Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Konzert Gemischter Satz in Wolfsgraben

Gemischter Satz: Musikalischer Erntedank in Wolfsgraben

Tullnerbach´s Bürgermeister Johann Novomestsky und Kapellmeister Wolfgang Jakesch freuen sich auf gediegene Bläsermusik am kommenden Samstag im Pfarrsaal in Wolfsgraben ab 16 Uhr. Als Ehrengast wird der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Bernhard Hilbinger erwartet, der dem Kapellmeister für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit die Goldene Dirigentennadel überreichen wird. Die neuaufgenommenen JungmusikerInnen werden sich ebenfalls präsentieren und als besonderes Highlight hat sich...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Mehr als 120 Fahrräder standen bei der diesjährigen Fahrradbörse der Grünen zum Verkauf. | Foto: Grünen

Dritte Radbörse der Grünen am Wienerwaldsee

TULLNERBACH (red). Am Samstag den 6.5.2017 fand die Grüne Radbörse zum dritten Mal als Kooperation der Grünen Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben bei der FF Tullnerbach am Wienerwaldsee statt. Radfahren attraktiver machen Das Ziel: Radfahren immer attraktiver machen. Radfahren bedeutet auch leistbare Mobilität und Nachhaltigkeit – also gebrauchte Räder wieder nutzen, damit Ressourcen und Geld gespart werden. Dies betrifft insbesondere Kinderräder, die ja oft nur kurze Zeit von den kleinen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Friedrich Pluharz (Bausachverständiger der Stadtgemeinde Pressbaum), Michaela Kröss (Sachbearbeiterin der Stadtgemeinde Pressbaum), Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek, Bürgermeister Josef Schmidl Haberleitner, Mario Grubmüller (Hydro Ingineure Umwelttechnik), Johannes Reithner (Hydro Ingineure Umwelttechnik), Katharina Hauser (Geschäftsführerin, GVA Tulln) | Foto: Stadtgem. Pressbaum
3

Neues Altstoffsammelzentrum in Pressbaum geplant

PRESSBAUM/TULLNERBACH/WOLFSGRABEN (red). Der Altstoffsammelverband Tulln plant in Kooperation mit der Stadtgemeinde Pressbaum ein modernes und zeitgemäßes Altstoffsammelzentrum in Pressbaum. Emissions-Minimierung im Fokus Diesbezüglich gab es am 4. April 2017 eine Planvorbesprechung im Pressbaumer Gemeindeamt wo von Katharina Hauser (Geschäftsführerin, GVA Tulln) sowie den Umwelttechnikern Johannes Reithner und Mario Grubmüller deutlich gemacht wurde, dass von Seite des Müllverbandes besonderer...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Irene Spitzl und Wolfgang Gratschmaier in "Komm mit nach Varasdin!"
1 12

Zauberhafte Operettenstimmen und groovige Balkanbeats

Wenn die MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und ihre Gäste zur Balkan!Operette einladen, ist die Sporthalle des Norbertinums bis auf den letzten Platz gefüllt. Die auf den ersten Blick gewagte Kombination aus Wiener Operette und authentischem Balkanblues und -rhythmus entpuppte sich nicht zuletzt durch die verbindenden Worte von Kapellmeister Wolfgang Jakesch wieder als sehr stimmiges Ganzes. Tullnerbacher Gesangssolisten Viel zur zauberhaften Operettenatmosphäre trugen auch die...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter (Foto: RK Purkersdorf-Gablitz)

Rotes Kreuz startet große Werbeaktion!

Eine der wichtigsten Einrichtungen im Bezirk braucht neue Mitglieder – ab Montag, den 10. April startet eine umfangreiche Werbeaktion. Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz ist längst über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuz-Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Leistungsbereiche wie Krisenintervention, Team-Österreich-Tafel, Spontanhilfe, Besuchsdienst, Betreutes Reisen, Zuhause Essen, Rufhilfe,...

  • Purkersdorf
  • Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Die NÖ.Regional GmbH unterstützt das Wienerwald Nachttaxi mit der Kostenübernahme für Druck und Design des Infomaterials. Am Bild: Peter Polatschek-Fries von der NÖ.Regional GmbH, Jugendgemeinderat Thomas Tweraser und Umweltstadtrat Michael Sigmund. | Foto: privat

Flyer liegen bereit: Wienerwald Nachttaxi steht in den Startlöchern

REGION PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten,sind die Wienerwald-Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben und Eichgraben, sowie Purkersdorf, vom bisherigen "Discobus" N8buzz auf ein Nachttaxi-Konzept umgestiegen. Ab Jänner 2017 geht's los, das Infomaterial wurde Anfang dieser Woche übergeben. Gesponsert wurde es von der NÖ.Regional GmbH. Und so funktioniert's Jede Bürgerin und jeder Bürger – mit Hauptwohnsitz in Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben oder Eichgraben – kann sich ab...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1 15

Blasmusik Tullnerbach: Gemischter Satz edler Blasmusik

WOLFSGRABEN (bw). Die Blasmusik Tullnerbach spielte im Pfarrsaal Wolfsgraben sinfonische Werke auf hohem Niveau. - Blasmusik in Tullnerbach war noch nie die klassische „Humtata“-Musik. „Frisch und lieblich soll sie klingen, in vielen verschiedenen Klangfarben, wie die unterschiedlichen Geschmacksnoten bei einem gemischten Satz Wein“, meinte Kapellmeister Wolfgang Jakesch, der als Moderator durch den Nachmittag führte. Diesem Motto entsprechend zeigten sich alle Musiker, von der jungen...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
13

Gemischter Satz: Musikalisches Farbenspiel

Die schillernden Klangfarben der Ensembles und der prämierte vielschichtige Rebensaft verschmolzen am Samstag beim Konzert des Tullnerbacher Blasorchesters im Pfarrsaal wieder zu einem süffigen Gesamtkunstwerk. Angeführt von Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky durften sich die MusikerInnen des Blasorchesters über zahlreiche Ehrengäste wie Pfarrer Dr. Marcus König, Dr. Monika Närr, Sylvia Arnberger, Franz Raith, Josef Wittmann, oder Kapellmeister Luitz aus Gablitz freuen. Auf dem...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Vizebürgermeister Alfred Gruber mit den Plänen für das neue Müllsammelzentrum. | Foto: Stadtgem. Pressbaum
1 1

Neues Altstoffsammelzentrum für Pressbaum

PRESSBAUM (red). Nach mehreren Jahrzehnten Betrieb ist das am Pressbaumer Bauhof befindliche Altstoffsammelzentrum zu klein geworden und soll deshalb durch ein Neues ersetzt werden. Angestrebt wird die Errichtung eines modernen, den heutigen Standards entsprechenden Übernahmezentrums, in welchem mit einer durchdachten Planung die Abläufe kunden- und mitarbeiterfreundlich gestaltet werden sollen. So soll es etwa in Zukunft, nach Freischaltung der E-Card am Gemeindeamt, nahezu uneingeschränkt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bei Guggi Kalkbrenner in Gablitz trafen wir Elisabeth Zehetner und Federico Montenegro.
13

Ein Wochenende im Zeichen der Kunst

Kultur unmittelbar vor der Haustür NÖ Tage der offenen Ateliers Ein Wochenende lang öffneten viele Künstler ihre Ateliers. Es erstaunt und begeistert die Besucher immer wieder, wie viel Kunstschaffende es in ihrer Nachbarschaft gibt. Wie die Künstler und ihre Werke, war das vielfältige Angebot sowie die teilweise ausgefallenen Örtlichkeiten großartig. Wir besuchten Ateliers und Ausstellungen in Gablitz, Tullnerbach, Pressbaum und Wolfsgraben. Guggi Kalkbrenner Die Gablitzerin Guggi Kalkbrenner...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Foto: FF Wolfsgraben
24

Der ganze Bezirk im Einsatz: Katastrophenhilfsdienst-Übung in Wolfsgraben, Pressbaum und Tullnerbach

REGION PURKERSDORF (red). Die diesjährige Übung der Bereitschaft VI des KHD wurde heuer im Bereich des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf abgehalten: es übten die Züge von Klosterneuburg, Schwechat Stadt und Schwechat Land. Die Übungsannahme lautete: aufgrund massiver Waldbrände im Bereich Mauerbach, Steinbach, Gablitz sind alle Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf vor Ort, weitere Einsatzkräfte werden benötigt. Daher fordert das Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf KHD Einheiten zur...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2 26

Genuss mal 3!

Bei prächtigem Indian-Summer-Wetter wurde am Samstag in Wolfsgraben vom Tullnerbacher Blasorchester der traditionell gewordene musikalisch-kulinarischer Erntedank eingefahren! Neu war als 3. Säule des Genusses die Einbeziehung der Lyrik, eine der Musik engverwandte Kunstform, ins Programm: Und so waren von unserem Klarinettisten Franz Schubert fruchtig-herbstliche Gedichte von Rainer Maria Rilke zu hören und der Schauspieler Martin Ploderer entführte uns mit Klassikern von Josef Weinheber aus...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Klimabündnis-Arbeitskreis-Leiter Dominik Schreiber, Bgm. Claudia Bock mit Enkelin Hannah, GR und Chef-Organisator Michael Sigmund, Katharina Passecker und Umwelt-GR Christian Trojer.
23

klimaFEST bot Spiel, Spaß und Action

PRESSBAUM. Am vergangenen Samstag Nachmittag ging's rund im Pressbaumer Zentrum, denn das Klimabündnis der Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben lud zum klimaFEST. Neben Probefahrten mit den modernsten und sportlichsten Elektro-Autos, wie dem BMW i3 und dem Tesla Model S, sowie E-Bikes und E-Mopeds, wurde auch viel Action, Spiel und Spaß geboten. Ein Highlight für Jung und Alt waren die Radkuriositäten aus dem Radsalon Mowetz & Co. Mit Schmink- und Spielstationen sowie einer Hüpfburg...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
4

Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben laden zum klimaFEST

Am Samstag dreht sich alles rund um's Klima im Pressbaumer Stadtzentrum. PRESSBAUM. Am Samstag, dem 26. September, findet im Pressbaumer Stadtzentrum von 14 bis 18 Uhr das klimaFEST Pressbaum-Tullnerbach-Wolfsgraben statt. BMW kommt mit zwei i3 Elektroautos, die Probe gefahren werden können. Neben E-Mopeds und E-Fahrrädern der eNu – gefördert durch den Klima- und Energiefonds – bringt E-Carent aus Maria Enzersdorf einen Tesla Model S (Elektro-Oberklassen-Limousine). A1 wiederum zeigt, wie sich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
41

Die ganze Region im Maibaum-Fieber

REGION PURKERSDORF. Traditionell wurden in der Nacht zum 1. Mai die Maibäume hochgezogen. In Pressbaum freute sich Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner über den Besuch von LA Willi Eigner und übergab die nächtliche Maibaum-Wache erfolgreich der Jugend. In Wolfsgraben ließ sich FF-Kdt. Christian Lautner auch durch ein verfrühtes Maibaum-Attentat die Stimmung nicht verderben: Denn als die Florianis noch am selben Tag nach dem Maibaum sahen, fanden sie ihn in kleine Stücke geschnitten vor. "Sowas ist...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hannah Scholl, Markus Seemann und Laura Kilzer begrüßten die Gäste.
16

Blasmusik Tullnerbach wartete mit lustvollen Frühlings-Fanfaren auf

Vielfältig und kreativ präsentierte sich das Blasmusikorchester Tullnerbach beim Frühlingskonzert am Samstag. WOLFSGRABEN (bw). "Freudig schallt das Lustgetön". Unter diesem Motto nach einer Ode Ludwig van Beethovens lud Obmann Gerald Thin zu einem überaus kreativen Ensemblekonzert ein. Von einer Barockarie mit der Sopranistin Irene Spitzl bis zu moderner Filmmusik reichte das Spektrum. Kapellmeister Wolfgang Jakesch bedankte sich vor allem bei Markus Embacher, der für das beste Blasorchester...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
4

Freudig schallt das Lustgetön!

Wie es ist, wenn Mozarts Zauberflöte die Königin der Nacht besucht, die Sopranistin mit einem Vöglein im Frühlingsbusch duettiert oder die Aristocats sich an Beethovens Ode an den Frühling heranschleichen können sie am kommenden Samstag ab 16 Uhr im Pfarrsaal Wolfsgraben erfahren! Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob John Barrys Filmmusik zu "Jenseits von Afrika", die Ouverture zur Oper Carmen oder doch Jazzkellersounds oder gediegene Volxmusik besser zum blumigen Welschriesling, zum Frizzante...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Foto: Stadtgem. Pressbaum

Pressbaum: Verbandszusammenschluss führt zu Verwaltungsvereinfachungen

PRESSBAUM (red). Ab dem 1. Jänner 2015 werden der „Standesamtsverband“ und der „Staatsbürgerschaftsverband“ der Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben zu einem gemeinsamen „Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband“ zusammengeschlossen. Dieser neue Verband führt unter Hinweis auf seinen Sitz, die Bezeichnung „Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Pressbaum“. Bereits vor einigen Jahrzehnten haben die Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben zur gemeinsamen Besorgung...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

CD-Präsentation + Jubiläumskonzert

Getreu dem Motto "Vielfalt im Wienerwald" werden einige Überraschungen beim 40 Jahre Jubiläumskonzert der Blasmusik Tullnerbach am kommenden Samstag im Norbertinum Tullnerbach die BesucherInnen erwarten! So wird die erste CD des Orchesters ebenso präsentiert werden, wie Tänze aus Südosteuropa, ein regionales Buffet und sogar die Musiker der Partnergemeinde Dorfprozelten werden mit dabei sein! Ab 16 Uhr wird die Sektbar geöffnet sein! Wann: 13.09.2014 16:30:00 Wo: Norbertinum, 3013 Tullnerbach...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
UGR Michael Sigmund und Valerie auch sie durfte das Elektropowerbike ausprobieren!
70

Elektrobike und Co beim Klimafest - Oberes Wiental

Tullnerbach, Pressbaum und Wolfsgraben kamen am 28.9.2013 beim Klimafest am Pressbaumer Hauptplatz zusammen und zeigten uns ihre grüne Seite.Koordiniert von UGR Michael Sigmund, konnte man bei der parteiübergreifenden Veranstaltung alle möglichen Fahrzeuge ausprobieren und sich informieren. Vom Tretroller (Radl-Solon) und Go-Kart (Pension Parzer) bis zum Elektrofahrrad (more than bike) und Elektroauto ( Fam. Breitner) konnte man eine Testfahrt unternehmen. Kurios waren die Radkreationen vom...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

"Wir wollen lieber kooperieren"

Pressbaum und Tullnerbach wollen nicht fusionieren, jedoch weiterhin zusammenarbeiten. TULLNERBACH/PRESSBAUM (tp). 254 der 539 steirischen Gemeinden sollen ihre Eigenständigkeit aufgeben und sich mit ihren Nachbarn zusammenschließen. Robert Lugar (Team Stronach) fordert auch für Niederösterreich "Verwaltungsverbünde", um Doppelgleisigkeiten wie Bürgermeister und Gemeinderäte einzusparen. Wir haben dazu Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner (ÖVP) und Tullnerbachs Vize Christian...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Biosphärenpark-Direktorin Hermine Hackl übergibt Bürgermeisterin Claudia Bock die Auszeichnung zur Biosphärenpark-Botschafterin der Gemeinde Wolfsgraben. | Foto: Biosphärenpark Wienerwald

Bürgermeisterin Claudia Bock ist offizielle Biosphärenpark Botschafterin der Gemeinde Wolfsgraben

TULLNERBACH/WOLFSGRABEN. Um die Zusammenarbeit zwischen Biosphärenpark Management und den Gemeinden zu vertiefen, wurden die Gemeinden gebeten, Biosphärenpark-Botschafter und Botschafterinnen zu nominieren. In der Gemeinde Wolfsgraben übernimmt Bürgermeisterin Claudia Bock die Aufgaben des Biosphärenpark-Botschafters. „Es freut mich sehr, dass uns Bürgermeisterin Bock selbst als Botschafterin zur Seite steht und die Biosphärenpark-Idee so tatkräftig unterstützt“, betont...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Der Entwickler Gerhard Trummer aus Wolfsgraben
3

Ein „Gecko“ im Windkanal

Mit einer standfesten Antwort auf sommerliche Wetterkapriolen macht der Entwickler Gerhard Trummer aus Wolfsgraben auf sich aufmerksam: Er erfand ein ebenso schmuckes wie schlaues Topfstützen-System, taufte es „Gecko“ und hat seither doppelt Freude an Oleander & Co. Besucht man Gerhard Trummer in seinem Garten, fallen einem als erstes seine blühenden Gartensolitäre auf. „Früher wäre so etwas im Wienerwald ein Ding der Unmöglichkeit gewesen“, lächelt der Wolfsgrabener und zupft an einer...

  • Purkersdorf
  • Melanie Laibl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.