Turm

Beiträge zum Thema Turm

Foto: die2Nomaden.com
54

Sonderziel Oberösterreich
Burgruine Schaunberg "be-greifen"

Bei der Heimfahrt von unserem Kurzurlaub besuchten und erkundeten wir noch die Überreste der damals flächenmäßig größte Burganlage Oberösterreichs, die Ruine Schaunberg. HARTKIRCHEN. Der Begriff Schaunberg leitet sich „vom Berg schau’n“ ab. Die Ruine liegt in der Ortschaft „Schaumberg“ der Gemeinde Hartkirchen. Sie war die Hauptburg der Grafen von Schaunberg. Die GeschichteDie in der Geschichte unterschiedlichen Schreibweisen, wie etwa Schaumburg, Schaunburg oder auch Schaumberg, waren für so...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
1 2 43

Die Lange Nacht der Kirchen 2021
In der Pfarrkirche St. Georg in Himberg bei Wien 28.5.2021

Die Lange Nacht der Kirchen hätte 2020 bereits zum 16. Mal stattfinden sollen – leider musste sie aufgrund der Corona-Krise auf 2021 verschoben werden. Am 28. Mai 2021 gab es zwar eine Lange Nacht der Kirchen, aber leider immer noch nicht in gewohnter Art – sondern mit dem Credo: Heuer sicher anders! Der Name Himberg scheint erst nach 1100 nach Chr. im Zusammenhang mit der Niederwerfung der in der Schlacht am Lechfeld 955 vernichtend geschlagen Ungarn und nachfolgender Besitznahme des Viertels...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 2 63

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Perchtoldsdorf Mai 2021

Perchtoldsdorf ist eine Marktgemeinde mit 14.996 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Mödling in Niederösterreich und einer der zahlreichen Weinorte im Umkreis von Wien. Umgangssprachlich wird Perchtoldsdorf auch als Petersdorf oder als P’dorf bezeichnet. Perchtoldsdorf liegt an der südlichen Stadtgrenze von Wien. Im Westen grenzt die Marktgemeinde an den Wienerwald. Nach der Bezirkshauptstadt Mödling ist sie der größte Ort des Bezirkes Mödling. Zu Jahresbeginn 2012 führten...

  • Mödling
  • Robert Rieger
16 9 19

Besuch auf der Riegersburg

Stolz und mächtig thront die Riegersburg auf dem 482 Meter hohen Vulkanfelsen, von dem sie das oststeirische Hügelland überblickt. In all den Jahrhunderten Ihres Bestehens konnte die Riegersburg nie erobert werden. Vor oder um 1100 dürfte auf der Nordkuppe die obere Feste errichtet worden sein Die Burg befand sich 1142 im Besitz des Hartnid von Traisen-Ort, der sich damals „von Riegersburg“ nannte. Von ihm gelangten Burg und Herrschaft an seinen Schwiegersohn Richer von Hengist (1130–1168),...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
2 3

Turm und Burg

Hinter dem Kirchturm vom Kahlenbergerdorf die Burg am Leopoldsberg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Schwaz, Schloss Freundsberg

Kulturmeile „2. Schwazer TURMSTRUDEL“

Nationalfeiertag, Mittwoch, 26.10.16 – 10:30 bis 18:00 Uhr Kulturmeile „2. Schwazer TURMSTRUDEL“ Der goldene Oktober lädt in die sonnengewärmten Mauern des Bergfrieds auf Freundsberg zum 2. Schwazer – „TURMSTRUDEL“ Genießen Sie die Variationen der hausgemachten Strudel Spezialitäten, gemeinsam mit unterhaltsamen Erzählungen über die Vergangenheit der alten Gemäuer und der Menschen darin! 1. Geschoß) Verließ: Südtiroler Mürbteig-Apfelstrudel mit Münzprägung 2. Geschoß) Bergbau: Zwetschgenstrudel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.