Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

2 26

Open Air Konzert - Night & Day

In die Swingtime - Ära entführte uns das Blasorchester Tullnerbach bei seinem diesjährigen Sommerkonzert im Sacré Coeur. Trotz schlechten Wetters fiel das Open Air Konzert nicht ins Wasser, alle packten an und übersiedelten kurzerhand vor Beginn in die Kirche. Es wäre schade gewesen, dieses wunderbare Konzert unter der Leitung von Wolfgang Jakesch ausfallen zu lassen. Auch Bürgermeister von Tullnerbach Johann Novomestsky und Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Pressbaum Irene Wallner-Hofhansl...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Prost: FF-Kdt. Harald Zacek gratulierte Bgm. Johann Novomestsky zum 65. Geburtstag.
17

Feuerwehrheurigen Tullnerbach: Florianis luden zu Speis' und Trank

TULLNERBACH. Zum Feuerwehrheurigen wurde am Wochenende in Tullnerbach geladen. Nicht nur die Speisen und Getränke, auch das Programm mit Tombola, Live-Musik und Frühschoppen lockten viele Gäste an, unter anderem auch ein Brautpaar, das am Freitag Abend von der Tafel auf das Feuerwehrfest entführt wurde. Ein besonderes Highlight, ebenfalls am Freitag Abend, war auch Bgm. Johann Novomestskys 65. Geburtstag, der von den Florianis mit einer großen Torte gebührend gefeiert wurde.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
„Die RADikalen SchülerInnen“ mit (v.li.) Bürgermeister Johann Novomescky aus Tullnerbach, Irene Obetzhofer und Andreas Lang vom Elternverein, Bürgermeisterin Claudia Bock aus Wolfsgraben und Jasmin Nikendey vom Gesunde-Schule-Team des Wienerwaldgymnasiums. | Foto: EV Wienerwaldgym./Obetzhofer

Wienerwaldgymnasium ist RADikal unterwegs

Mit neuen Fahrradständern wird am Schulstandort Tullnerbach fürs Radln mobil gemacht TULLNERBACH (red). Alle SchülerInnen des Wienerwaldgymnasiums in Tullnerbach, die mit dem Rad zur Schule kommen, können sich nun über die seit kurzem installierten Fahrradständer vor dem Hauptgebäude, vor der Turnhalle und vor dem Provisorium freuen. Die neuen Abstellvorrichtungen sind nicht nur für die klassischen Drahtesel sondern auch für Scooter, Longboard & Co vorgesehen. Insgesamt stehen nun den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
3

Tullnerbacher besuchten Trachtenwerkstatt

TULLNERBACH/WEITRA (red). Zum einjährigen Jubiläum des Tullnerbacher Dirndls lud die Liste Novomestsky zu einem Ausflug nach Weitra. Rund 50 TullnerbacherInnen besuchten vergangenes Wochende Elfi "Maisi" Maisetschläger. Maisi, die die Dirndln in Zusammenarbeit mit Gemeinderätinnen der Liste Novomestsky entworfen und anschließend gefertigt hat, führte mit vielen Hintergrundgeschichten durch ihre historische Waldviertler Braustadt. Sie zeigte den BesucherInnen auch ihre Trachtenwerkstätte und so...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
An mehreren Abfallcontainern, einer Gartenbank und einer Plakatwand ließ der vorbestrafte Brandstifter seinen Frust aus. | Foto: Probst
3

Sieben Monate Haft: Müll-Zündler schlug in Purkersdorf und Tullnerbach zu

REGION PURKERSDORF (ip). Obwohl er wegen einer Brandstiftung, bei der er eine große Anzahl an Paletten angezündet und damit eine gewaltige Feuersbrunst entfacht hatte, bereits zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden war, ließ ein 48-jähriger Wiener seinen Frust abermals beim Zündeln aus. Stadt Purkersdorf will Schadenersatz Im Februar und März dieses Jahres steckte er in Purkersdorf mehrere Abfallkübel, Altpapiercontainer, Biomüllbehälter sowie eine Gartenbank mit Hilfe von Zeitungspapier...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Spitzenkandidaten der Ampelkoalition: Vizebgm. Wolfgang Braumandl (SPÖ), Bgm. Johann Novomestsky (Liste N.), GGR Helmut Elsinger (Grüne) | Foto: privat

Tullnerbach nimmt Flüchtlingsfamilie auf

TULLNERBACH (red). Bis dato haben nur ca. 500 der weit mehr als 2.000 österreichischen Gemeinden Flüchtlinge aufgenommen. Bürgermeister Johann Novomestsky: “In kleineren Einheiten wie der Gemeinde Tullnerbach ist dies rasch und unbürokratisch möglich, wie unser Beispiel zeigt. Von der ersten Idee bis zum Empfang der Flüchtlinge dauerte es nur zwei Monate.“ Impuls kam aus Pressbaum Der ursprüngliche Impuls kam aus der Nachbargemeinde: Mitte März fand in Pressbaum auf Privatinitiative eine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
5

Erhaltungsarbeiten im Bahnhofsbereich Tullnerbach - Pressbaum

In der Zeit vom Freitag den 29. Mai 23.00 bis Samstag den 30. Mai 2015 5:00 werden Erhaltungsarbeiten im Bahnhofsbereich Tullnerbach - Pressbaum im Gleisbereich vorgenommen. Nähere Informationen zu den Bauarbeiten erhalten Sie unter der Telefonnummer 0664/286 76 20 in der Zeit von Mo - Do 8:00 bis 15:00 und Freitag von 8.00 - 12:00

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
65

Tag der offenen Tür im Norbertinum

TULLNERBACH. Ein Festtag für Pferdeliebhaber ist der jährliche Tag der offenen Tür im Tullnerbacher Schulstandort Norbertinum. Dabei zeigten nicht nur die Schüler ihr Können, auch die Nachwuchs-Turner der Sportunion Tullnerbach begeisterten beim Schau-Turnen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
41

Die ganze Region im Maibaum-Fieber

REGION PURKERSDORF. Traditionell wurden in der Nacht zum 1. Mai die Maibäume hochgezogen. In Pressbaum freute sich Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner über den Besuch von LA Willi Eigner und übergab die nächtliche Maibaum-Wache erfolgreich der Jugend. In Wolfsgraben ließ sich FF-Kdt. Christian Lautner auch durch ein verfrühtes Maibaum-Attentat die Stimmung nicht verderben: Denn als die Florianis noch am selben Tag nach dem Maibaum sahen, fanden sie ihn in kleine Stücke geschnitten vor. "Sowas ist...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vizebgm. Alfred Gruber, BM Gabriele Heinisch-Hosek, Vizebgm. Mag. Wolfgang Braumandl | Foto: privat
1

Braumandl und Gruber unterstützen Erweiterung des Wienerwaldgymnasiums

TULLNERBACH/PRESSBAUM (red). Die Vizebürgermeister von Tullnerbach Wolfgang Braumandl (SP) und Pressbaum, Alfred Gruber (SP), nutzten die Maifeier der SPÖ Altlengbach um Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SP) auf die aktuelle Raumnot und hohe Wichtigkeit der Erweiterung des Wienerwaldgymnasiums in Tullnerbach aufmerksam zu machen. Bundesministerin Heinisch-Hosek, die das Erweiterungsprojekt bereits kannte und es grundsätzlich befürwortete, sagte zu, sich der Angelegenheit persönlich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Agnes T. Ackerl
3

Marie Wolf gewinnt zweiten NÖ Titel

Tullnerbach, Mödling | Kunstturnerin Marie Wolf (10) überzeugt bei der Landesmeisterschaft der NÖ-Union-Clubs erneut und bestätigt ihren Platz im Kader der Jugend 3. Damit holt sie den Titel in ihrem Heimclub, der SPORTUNION St. Pölten. Der Balken ist entscheidend Trotz drei Stürzen vom Angstgerät Balken, bei dem sie wertvolle Punkte vergab, war ihre Spitzenposition nie wirklich gefährdet. Das hat die junge Turnerin auch ihrem Lieblingsgerät Boden zuverdanken, wo sie durch ihre elegante...

  • St. Pölten
  • Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
Jung und erfolgreich: Marie und Martin Wolf wurden niederösterreichische Landesmeister.
2

Tullnerbacher Turner Wolf & Wolf gewinnen Gold & Gold

TULLNERBACH/ST. PÖLTEN. Die 10-jährige Marie und ihr 9-jähriger Bruder Martin glänzten bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften in St. Pölten. Beinahe gleichzeitig konnten die beiden Kunstturner Gold in ihrer Wettkampfstufe gewinnen. Damit haben sie sich für die Jugend-Staatsmeisterschaft in Salzburg qualifiziert. Auch dort wollen sie heuer ins Spitzenfeld. Dank neu erlernter Elemente könnte dies speziell Marie gelingen. Sie beherrscht mittlerweile etwa Riesenfelgen mit einem...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Nach einer halben Stunde konnte die Weidlingbachstraße wieder freigegeben werden. | Foto: FF Tullnerbach

Sturm wütete vor Ostern im Wienerwald

TULLNERBACH (red). Der Sturm am Dienstag der Karwoche beschäftigte die Feuerwehr Tullnerbach in den frühen Nachmittagsstunden. In der Weidlingbachstraße war ein Baum umgestürzt und blockierte die Landstraße L123. Die Silberhelme zerkleinerten das Gewächs, entfernten es von der Straße und reinigten die Fahrbahn. Ein Personen- oder Sachschaden war nicht zu verzeichnen, schildert die Feuerwehr Tullnerbach.

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Gerold Dautzenberg (Präsident des NÖ Pferdesportverbandes), Direktor Franz Raith, Bianca Haselmayer, Bildungslandesrätin Barbara Schwarz, Michaela Fellinger, Tanja Schuh, Alexandra Steyrer,  Michael Hollauf (Schulleiter des Wienerwaldgymnasiums) | Foto: Jürgen Mück

Prüfungsrekord in der Pferdefachschule Tullnerbach

Landesrätin Barbara Schwarz betonte beim Festakt das steigende Interesse der Jugend an der Pferdewirtschaft. TULLNERBACH (red). An der Fachschule Tullnerbach fand im Beisein von Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz kürzlich ein Festakt statt, bei dem den Schülerinnen und Schülern die Reiterpässe, Reiternadeln, das Wanderreitabzeichen und das Fahrabzeichen in Bronze feierlich verliehen wurden. „Mit den erworbenen Zertifikaten sind die Jugendlichen nun bestens gerüstet um mit einem Pferd auch in...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Hannah Scholl, Markus Seemann und Laura Kilzer begrüßten die Gäste.
16

Blasmusik Tullnerbach wartete mit lustvollen Frühlings-Fanfaren auf

Vielfältig und kreativ präsentierte sich das Blasmusikorchester Tullnerbach beim Frühlingskonzert am Samstag. WOLFSGRABEN (bw). "Freudig schallt das Lustgetön". Unter diesem Motto nach einer Ode Ludwig van Beethovens lud Obmann Gerald Thin zu einem überaus kreativen Ensemblekonzert ein. Von einer Barockarie mit der Sopranistin Irene Spitzl bis zu moderner Filmmusik reichte das Spektrum. Kapellmeister Wolfgang Jakesch bedankte sich vor allem bei Markus Embacher, der für das beste Blasorchester...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
4

Freudig schallt das Lustgetön!

Wie es ist, wenn Mozarts Zauberflöte die Königin der Nacht besucht, die Sopranistin mit einem Vöglein im Frühlingsbusch duettiert oder die Aristocats sich an Beethovens Ode an den Frühling heranschleichen können sie am kommenden Samstag ab 16 Uhr im Pfarrsaal Wolfsgraben erfahren! Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob John Barrys Filmmusik zu "Jenseits von Afrika", die Ouverture zur Oper Carmen oder doch Jazzkellersounds oder gediegene Volxmusik besser zum blumigen Welschriesling, zum Frizzante...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Der Gemeindevorstand: Christian Schwarz (ÖVP), Vizebgm. Wolfgang Braumandl (SPÖ), Bgm. Johann Novomestsky (Liste N.), Sylvia Arnberger (Liste N.), Elisabeth Barisits (Liste N.), Helmut Elsinger (Grüne) | Foto: privat
3

Tullnerbach: So sieht der neue Gemeinderat aus

TULLNERBACH. Der neue Gemeinderat wurde in Tullnerbach nun endgültig fixiert. Am Dienstag dem 3. März wurde zur konstituierenden Sitzung geladen. Mit 21 von 21 Stimmen wurde Johann Novomestsky (Liste Novomestsky) erneut zum Bürgermeister gewählt, Vizebürgermeister ist, ebenfalls mit 21 von 21 Stimmen, Wolfgang Braumandl (SPÖ). Den Gemeindevorstand bilden künftig Elisabeth Barisits und Sylvia Arnberger (Liste Novomestsky), sowie Christian Schwarz (ÖVP), Wolfgang Braumandl (SPÖ) und Helmut...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
3

NIGHTMARE - THE HORROR CIRCUS in Klosterneuburg.

Ab dem 5. März 2015 präsentieren Alexander Valier & Stefan Kaiser Junior ihre neue Show NIGHTMARE -THE HORROR CIRCUS in den weißen & blutroten Zelt Palästen auf großer Tournée durch Europa, um in eine Welt der Alpträume zu entführen, die man niemals vergessen wird! In einer unheimlichen Atmosphäre, werden atemberaubende Artisten, außergewöhnliche Freaks & irre Clowns mit schwarzem Humor den Alptraum lebendig werden lassen.... Ein besonderes Highlight ist das weltweit erste Horror Circus...

  • Purkersdorf
  • Josef Burger
Die Koalition in Tullnerbach ist fix: Barbara Alexander-Bittner, Johann Baumgartner, Sylvia Arnberger, Mag. Wolfgang Braumandl, Johann Novomestsky, Michaela Dibl, Dr. Helmut Elsinger, Elisabeth Barisits | Foto: Foto: privat
1

Tullnerbach fixiert Koalition: Liste Novomestsky - SPÖ - Grüne

TULLNERBACH (red). Seit Samstag steht es fest: Die Liste Novomestsky bildet mit der SPÖ und den Grünen in Tullnerbach eine Koalition. Die Zusammenarbeit soll von gegenseitigem Respekt, Offenheit und Transparenz getragen werden, dazu haben sich alle Partner verpflichtet, wie die Koalitionspartner erklären: „Wir haben einen sehr ehrgeizigen Plan für die nächste Legislaturperiode ausgearbeitet, in dem jeder Partner große Verantwortung übernommen hat. Es liegt nun an uns allen, diese Pläne auch in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Osterferien - Erlebnistage für Kinder von 6 - 10

Ferienbetreuung mit Spiel & Spaß und Tipps & Tricks für mehr Grips 4-Tages-Programm während der Osterferien vom 30. März bis 02. April 2015 und GRATIS-Ostereier-Suche für Groß und Klein am Gründonnerstag um 14:00 Uhr! * Das Team von „Natürlich Lernen“ bietet im Rahmen dieser Osterferien-Betreuung ein unterhaltsames Programm für Ihr Kind. Angesagt ist dabei viel Bewegung im Freien, bei der wir unsere Sinne schärfen, unser elbstbewusstsein stärken und einen achtsamen Umgang mit der Natur lernen....

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner
10

Funclubbing: Wienerwaldgymnasium sorgte für Resen-Spaß für Alt und Jung

PRESSBAUM/TULLNERBACH (red). Zum dritten Mal fand am 29. Jänner das von Schülern, Eltern und Lehrern gemeinsam vorbereitete Semesterschluss-Event „FUN-Clubbing“ im Stadtsaal Pressbaum statt. Unter dem Motto „Movie Stars“ gab es wieder einiges an Darbietungen und Unterhaltung für die mehr als 400 Gäste: Die Unterstufenklassen und die Schulband zeigten während des Showblocks, der von Prof. Kapeller organisiert und koordiniert wurde, ihre Talente bei Tanz- und Musikvorführungen. Den Abschluss des...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Für Tina, Cornelia und Kristina gehören neben der guten Musik auch hübsche Kleidung zu einem Ball.
24

Dirndlball in Tullnerbach

TULLNERBACH (rpr). Vergangenen Freitag veranstaltet die Liste Novomestsky den Dirndlball im Schödl-Stadl des Gasthofs "Zur Post". Das Musik Duo Robert spielte unermüdlich zum Tanzen auf und viele Damen nutzten das Angebot der Taxitänzer von DJ-Dancer. Durch das gebotene Service, die ausgezeichnete Tanzmusik und gute Laune der Ballgäste war es ein sehr gelungener Faschingsball.

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Direktion Christa Walzel, Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz, VBgm. Christian Schwarz und Kinder der Volksschule Tullnerbach | Foto: NLK Burchhart

Volksschul-Zubau in Tullnerbach eröffnet

TULLNERBACH (red). Am Donnerstag, dem 15. Jänner 2015 wurde durch Bildungslandesrätin Barbara Schwarz die feierliche Eröffnung der Volksschule Tullnerbach nach dem Um- und Zubau vorgenommen. Die Baumaßnahmen wurden durch den Schul- und Kinderartenfonds des Landes Niederösterreich gefördert. In ihrer Festansprache betonte Landesrätin Schwarz die „Wichtigkeit, in das Bildungssystem Niederösterreichs und somit in unsere Zukunft zu investieren“ und zeigt sich von den breit gefächerten und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.