Bezirks-Kindercup
Landecker Skitalente strahlten auf der Bühne
- Volksbank-Bezirks-Kindercup: Die Klassensiger K8 bis K12 mit TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler und Günther Walser und Sandro Langoth (beide Volksbank Tirol).
- hochgeladen von Othmar Kolp
Nach zwei Jahren Pause konnten bei der Schlussveranstaltung des Volksbank-Bezirks-Kindercups in der Trofana in Mils wieder die begehrten Pokale überreicht werden. Die Teilnehmerzahlen sind trotz Corona nicht zurückgegangen.
BEZIRK LANDECK, MILS. Strahlen und posieren wie die großen Vorbilder, das haben die jüngsten Nachwuchshoffnungen ebenso im Griff wie ihre Leistungen. Die zeigten sie im Rahmen des Volksbank-Bezirks-Kindercups im abgelaufenen Winter. 49 Mädchen und 49 Burschen in den Klassen K8 bis K12 carvten in acht Rennen um die begehrten Cup-Punkte und schließlich um die Pokale, die nach zweijähriger durch Corona bedingter Pause wieder bei der Schlussveranstaltung in der Trofana überreicht wurden.
- Volksbank-Bezirks-Kindercup: Die Klassensiger K8 bis K12 mit TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler und Günther Walser und Sandro Langoth (beide Volksbank Tirol).
- hochgeladen von Othmar Kolp
Dank für Engagement
„Wir registrieren erfreut, dass heuer trotz Corona die Teilnehmerzahlen nicht zurückgegangen sind, obwohl wir im Winter zuvor praktisch keine Rennen durchführen konnten“,
sagte Christoph Patigler in seiner Funktion als TSV-Bezirksreferent. Er dankte allen Trainern, Eltern und Funktionären für das Engagement und die Begeisterung.
„Ein Jahr, keine Rennen – das war eine lange Durststrecke, die wir gut überwunden haben“,
so Patigler.
- Der SK Nauders holte vor dem SC Arlbrg und dem SC Ischgl die Clubwertung.
- hochgeladen von Othmar Kolp
Vereinswertung geht an SK Nauders
Von den 27 Skiclubs im Bezirk haben 14 am Bezirkscup teilgenommen. Da ist noch Luft nach oben, besonders bei den ganz Jungen der Jahrgänge 2013/14.
Günther Walser und Sandro Langoth (Volksbank Tirol) überreichten die Pokale und Sachpreise an alle Teilnehmer, den finalen Termin verpasst hatten – Tobadill, Galtür und der SC Arlberg.
„Das tut mir besonders leid, denn die SCA-Talente haben in der Vereinswertung den tollen zweiten Platz hinter Nauders belegt“,
bedauerte Patigler. (tz)
Ergebnisse
- Vereinswertung: 1. SK Nauders, 2. SC Arlberg, 3. SC Ischgl, 4. SC Ladis/Obladis, 5. SV Zams, 6. SC Kaunertal, 7. SC Tobadill, 8. SC Pettneu, 9. SC Galtür, 10. SPV Fiss, 11. SC Kappl, 12. SC Pfunds, 13. SK Landeck, 13. SC Flirsch.
- Klassen - K8: 1. Johanna Polmans (SV Zams) 520, 2. Nele Wolf (SCA) 400, 3. Johanna Wechner (SC Tobadill) 390 bzw. 1. Johannes Buchhammer (SPV Fiss) 560, 2. Benjamin Zangerle (SK Kappl) 470, 3. Jakob Prantner (SV Zams) 440.
- K9: 1. Mia Walser (SC Ischgl) 600, 2. Lynn Kiefer (SCA) 520, 3. Naomi Walser (SC Ischgl) 400 bzw. 1. Max Wille (SK Ladis/Obladis) 560, 2. Jeremia Auderer (SC Kaunertal) 520, 3. Matteo Wolf (SC Pettneu) 385.
- K10: 1. Anna-Lena Thurner (SK Ladis/Obladis), 600, 2. Romy Zehnle (SC Ischgl) 480, 3. Rosa Kopp (SV Zams) 261 bzw. 1. Theo Juen (SC Tobadill) 560, 2. Sandro Wechner (SC Tobadill) 500, 3. Luis Patigler (SC Pfunds) 450.
- K11: 1. Laura Wolf (SC Pettneu) 560, 2. Frida Hafele (SC Kaunertal) 520, 3. Xenia Coudenhove-Kalergi (SCA) 360 bzw. 1. Fabian Stadlwieser (SC Kaunertal) 580, 2. Emil Walser (SC Ischgl), 540, 3. Lars Theisen (SK Nauders) 380.
- K12: 1. Jana Fili (SK Nauders) 600, 2. Madelaine Winkler (SPV Fiss) 470, 3. Adelina Salner (SC Ischgl) 345 bzw. 1. Raphael Thurner (SK Ladis/Obladis) 580, 2. Paul Moritz (SK Nauders) 470, 3. Tim Walser (SC Ischgl) 460.
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.