Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

2:31

Westabschnitt Riegersdorf - Dobersdorf
Countdown für die S7-Eröffnung läuft

Nach fünfzig Jahren Vorbereitung und fünf Jahren Bauzeit soll es Mitte März soweit sein: Der 14,8 Kilometer lange Westteil der Schnellstraße S7 zwischen Riegersdorf (Steiermark) und Dobersdorf wird eröffnet. Trasse ist fertigDie Bauarbeiten sind abgeschlossen. "Die Trasse ist seit Ende 2023 fertig. Zuletzt wurden die Straßenmarkierungen, die Beschilderungen, die Wildschutzzäune und die elektromaschinelle Ausrüstung des Tunnels Rudersdorf errichtet. Auch Lärmschutzwände und Kollisionsschutzwände...

Der S7-Westteil samt dem 2,9 Kilometer langen Tunnel zwischen Rudersdorf und Dobersdorf wird noch heuer für den Verkehr freigegeben, der Ostteil folgt 2025. | Foto: Martin Wurglits
Video 6

Zu Jahresende
S7-Tunnel Rudersdorf wird noch heuer befahrbar

Im Inneren des S7-Straßentunnels zwischen Rudersdorf und Dobersdorf ist eine wichtige Etappe abgeschlossen. Die Tunnelbauer im engeren Sinn, also die Erd-, Beton-, Schal- und Asphaltarbeiter, haben ihre Jobs erledigt und die beiden Röhren fertiggestellt. Verkabelung läuftNun sind die Elektriker am Werk, um das unterirdische Bauwerk "elektromaschinell" auszustatten, wie es der zuständige ASFINAG-Verantwortliche Mario Moser beschreibt. "Dazu zählen die Leitungen für Beleuchtung, Belüftung,...

In der Nordröhre des Tunnels sind 134 von 154 Betonschalblöcken fertiggestellt, in der Südröhre 19 von 152. | Foto: Martin Wurglits
Video 35

Bauarbeiten
Aus dem Inneren des Rudersdorfer S7-Tunnels (mit Video)

Abschnitt für Abschnitt, genauer gesagt Block für Block wächst das Innenleben des S7-Straßentunnels Rudersdorf. Als Block bezeichnen nämlich Tunnelbauer die Betonelemente, mit denen die Röhre ausgekleidet wird. BlockabfertigungJe zwölf Meter lang ist so ein Block, der aus 155 Kubikmeter Stahlbeton besteht, erklärt Techniker Herwig Moser, der für die Autobahngesellschaft ASFINAG den Bau der S7 leitet. Die beiden Tunnelröhren - es gibt eine nördliche und eine südliche - verbinden in regelmäßigen...

Pro Tag kommen die Bergleute im S7-Tunnel zwei bis drei Meter voran. | Foto: Veronika Teubl-Lafer
1 7

Baufortschritt
Der halbe S7-Tunnel bei Rudersdorf ist geschafft

Die Corona-Beschränkungen in der Bauwirtschaft haben den Zeitplan für den Bau des S7-Tunnels bei Rudersdorf kaum durcheinandergebracht. Rund die Hälfte des 2,9 Kilometer langen unterirdischen Bauwerks ist bereits geschafft. Nord- und SüdröhreVon den rund 1,8 Kilometern, die in bergmännischer Bauweise mittels Baggervortrieb gegraben werden, sind laut ASFINAG in der Nordröhre 1.200 Meter, in der Südröhre 600 Meter zurückgelegt. Auch von den 1,1 Kilometern Länge, die in offener Bauweise errichtet...

Beim Bau des S7-Schnellstraßentunnels wurde ein 44-jähriger Mineur teilweise verschüttet, konnte von Kollegen aber rasch befreit werden. | Foto: Veronika Teubl-Lafer

S7
Bauarbeiter in Tunnel bei Dobersdorf verschüttet und gerettet

Beim Bau des Schnellstraßentunnels Rudersdorf ist heute, Dienstag, früh ein Arbeiter teilweise verschüttet worden. Der 44-Jährige konnte von seinen Kollegen rasch befreit werden und wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus Feldbach gebracht, hieß es von seiten des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf. Der Unfall ereignete sich in der Nähe des östlichen Tunnelportals bei Dobersdorf. Der Mann war laut Polizeiangaben mit dem Beseitigen von losen Betonteilen des Tunnels beschäftigt. Dieser Teil war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.