Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Der Wille ist da, den Purkersdorfer Kultursommer abzuhalten. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Corona und Kultur
Bitte warten

PURKERSDORF BEZIRK. Verschoben. Findet online statt. Abgesagt. Seit bald einem Jahr hat Elise Madl diese Worte fix im Repertoire. Sie ist in Purkersdorf für die Kulturveranstaltungen zuständig und mitunter am Verzweifeln: „Wir haben lange Vorlaufzeiten. Wenn sich dann alle drei Wochen die Rahmenbedingungen ändern, hechelt man ständig hinterher – nur um schlussendlich die Veranstaltung doch abzusagen.“ Für alle Fälle gerüstet „Im Kulturausschuss wurde einstimmig beschlossen, nicht aufzustecken....

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Holzpellets halten warm | Foto: pixabay

Pelletseinkaufsgemeinschaft Oberes Wiental
Großer Rabatt auch bei Kleinstmengen

REGION. Jetzt ist es doch noch so richtig eisig kalt geworden, die Heizung läuft auf Hochtouren. Wer Pelletsnachschub braucht: seit 2002 gibt es bei uns in der Region eine Einkaufsgemeinschaft für Holzpellets, die sich um möglichst günstige Preise bemüht. Mitorganisator Fritz Brandstetter, Energiegemeinderat aus Pressbaum: "Als Abnehmer größerer Mengen erhalten wir Mengenrabatte zugestanden. Für den Einzelnen fällt außerdem das lästige Suche nach dem passenden Anbieter weg." Die Preise sind...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Energiesparende LEDs werden bis in wenigen Wochen die alte Purkersdorfer Straßenbeleuchtung ersetzen. | Foto: Ericson
2

Gemeindevorschau
Diese Projekte werden 2021 umgesetzt

Corona hat den Gemeinden ein Loch ins Budget gerissen. Trotzdem stehen einige wichtige Projekte an. PURKERSDORF BEZIRK. Das neue Jahr wird das Jahr der großen Planungen – darin sind sich alle sechs Bürgermeister aus dem Wiental einig. Denn das Geld ist Dank Corona denkbar knapp und so beschränkt man sich notgedrungen auf die Umsetzung unaufschiebbarer respektive bereits fix beschlossener und budgetierter Vorhaben. Dringende Sanierungen In Wolfsgraben ist das wichtigste Projekt die Erweiterung...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Bestens informiert auf purkersdorf.at | Foto: Ericson

Corona
Die Gemeinden im Online-Check

Corona: Erkrankte, Maßnahmen und Services – wir haben recherchiert, wie uns die Gemeinden im Internet am Laufenden halten. PURKERSDORF BEZIRK (ae). Maskenpflicht wann und wo, Corona-Ampelfarbe, Erkrankte in meiner Gemeinde, Müllplatz offen oder zu – das sind die Fragen, die uns momentan beschäftigen. Da die Gemeindeämter derzeit jedoch eine Art Notbetrieb haben und Parteienverkehr zudem nur in dringenden Fällen gegen Voranmeldung möglich ist, bleibt das Internet als Informationsquelle Nummer...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Bgm. Claudia Bock, Katja Edlinger, Markus Embacher, Kapellmeister Wolfgang Jakesch, Yorick Sinn, Bgm. Johann Novomestsky | Foto: Dr. Monika Närr
17

Gemischter Satz in Wolfsgraben
Trotz Corona: MusikerInnen spielten in Höchstform

Vor  80 handverlesenen und persönlich eingeladenen Fans war am Samstag im Pfarrsaal in Wolfsgraben eines der vielfältigsten und persönlichsten Konzerte seit Bestehen des "Gemischten Satzes" zu hören. Unter strengen Sicherheitsauflagen - auch das beliebte Buffet und die Verkostung des namengebenden Gemischten Satzes mussten diesmal leider entfallen - spielten die MusikerInnen Werke von Gabrieli, Haydn, Mozart, Beethoven, Elgar bis zu Fanfare Ciocarlia, Björk und den aktuellen Hit Dance Monkey ....

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Was macht der Bürgermeister Stefan Steinbichler? Ein neues Video mit seinen Kids. | Foto: Steinbichler
5

Umfrage BürgermeisterInnen
Was macht ein/e BürgermeisterIn, damit ihm die Decke nicht am Kopf fällt?

REGION PURKERSDORF. Die Bezirksblätter möchten gerne wissen, was BürgermeisterInnen unternehmen wenn sie nicht im Amt sind, damit ihnen die Decke nicht am Kopf fällt. Wirklich ehrliche und auch amüsante Antworten erhielten wir zurück: Spiele und neue Ideen "Wenn ich nicht gerade alleine im Rathaus sitze um für unsere Bürger da zu sein, mach ich zur Zeit auch Besorgungen für unser Einkaufsservice oder aktiviere unsere Freiwilligen. Danach verbringe ich die Zeit zu Hause mit meiner Familie. Wir...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Jubel in Mauerbach: Peter Buchners ÖVP holt die Absolute. | Foto: ÖVP
2

Wahlsieger und -verlierer im Wienerwald

REGION. Die Gemeinderatswahlen sind vorbei und die Ergebnisse liegen vor. In Mauerbach kann die VP mit Bürgermeister Peter Buchner kräftig zulegen und erreicht 53,5 Prozent. Zweiter Wahlgewinner sind die Grünen mit 21,47 Prozent. Die SPÖ hingegen verliert und hält bei 20,35 Prozent. Die FPÖ unter neuem Obmann Oliver Fritz erreicht 4,68 Prozent. "Danke für diese klare Entscheidung. Wir sind überwältigt und werden mit aller Demut die kommenden fünf Jahre nutzen um Mauerbach noch lebenswerter zu...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Stefan Steinbichler (im Bild mit Vorgänger Karl Schlögl und Vize Viktor Weinzinger) hofft wieder auf eine klare Mehrheit für seine SPÖ in Purkersdorf. | Foto: Burkhard Weigl
3

Gemeinderatswahlen 2020
Purkersdorf hat gewählt

BEZIRK PURKERSDORF. Heute war es soweit - Niederösterreichs Gemeinden haben gewählt. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen.  +++ Update Pressbaum+++ In Pressbaum verliert die Bürgermeisterpartei ÖVP: mit 37,7 Prozent (2015: 41,7) sind sie aber weiter klar stimmenstärkste Kraft. Enorm zugelegt haben die Grünen: plus elf Prozent auf 21,27 Prozent. Dritte in Stimmen: die Pro Pressbaum SPÖ, die leicht verliert und 19,54 Prozent der Stimmen holt (2015: 20,31). Über hohen...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Die regionalen Adventmärkte laden ein. | Foto: Pixabay
3

Adventmärkte in der Region
Auf gehts zum Kekserlessen und Punschtrinken

REGION. (sas) Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind sondern auch die Adventmärkte in unserer Region beginnen wieder. Sie laden zum fröhlichen Beisammensein und Kekserlessen und auch Glühweintrinken ein. Neben Selbstgebackenem, Maroni und Bratkartoffeln gibt es auch wieder schöne Kunsthandwerke zu bestaunen und erwerben. Der Duft nach Glühwein und die dazupassenden Weihnachtslieder stimmen fröhlich in die Adventszeit ein. Wir haben alle Adventmärkte des Landes für Sie...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Spatenstich fürs neue Wertstoffsammelzentrum an der Autobahnbrücke. | Foto: Ericson
1 4

Neu bauen statt sanieren
Spatenstich für neues Wertstoffsammelzentrum

Die alten Müllplätze waren in die Jahre gekommen – man entschied sich, sie aufzulassen und statt dessen eine moderne, zentrale Anlage zu errichten. PRESSBAUM (ae). Anfang November erfolgte der Spatenstich für das neue Wertstoffsammelzentrum der Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben direkt unter der Autobahnbrücke am Wienerwaldsee. Ab Mitte nächsten Jahres sollen die Bürger dieser drei Gemeinden hier ihren Abfall entsorgen können. Mühelos Müll loswerden Sperrmüll, Bauschutt,...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Sieg mit Projekt „e-Bike Kompetenz Wir 5 im Wienerwald“. | Foto: zVg

Mobil Purkersdorf Auszeichnung
Clever Mobil Auszeichnung für die Region

Wienerwald-Gemeinden wurden für ihre Mobilitätsideen ausgezeichnet. REGION. (pa) Wie Mobilität in Zukunft möglichst clever gestaltet werden kann, haben Niederösterreichs Gemeinden beim diesjährigen Mobilitätswettbewerb „Clever mobil“ einmal mehr aufgezeigt. Die besten Ideen und Projekte wurden bei der Mobilitäts-Enquete „miteinander Fahrt aufnehmen“ am 31. Oktober von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko in Wiener Neustadt ausgezeichnet und mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Gemeinschaftsfest der Klimabündnisgemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben: Vizebgm. Christian Trojer aus Wolfsgraben, GR Christian Umshaus aus Tullnerbach BGM Claudia Bock aus Wolfsgraben, Vizebgm. Alfred Gruber, Ing. Johannes Marschl EVN-Eichgraben, StR Michael Sigmund, BGM Josef Schmidl-Haberleitner und Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl.
58

Upcycling - E-Mobilität - Solarenergie - Natur
Klimafest in Pressbaum

Am 21.9 wurde zum Gemeinschaftsfest der Klimabündnisgemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben auf den Pressbaumer Hauptplatz geladen. Unter der Devise: Scoob-E Mofa testen und gewinnen wurde eine breite Palette an klimaschonenden Projekten anschaulich präsentiert und verständlich gemacht. Kaffeemaschine, Staubsauger oder Nähmaschine: -dem REPARATURCAFE  ist kein Gerät fremd. An diesem Tag durfte jeder sein "Sorgenkind" in den Stadtsaal bringen und möglicherweise wieder repariert mit nach...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
5

Radbörse
Kräftig in die Pedale strampeln

TULLNERBACH (bs). Bei den Grünen Radbörsen kann man sowohl gebrauchte Fahrräder verkaufen, als auch Fahrräder zum Second-Hand-Preis erwerben. Am Samstag luden deshalb Helmut Elsinger, Geschäftsführender Gemeinderat in Tullnerbach, Michael Sigmund, Umweltstadtrat in Pressbaum und Kerstin Schneiderbauer, Geschäftsführende Gemeinderätin in Wolfsgraben, gemeinsam zum Feuerwehrhaus am Wienerwaldsee. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Über 60 Räder fanden ein neues Zuhause.  Und wo tritt man gerne in...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Elisabeth Wiesböck befragte Bürger zum geplanten Altstoffsammelzentrum. | Foto: zVg

Junge Pressbaumerin präsentierte befragte Bürger
Masterarbeit zum geplanten Müllsammelzentrum

REGION. Die junge Pressbaumerin Elisabeth Wiesböck präsentierte vergangene Woche in Anwesenheit von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Bürgermeisterin Claudia Bock, Bürgermeister Johann Novomestsky sowie Gemeinderäten aus Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben, ihre Masterarbeit von der Universität für Bodenkultur mit dem Titel "Erwartungen der Bevölkerung bei Errichtung eines gemeindeübergreifenden Altstoffsammelzentrums und die Betrachtung umwelt- abfallwirtschaftlicher Aspekte - eine...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
19

Musikkultur
FIESTA in Tullnerbach

40 temperamentvolle MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und seine Solisten feierten am Samstag im Norbertinum zusammen mit 350 Zuhörern eine ausgelassene Fiesta mit Musik von Granada bis Lambada. "Heute veranstalten wir unser Frühjahrskonzert erstmals ohne Kooperationspartner!" verriet Kapellmeister und Moderator Wolfgang Jakesch und zeigte sich hocherfreut über den Besucheransturm schon bei der Sektbar. Und so stand einer temperamentvollen spanisch-lateinamerikanischen Fiesta...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Foto: Feuerwehr Pressbaum
4

Haushalte durch Brand ohne Strom
Umspannwerk Pressbaum: Brand sorgte für Stromausfälle in der Region

REGION PURKERSDORF. Heute Donnerstag, den 14. Februar, kam es gegen fünf Uhr morgens zu einem Brand im Strom-Umspannwerk Pressbaum, der vermutlich durch einen Kurzschluss ausgelöst worden ist. Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum wurde über die Brandmeldeanlage automatisch informiert. Da es sich bei dem Brand offensichtlich um einen größeren Ernstfall handelte,  wurden bereits bei der Anfahrt der Feuerwehr Pressbaum zusätzlich die Feuerwehren Tullnerbach und Rekawinkel angefordert. "Nach dem...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die kleine Brücke beim Tullnerbacher Kreisverkehr (An der Stadtlhütte) Richtung Wolfsgaben wird gerade saniert | Foto: Huber

Tullnerbach: Achtung Baustelle

Beim Kreisverkehr Tullnerbach Richtung Wolfsgraben wird die Brücke saniert. TULLNERBACH/WOLFSGRABEN. Direkt nach dem Kreisverkehr Tullnerbach beim Wienerwaldsee wird zur Zeit die Brücke Richtung Richtung Wolfsgraben saniert. Der Verkehr wird auf dem Baustellenabschnitt einspurig geführt und es herrscht Tempo 30!

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
45

Blasorchester Tullnerbach: Wir laden gern uns Gäste ein...

Unter dem Titel "Wiener-Wald-Viertel" wurde das Frühjahrskonzert des Tullnerbacher Blasorchesters am letzten Samstag im Norbertinum  zu einem abwechslungsreichen und eindrucksvollen Konzertevent zweier durch ihre Vielseitigkeit bestechende Orchester. Als Gäste eingeladen war die über die Grenzen des Waldviertels hinaus bekannte Jugendtrachtenkapelle Großschönau, ein Klangkörper weit entfernt von einer Nachwuchsformation, sondern bekannt durch Auftritte im In- und Ausland und durch seine...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Kpm. Wolfgang Jakesch, Saxsolist Johannes Weichinger, Goldflötistin Tamara Thin, Klarinettistin Reka Vekszler, und die beiden Großschönauer Kapellmeister Stefan Grübl und Gerald Hofbauer
3

Tullnerbacher Blasorchester: Wir laden gern uns Gäste ein...

2 Orchester - 3 Kapellmeister - 4 Solisten - 100 MusikerInnen: Ein Konzertevent der Extraklasse verspricht das heurige Frühjahrskonzert des Tullnerbacher Blasorchesters am kommenden Samstag ab 16 Uhr im Norbertinum Tullnerbach zu werden! Nach einem gemeinsam verbrachten Probenwochenende in der kleinen Waldviertler Gemeinde Großschönau werden die MusikerInnen der legendären Jugendtrachtenkapelle am Samstag zum Konzert nach Tullnerbach anreisen. Ob Bigband-Sound, Uraufführung einer Neuen...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Michael Cech und Hannes Mario Fronz in guter Stimmung vor der Auszählung. | Foto: Huber

Landtagswahl NÖ: ÖVP auch im Bezirk der Gewinner

Die Landtagswahl ist über die Bühne gegangen. Die ÖVP jubelt – die Absolute konnte gehalten werden. REGION PURKERSDORF (bri). Am 28. Jänner hat Niederösterreich seinen Landtag gewählt. Wie die Wahl in Niederösterreich und im Bezirk St. Pölten-Land ausgegangen ist, zu dem die Region Purkersdorf mit sieben Gemeinden gehört, haben die BEZIRKSBLÄTTER für Sie zusammengefasst. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hunde zu Silvester lieber doppelt und dreifach sichern. | Foto: Symbolfoto pixapay
2 2

Albtraum für Tiere: Silvesterknallerei

Der Jahreswechsel naht und damit beginnt die Knallerei von Böllern und Raketen, was viele Tiere zu Tode erschreckt. REGION (pa). Alle Jahre wieder: Silvester ist für viele Menschen meist eine schöne Zeit – doch für Tiere wie etwa Hunde kann er zum Albtraum werden. Michaela Eigl, Obfrau vom Tierschutzverein" Hunde entlaufen" dazu : "Silvester 2016 erhielt der TSV "Hunde entlaufen" über 400 Meldungen von Hunden, die wegen der Knallerei von Feuerwerkskörpern entlaufen sind. Rund 350 Hunde wurden...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bernhard Haas am Parkplatz zwischen dem Hotel Rosner und dem Gewerbehof: Hier kann in Gablitz bald Strom getankt werden. | Foto: Talkner

Ein E-Auto für jede Gemeinde

Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" greift E-Carsharing wieder auf: In vier Jahren soll jede Gemeinde ein Elektroauto zum Teilen haben. REGION PURKERSDORF (bt). Das steckengebliebene E-Carsharing-Projekt (= E-Auto teilen) soll wieder in Fahrt kommen: Dieses Ziel hat die Kleinregion "Wir Fünf im Wienerwald" bei ihrem letzten Treffen formuliert. In den nächsten zwei bis vier Jahren soll jede Mitgliedsgemeinde, also Gablitz, Mauerbach, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben, einen Standort mit...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Jakob Weichinger
20

"Gemischter Satz“ – Ensemblekunst eines Ausnahmeorchesters

Beim schon Tradition gewordenen „Gemischten Satz“ in Wolfsgraben konnte das zahlreiche Publikum dieses Jahr nicht nur einer genussvollen Verbindung aus Kunst und Kulinarik, sondern auch der Aufnahme von 4 Jungmusikern und der Verleihung der Goldenen Dirigentennadel an Kpellmeister Wolfgang Jakesch beiwohnen. Prachtvolles Indian-Summer-Herbstwetter ist normalerweise der Garant dafür, dass Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen nur mäßig besucht sind. Aber bereits lange vor dem...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Konzert Gemischter Satz in Wolfsgraben

Gemischter Satz: Musikalischer Erntedank in Wolfsgraben

Tullnerbach´s Bürgermeister Johann Novomestsky und Kapellmeister Wolfgang Jakesch freuen sich auf gediegene Bläsermusik am kommenden Samstag im Pfarrsaal in Wolfsgraben ab 16 Uhr. Als Ehrengast wird der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Bernhard Hilbinger erwartet, der dem Kapellmeister für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit die Goldene Dirigentennadel überreichen wird. Die neuaufgenommenen JungmusikerInnen werden sich ebenfalls präsentieren und als besonderes Highlight hat sich...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.