Karoline Graswander-Hainz: TTIP ist gescheitert. Ein Abkommen kann es nur mit einem neuen Verhandlungsmandat geben

Karoline Graswander-Hainz erklärte TTIP als gescheitert | Foto: Elisabeth Mitterhuber SPÖ
  • Karoline Graswander-Hainz erklärte TTIP als gescheitert
  • Foto: Elisabeth Mitterhuber SPÖ
  • hochgeladen von Petra Schöpf

IMST. „TTIP, das geplante Handelsabkommen mit den USA, konnte schon unter der Obama-Regierung nicht abgeschlossen werden – und das war auch gut so. Denn das Abkommen hätte Umwelt-, Verbraucher- und ArbeitnehmerInnenstandards gefährdet. Außerdem haben sich die Vereinigten Staaten weder beim Marktzugang bewegt noch für ausreichend Transparenz während den Verhandlungen gesorgt. Deshalb wurden die langwierigen Verhandlungen eingestellt“, sagt Karoline Graswander-Hainz, die handelspolitische Sprecherin der Europa-SPÖ zu den Äußerungen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, die die TTIP-Verhandlungen wiederbeleben will. ****

„Sollte es zu neuen Verhandlungen kommen, müssen wir uns darüber im Klaren sein, wer unser Partner sein wird. Donald Trump will gerade eine Gesundheitsreform verabschieden, die 23 Millionen AmerikanerInnen ihren Versicherungsschutz nimmt, er droht dem Nachbarland Mexiko beständig mit einer Mauer und möchte aus dem Pariser Klimaschutzabkommen austreten. Tatsache ist: Mit ihm und seiner Regierung werden sich alle Verhandlungen sehr, sehr schwierig gestalten. Prinzipiell spricht aber gar nichts gegen ein Handelsabkommen mit den USA, wenn es fair und ausgewogen ist“, sagt Karoline Graswander-Hainz und ergänzt: „Das ist mit dem alten Verhandlungsmandat nicht zu erreichen. Wenn man in neue Verhandlungen gehen will, dann nur mit einem neuen, überarbeiteten Verhandlungsmandat. Nur so können wir die Fehler der Vergangenheit vermeiden.

Wir müssen von Beginn an auf unsere hohen Lebensmittelstandards und dem Vorsorgeprinzip, sowie die Durchsetzbarkeit von ArbeitnehmerInennrechten mittels eines sanktionierbaren Nachhaltigkeitskapitels beharren. Sonderklagsrechte für InvestorInnen vor Schiedsgerichten, wie sie in TTIP vorgesehen waren, kommen für die SPÖ nicht in Frage und sind auch eine Koalitionsbedingung. Das EU-Parlament wird nur einem Abkommen zustimmen, das über dem Standard von Ceta liegt, das "alte TTIP" liegt weit darunter. Die Verhandlungen mit dem alten Mandat wieder aufzunehmen ist daher völlig sinnlos. Was ich mir aber auch dringend erwarten würde, wäre eine Positionierung der ÖVP in dieser Frage. Denn die WählerInnen haben ein Recht vor der Wahl zu erfahren, ob sie mit Sebastian Kurz‘ 'neuer' ÖVP nicht auch den 'TTIP neu'-Vorschlag ihrer Schwesterpartei aus Deutschland wählen “, schließt Graswander-Hainz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.