TTIP

Beiträge zum Thema TTIP

Karoline Graswander-Hainz erklärte TTIP als gescheitert | Foto: Elisabeth Mitterhuber SPÖ

Karoline Graswander-Hainz: TTIP ist gescheitert. Ein Abkommen kann es nur mit einem neuen Verhandlungsmandat geben

Ein Handelsvertrag mit den USA muss europäische Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards schützen IMST. „TTIP, das geplante Handelsabkommen mit den USA, konnte schon unter der Obama-Regierung nicht abgeschlossen werden – und das war auch gut so. Denn das Abkommen hätte Umwelt-, Verbraucher- und ArbeitnehmerInnenstandards gefährdet. Außerdem haben sich die Vereinigten Staaten weder beim Marktzugang bewegt noch für ausreichend Transparenz während den Verhandlungen gesorgt. Deshalb wurden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
TTIP hat nicht nur Befürworter: Im Oktober 2014 demonstrierten Gegner vor dem Parlament. | Foto: flickr/Christoph Liebentritt
5

TTIP: Das sagen Interessensvertretungen zum Freihandelsabkommen

Die Verhandlungen zwischen der EU und den USA für die „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“ (TTIP) laufen. Wir haben die Landwirtschafts-, Arbeiter- und Wirtschaftskammer sowie den Gewerkschaftsbund und die Industriellenvereinigung nach ihren Standpunkten zu TTIP gefragt. * Landwirtschaftskammer * Industriellenvereinigung * Gewerkschaftsbund * Wirtschaftskammer * Arbeiterkammer Landwirtschaftskammer: TTIP nüchtern betrachten Nikolaus Morawitz, Leiter der Abteilung für EU und...

  • Hermine Kramer

WELTLADENTAG 2015 - MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR. - FAIRER PREIS

Ein Lohn der nicht zum Leben reicht, miserable Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung – so schaut für viele Mensch im globalen Süden noch immer der Alltag aus. Anlässlich des internationalen Weltladentages zeigt der Weltladen Innsbruck am 08. Mai 2015 Alternativen zu diesem unfairen Handel auf! Freitag, 08. Mai 2015 Informationsveranstaltung mit Diskussion am Franziskanerplatz von 10.00 bis 15.00 Uhr Weltladen Innsbruck: Fairkostung – wir kochen fair für Sie, Kaffe von 09.00 bis 18.00 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Weltladen Innsbruck
9

Aktionstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen

Globaler Aktionstag gegen TTIP & Co. am 18.April 2015 Nun ist auch Tirol aus seinem Winterschlaf erwacht und geht aktiv gegen die geplanten Freihandelsabkommen vor. Mit Transparenten am Bergisel dem Universitätsgebäude der Geisteswissenschaften, der alten Hungerburgbahn und mit diversen anderen Aktionen brachten Aktivist_innen ihren Protest gegen die Handelspolitik auf beiden Seiten des Atlantiks klar zum Ausdruck. Mit ihrem Protest gegen die Handels- und Investitionsabkommen TTIP, CETA, TISA,...

  • Ried
  • thomas schachinger
Sprecher Grüne Telfs, Hubert Weiler-Auer, Theresa Braun und GR Christoph Walch verteilen Einladungen zur Veranstaltung „Geheimsache TTIP“ mit Eva Lichtenberger am 24.4., 19.30 Uhr, im Noaflhaus Telfs
1 2

TTIP auch in Telfs Thema – Lichtenberger zu Gast

Weiler-Auer: „TTIP bedroht unser Rechtssytem, unsere Umwelt- und Sozialstandards und unsere Lebensmittelsicherheit“ Das Internationale Freihandelsabkommen TTIP ist derzeit in aller Munde. Die Gegner des Abkommens mobilisierten am Wochenende anlässlich eines internationalen Aktionstages erfolgreich gegen das Abkommen mit den USA. Welche Gefahr sich hinter dem Kürzel verbirgt, dem wollen auch die Telfer Grünen auf den Grund gehen. Dazu haben sie mit der ehemaligen Europaabgeordneten Eva...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer

Freihandelsabkommen TTIP – Gefahr oder Chance?

Forum Land Lädt zur Podiumsdisskussion in die LLA Rotholz im Zillertal Forum Land und der Rotholzer Absolventenverein laden zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung in die LLA Rotholz. EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger beleuchtet in ihrem Hauptreferat das Thema „Freihandelsabkommen TTIP – Gefahr oder Chance?“ In der anschließenden Podiumsdiskussion stellen sich hochkarätige Gesprächspartner aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft dem Thema und beleuchten TTIP aus ihrer Perspektive....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
Für LK-Präsident Hechenberger gibt es beim Schutz heimischer Qualitätslebensmittel im TTIP keinen Verhandlungsspielraum. | Foto: dieFotografen
8

„Landwirtschaft nicht für Industrie opfern!“

LK-Präsident Josef Hechenberger verdeutlicht seine Position zum TTIP. Von Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft wird das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA heiß diskutiert. Für LK-Präsident Hechenberger müssen die Landwirtschaft und ihre Qualitätslebensmittel bedingungslos geschützt werden. „Wir produzieren seit Generationen naturnah und nachhaltig sichere Qualitätslebensmittel. Darauf sind wir sehr stolz. Die bisherigen Entwürfe zum TTIP sehen wir weiterhin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger fordert die Tiroler Politik auf ein Bekenntnis zur heimischen Lebensmittelproduktion zu setzen. | Foto: dieFotografen

„Landespolitik muss Tiroler Qualität im TTIP schützen!“

LK-Präsident Hechenberger fordert das Bekenntnis der Tiroler Politik zu den hohen heimischen Standards und diese mittels Beschluss auch zukünftig zu sichern. In wenigen Tagen findet die nächste Verhandlungsrunde zwischen der EU-Kommisson und den USA zum TTIP statt. Die Landwirtschaftskammer Tirol nimmt dazu eine klar differenzierte Position ein. „Für mich gibt es klare rote Linien, bei denen es keinen Verhandlungsspielraum gibt“, so Hechenberger. „Bis Ende des heurigen Jahres wollen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
1

EU Kommision lehnte EBI ZU TTIP und CETA ab

250 Organisationen Europaweit, ein Gutachten welches den Initiatoren den Persilschein, also die rechtliche Machbarkeit bescheinigt. 100.000 besorgte Bürger. Die EU-Kommission lehnt beinhart die Durchführung der Europäischen Bürgerinitiative gegen CETA und TTIP ab. Demokratie ade! Was ist TTIP und CETA, beides sind Freihandelsabkommen im ersteren mit den USA im zweiteren mit Canada. Beide haben schon mal den Wortteil FREI nicht verdient, werden sie Frei vom Einfluß nationaler Parlamente anderer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Richard Unterweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.