Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Alle NEUNE - Gut Holz - Volltreffer
2 71

Sportkegeln - 1.SKV Wels - Relegation
Relegation Bundesliga Ost - Wels - Sportkegeln

BSV Voith St. Pölten 2 und Gehörlosen GSZ Grazsteigen in die Bundesliga Ost auf. Die Grazer, 2281 Kegel, waren bis zur vorletzten Runde auf Platz 1 und wurden in der letzten Runde von St. Pölten, 2301, übertroffen.  Tagesbestleistung: Matitz Christian und Ebner Patrick - 632 Pins Der Bahnrekord auf Bahn 2 wurde zweimal verbessert. Zuerst war Matitz Christian mit 172 Kegeln vorne. Ebner Patrick verbesserte den Rekord dann auf 180 Pins mit einem perfekten Endspurt.   Schiedsrichter: Rudolf Ecker...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Franz Florian Rudolf Heinrich Tamas
Cup-Mannschaft
3 1 40

Sportkegeln - 1.SKV Wels - Cupspiel
OÖ Landesmeister 2024 - ASKÖ 1.SKV Wels

Der neue OÖ. Landesmeister im Sportkegeln heißt ASKÖ 1. SKV Wels Das Team um Mannschaftsführer Florian ECKER, mit Franz FORSTER, Heinrich GRÜNAUER, Tamas KOVACS und Andreas PANIC konnte den Titel in der OÖ. Liga bereits vorzeitig nach Wels holen. Das letzte Spiel, zuhause gegen den Tabellenzweiten ATSV Riedau wurde am  9. April 2024 gewonnen. Die Hausherren liegen mit 3 Tabellenpunkten Vorsprung vor Riedau und dem Drittplatzierten KSK Kremstalerhof. Die ASKÖ 1. SKV Herren waren im...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 56

Präzisionssportarten - Billard und Snooker
Lukas Stötzer und Paul Schopf - Snooker-Titelverteidigung

Lukas Stötzer, 13, verteidigt den Landesmeistertitel U21 Erfolgreiche Titelverteidigung der Welser Snookerspieler bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im ASKÖ Paul Schopf Snooker Club/Trainingszentrum in Wels! Paul Schopf erneut OÖ-Landesmeister in der Allgemeinen Klasse und in der Disziplin 6 Reds. Youngster Lukas Stötzer gewinnt bei den U21 und holt in der Allgemeinen Klasse Bronze! In drei Klassen wurden die Landesmeister bereits ermittelt. Der Masters- Bewerb (40+) findet am...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 21

Präzisionssportarten - Snooker und Billard
Lukas Stötzer - Snookertalent - Turniere

Lukas Stötzer, 13 - TitelfavoritOberösterreichische Landesmeisterschaften Snooker - Junioren am 7. Dezember 2023 - Allgemeine Klasse am 8.+9. Dezember 2023 Am Donnerstag, 7. Dezember 2023 finden die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Snooker statt. Der große Titelfavorit ist der erst 13 Jährige Lukas Stötzer (ASKÖ Paul Schopf Snooker Club/Trainingszentrum). Der sechsfache österreichische Meister (U18/U21) und mehrfache OÖ-Landesmeister konnte bei der letzten Europameisterschaft in...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Frauenpower
1 1 45

Mannschaftssport
Stöbeln - Knittelwerfen - Thalheim bei Wels

Seniorenbund Thalheim - Stöbel TurnierAm Nationalfeiertag hat der Seniorenbund Thalheim ein Stöbel Turnier abgehalten. Dem Obmann der Sektion - Gerhard Schmid - wurde zum 70. Geburtstag gratuliert. "Die Ballonfahrt um die Welt" hat er bravourös bestanden. Knittelwerfen oder Stöbeln ist eine Mannschaftssportart. Eine Holzkeule, Knittel, wird dabei Richtung "Daube" geworfen. Es ist ein alter Volkssport. Strategien werden meist vom "Moar" angeordnet. Anordnungen sind: "Leg a Maß", "Nimm eam mit",...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Laferlturnier. | Foto: Schwaiger
2

Kirchdorf, Tischtennis
1. Tischtennis-Laferlturnier in Kirchdorf, 19. 8.

Am 19. August wird zum Tischtennis-Laferlturnier in Kirchdorf geladen. KIRCHDORF. Vor dem Kirchdorfer Musikpavillon geht es am Samstag, 19. 8., rund! Auf den Tischtennistischen ermitteln Hobbysportler (ab 14 J.) beim 1. „Laferlturnier“ in Vorrunden-und Finalspielen ihre Meister. Für Spieler, Zuschauer und Fans gibt es ab 15 Uhr auch flotte Partymusik und beste Bewirtung. Das Nenngeld (inkl. Freigetränk) beträgt 10 €; Schläger werden bereitgestellt. Anmelden kann man sich für dieses lustige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Veranstalter Stefan Mayr, Franz Lemberger, Walter Prähofer, Franz Krätschmer und Alfred Leiner. (v.l.) | Foto: Josef Steiner

Schützenverein Aistersheim
Erstes Turnier der Bergstöbler von Altenhof

Die Bergstöbler von Altenhof veranstalteten am 29. Juli ihr erstes Turnier. Ein reibungsloser Ablauf sorgte für beste Stimmung auf dem Spielfeld.  AISTERSHEIM. „Bei traumhafter Aussicht auf einem kleinen Plateau am Rande des Hausrucks trafen sich acht Moarschaften aus der engeren Umgebung. Sieger wurde der Schützenverein Aistersheim vor den Frühlingsrollen und Katzledt. Alle hoffen, dass noch viele Turniere folgen werden", so die Stöbler.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Julia Schweizer

Sportfest in Alkoven
Mitglieder der Landjugend trotzten der Hitze

Am 16. Juli fand das alljährliches Sportfest in Alkoven statt. Die motivierten Landjugendmitglieder trotzten der Hitze und den teils kniffeligen Landjugendwarrior Challenges und stellten ihr sportliches Können unter Beweis. EFERDING. Die Ortsgruppe Eferding Umgebung holte sich beim Volleyballtunier den ersten Platz und die Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz gewann den Landjugendwarrior. „Dank gilt der Ortsgruppe Alkoven für die Organisation und Verpflegung der Teilnehmerinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
19

Turnir u prstenu
Pokerface mal anders!

"Turnir u prstenu" - Das Spiel um einen versteckten Ring! Wer kennt so ein Spiel? Wohl kaum jemand. Pokern mit einem Pokerface? Es geht auch ganz anders! Bei einem traditionellen Mannschaftsspiel, welches in manchen Gebieten Bosniens, hauptsächlich zwischen Weihnachten und der Fastenzeit, gespielt wird. Und so funktionierts: Zwei Mannschaften spielen gegeneinander. Einer der einen Mannschaft versteckt einen Ring (bzw. ein Patronenende) unter Filzstücken, die aus alten Hüten geschnitten sind....

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Michael Burger, Denise Lintschinger, Peter Hießberger, Lorenz Bauer und ÖVP-Manuel Erber (von links). | Foto: Karl Engelhart

Spaß in der Region
"Riesen-Wuzzler-Turnier" in Hausheim

WÖLBLING. 15 Mannschaften traten kürzlich beim "Riesen-Wutzler-Turnier" an. Der Spaß stand an erster Stelle. Der NÖAAB und die ÖVP Wölbling luden zum "Riesen-Wutzler-Turnier" nach Hausheim ein. Das Spektakel fand nun bereits zum fünften Mal statt – die letzten zwei Jahre musste coronabedingt pausiert werden. "Hansi Peda" gewinnt Insgesamt 15 Mannschaften traten beim "Riesen-Wutzler" an. Den Sieg holte sich das Team "Hansi Peda". Die "Lokalmatadore" von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Gerald Felsinger, Stefan Pelikan, Martin Irschik und Mario Felsinger (v.l.) | Foto: privat
3

Stockschießen
SV Weikertschlag holt PLatz 5 in Allentsteig

WEIKERTSCHLAG. Am Sonntag, 1. Mai veranstaltete der USV SPK Allentsteig das „Knödelland“ Pokalturnier in Allentsteig. Der SV Weikertschlag war mit den Spielern Gerald Felsinger, Stefan Pelikan, Martin Irschik und Mario Felsinger vertreten. Die Mannschaft des SV Weikertschlag konnte den 5. Platz von insgesamt 15 teilnehmenden Mannschaften erzielen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Horner hielten gegen Guntramsdorf gut mit. | Foto: Union Raiba Horn

Tischtennis
Horn unterliegt trotz guter Leistung

Kurz vor dem angekündigten Lockdown hat Union Raiba Horn 1 die Spieler von Guntramsdorf empfangen. Die Gäste waren wegen Personalmangel nur zu zweit, aber mit den "Besten der Besten", angereist. Dennoch versuchten Reischütz, Pokorny und Pleßl mit viel Einsatz Punkte zu holen. HORN. So konnte zum Beispiel Dominik Berger von Guntramsdorf bereits Einsätze in der 1. Landesliga und 2. Bundesliga vorweisen. Das es extrem kanppe Matches waren zeigen zwei Beispiele: Match 1 zwischen Pokorny und Lehner,...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Das Sponsorenturnier der Nordmänner in Arbesbach war ein voller Erfolg.
 | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
Erstes Sponsorenturnier auf Sand

Spätsommer, Sonne und Sand - das waren die Zutaten für das Sponsorenturnier der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel am Samstag, 4. Septmeber am wunderschönen Beachvolleyballplatz in Arbesbach. ARBESBACH. Nach einem Jahr Pause war es an der Zeit, den persönlichen Kontakt zu den treuen Unterstützern des Vereins wieder herzustellen. Das herrliche Spätsommerwetter spielte perfekt mit und einem lustigen Sportnachmittag stand nichts im Weg. Bis spät in den Abend hinein wurden die 3 G’s gemäß den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Nach einem taktischen Fehler der Menschen, entscheiden die Orks die Schlacht am Schillerpark für sich. | Foto: BRS/Diabl
1 7

Linza G'schichten
Eine epische Schlacht am Schillerpark

Literatur, Würfel und Kunsthandwerk: Ein Besuch im Shop zeigt, warum Warhammer weit mehr als ein Fantasy-Spiel ist. LINZ. Es ist Samstagmittag in Linz. In der Nähe des Schillerparks stehen sich zwei furchterregende Armeen gegenüber. Menschen gegen Orks heißt das Match, Martin und Dominik die Feldherren. Sie beugen sich über eine düstere Fantasy-Spielwelt, die sich über zwei Tische erstreckt. Zwischen den Gemäuern sind die Miniaturen platziert. Infanterie, Panzer, Flugzeuge – alle selbst...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Taufkirchner SPÖ lädt wieder zum "Menschen ärgern". | Foto: SPÖ Taufkirchen
2

Turnier
"Menschen ärgern", weil's Spaß macht

TAUFKIRCHEN (ebd). Am Samstag, 23. März, findet um 9.30 Uhr in der Neuen Mittelschule in Taufkirchen das "Mensch ärgere Dich nicht"-Turnier statt. „Die Begeisterung ist jedes Jahr groß und so manche Nerven werden wieder blank liegen“, ist Johann Halas, Ortsparteivorsitzender der SPÖ Taufkirchen/Pram, überzeugt. Es warten tolle Preise. Anmeldungen für das Turnier sind vor Ort ab 9 Uhr, sowie bei Johann Halas unter 0650/5834 587 möglich. Für Kinder beträgt das Nenngeld 1 Euro, für Erwachsene 2...

  • Schärding
  • David Ebner
Zum Fotoshooting aufgestellt: F. Lederhofer, A. Ambacher, C. Gaster, K. Fidler, M. Brozka. | Foto: Zeiler
209

Schönes Spiel & super Stimmung

Golfclub platzte bei "Play with the Juniors"-Turnier aus allen Nähten. ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM. Sie kamen, spielten und haben einen schönen Tag genossen: Beim Turnier des Jahres, dem "Play with the Juniors" am Diamond Country Club in Atzenbrugg, zeigten die Junggolfer, was sie drauf haben. Mit dabei waren auch die Bezirksblatt-Gewinner Karl Ebner, Andrea und Josef Steinkellner. Bei sensationeller Verpflegung, die vom rosa gebratenen Schweinsfilet bis zum Kaiserschmarrn reichte, wurden die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wer holt sich die Krone 2018? Wir sind schon gespannt.
2

Wer wird Rummikub-König/in 2018?

WINDHAAG. Am Freitag, 26.01.2018 ist es wieder soweit – in Windhaag bei Freistadt wird der Rummikub-König/in ausgespielt. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Pfarrbücherei den Rummikub-Spieler mit dem schärfsten Blick, der schnellsten Auffassungsgabe, den stärksten Nerven und natürlich dem meisten Glück. Gespielt wird in zwei Runden zu je 4 Spielen – wer dann die wenigsten Punkte gesammelt hat, wird zur Rummikub-Königin/zum Rummikub-König 2018 gekrönt. Nachdem letztes Jahr erstmals ein...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer

Fußball: Neuhofen - Hofstetten

Fußball: Neuhofen - Hofstetten Wann: 21.04.2017 19:30:00 Wo: Fußballplatz, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

In St. Veit darf man sich ärgern

Natürlich nur, wenn man beim diesjährigen Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier der Öffentlichen Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau aus dem Spiel geworfen wird. Auch diesmal gibt es wieder tolle Preise beim Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier zu gewinnen, wenn sich Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene bei je einem eigenen Durchgang, mit ihren Kegeln in den Zielbereich durchschlagen müssen. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 15 Jahren starten am Sa, 25. März 2017 mit ihrem Spiel um 14:00...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark

Kufsteiner Faustballer als Gastgeber für das 34. Grenzlandturnier

Am Wochenende 22.-23.10. richteten die Kufsteiner Faustballer, der Sportunion Sparkasse Kufstein, bereits zum 34.mal das legendäre Grenzlandturnier in der Arena aus. Der Aufwand für die Sektion Faustball war enorm und man bekam dementsprechend auch viel Lob für die Veranstaltung. Unsere Nachbarn vom MTV Rosenheim konnten sich im Finale gegen Union Compact Freistadt durchsetzen und sind somit Turniersieger. Die Heimmannschaft, SU Kufstein, erreichte den 1.Platz im B-Turnier (9.Platz in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Huter
43

Heiß: Küchenparty nach Golfturnier

ATZENBRUGG / WIENERWALD/NEULENGBACH. Zu viele Köche verderben den Brei? So kann man das nicht sagen. Denn nach dem Andy Walla Gedenkturnier am Diamond Country Golfclub lud Gastro-Chef Gerhard Becher alle 104 Spieler zur sogenannten Küchenparty. Die Schlange war lang, jeder einzelne wurde mit einer Kochhaube und einem Gläschen Wein ausgestattet und schon ging's durch die Küche, wo die Sportler neben einem sensationellen Vorspeisenbuffet Kalbsrahmgulasch mit Spätzle, Riesengarnelen in Chilli oder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Stadt - Land - Spielt! in St. Pölten

Ob Brett-, Karten oder Würfelspiel: Stadt Land Spielt findet auch dieses Jahr wieder in St. Pölten statt. Im September 2016 bringt „Stadt Land Spielt!“ zum vierten Mal analoges Spielvergnügen in deutsche und österreichische Städte. Besucher aller Altersklassen probieren Spiele jeglicher Art aus und genießen gemeinsam das Spiel. Am 10. und 11. September 2016 freut sich die BrettSpielGruppe St Pöltendarauf, gemeinsam mit zahlreichen Besuchern im Naturfreunde Bootshaus das Spiel zu zelebrieren....

  • St. Pölten
  • christian huber
Beachvollyballturnier der Gesunden Gemeinde Wallern an der Trattnach
3

Faires Fußballspiel in Wallern an der Trattnach

Viel Einsatz für ein gerechtes Klima bewiesen GemeindevertreterInnen, Jugendliche und Asylwerber der Klimabündnis Gemeinde Wallern. Auf der Welt geht es nicht immer gerecht zu und das wussten bereits die meisten der SpielerInnen und ZuseherInnen, darunter auch Bürgermeister Franz Kieslinger und Umwelt- und Integrationsausschussobmann Stefan Griesser, als sie zum “Fair Play für Klimagerechtigkeit - dem Fußballspiel der anderen Art“ kamen. Die Pause des Beach Volleyball Turniers wurde genutzt, um...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
3

SpieleAbend, SpieleNachmittag + PORT ROYAL-Turnier

liebe spielefreunde, diese woche gibt es wieder einen "doppelpack": SpieleAbend, am 12mai, von 18 - 23 uhr SpieleNachmittag, am 14mai, von 16 - 23 uhr im NATURFREUNDE BOOTSHAUS, harlander straße 28, 3100 st pölten. wie angekündigt haben wir einige spiele von PEGASUS SPIELE erhalten, diese werden donnerstags, wie auch samstags mit dabei sein. freut euch schon mal über YETI, ein lockeres, taktisches würfelspiel, bei dem man den yeti auf der punkteleiste einholen muss. ANIMALS ON BOARD, hier...

  • St. Pölten
  • christian huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.