrecken und wissen über die kulinarischen Finessen von Seoul bis San Francisco bestens Bescheid. Auf Konzerte in Österreich freuen sie sich besonders: Von Dornbirn bis Eisenstadt zeigen die zehn- bis vierzehnjährigen Knaben ein anspruchsvolles...

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Patscheider
Foto: speed4

speed4 Schulmeisterschaften starten im Bezirk Imst

Ende Mai ist es soweit: Die speed4-Schulmeisterschaft, eine Initiative für mehr Bewegung in Schulen, startet in Österreich. Der Tiroler Bezirk Imst übernimmt die Vorreiterrolle. Drei Wochen lang steht in den Schulen des Bezirk Imst alles im Zeichen der Bewegung, insbesondere des Laufsports, bevor am Sonntag, dem 19. Juni, am Gelände der Trofana Tyrol Raststation im Milser Stadl, zeitgleich mit dem traditionellen Kinderspielfest, der Bezirksmeister gekürt wird. Wann: 19.06.2011 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

3. Tyrolean Line Dance Day

Am Samstag, den 28. Mai 2011 findet der 3. Tyrolean Line Dance Day im TROFANA TYROL statt! Nach Jo & John Kinser (2009) und Robbie McGowan Hickie (2010) haben wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen, keinen Top-Choreographen zu engagieren! Stattdessen stellen wir den Tyrolean Line Dance Day 2011 unter das Motto: „ LIVING LINEDANCE - NON STOP „ Ab 14:00 Uhr starten wir mit einem Warm-Up im Milser Stadl! Ab 14:30 Uhr bieten wir zusätzlich (im 10-20 Min.Takt) im Foyer des TROFANA TYROL...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Spielmann

3. Tyrolean Line Dance Day im Trofana Tyrol

Der "Arizona LD Club Innsbruck" und die "Burning Boots Nassereith" laden am Samstag, dem 28. Mai, zum 3. Tyrolean Line Dance Day in der Raststätte Trofan Tyrol in Mils b. Imst ein. Gestartet wird um 14 Uhr mit einer "Warm up-Tanzparty" im Milser Stadl, weiter geht's ab 14.30 Uhr im Foyer mit den Line Dance-Anfänger-Workshops non stop. Ab 20 Uhr steht Live-Musik mit "Maud & Ric"am Programm. Eintritt/Tagesticket: € 5,-. Mehr Informationen: www.burningboots-tirol.com oder www.arizona-line.at Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Impfkritischer Gesprächskreis am 12. Mai

Der nächste Impfkritsiche Gesprächskreis findet am Donnerstag, dem 12. Mai, ab 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana in Mils b. Imst statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Informationen unter Tel. 0664-73461520 oder 05412-62038. Wann: 12.05.2011 12:30:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Impfkritischer Gesprächskreis am 14. April

Das nächste Treffen findet am Donnerstag, dem 14. April, in der Raststätte Trofana in Mils b. Imst statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Informationen unter Tel. 0664-73461520 oder 05412-62038. Wann: 14.04.2011 19:30:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Abschluss der ersten großen Bauphase wurde vergangenen Freitag in der Trofana gefeiert.
2

Vor dem Zeitplan

Firstfeier bei der Medalp MILS (sz). Die Bauarbeiten der neuen Medalp neben der Trofana Tyrol in Mils schreiten zügig voran. "Wir sind sogar vor dem Zeitplan. Die vier Stockwerke wurden schneller als geplant aufgezogen. Ein hervorragendes Organisationsteam im Hintergrund und professionelle Baufirmen haben bisher wirklich eine Glanzleistung gezeigt. Vor allem aber ist der schnelle Fortschritt dem milden Winterverhältnissen zu verdanken", freute sich Medalp-Chef Alois Schranz anlässlich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lydia Prenner-Kasper präsentiert am 26.9. „Damenspitzerl“.  | Foto: PK
  • 26. September 2024
  • Trofana Tyrol
  • Mils bei Imst

Damenspitzerl in der Trofana

Lydia Prenner-Kasper (bekannt aus den TV-Sendungen „Sehr witzig!? Bzw. „Was gibt es Neues“) präsentiert am 26. September ihr erfolgreiches Kabarettprogramm „Damenspitzerl“ in der Trofana in Mils bei Imst. Wie sie sagt, ist das „Damenspitzerl die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.