Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

22

Leiben legt sich 2:1 mit Sportjournalisten an

Highlight des diesjährigen Sportlerfestes war ein Turnier, bei dem besondere Gäste auf das Feld standen. LEIBEN (MiW). Alljährlich treffen sich die örtlichen Vereine und die Feuerwehr zum großen Hobbyturnier im Zuge des „Leibner Sportlerfestes“. In diesem Jahr gastierte aber auch die Mannschaft der „Österreichischen Sportjournalisten“ auf die Leibner Seniorenmannschaft und unterlag 2:1 den Gastgebern. Eine herbe Niederlage für Kapitän Alfred Dohr vom „ORF“, denn das Team spielte bereits in 112...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
40

Die Elite schlägt den Ball über‘s „Fairway“

Immer das Ziel vor Augen: Nach diesem Golfer-Grundprinzip traf sich die Wirtschaft in Ferschnitz. FERSCHNITZ (MiW). „Golf und Business haben ein Wesentliches gemeinsam“, verrät einer der insgesamt 104 Teilnehmer der fünften Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) im Ferschnitzer Golfclub Swarco: „Du musst einschätzen können, wie weit du ausholen kannst und dann denke man zwei Schritte im Voraus, damit man nicht im oder besser am ‚Sand‘ ist“. Neben dem Austausch von auf...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Das „Gentlemen-Agreement“

Wie (sich) der beliebte Stockschützen-Sport selbst am Leben erhält. WIESELBURG (MiW). Für den Laien ist (Eis-)Stockschießen ähnlich der olympischen Disziplin des „Curlings“ befremdlich und vom Zusehen her ein wenig langweilig sogar: Die BEZIRKSBLÄTTER blicken beim Frühjahrsturnier des „ESV Brauerei Wieselburg“ hinter die Kulisse dieses Sports und ergründen, warum sich dieser Sport in der Region einer solchen Beliebtheit erfreut. Die insgesamt 27 zum Turnier angereisten Dreier-Teams kommen aus...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Schlagen, Sperren und auch Nageln beim Purgstaller Volleyballturnier

PURGSTALL (MiW). Beim gemischten Volleyball-Turnier des ASKOE Purgstall hieß es wieder einmal den Angriff blockieren und die Verteidigung zumauern. Insgesamt sechs Teams mit kuriosen Namen wie dem des Siegerteams „Heibodntialaunepledara“ ließen ebenso schmunzeln wie die Nennung der Gastgeber und Drittplatzierten, den „Raffaelokugeln“. Die höchsten Sprünge schaffte Platz Fünf, das Team der „Kangaroos“ und das Schlusslicht der Teilnehmer hörten auf den Namen „Baaaastscho“. Nach dem eifrigen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
24

Die Faszination des Volkssportes Fußball

Beim Purgstaller Großturnier suchen die BEZIRKSBLÄTTER nach den Gründen dieser Begeisterung. PURGSTALL (MiW). Über dreißig Mannschaften traten dieser Tage in der örtlichen Sporthalle von Purgstall an, um im freundschaftlichen Messen gegen das runde Leder zu treten. Seit über zehn Jahren veranstaltet das Team des „SVG Purgstall“ dieses immer größer werdende Turnier, bei dem Teams aus der ganzen Region gegeneinander antreten. Doch was ist das Geheimnis für die Begeisterung dieser die Generationen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

SV Wechling holt sich den Wanderpokal ins Haus

WIESELBURG (MiW). „Quod erat demonstrandum“ hätte ja der Lateiner festgestellt: Die Eisstockschützen des SV Wechling triumphierten zum dritten Mal beim Finale des Wintercups gegen die Teams von „Luka Lunz“ und den drittplazierten Gastgebern vom ESV Brauerei Wieselburg. Damit sicherten sich die Wechlinger den Wanderpokal und dürfen diesen nun permanent in der Stube stehen haben. Davor wurde aber noch ein kräftiges Schlückchen aus dem Objekt der Begierde genommen – dem geselligen Ausklang des...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 75

Das erste "KRONE"-Ritterturnier: Opulente Kämpfe in Horn (TEIL 2 - Das "Drumherum" und das Ritteressen)

Sportlich und mittelalterlich ging es dieser Tage auf der Rosenburg zu. HORN.(MiW) Beim ersten „Krone“-Ritterturnier auf der Rosenburg in Horn hieß es klotzen und nicht kleckern: Aufwendig inszeniert, scharten sich neben Schwertkämpfern, berittenen Bogenschützen auch Tierfreunde zu einer Greifvogelschau. Im Gegensatz zu den meisten Mittelalter-Veranstaltungen stand an diesen drei Tagen nicht ein kommerzieller Markt im Vordergrund, sondern das sportliche Kräftemessen im „Tjosten“ (Lanzenreiten...

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 142

Das erste "KRONE"-Ritterturnier: Opulente Kämpfe in Horn (TEIL 1 - Das Turnier)

Sportlich und mittelalterlich ging es dieser Tage auf der Rosenburg zu. HORN.(MiW) Beim ersten „Krone“-Ritterturnier auf der Rosenburg in Horn hieß es klotzen und nicht kleckern: Aufwendig inszeniert, scharten sich neben Schwertkämpfern, berittenen Bogenschützen auch Tierfreunde zu einer Greifvogelschau. Im Gegensatz zu den meisten Mittelalter-Veranstaltungen stand an diesen drei Tagen nicht ein kommerzieller Markt im Vordergrund, sondern das sportliche Kräftemessen im „Tjosten“ (Lanzenreiten...

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Hochkarätiger Neustart in zweite Sommerhalbzeit: Beachvolleyball-C-Cup-Turnier in Rabenstein

RABENSTEIN(MiW). Da der Sommer sich nun endlich wieder über das Land traut, geht‘s wieder rund auf dem sandigen Feld der Ehre: In Rabenstein veranstalteten die Volleyball-Vereine „UVC Mank“ und der „Ravenstone Beachclub“ ein großes Beachvolleyballturnier für „C-Cup-Spieler“. Sportliche Turnierleiterin Bärbel Lanschützer sicherte sich auch gleich den Turniersieg bei den Damen, der Herren-Pokal ging an die St. Pöltener Christopher Schrenk und Manuel Leitgeb. Danach durfte noch ordentlich...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
22

Brunft am Kilber Tennisplatz

Die BEZIRKSBLÄTTER untersuchen das Phänomen der Kampfschreie KILB.(MiW) Tennisprofi Thomas Muster machte es und bei dem 17. Ortsturnier in Kilb wurde dem ebenso gefrönt: In keinem anderen Sport wird so viel und so laut gegrunzt und gestöhnt wie beim Tennis. Es hat mit Energie und Leidenschaft zu tun. Das bestätigt auch Vereinsobmann Gerhard Wieser, der sogar statt dem Kreuz Jesu Christi einen goldenen Tennisschläger um den Hals trägt. Einmal von den Urlauten der Spieler abgesehen, ist Tennis...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

3. IF LITENBORG Weihnachtsturnier

Datum : 16. Dezember 2012 Ort : Kalsdorfer-Sporthalle Beginn : 8 Uhr Startgeld : 70 € Anmeldungen bis 07. Dezember 2012 (max. 14 Teams!) Hr. Perner Markus 0664/75022680 Hr. Krenn Thomas 0664/1031785 E-Mail : iflitenborg@live.at IF Litenborg Konto: Raiffeisenbank Bankleitzahl : 38477 Kontonummer : 1 017 227 Wie auch letztes Jahr geht es heuer wieder um den ¾ Meter Wanderpokal !!! Auf ihr kommen Freut sich der IF Litenborg.... Unsere Sponsoren: Raiffeisenbank Feldkirchen-Kalsdorf Woche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • IF Litenborg Hobbyfußballverein
1

Siedler von Catan - Turnier

Die Siedler von CATAN - TURNIER MISTELBACH 2012 Termin: Sonntag, 18. März 2012 Beginn um 10:00 Uhr - Ende ca. 17 Uhr Ort: Restaurant Diesner, Landesbahnstrasse 2, 2130 Mistelbach Startgebühr: € 5.00 (kostenlos für alle aus dem Bezirk Mistelbach) Anmeldung: per Email an office@spielen.at bis spätestens Freitag, 16.3.2012 um 12 Uhr Preise: Pokal und T-Shirt für den 1. Platz, Urkunden für alle anderen, 1 Brettspiel für jeden Teilnehmer Das Turnier zählt als Direktqualifikation! (Die besten beiden...

  • Mistelbach
  • Valerie Bürghofer
47

Beachsoccer-Turnier in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Die Sportunion Waidhofen an der Ybbs lud in die Sportarena zu einem großen Beach-Soccer-Turnier ein. Insgesamt erschienen 19 Team zu je 5 Personen mit oder ohne Wechselspieler und gaben bei Sonnenstühlen, kühlen Getränken und leckerem Grillfleisch ihr bestes. Das geplante Damenturnier wurde kurzfristig abgesagt, da von den fünf angemeldeten Teams nur eines erschien, welches so ohne Konkurrenz den Preis mit nach Hause nehmen durfte. Grund für das Nichterscheinen war das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.