Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Maria K. aus Pressbaum (Jahrgang 1944) bäckt Punschkekse mit Uhudler-Marmelade, die Lieblingskekserl ihrer sieben Enkelkinder. | Foto: Cookinggrannies.com
3

Cooking Grannies
Die Rezepte für die Nachwelt

Filmemacher und Blogger Alexander Falschlehner bringt seine "Cooking Grannies" in ein Buch. REGION. Es gehört zu den liebsten Kindheitserinnerungen. Ein Besuch bei der Oma und es duftet schon herrlich aus der Küche. Schließlich ist es immer die Oma mit den besten Rezepten, die auch am besten schmecken. Dieses Gefühl kennt auch der Tullnerbacher Alexander Falschlehner, deshalb sammelt er so viele Rezepte wie möglich damit sie ja für die kommenden Generationen erhalten bleiben. Klar findet man...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Alexander Falschlehner sammelt die Rezepte. | Foto: Cookinggrannies.com

Kochen will gelernt sein
Die Oma hat die besten Rezepte

Alexander Falschlehner sammelt auf einer Plattform echte Gustostückerl. REGION. Es gehört zu den liebsten Kindererinnerungen. Ein Besuch bei der Oma und es duftet schon herrlich aus der Küche. Schließlich ist es immer die Oma mit den besten Rezepten, die auch am besten schmecken. Dieses Gefühl kennt auch der Tullnerbacher Alexander Falschlehner, deshalb sammelt er so viele Rezepte wie möglich damit sie ja für die kommenden Generationen erhalten bleiben. Klar findet man viele Rezepte im Internet...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Dominik und Bianca Schaufler haben den Waldkindergarten in Gablitz gegründet. | Foto: Franziska Pfeiffer

Region Purkersdorf, Kinderbetreuung
Die Kinder sind gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchte man den Nachwuchs gut betreut wissen. REGION. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Die Bezirksblätter haben sich für Sie informiert, welche Betreuungsangebote in der Region angeboten werden. Natur für die KleinstenIm Wiental gibt es die unterschiedlichsten Betreuungseinrichtungen, darunter ist seit September auch ein "Draußenkindergarten", welcher Ende...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Elisabeth Kutschera freut sich, dass sie dank Förderung nun samt Familie im eigenen Haus wohnen kann. | Foto: Schmatz
2

Förderserie geht in die vierte Runde
Das Eigenheim finanzieren können

Die Förderserie geht in die vierte Runde: Alles zum Thema Bauen und Wohnen sowie Wohnbauförderung. REGION. Endlich: die eigenen vier Wände. Doch ist damit auch einiges an Kosten zu decken. Hierbei gibt es jedoch von Seiten des Landes Niederösterreich Förderungen, um die man ansuchen kann. Genau so hat es Elisabeth Kutscherer aus dem Wienerwald gemacht. EigenheimFür die Neuerrichtung eines Eigenheimes sowie für den Ersterwerb eines Reihenhauses gibt es ein eigenes Fördermodell. Es gibt...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Den Einsatzfahrern und Führungskräften der Feuerwehren Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach, Tullnerbach-Irenental sowie Wolfsgraben wurde die Möglichkeit gegeben, die Zufahrt zu besichtigen und zu befahren. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
4

Region
Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt

Ab 4. Oktober 2021 bis Dezember 2022 wird die Bahnunterführung Weidlingbachstraße L123 im Zuge der Umbauarbeiten beim Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum komplett gesperrt. REGION (pa). Der Individualverkehr muss in diesem Zeitraum den bestehenden beschrankten Bahnübergang oder die großräumige Umleitung über das Irenental nützen. Für Einsatzfahrzeuge wurde eine Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt. Am 30. September fand eine groß angelegte Besichtigung der örtlichen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Am Biosphärenpark Wienerwald-Obstbaumtag 2021 am 16. Oktober 2021, von 12 bis 17 Uhr bieten die anwesenden Experten neben dem Verkauf von Obstbäumen auch Beratung zu Baumpflege und Tipps für die Pflanzung an. | Foto: BPWW/N. Novak
2

Biosphärenpark Wienerwald
Apfel, Birne und Co: Obstbaumsorten entdecken

Alte Obstbaumsorten stehen am Samstag, dem 16. Oktober, im Mittelpunkt eines Festes für Groß und Klein, wenn das Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee zum Obstbaumtag 2021 nach Purkersdorf lädt. PURKERSDORF (pa). Von 12 bis 17 Uhr können die Besucher Obstbäume erwerben, Obstraritäten aus ihrem eigenen Garten bestimmen lassen oder sich Tipps und Tricks rund um das Thema Obstbaum abholen. Für Spaß und Spannung sorgt das themenbezogene...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Den Lehrberuf „Brau- und Getränketechniker“ kann man bei Markus Führer in Purkersdorf erlernen. | Foto: BB Archiv
Aktion 2

Region Purkersdorf, Lehre
Wenn Leidenschaft zur Berufung wird

Rauchfangkehrer, Zimmerer oder Bierbrauer. In der Region gibt es die verschiedensten Lehrmöglichkeiten. REGION. Ein geliebtes Handwerk zum Beruf machen – was kann es schöneres geben. Man muss nicht immer studieren gehen, denn auch in der Lehre wartet die Karriere. Gerade in der Umgebung gibt es die unterschiedlichsten Bereiche, in denen man seine Berufung finden kann. Alles aus HolzHolz-Bau Bannauer in Mauerbach ist seit Generationen im Holzbausektor tätig. Von Dachstühle bis zu Wintergärten...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Winfried Süß bekam für seine Photovoltaikanlage eine Förderung. | Foto: Winfried Süß
2

Sanieren, Renovieren, Ölkesseltausch
Solarenergie hilft dem Börsel

Die Förderserie geht in die nächste Runde. Alles zu Photovoltaikanlagen, Ölkesseltausch, Sanieren und Renovieren. REGION. Bekommen Sie eine Photovoltaikanlage oder lassen Sie Ihren Ölkessel wechseln? Dann heißt es aufpassen, denn dabei lässt sich richtig viel Geld sparen. Ölkesseltausch"Ich habe letztes Jahr eine Förderung für den Ölkesselwechsel bekommen", erzählt Gottried Lamers aus Gablitz. "Die Bundesförderung musste ich anfordern, die Landesförderung ist dann automatisch gekommen." Auf der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Es gibt weitere Impfaktionen in Purkersdorf, Mauerbach und Wolfsgraben. | Foto: Elise Madl
2

Region Purkersdorf
Weitere Impfaktionen von Wir fünf im Wienerwald

Es gibt weitere Pop-Up-Impfstraßen Angebote in der Region. Also Impfen ohne Termin für jeden. REGION. Wir fünf im Wienerwald arbeiten weiter zusammen und haben weitere Impfaktionen ins Leben gerufen: PURKERSDORF 24.09., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/ Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 22.10., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 2.10 Zusatzimpftermin Purkersdorf 13 - 19 Uhr Impfstoff noch nicht fixiert - wahrscheinlich mit Johnson&Johnson, sonst mit Biontech/Pfizer...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister J. Novomestsky, Bürgermeisterin C. Bock, Bürgermeister M. Cech, Team Firma JUHUU Bike Box, Regionalberater D. Brüll, Bürgermeister P. Buchner und Bürgermeister S. Steinbicher. | Foto: D. Brüll, NÖ.Regional

Wir 5 im Wienerwald
Bürgermeister treffen sich zum Abstimmungsgespräch

Nach einigen Online-Treffen der Vorstandsmitglieder der Kleinregion trafen sich am 13. September die Bürgermeister der Kleinregion wieder zu einem persönlichen Abstimmungsgespräch im Rathaus Purkersdorf. REGION (pa). Trotz der Pandemie wurde im letzten Jahr einige Projekte vorangetrieben. Neben der erfolgreichen gemeinsamen Test- und Impfstraße in der Glashalle in Gablitz wird derzeit ein Projekt entwickelt, welches sich unter dem Motto „Gut leben mit Demenz im Wienerwald“ mit den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Umweltgemeinderat Michael Schinwald von Wolfsgraben freut sich auf eine weitere E-Ladestation für PKWs. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion Video 2

Region
Klimawandel betrifft alle – so geht die Region vor (mit Video)

Eine Hitzewelle nach der anderen – gefolgt von starken Unwettern. Der Klimawandel ist deutlich zu spüren. REGION. Die letzten Wochen haben es nochmal deutlich gezeigt: Das Klima verändert sich. Unsere Region lässt dies nicht kalt, deshalb handeln die Gemeinden punkto Umweltschutz. Jeder kann beim Umweltschutz helfen Michael Schinwald, Umweltgemeinderat Wolfsgraben: "Wenn jeder von uns zehn Prozent Fleisch, Autofahren, Plastik etcetera vermeiden kann, haben wir schon sehr viel gewonnen."...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Am 9. August wurden Einsatzabläufe bei der Feuerwehr Tullnerbach geübt. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
11

Feuerwehr Tullnerbach, Purkersdorf
Gewappnet sein wenn es so weit kommt

Bei gutem Sommerwetter hat die Schadstoffgruppe Purkersdorf am 09. August Einsatzabläufe bei der Feuerwehr Tullnerbach geübt. TULLNERBACH. Mehrere Stationen rund um den Aufbau und Betrieb einen Dekontaminationsplatzes wurden von knapp 30 Mitgliedern durchlaufen, es mussten Ausrüstungsgegenstände für spezielle Einsatzstichworte vorbereitet und geübt werden, beispielsweise Auffangen von Flüssigkeiten, Menschenrettung, Einrichtung einer provisorischen Auffangwanne. Der Dekontaminationsplatz ist...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ob in Impfstraßen oder beim Arzt, das Impfen geht schnell. | Foto: Franziska Pfeiffer

Region Purkersdorf
Impfen: NÖ ist vorn dabei

Unsere Region ist beim Durchimpfen der Bevölkerung vorne mit dabei. 60,85 Prozent sind vollimmunisiert. REGION. Corona und damit die Schutzimpfung ist nach wie vor Thema Nummer eins. Niederösterreich ist hierbei sehr stark. Schon mehr als die Hälfte haben bereits zumindest den ersten "Stich" erhalten. Im Durchschnitt haben in unserer Region bereits 66,95 Prozent der Bevölkerung die Erstimpfung erhalten und 60,85 Prozent sind vollimmunisiert. "Wir liegen über dem Schnitt, also Niederösterreich...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Nationalrat Johann Höfingerund Daniela Marton gratulierten Natalie Zierhofer und Tamara Hager zum Leopold-Figl Stipendium. | Foto: Landw. Fachschule Tullnerbach
2

Tullnerbach
Schulschluss mit Überreichung der Leopold-Figl-Stipendien

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach fanden in der letzten Schulwoche die praktischen und mündlichen Prüfungen zur Mittleren Reife statt. TULLNERBACH. Bei der Abschlussfeier konnte an 26 Schülerinnen nicht nur das Zeugnis, sondern auch der Facharbeiterbrief für Pferdewirtschaft von der Prüfungsvorsitzenden Andrea Gruber überreicht werden. Die Hälfte der Schülerinnen konnte mit einem „ausgezeichneten Erfolg“ abschließen. Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger konnte in diesem...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Post-Partner-Betreuerin Stephanie Gruber, Alois Wühl vom Post Change Management, Post Partner Mitarbeiterin Verena Schwarz, Bürgermeister Johann Novomestsky und Leiter der Post Partner Management Adam Christian. | Foto: Gemeinde Tullnerbach

Tullnerbach
Post Partner ist am neuen Standort eingerichtet

In neuem Glanz erstrahlt der Post Partner in 3013 Tullnerbach-Lawies nach einem Standortwechsel. TULLNERBACH. Am neuen Standort, in den Räumlichkeiten neben dem Gemeindeamt auf Hauptstraße 47 findet die Bevölkerung in Tullnerbach ab sofort sämtliche Postdienstleistungen sowie Bankdienstleistungen der bank99 vor. Neu eröffnet, hell und freundlich und barrierefrei – so präsentiert sich der Post Partner mit den gewohnt kundenfreundlichen Öffnungszeiten (Mo: 08:00-12:00, DI: 14:00-19:00, MI:...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Roman Brunner, Viktor Weinzinger, Michael Gindl, Hermann Rausch, Johann Kaiblinger sowie Reinald Haider. | Foto: FF Tullnerbach

Purkersdorf, Feuerwehr
Ein Hoch auf Ehrenbrandrat Hermann Rausch

Ehrenbrandrat Hermann Rausch, welcher von 1998 – 2003 als Vorgänger von Viktor Weinzinger Abschnittsfeuerwehrkommandant des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf war, feierte am 30. Juni 2021 seinen 80. Geburtstag. PURKERSDORF/TULLNERBACH. Als Gratulanten stellten sich seitens des aktuellen und ehemaligen Abschnittskommandos Roman Brunner, Viktor Weinzinger, Michael Gindl, Johann Kaiblinger sowie Reinald Haider ein. "Wir wünschen unserem verdienten ehemaligen Abschnittsfeuerwehrkommandanten alles...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Gerald Fleischhacker zu Gast auf Österreichs Frühstückstischen. | Foto: GRASSMUGG
2

Wienerwald
Gerald Fleischhacker zu Gast an Österreichs Frühstückstischen

Zeitungsleser staunten nicht schlecht, als ihnen kürzlich Gerald Fleischhacker frühmorgens von ihrer Zeitung lachte.
 
 REGION WIENERWALD (pa). Auch wenn Gerald Fleischhacker schon frühmorgens ein Glas Wein in der Hand hält ist es passend, handelt es sich doch um ein Fotoshooting für eine Weinregion: Für eine Kampagne der Urlaubsdestination Wienerwald verschlug es den Kabarettisten und Autor Gerald Fleischhacker ins Fotostudio der bekannten Fotografin Felicitas Matern, die Aufnahmen für die...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Im Sommer gibt es an drei Tagen sechs Exkursionen. | Foto: Biosphärenpark Wienerwald

Der Sommer im Sinne der Wissenschaft im Biosphärenpark Wienerwald

Drei Tage und sechs Exkursionen stehen am Programm. TULLNERBACH / REGION (pa). Green Jobs im Reality-Check, spannende Outdoor–Erlebnisse und Anregungen zur VWA-Themenfindung: In einem exklusiv für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren gestalteten Streifzug durch den Biosphärenpark Wienerwald geben Experten Einblicke in naturwissenschaftliche Berufe und Forschungsfelder. Ein vielfältiges Programm mit sechs Exkursionen zu den Themen Gewässer, Wald und Naturschutz bietet neue...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Parkpickerl in Wien löst Diskussionen in den anliegenden niederösterreichischen Gemeinden aus. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Region Purkersdorf
Parkpickerl Wien - des einen Freud des anderen Leid

Das Parkpickerl in Wien lässt die Wogen hochgehen, vor allem bei den angrenzenden Gemeinden in NÖ. REGION. Für Nicht-Wiener, die in der Stadt arbeiten, soll sich nächstes Jahr die Parksituation gravierend ändern. Das betrifft aber auch die anliegenden niederösterreichischen Gemeinden. Die Bezirksblätter haben sich informiert, wie mit der Situation weiter umgegangen werden soll. Angst vor Parkplatzverlust"Das flächendeckende Parkpickerl in Wien hat nicht nur Auswirkungen auf zahlreiche...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Kinder konnten eine Woche lange Beachvolleyball trainieren. | Foto: Sportunion Purkersdorf

Sport, Beachvolleyball
Hoch hinaus und über's Netz mit dem Ball

Die Purkersdorfer und Tullnerbacher gehen sportlich in den Sommer. PURKERSDORF/TULLNERBACH. Sommer, Sonne, Sonnenschein. Da darf natürlich auch der Sport nicht zu kurz kommen. Die Sportunion Tullnerbach und die Sportunion Purkersdorf haben für die Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren in der ersten Ferienwoche am Sportplatz Speichberg in Purkersdorf einen Beachvolleyballkurs angeboten. Wolfgang Ertl und sein Team konnte dabei 20 junge Sportler trainieren.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Vera Balzarek, Jutta Polzer, Hannes Horacek, Melitta Kubista, Elisabeth Reinthaler (Pressbaum), Elisabeth Barisits, Florian Kratochwil, Martin Seidel, Anna Fink, Georg Ockermüller, Josef Baum, Richard Pouzar, Viktor Weinzinger und Ronald Keiblinger.
 | Foto: NÖ.Regional Peter Polatschek-Fries

Region Purkersdorf
Planung für das Radbasisnetz Purkersdorf startet

Vier Gemeinden starten die Planung eines gemeindeübergreifenden Radwegenetzes für den Alltagsradverkehr. REGION PURKERSDORF (pa). Die Potenzialregion Purkersdorf umfasst die Gemeinden Eichgraben, Pressbaum, Purkersdorf und Tullnerbach. Am 6.Juli 2021 trafen sich Vertreter aller Gemeinden in Purkersdorf, um gemeinsam mit den VertreterInnen der zuständigen Landesabteilungen und des regionalen Mobilitätsmanagements der NÖ.Regional den Planungsprozess zum Rad-Basisnetz zu starten. Als Planer wurden...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Tagesmutter Birgit Skudnigg in Aktion mit den Kindern. | Foto: Birgit Skudnigg
Aktion 9

Kindergarten, Tagesmütter

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchte man den Nachwuchs gut betreut wissen. REGION. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Die Bezirksblätter haben sich für Sie informiert, welche Betreuungsangebote in der Region angeboten werden. Der Kindergarten ruftDie Mitarbeiter von Krippen, Privat- und Landeskindergärten passen auf die Kleinen auf. "Bei uns bekommt man je nach Verfügbarkeit sofort...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
"Nach der Geburt betreue ich die Familien durch Hausbesuche im Wochenbett." so Hebamme Martina Klasz. | Foto: Martina Klasz
18

Geburt, Gesundheit
In der Region Purkersdorf sind die Hebammen zu Hause

Die Region hat ein großes Angebot von Geburtshelfern, die für einen vor, während und nach der Geburt da sind. REGION. Schwanger und was nun? Der bevorstehende Familienzuwachs kann etwas sehr Schönes sein, jedoch auch Angst hervorrufen. In diesem Fall ist man in unserer Region genau richtig, denn bei uns gibt es sage und schreibe 16 Geburtshelfer, die einen sowohl vor, während und nach der Schwangerschaft als auch bei der Geburt professionell begleiten. GeburtsvorbereitungNeben den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Novomestsky, Bürgermeisterin Bock, Bürgermeister Buchner, Bürgermeister Steinbichler und Bürgermeister Cech. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf, bearbeitet D. Brüll, NÖ.Regional
3

Region Wienerwald, Gesundheit
Gut leben mit Demenz – so kann es gehen

"Wir fünf im Wienerwald" möchte Betroffenen und Angehörigen helfen. REGION WIENERWALD. "Demenz ist ein Thema, das uns alle betrifft", so Bürgermeister und Obmann des Vereins "Wir fünf im Wienerwald" Michael Cech beim Online-Auftakt zum neuen Projekt "Gut leben mit Demenz im Wienerwald". Bei diesem virtuellen Treffen von Experten, Betroffenen und Politikern wurde diskutiert, was in der Region fehlt, um Betroffenen und Angehörigen zu helfen. "Für mich wäre es ein Anliegen, dass es jemanden gibt,...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.