Trofana Tyrol

Beiträge zum Thema Trofana Tyrol

Spendierten: Christine Handl, Melanie Fender (Hotel Hochfürst, Obergurgl), Margot van der Thannen (Trofana Royal, Ischgl), Conny Stöllinger (Trofana Tyrol, Mils), Esther, Corinna und die kleine Sarah. | Foto: Privat

Große Spende für kleines Mädchen

MILS. Familie Gritsch hat am Dienstag eine Spende in Höhe von 5.500 Euro vom Handl-Hilfsfonds, Margot von der Thannen bzw. vom Hotel Hochfürst bekommen, weitere 1000 Euro vom Trofana Tyrol, um einen augengesteuerten Lerncomputer für Sarah anschaffen zu können. Die kleine Sarah leidet am so genannten Rett-Syndrom.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Impfkritischer Gesprächskreis

Der nächste Impfkritische Gesprächskreis findet am Donnerstag, dem 13. Jänner, ab 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana in Mils/Imst statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Informationen: Tel. 0650-6376423 oder 05412-62038. Wann: 13.01.2011 19:30:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
8

Melodien der Berge-Weihnacht

Am 19. Dezember um 15 Uhr fand in der Trofana Tyrol in Mils bei Imst auch dieses Jahr wieder die bereits traditionelle Benefizveranstaltung „Melodien der Berge-Weihnacht“ statt. Mit dabei waren wieder Stars aus der Volksmusik- & Schlagerszene wie Astrid Breck, die Geschwister Niederbacher, Trio Alpin, Heimatland Quintett und viele andere. Durch das Programm führte der beliebte Radiomoderator Ingo Rotter. Der gesamte Kartenverkauf wird an das „NETZWERK TIROL hilft“ gespendet.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Impfkritischer Gesprächskreis

Der nächste Impfkritische Gesprächskreis findet am Donnerstag, dem 9. Dezember, um 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana in Mils b. Imst statt. Thema des Abends: Schulimpfungen und deren rechtliche Situation. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Infos: Tel. 0650-6376423 oder 05412-62038. Wann: 09.12.2010 19:30:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Stars aus der Volksmusik- und Schlagerszene wirken bei der Benefizveranstaltung am 19. Dezember in der Trofana mit. | Foto: Veranstalter

Melodien der Berge-Weihnacht

Auch dieses Jahr findet wieder die bereits traditionelle Benefizveranstaltung „Melodien der Berge-Weihnacht“ statt. Das Konzert zu Gunsten von „NETZWERK TIROL hilft“ beginnt am Sonntag, dem 19. Dezember um 15 Uhr in der Autobahnraststätte Trofana-Rast-Tyrol. Mit dabei sind wieder Stars aus der Volksmusik- & Schlagerszene wie Astrid Breck, die Geschwister Niederbacher, Trio Alpin, Heimatland Quintett und viele andere. Durch das Programm führt der beliebte Radiomoderator Ingo Rotter. Lassen Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Andreas Gabalier mit Bettina Moncher und Hubert Malleier von der Agentur Star Maker, die den Steirer nach Tirol holten. | Foto: Tamerl
4

"Steirerbua" sorgte für Stimmung im Trofana Tyrol

MILS (jota). Ausverkauft war die Trofana in Mils, als vergangenen Samstag Jungstar Andreas Gabalier ein Konzert gab. Der „Steirerbua“ überzeugte mit seiner Echtheit, seinen Liedern und seinem Charme. Nach den Vorgruppen, ua. „Landfunk“, die bereits für Stimmung sorgten, betrat der 24-jährige Steirer mit französischen Wurzeln, der seit ca. 2 Jahren einen kometenhaften Aufstieg am Musikhimmel verzeichnen kann, die Bühne. Mit seiner unverkennbaren Stimme präsentierte er seine eigenen Texte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
25

Grätzenfest - Viktor Gernot war im Trofana Tyrol

Viktor Gernot, ein Kleinkünstler der Sonderklasse, gastierte neulich mit seinem Solokabarett GRÄTZNFEST im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Jedoch nicht, wie Gernot scherzte, im Musikantenstadl, sondern im Milser Stadl. Ein feiner, kurzweiliger und amüsanter Abend, wurde dank der Event-Factory, dem Publikum beschert. Leider war die Frequenz nicht wie erwünscht, aber das tat der ausgezeichneten Stimmung keinen Abbruch. Auch der Künstler war von der Kulisse und von seinen Fans dermaßen begeistert,...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Die Geigen erklingen beim Symphonieorchester Ötztal | Foto: Auer
11

Symphonieorchester Ötztal wieder aktiv

OETZ/MILS (ea). Seit einigen Jahren besteht das Symphonieorchester Ötztal. Im abgelaufenen Schuljahr gelang es erstmals das Orchester fast ausschließlich mit Ötztaler Musikerinnen und Musikern zu besetzen. Nicht zuletzt aufgrund eines großartigen Konzertes im Frühjahr 2010 erhielt das Orchester nun eine Einladung beim IPA – Advent (International Police Association) in der Trofana in Mils ein Konzert zu geben. Musikschulleiter Klaus Strobl begann mit Schulbeginn eifrig zu proben, um mit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Moodenschau Patscheider
62

Besucher der Modenschau Patscheider waren begeistert

SERFAUS/MILS. Franz Patscheider wäre nicht der Franz, würde er nicht schnell und klar reagieren. Nach dem letztjährigen Event mit dem so genannten Kabarettisten wurde am vergangenen Freitag wieder eine tolle Schau geboten. Erika Sonnnweber bewies einmal mehr ihr Gefühl für Farben bzw. Mode und kleidete die Models ein, wie man es besser nicht machen könnte. In bewährter und professioneller Manier moderierte Ulla Theussl zum wiederholten Male die Show und das Publikum honorierte dies mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Ein "Grätznfest" ist das neue Kabarettsolo von Viktor Gernot. | Foto: Veranstalter

Viktor Gernot: GRÄTZNFEST - Solokabarett in Wort und Ton

Eine "Grätzn" ist in Wien ein Dialektwort für Lauser, Gauner, Spötter, eben a Grätzn. Ein Grätzlfest ist eine Bezirksfeierlichkeit oder auch die Party einer Kommune. Ein "Grätznfest" ist das neue Kabarettsolo von Viktor Gernot. Wer ihn kennt, weiß, man hat es mit einem Kleinkünstler zu tun, der viele Disziplinen der darstellenden Kunst meisterhaft beherrscht. Musiker, Schauspieler, Sänger, Parodist und auch Autor mit eigenem Vortrag. Die politische Pointe wird in der Gesellschaftssatire...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Land Tirol
3

Bildungslandesrätin besucht Kinder im Trofana Tyrol

LR Beate Palfrader besichtigt Milser Kinderbetreuungseinrichtung Hohen Besuch gab es kürzlich in der Kinderstätte im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Landesrätin Beate Palfrader machte sich ein Bild von den Betreuungsangeboten. MILS (sz). „Die Kinderbetreuungseinrichtung im Trofana Tyrol leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kann als Vorzeigeeinrichtung in Sachen Ganztägigkeit und Ganzjährigkeit bezeichnet werden“, betont die Bildungsrätin. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Sieberer Martin | Foto: Foto: Archiv
2

Die regionalen Küchengeheimnisse: Martin Sieberer für Sie am Telefon!

Bezirksblätter-Telefonstunde am 20. 11., 14 bis 16 Uhr, 0512-320-510 Sicher: Es ist noch lange Zeit hin bis zum Heiligen Abend und zum Jahreswechsel – aber viele Hausfrauen und Hobbyköche überlegen schon jetzt, was Weihnachten und Silvester auf den Festtagstisch kommt. Und sie interessieren Kochtricks von Spitzenköchen, die sich auch privat leicht umsetzen lassen. Der Tiroler Starkoch Martin Sieberer gibt die besten Tipps dazu: Am Freitag, 20.11., von 14 bis 16 Uhr am...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Appaloosa CD | Foto: Barth

Countryband Appaloosa hat ihre erste CD präsentiert

MILS b. IMST. Die fünfköpfige Oberländer Countryband Appaloosa präsentierte kürzlich ihre erste CD im Trofana Tyrol. Das CD-Cover ziert stilgerecht ein Ford Mustang schließlich lautet der Titel des von den Appaloosa-Mitgliedern Helmut Thaler, Petra Beiler und Martin Pöham komponierten Werkes schlicht Stang. Einzige Cover-Version auf der frisch gepressten CD ist John Fogertys Lodi eine Hommage an den CCR-Gründer, bei dessen Open Air heuer in Imst Appaloosa als Vorgruppe ihr Können unter Beweis...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
amprosi | Foto: Foto: Wenzel
3

443 Menschen mit Handicap bekamen Job

Feier anlässlich 10¾ Jahre Arbeitsassistenz Imst Berufliche Integration in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit noch schwieriger Der Einsatz des kleinen Imster Arbas-Teams trägt Früchte: 443 Menschen mit Behinderung konnten in den vergangenen zehn Jahren erfolgreich am Arbeitsmarkt integriert werden. IMST (hwe). Das formelle Gründungsdatum der Imster Arbas war der 1. September 1998. Doch zehn Jahre danach hatte das Team keine Zeit zum Feiern. Daher luden Heidi Pohl, Sabine Ordonez, Birgit Amprosi,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
kinderbetreuung | Foto: Foto: BB Archiv

Lücke bei Kinderbetreuung

Keine Betreuung für Kleinkinder in vier Gemeinden des Bezirkes Imst Der Betriebskindergarten in der Raststätte Trofana Tyrol ist weiterhin das Vorzeigeprojekt, wenn es um Kinderbetreuung im Bezirk Imst geht. In vier Gemeinden gibt es keine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder. Das zeigt das Bürgerforum Tirol auf und beruft sich auf eine Erhebung des Landes. IMST (hwe). Ein Kleinkind ist kein Hindernis. Das wissen vor allem die Mütter, die ihren Arbeitsplatz in der Trofana-Raststätte in Mils...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Standort Trofana | Foto: Wenzel

Mils ebnet Weg für Neubau der Medalp-Klinik

Acht mögliche Standorte für den geplanten Klinik-Neubau hat Medalp-Chef Alois Schranz geprüft. Sein favorisierter Platz ist das Areal östlich der Raststätte Trofana Tyrol. Die Gemeinde Mils hat eine nötige Umwidmung abgesegnet. MILS b. IMST, IMST (hwe). Bei der Standort-Entscheidung müssen wir wirklich alle Details abwägen, betont der Medalp-Chef, der seit mehr als einem Jahr den optimalen Bauplatz sucht. Die Gemeinden Mils und Imst zeigen großes Interesse, dass die Medalp neu östlich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Medalp-Chef Dr. Alois Schranz | Foto: Wenzel
2

Medalp neu: Gemeinden einig, Standort aber noch nicht fix

Übersiedelt die private Medap-Klinik auf ein Gelände östlich der Trofana-Raststation? Die Chancen stehen gut. IMST, MILS (hwe). Medalp-Chef Alois Schranz bestätigt: Dieser Standort ist aus unserer Sicht sehr gut, auch für Hubschrauber-Landungen. Die endgültige Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. Schranz hat auch einen Plan B parat. Die Alternative wäre ein Standort im Umfeld des (noch nicht gebauten) Tschirgant-Tunnel-Südportals auf der Ötztaler Höhe. Mit dem Standort östlich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
GR_Sitzung_Imst_Bgm_Mantl | Foto: Foto: Geisler

Warten auf die Richtlinien

Vergabe der Bauplätze am Sonnberg nach Überarbeitung der Regeln Ohne Aufreger gestaltete sich die erste Sitzung unter dem neuen Imster Bürgermeister Gebhard Mantl. Die Aussiedelung der Medalp hin zur Raststätte Trofana ist laut Mantl fix. Neu geregelt werden sollen die Vergaberichtlinien für die Bauplätze am Sonnberg. IMST (mg). Das Bemühen der Stadtgemeinde, die Medalp im Zentrum zu halten, ist nicht von Erfolg gekrönt. Wir haben alles versucht, aber die Pläne von Doktor Schranz sind schon so...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
TVB Imst-Gurgltal 3 | Foto: Foto: Wegscheider

Erhöhung der Kurtaxe fixiert

Der Tourismusverband Imst-Gurgltal zieht bei Höhe der Abgabe nun nach Dem TVB Imst-Gurgltal gehören seit den letzten zwei Fusionierungen in den vergangenen Jahren die Gemeinden Imst, Imsterberg, Tarrenz, Karres, Karrösten, Roppen, Schönwies und Mils an. Obmann Horst Friedl lud zur jährlichen Vollversammlung in die Trofana Tyrol. MILS (WEKH) Aus dem Bericht über das Geschäftsjahr 2006/07 des TVB Imst-Gurgltal geht hervor, dass aufgrund des schneearmen Winters die Nächtigungszahlen im Vergleich...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lydia Prenner-Kasper präsentiert am 26.9. „Damenspitzerl“.  | Foto: PK
  • 26. September 2024
  • Trofana Tyrol
  • Mils bei Imst

Damenspitzerl in der Trofana

Lydia Prenner-Kasper (bekannt aus den TV-Sendungen „Sehr witzig!? Bzw. „Was gibt es Neues“) präsentiert am 26. September ihr erfolgreiches Kabarettprogramm „Damenspitzerl“ in der Trofana in Mils bei Imst. Wie sie sagt, ist das „Damenspitzerl die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.