Tulfes

Beiträge zum Thema Tulfes

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Winter-Extra
Glungezerbahn will Skisaison bis Ostern verlängern

Die Glungezerbahn in Tulfes will den Winter noch nicht ganz ziehen lassen – nach einer ersten Verlängerung der Saison soll der Skibetrieb nun möglichst bis Ostern weiterlaufen. TULFES. Die Glungezerbahn zeigt Durchhaltevermögen: Nach einer ersten einwöchigen Verlängerung der Wintersaison setzt das Skigebiet nun alles daran, den Skibetrieb bis Ostern aufrechtzuerhalten. Trotz frühlingshafter Temperaturen und schwindender Schneereserven wollen die Betreiber Skifans noch einmal ein paar letzte...

Bei der Firstfeier: Christian Kirchner Fa. Bodner,  Markus Schöpf Fa. Bodner, Cornelia Springer (Alpenländische), Bgm. Martin Wegscheider, Conrad Messner (DINA4) und Martin Köck Architekturstube | Foto: Kendlbacher
9

Firstfeier
Haus der Generationen in Tulfes nimmt Form an

In den letzten Monaten hat das rund zehn Millionen Euro umfassende Bauvorhaben „Haus der Generationen“ in Tulfes beeindruckende Fortschritte erzielt. Letzten Dienstag wurde zur Firstfeier geladen. TULFES. Mit der feierlichen Firstgleiche am Dienstag, den 8. April 2025, wurde ein bedeutender Bauabschnitt beim „Haus der Generationen“ in Tulfes abgeschlossen. Nur sieben Monate nach dem Baustart im September 2024 feierten Projektbeteiligte, Gemeindevertreter und Gäste gemeinsam den erfolgreichen...

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Verlängerte Pistengaudi
Glungezer bleibt eine Woche länger geöffnet

Dank bester Schneeverhältnisse geht die Wintersaison am Skiberg Glungezer in Tulfes um eine Woche in die Verlängerung. TULFES. Wintersportlerinnen und Wintersportler dürfen sich freuen. Die Wintersaison am Glungezer-Skiberg in Tulfes wird um eine zusätzliche Woche verlängert. Aufgrund der anhaltend guten Schneeverhältnisse und der stabilen Witterung bleibt das beliebte Tiroler Skigebiet nun voraussichtlich bis Sonntag, den 13. April 2025 geöffnet. „Die Bedingungen auf den Pisten sind derzeit...

Die aktuelle Saison am Glungezer endet voraussichtlich am 6. April 2024, mit möglichen Anpassungen je nach Wetterlage. | Foto: Kendlbacher
3

Saisonende
Skifahren am Glungezer voraussichtlich bis zum 6. April

Die Wintersaison am Glungezer Skiberg endet dieses Jahr (je nach Witterung) voraussichtlich am 6. April 2025. Der Geschäftsführer der Glungezerbahn, Christian Höck, zieht eine positive Bilanz. TULFES. Die Wintersaison am Glungezer neigt sich langsam dem Ende zu, doch es gibt noch einige spannende Möglichkeiten, die verbleibenden Tage am Hausberg zu genießen. Geschäftsführer Christian Höck gibt einen Ausblick auf das Saisonende und mögliche Überraschungen, die noch bevorstehen. Die Wintersaison...

In den Tulfer Wäldern wurden bereits rund 10.000 Festmeter Schadholz aufgearbeitet, doch die Arbeiten gehen noch weiter. | Foto: Wolf
5

10.000 Festmeter Schadholz
Massive Schadholzmengen in Tulfes

Aufgrund starker Windereignisse, Schneefällen und Trockenheit sind in der Gemeinde Tulfes rund 10.000 Festmeter Schadholz entstanden. Waldaufseher Benjamin Wolf erklärt, wie die Gemeinde mit den Auswirkungen umgeht und welche Maßnahmen geplant sind. TULFES. In der kleinen Tiroler Gemeinde Tulfes sind rund 10.000 Festmeter Schadholz angefallen. Grund dafür waren der Föhnsturm Mitte Juli 2023 und das Nassschneeereignis Anfang Dezember 2024. Die erhebliche Menge an Schadholz stellt die Gemeinde...

Durch angepasste Betriebszeiten und abgestimmte Rennkalender sollen Wartezeiten reduziert und gleichzeitig die Nutzung der Pisten für alle Wintersportler verbessert werden. | Foto: TVB Hall Wattens
4

Glungezer
Neue Maßnahmen für ein harmonisches Miteinander am Skiberg

Damit Skirennen und Freizeitsport am Glungezer harmonisch koexistieren, wurden neue Maßnahmen zur besseren Koordination eingeführt. TULFES. Wie MeinBezirk bereits Anfang dieses Jahres berichtete, sorgten gesperrte Streckenabschnitte am Skiberg Glungezer für Unmut bei einigen Wintersportlern. Diese ärgerten sich darüber, dass die Hauptpiste am Glungezer während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Ein bestimmter Streckenabschnitt, der auch für zahlreiche...

Sanitäter und Notarzt kämpften vor Ort um die Erstversorgung des Verletzten. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Rätselhafter Dach-Sturz
Jugendlicher stürzt sechs Meter in die Tiefe

Ein Jugendlicher wollte am Dienstagabend offenbar nur die Aussicht genießen, doch dann passierte das Unglück – er stürzte aus sechs Metern Höhe vom Dach seines Wohnhauses in die Tiefe. Ein Zeuge schlug sofort Alarm, die Rettungskräfte eilten herbei und der Notarzthubschrauber brachte den Verletzten in die Innsbrucker Klinik. TULFES. Dramatische Szenen spielten sich am Dienstagabend in der kleinen Gemeinde Tulfes ab. Laut ersten Informationen der Polizei kletterte ein Jugendlicher (Alter...

Zwei schaurig-schöne Hexen schwangen sich am Faschingsdienstag auf ihre Besen. | Foto: Kendlbacher
Aktion 7

Faschingsdienstag am Glungezer
Faschingsgaudi und buntes Treiben auf der Skipiste

Bunte Kostüme, strahlender Sonnenschein und viel Faschingsspaß auf der Skipste. Am Glungezer in Tulfes wurde der Faschingsdienstag zu einem unvergesslichen Fest. TULFES. Strahlender Sonnenschein, perfekt präparierte Pisten und eine ausgelassene Stimmung bekam man am Faschingsdienstag am Skiberg Glungezer in Tulfes. Zahlreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler nutzten den närrischen Tag, um verkleidet auf die Piste zu gehen und sorgten so für ein buntes Treiben und super Stimmung. Bereits...

Ein Seilriss beim Schlepplift „Halsmarter“ sorgte für einen Zwischenfall mit 40 betroffenen Personen, während eine 81-jährige Skifahrerin nach einem Sturz schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen wurde | Foto: Screenshot Glungezerbahn Webcam
3

Glungezer
Schlepplift-Unfall und schwere Verletzung beim Skifahren

Am 6. Februar 2025 stürzte eine 81-jährige Skifahrerin im Skigebiet Glungezer schwer – zwei Tage später riss beim Schlepplift „Halsmarter“ das Tragseil, das einen 64-Jährigen traf. TULFES. Im Skigebiet Glungezer in Tulfes kam es am Samstag zu einem Zwischenfall mit einem Schlepplift. Gegen 13:00 Uhr wurde das Tragseil des „Halsmarter“-Tellerlifts bei Stütze 1 durch eine mechanische Einwirkung herausgerissen und schlug auf den Boden auf. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich rund 40 Personen...

Die Tagessieger Theresa Monz (Stumm/Stummerberg) und Christoph Eberharter (Finkenberg) mit dem Obmann der SK Tulfes Manfred Arnold, Hauptmann Richard Angerer und Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer | Foto: BTSK / SK Tulfes
3

Zillertaler Schützen siegen bei der Alpenregions-Schimeisterschaft

Bei der Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer zeigten Schützen und Marketenderinnen aus der gesamten Alpenregion ihr Können auf der Skipiste. TULFES. Wenn Schützen und Marketenderinnen ihre Trachten gegen Skianzüge tauschen, dann ist es Zeit für ein außergewöhnliches Ereignis. Am Samstag, den 18. Januar 2025, lud der Bund der Tiroler Schützenkompanien gemeinsam mit der Speckbacher-Schützenkompanie Tulfes zur Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer ein. 136 sportbegeisterte Teilnehmer...

Clemens Mair (GF Stv. AMTirol), ÖR Josef Geisler (LH-Stv.), Andreas Lengauer (BL TANN Wörgl) und Michael Wurzrainer (RZT) laden gemeinsam zu einem Besuch vom 1. Tiroler Almrindfest am Glungezer ein. | Foto: © Kendlbacher/AMTirol/Die Fotografen/
3

29. Juni
Feiern und Genießen beim ersten Tiroler Almrindfest in Tulfes

Am 29. Juni lädt das erste Tiroler Almrindfest nach Tulfes in den Alpengasthof Halsmarter. Groß und Klein kommen bei kulinarischen Schmankerln und einem vielseitigen Unterhaltungsprogram voll auf ihre Kosten. TULFES. Am 29. Juni findet im Alpengasthof Halsmarter in Tulfes das erste Tiroler Almrindfest statt. Das Fest wird anlässlich des fünfjährigen Jubiläums des Qualitätsfleischprogramms „Qualität Tirol“ Almrind veranstaltet und von SPAR Tirol, Agrarmarketing Tirol und Rinderzucht Tirol...

Urs Weber (li.), Aufsichtsorgan des Tiroler Skilehrerverbands, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

Urs Weber im Podcast
Stets im Einsatz für die Tiroler Skischulen

Urs Weber war langjähriger Leiter der Skischule Total in Tulfes/Rinn und ist mittlerweile als Aufsichtsorgan des Tiroler Skilehrerverbands in den Tiroler Skigebieten am Weg. Im sportlichen Gespräch spricht er über seine Erfahrungen als Skilehrer, gibt einige wertvolle Anfängertipps und verrät uns seine schönsten Erlebnisse als Skilehrer. TIROL. Als Aufsichtsorgan des Tiroler Skilehrerverbands hat Urs Weber ein Auge auf die Einhaltung des seit 2016 bestehenden EU-Gesetzes, das es ausländischen...

Eine schöne Skitour (Pistentour) wünscht Euch das Almenrausch-Team | Foto: almenrausch.at

Tourentipp der Woche - Skitour
Schartenkogel (2311 m) von Halsmarter - Gelände #21c

Durch den derzeitigen Warmwettereinbruch ist es nicht wirklich ratsam im freien Skigelände unterwegs zu sein. Eine kleine Ausnahme durch den doch etwas höhern Ausgangspunkt bietet der Schartenkogel im Skigebiet Glungezer. Aber auch hier ist Vorsicht geboten und auch zumindest nur mit Harscheisen zu begehen. Auch die Pisten sind im Moment sehr glatt und daher auch mit Vorsicht zu befahren. Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, der bleibt durchgehend auf der Piste. Der Schartenkogel (2311 m)...

Die Bauarbeiten für das Baulos Sillschlucht Pfons beginnen im Jänner 2022. | Foto: BBT SE

Brenner Basistunnel
Startschuss für Baulos Sillschlucht-Pfons

TIROL. Im Jänner 2022 erfolgt der Startschuss für eines der größten Abschnitte des Brenner Basistunnels auf österreichischem Gebiet. Die Angebotssumme, der zum Zug kommenden Bietergemeinschaft bestehend aus den Firmen Implenia Österreich GmbH, Implenia Schweiz AG, Webuild S.p.A, csc costruzioni sa beträgt 651 Millionen Euro. Fertigstellung im Sommer 2028Das Los H41 Sillschlucht-Pfons ist eines der größten Baulose auf österreichischem Projektgebiet und reicht mit einer Länge von rund 14,3 km von...

Der Blick hinauf auf die umliegenden Berge ist wunderschön, hier zeigt sich das Tal abseits der Brenner Bundesstraße und der Autobahn von seiner imposanten Seite! | Foto: Komoot: Ralf Graf

Schwierigkeitsgrad mittelschwer
Radtour der Woche: Transalp – Sektion Hall – Brenner

HALL/STUBAITAL. Eine der wohl landschaftlich schönsten Etappen des Transalps mit traumhaften Panorama über das Inntal und die Grenzüberquerung nach Italien. Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig. Eine landschaftlich einmalige Panoramatour. Vorbei an historischen Schmuckstücken entlang des Aufstiegs nach Tulfes, Rinn, Sistrans, Lans, Patsch bis Steinach am Brenner. Streckenbeschreibung Im Inntal folgt man dem Inntal-Radweg bis...

Sollte 2032 in Betrieb gehen, der Brenner Basistunnel. | Foto: BBT SE
3

BBT-Projekt
Ab 2032 mit 250 km/h durch den Tunnel

IBK/BOZEN. So wäre zumindest der Plan der Verantwortlichen für den Brenner Basis Tunnel: Fertigstellung mit 2031, Betriebsbereit mit 2032. Von insgesamt 240 Tunnelkilometern, die aus Haupttunnel, Erkundungstunneln und sonstigen Tunneln bestehen, sind 140 umgesetzt. Die Herausforderungen für das Projekt sind weiterhin hoch. Aktuelle SituationDer Brenner-Basistunnel (BBT) wird nach Verzögerungen bei den Bauarbeiten voraussichtlich 2032 in Betrieb gehen. Die Vorstände der...

Freude bei der riesigen Delegation aus Sellrain, die die Wanderfahne als "aktivste Ortsgruppe" mitnehmen konnte! | Foto: JB/LJ
1 45

Bezirkstag
Landjugend feierte ein "Fest der Freindschåft"

„Des isch Freindschåft!“ hieß es vor kurzem beim Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land in Arzl. Über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem ganzen Bezirk feierten zusammen die Freindschåft und ließen die Nacht zum Tag werden! Nach der feierlichen Messe in der Arzler Kirche mit Vikar Franz Weber und dem imposanten Einmarsch mit der Jungbauernmusikkapelle bot das traditionelle Fahnenschwingen bei strahlendem Sonnenschein vor dem neu renovierten Vereinshaus Arzl ein...

Foto: ZOOM-Tirol
4

Tragischer Unfall in Großvolderberg: Bäuerin von Traktor des Ehemanns überfahren

Am 05.04.2014 gegen 09.00 Uhr waren in Großvolderberg ein 50-jähriger einheimischer Bauer und seine Gattin (50) mit dem Ausbringen von Gülle beschäftigt. Während die Arbeitsmaschine (Transporter) auf einer Gemeindestraße stand, arbeitete die Gattin mit den dazugehörenden Schläuchen unterhalb der Straße. Als der Bauer einem entgegenkommenden PKW Platz machen wollte, übersah er beim Rückwärtsfahren seine Gattin, die in der Folge erfasst und im Bereich des Kopfes vom Transporter überrollt wurde....

Anzeige
17

Regionale Köstlichkeiten auf der Gluckserhütte

Der Berg ruft! Auf der Gluckserhütte locken nicht nur ein wunderbarer Ausblick, sondern auch kulinarische Genüsse und gemütliche Atmosphäre. Seit letztem Oktober ist die Gluckserhütte unter neuer Leitung. Nach einer erfolgreichen Wintersaison haben sich die Wirtsleute Armin Knapp und Monika Thaler einiges einfallen lassen, um auch ihren Sommergästen etwas Besonderes zu bieten. Und so kommen bei ihnen sowohl Wanderer als auch Genießern und Partylöwen ganz auf ihre Kosten. Frühstück mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
37

Viel Spaß beim Brunch und Tanz auf der Gluckserhütte

TULFES (sf). Auf der Gluckserhütte in Tulfes ging es vor zwei Wochen hoch her. Am Freitag wurde unter dem Motto: „Tanz auf der Alm“ gefeiert. Zuerst brachte das „Brandjoch Trio“ die Stimmung zum Kochen. Dann übernahm DJ Armin das Feierkommando. Weiter ging es dann am Sonntag beim „all you can“ Buffet. Eddie Friel gestaltete den musikalischen Rahmen. Zahlreiche Gäste ließen sich von den Wirtsleuten Armin und Moni mit kulinarischen Schmankerln verwöhnen. Wo: Gluckserhütte, Tulferberg 57, 6075...

Jeden Sonntag Alm Brunch auf der Gluckserhütte

Für alle Genießer ist der Sonntag ein Pflichttermin. Jeden Sonntag gibt es den Almbrunch „ALL YOU CAN BRUNCH“ um 15 Euro von 10:00 bis 14:00 Uhr. auf der Gluckserhütte in Tulfes. Für Musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Einem entspannten Sonntag steht also nichts mehr im Weg. Auf Anfrage, unter 0664-8295162 bieten wir selbstverständlich einen Taxiservice an. Auf geht’s zur Gluckserhütte, Tulferberg 57, 6075 Tulfes. Wann: 29.09.2013 10:00:00 Wo: Gluckserhütte, Tulferberg 57, 6075...

4

ALMBRUNCH auf der Gluckserhütte

Für alle Genießer ist der 7. Juli ein Pflichttermin. An diesem Sonntag gibt es den Almbrunch „All you can“ um 10 Euro von 10:00 bis 14:00 Uhr. Für den kleinen Hunger gibt es ein leckeres Eierpfandl mit Speck um 6 Euro. Rahmen gestaltet Den musikalischen Eddie Friel. Einem entspannten Sonntag steht also nichts mehr im Weg. Auf Anfrage, unter 0664-8295162 bieten wir selbstverständlich einen Taxiservice an. Auf geht’s zur Gluckserhütte, Tulferberg 57, 6075 Tulfes. Wann: 07.07.2013 10:30:00 Wo:...

1

Paul Meek, kommt am 14. April 2012 nach Tulfes/Tirol.

Auf vielfachen Wunsch kommt Paul Meek, weltbekannter Autor ("Der Himmel ist nur einen Schritt entfernt") und Sensitiver, am 14. April 2012 nach Tulfes/Tirol und wird dort im Gemeindesaal nachmittags einen Vortrag mit dem Titel „Geist und Seele sind unsterblich“ präsentieren und anschließend einen medialen Abend gestalten. „Ich sehe es als meine Aufgabe, den Menschen klar zu machen, dass es ein Leben nach dem Tod gibt“, erklärt er. Beim medialen Abend wird Paul Meek nach einer musikalischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.