Mils

Beiträge zum Thema Mils

Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein.  | Foto: Michael Kendlbacher
5

1. Mai
Maifeste und mehr in der Region Hall-Rum

Nach der Fastenzeit und dem Start in den Monat Mai erwacht die Region Hall-Rum zu neuem Leben. Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein. MeinBezirk hat die wichtigsten Veranstaltungen in unserer Region zusammengefasst. Absamer MaifestAm 1. Mai laden die Absamer Matschgerer zum traditionellen Maibaumkraxln vor der Hauptschule Absam ein – ein Fest, das Brauchtum, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein vereint. Bereits ab 11 Uhr sorgt die Bürgermusikkapelle Absam...

Zwei junge Täter flüchteten nach einem gescheiterten Einbruch in Richtung Mils. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Dreister Einbruchversuch in Hall
Einbrecher-Duo flüchtete nach Mils

Am Montagvormittag, 28. April, versuchten zwei junge Männer in eine Wohnung in Hall in Tirol einzubrechen. Nachdem die Täter bemerkt hatten, dass ein Bewohner zu Hause ist, ergriffen beide die Flucht in Richtung Mils. Eine sofort eingeleitete Großfahndung blieb bislang erfolglos. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. HALL. Schockmoment für die Hausbewohner am Montagvormittag: Gegen 11.30 Uhr versuchten zwei bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in Hall...

Die Betreiber Altun und Cemil Onay freuen sich zahlreiche Gäste in ihrem neuen Restaurant Meyman begrüßen zu dürfen. | Foto: Meyman
19

Gastrogeschichten
Restaurant „Meyman" – Ein Hauch von Istanbul in Mils

Ein Stück Türkei zum Genießen – das neue Restaurant „Meyman" im Gewerbepark Mils begeistert ab sofort mit authentischer türkischer Küche. MILS. Mit verlockenden Düften, orientalischen Klängen und einer Bauchtänzerin wurde Anfang April das neue türkische Restaurant „Meyman" im Milser Gewerbepark feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Türkische Küche vom Feinsten“ bringt das Team rund um den Betreiber Cemil Onay kulinarische Highlights direkt aus Anatolien nach Tirol. Für Cemil Onay und seine Frau...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Umlandgemeinden stehen der intelligenten Ampelsteuerung skeptisch gegenüber. | Foto: Kendlbacher
1 3

Kritik an Dosierampeln in Hall
Umlandgemeinden befürchten mehr Verkehr

Die Stadtführung von Hall plant den Verkehr durch intellegente Ampeln an den Ortsgrenzen zu regulieren und Staus dorthin zu verlagern. Doch in den umliegenden Gemeinden stößt dieses Vorhaben auf starken Widerstand – sie befürchten, dass der Ausweichverkehr ihre Straßen überlastet. HALL. Die Stadt Hall plant, wie bereits kürzlich berichtet, eine einschneidende Maßnahme zur Verkehrslenkung. An den Ortsgrenzen soll mithilfe einer intelligenten Ampelsteuerung der Verkehr reguliert werden und so...

Zwei verletzte Motorradfahrer mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Motorradunfälle
Drei Verletzte in der noch jungen Motorradsaison

Drei Verletzte gibt es nach Motorradunfällen in der noch jungen Motorradsaison. In Nassereith und Münster musste der Notarzthubschrauber die verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. In Mils zog sich die Lenkerin Verletzungen an beiden Beinen sowie an der linken Hand zu. NASSEREITH. Am 11.04.2025, gegen 13:15 Uhr, lenkte ein 38-jähriger kroatischer Lkw-Lenker ein Sattelkraftfahrzeug auf der B189, bei Km 18,870, auf dem rechten Fahrstreifen von Nassereith kommend in Richtung Obsteig....

Die Initiatorinnen der Bürgerinitiative setzen sich gemeinsam mit zahlreichen Kindern für den Erhalt des bedrohten Waldspielplatzes ein. | Foto: www.rotschopf.at
15

Protest
Bürgerinitiative fordert Erhalt des Waldspielplatzes in Mils

Die Gemeinde Mils plant im nördlichen Bereich ein neues Wohnbauprojekt, das 36 Wohnungen, eine Kinderkrippe sowie einen Nahversorger umfasst. Eine Bürgerinitiative setzt sich jedoch für den Erhalt des Waldspielplatzes ein. MILS. In der Gemeinde sorgt ein geplantes Wohnbauprojekt für viele Diskussionen. Auf einem 4.700 m² großen Areal im Norden von Mils sollen neben 36 Wohnungen auch eine Kinderkrippe, ein Nahversorger und ein Spielplatz entstehen. Während die Gemeinde das Vorhaben als wichtigen...

In den kommenden Monaten wird die Hall AG den Ausbau des Fernwärme- und Glasfasernetzes an der Schützenstraße weiter vorantreiben. | Foto: Gemeinde Mils
3

Achtung
Ausbau von Fernwärme und Glasfaser in der Gemeinde Mils

Seit März hat der Ausbau des Fernwärme- und Glasfasernetzes an der Schützenstraße in der Gemeinde Mils gestartet. MILS. In den kommenden Monaten wird die Hall AG den Ausbau des Fernwärme- und Glasfasernetzes an der Schützenstraße weiter vorantreiben. Betroffen von den umfangreichen Baumaßnahmen ist die gesamte Schützenstraße, die sich von der Kreuzung Milser-Heide-Straße (Höhe Shilo-Ranch) in südlicher Richtung erstreckt. Der Ausbau erfolgt in zwei Hauptbauabschnitten, was zu erheblichen...

Die Gemeinden Volders und Rinn rufen zur gemeinsamen Flurreinigung auf, um das Dorf von Müll und Unrat zu befreien. | Foto: Gemeinsam für Rinn
4

„Tirol klaubt auf“
Einladung zur Flurreinigung in den Gemeinden

Die Gemeinden Volders, Mils und Rinn laden zur Flurreinigung ein, um das Dorf gemeinsam vom Müll und Unrat zu befreien. VOLDERS. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf“ findet am Samstag, 5. April 2025, die nächste Flurreinigung in Volders statt. Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr vor dem Gemeindeamt Volders. Von dort aus werden die Teilnehmerinnen und...

Während der Stoßzeiten kommt es täglich zu Staus am Unteren Stadtplatz. Mit intelligenten Ampeln möchte man das Zentrum entlasten. | Foto: MeinBezirk Archiv
1 5

Testphase geplant
Stadt Hall setzt auf intelligente Ampelsysteme

Um das Zentrum der Stadt Hall vom Durchzugsverkehr zu entlasten, ist ein intelligentes Ampelsystem für eine Testphase geplant. HALL. Die Verkehrssituation im Zentrum von Hall ist seit Jahren ein drängendes Thema. Besonders auf der Landesstraße B171, am Unteren Stadtplatz in Richtung Hauptkreuzung, kommt es regelmäßig zu Staus während der Stoßzeiten. Laut Bürgermeister Christian Margreiter zählt diese Hauptkreuzung mit mehr als 40.000 Fahrzeugen pro Tag zu den „verkehrsreichsten Kreuzungen...

Das Unternehmen Tyrolpilz in Mils plant eine Expansion. Einige Gemeinderäte und Anrainer sind über das Vorhaben nicht glücklich. | Foto: Google Screenshot
5

Abstimmung im Gemeinderat
Tyrolpilz in Mils hofft auf breite Zustimmung

Das Unternehmen Tyrolpilz in Mils plant eine große Erweiterung am zentralen Standort. Ende Jänner wird vorraussichtlich in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung über die Umwidmung einer landwirtschaftlichen Vorbehaltsfläche in eine landwirtschaftliche Sonderfläche für Pilzproduktion abgestimmt. Kritik kommt von Gemeinderäten, Anrainern und einem nahegelegenen Hotelier. MILS. Steht die Gemeinde vor einem wirtschaftlichen Aufschwung oder droht der Verlust eines Vorzeigeunternehmens? Diese Frage...

ÖffI-Aktivistin Barbara Heiss spricht sich gegen Gratis-Öffis aus. | Foto: VVT
2

ÖPNV in Tirol
Gratis-Öffis werden nicht von allen gewünscht

Zahlreiche Politikerinnen und Politiker stehen mit der Forderung von Gratis-Öffis für alle im Fokus. Derzeit spricht die Rechtslage und das verlorene Geld vom Bund gegen die Umsetzung, aber es gibt auch Stimmen aus der Bevölkerung, die gegen Gratis-Öffis für alle sind und Probleme wie Radfahrer oder Respekt ansprechen. INNSBRUCK. Landesrat René Zumtobel hat im MeinBezirk-Interview klar Stellung zum Schlagwort Gratis-Öffis bezogen: "Schlagwort trifft es ziemlich gut. Aktuell investieren wir 135...

Bürgermeisterin und Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl, Ortsobmann Peter Grassl. | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
3

Wirtschaftsbund-Abend
Peter Grassl erneut zum Ortsobmann des Wirtschaftsbundes gewählt

Erfolgreicher Wirtschaftsbund-Abend in Mils – Peter Grassl als Wirtschaftsbund-Ortsobmann wiedergewählt. MILS. Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Mils-Gnadenwald, die im Hotel „Der Reschenhof" stattfand, wurde Peter Grassl einstimmig als Ortsobmann wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen künftig die Stellvertreter Monika Iskanli, Joël Trenkwalder und Peter Schneider. Nach den Wahlen wurde der Abend mit dem inspirierenden „Treffpunkt Unternehmen“ des Wirtschaftsbundes...

Lukas Pittl (re.), Bildhauermeister aus Mils, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Was weißt Du über die Holzbildhauerei?

In der 88. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist der Milser Bildhauermeister Lukas Pittl zu Gast. Wie er Bildhauer wurde, welches das schönste Material zum Schnitzen ist und welche Skulpturen in Lukas' Atelier entstehen, erfährst Du im künstlerischen Gespräch. TIROL. Lukas Pittl ist Bildhauermeister aus Mils – die Arbeit mit Holz wurde ihm quasi in die Wiege gelegt: "Mein Vater ist einer der bekanntesten Larvenschnitzer für die Fasnacht im mittleren Inntal." Der Weg zum Bildhauermeister war...

Viele Ehrengäste fanden sich im Milser Stadl im Trofana bei Mils ein und würdigten das umfangreiche Werk von Franz Seewald (3.v.l.) und Hansjörg Hofer (5.v.l.).
39

Tiroler Kulturgut für die Nachwelt fest gehalten
Krippenschätze aus dem Oberland auf 484 Seiten

Nach drei Jahren Schwerarbeit war es endlich soweit: Das Krippenland Tirol ist um einen Schatz reicher, ein umfassendes Krippenbuch ist erschienen. Die Autoren Franz Seewald und Hansjörg Hofer aus Telfs haben Krippenjuwele in Kirchen, Museen und vor allem privaten Häusern von Kematen bis zum Arlberg ausfindig gemacht und in einer opulenten Chronik veröffentlicht. Es ist ein Spiegel uralter Krippentradition mit über 750 Fotos auf 484 Seiten. OBERLAND. Im Milser Stadl der Trofana Tyrol in Mils...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Täter entwendeten Bargeld aus dem Tresor und sind auf der Flucht. | Foto: Schlechl/dibk.at

Einbruch im Pfarrhaus Mils
Tresor aufgebrochen und Bargeld gestohlen

Unbekannte Täter haben vor kurzem im Pfarrhaus Mils Bargeld aus einem Tresor gestohlen und sind auf der Flucht. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. MILS. Dreiste Diebe sind im Zeitraum von Sonntagabend, 18. Juni, bis Dienstagnachmittag, 20. Juni, ins Pfarrhaus Mils eingebrochen und durchsuchten die dortigen Räumlichkeiten. Bei einem Tresor wurden die Täter fündig und konnten mit einer unbekannten Bargeldsumme das Weite suchen. Laut Ermittler verschafften sich die Einbrecher über...

Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

Die Hall AG gibt bekannt, dass sie mangels frei verfügbarer Einnahmen ihre Tätigkeit als lokaler Infrastrukturinvestor massiv einschränken muss. | Foto: Hall AG
Aktion

Hall AG in der Bredouille
Fernwärmeprojekte auf der langen Bank

Die Hall AG hat all ihre Fernwärmeprojekte in den Gemeinden gestoppt. Für die Gemeinden in der Region bedeutet dies eine zeitliche Aufschiebung von Investitionen. HALL. Diese Nachricht traf so manche Gemeinde wie ein Schlag ins Gesicht. Der lokale Energieanbieter Hall AG muss den Ausbau des Fernwärmenetzes in den Gemeinden Hall, Absam, Mils, Volders, Teilen von Tulfes, Ampass und Thaur stoppen. Für die Gemeinden bedeutet dies eine zeitliche Aufschiebung von Investitionen zur Verbesserung von...

Anzeige
Um mit all seinen Kunden das langjährige Bestehen zu zelebrieren, verlost die Firma Brunnerservices unter allen TeilnehmerInnen einen Werkzeugkoffer von Technocraft im Wert von 300 Euro.  | Foto: Brunnerservices
1 Aktion 2

Gewinnspiel
Brunnerservices aus Mils verlost Werkzeugkoffer im Wert von 300 Euro

Die Firma Brunnerservices in Mils bei Hall in Tirol ist ein zuverlässiger Partner in den Bereichen Hausmeisterservice, KFZ-Service und Erdbau. MILS. Egal ob Mietpark, Erdbau, Services im Hausmeisterbereich oder KFZ-Service – die Leistungen der Firma Brunnerservices sind vielseitig. Vor allem, wenn es um das eigene Fahrzeug geht, können sie den kompetenten Mitarbeitern der KFZ-Service-Station ihr vollstes Vertrauen schenken. Von der Wartung bis zur Pflege – jedes Fahrzeug (aller Marken) bekommt...

Thomas Ried (li.), Obmann der Milser Matschgerer, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Aus dem Krokodil wurde der Milser Bär

Thomas Ried ist seit 20 Jahren Obmann der Milser Matschgerer und seit seiner Kindheit mit den Fasnachtsbräuchen in Mils verbunden. Im kulturellen Gespräch sprach der begeisterte Matschgerer mit uns über die bewegte Geschichte der Milser Matschgerer, das "Bären eingraben" am Faschingsdienstag und das Kindermatschgern. TIROL. In Mils wird am Faschingsdienstag nicht wie andernorts die Fasnacht eingegraben, sondern der Milser Bär. Dieser hat eine durchaus bewegte Geschichte: "Die alte Milser...

Maschinenring-Landesgeschäftsführer Hermann Gahr, Obmann-Stellvertreter Benedikt Singer, Obmann Martin Zürcher (beide Maschinenring Innsbruck-Land), LKÖ Präsident Josef Moosbrugger, Maschinenring-Landesobmann Christian Angerer, Geschäftsführer Josef Gahr und Obmann-Stellvertreter Martin Stöckl (beide Maschinenring Innsbruck-Land) | Foto: Maschinenring Innsbruck-Land
3

Generalversammlung Maschinenring Ibk. Land
Maschinenring zieht Bilanz: Wirtschaftsjahr 2021

Mehr als 80 interessierte Mitglieder und Zuhörer konnte der Maschinenring Innsbruck Land bei seiner Generalversammlung im Hotel Reschenhof in Mils begrüßen. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Wirtschaftsjahr fesselte ein Vortrag von LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger die Teilnehmer. BEZIRK.Obmann Martin Zürcher gab einen Überblick über die wichtigsten Projekte, die der Maschinenring im vergangenen Wirtschaftsjahr im Agrarbereich abgewickelt hat: „Ich freue mich, dass wir auch im vergangenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

ASFINAG Sperren: Anschlussstellen Landeck-West und Mils

REGION. (bine) Der Brückenabriss bei Landeck und der Sicherheitsausbau im Milser Tunnel machen Sperren notwendig: Ab 11. September ist an der Halbanschlussstelle Mils (A 12 Inntal Autobahn) die Auffahrt auf die Autobahn in Richtung Innsbruck zwischen 8 und 17 Uhr gesperrt. Der Grund: Beim Sicherheitsausbau des Milser Tunnels errichtet die ASFINAG eine neue Betriebszentrale – aus Gründen der Verkehrssicherheit kommt es deswegen bis Ende Oktober 2017 immer wieder zu Teil-Sperren während des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Freude über den zweiten Derby-Sieg dieser Saison war groß.

Derby-Sieg mit Höhen und Tiefen

Im ersten Heimspiel der Saison konnten sich die 2.BL-Damen der SU inzingvolley gegen den VC Mils mit 3:0 durchsetzen. Viele Wechsel sorgten für ein ständiges Auf und Ab. Trotzdem gingen die Mädels als klare Sieger vom Feld. Die Inzingerinnen starteten voll fokussiert und motiviert in den 1. Satz und sicherten sich bereits zu Beginn die Führung, die man auch bis hin zum Ende nicht mehr herschenkte. Allerdings kamen die Gegnerinnen immer wieder gefährlich nahe heran, was im Satzverlauf doch für...

  • Tirol
  • Telfs
  • SU inzingvolley
Michael Schennach (mi.) wieder einer der Aktivposten bei den Telfern
19

Fußball: Telfs macht nächsten Schritt

3:1 Sieg gegen Mils macht Tor zur Tirolerliga weit auf TELFS (hama). Mit dem 3:1 (2:0) Sieg in der Landesliga West gegen Mils stießen die Kicker des SV Telfs das Tor Richtung Tirolerliga ganz weit auf. Der Vorsprung auf den Zweiten aus Schönwies beträgt nun sieben Punkte, den Relegationsplatz hat die Rott - Truppe bereits jetzt sicher. Drevtic (22.), Rott (41.) sowie Kovacevic (55.) hatten für die Telfer getroffen, Lanziner gelang in Minute 90 nur der Ehrentreffer. Ehrentreffer ärgert Rott "Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Inzings Angreifer Rainer Bode (gelber Dress) wurde gut bewacht, kam aber zu guten Möglichkeiten
40

Inzing zahlte Lehrgeld gegen Mils

Inzing ohne Erfolgserlebnis gegen Ligamitfavoriten Mils INZING (hama). Mehr möglich gewesen wäre für die SU Inzing im ersten Meisterschaftsspiel der Landesliga West Saison. Gegen Ligamitfavoriten Mils hieß es zuhause nach 90 Minuten 1:3 (0:1). In Hälfte Eins ließ die Köhlmaier Elf mehrere Sitzer aus, Mils nutzte die einzige gefährliche Situation kurz vor der Pause zum 0:1 (43., Lanziner). Die Hausherren bis zu diesem Zeitpunkt mit mehr Spielanteilen und die klar bessere Mannschaft. Mangelnde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.