Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Das Gruppenfoto aller Landesmeister der Altersklassen U21 und AK. | Foto: Patrick Spiegel
3

Zwei Judoka erkämpfen 4 Medaillen

Ein überraschend erfolgreiches Wochenende hatten die Kämpfer der UNION Judo Mifune St. Pölten bei der NÖ Landesmeisterschaft. Drei Sportler in Summe versuchten ihr Glück im Kampf um den Landesmeistertitel, wobei zwei von ihnen Platzierungen erreichten. Jüngster schied vorzeitig ausDer jüngste unter ihnen, Moisej Orunbaev schied in der Altersklasse U12 leider vorzeitig aus, da er seinen Auftaktkampf verlor. 2x Landesmeister und 1x VizeDamit lag es an den beiden älteren, Platzierungen zu...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Abdul versucht seinen Gegner in der Verlängerung zu werfen. | Foto: Patrick Spiegel
3

Erste Österreichische Meisterschaft für Abdul

Für die UNION Judo Mifune St. Pölten war es eine Premiere: da die Österreichische Meisterschaft im Judo mit Krems als Austragungsort so nahe lag, wollte man die Chance nutzen, um zum ersten Mal auf dieser Ebene anzutreten. In Abdul-Rachim Amchadov sah man einen gut ausgebildeten Judoka, der für dieses Turnier geeignet war. Ein weiterer Kämpfer hatte zu diesem Zeitpunkt leider noch mit einer Verletzung zu kämpfen. Am Vortag zur AuslosungBereits am Tag vor dem eigentlichen Turnier ging es auf zum...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Daniel und Patrick Spiegel strahlen Zufriedenheit über ihre Leistung aus.
Video 3

Starke Verbesserung in Italien

Eine starke Verbesserung konnten die Gebrüder Spiegel bei ihrem zweiten Einsatz im Ausland zeigen. Dieser fand beim European Kata Tournament und Italian Kata Grand Prix in Prodenone in Italien statt. Zwei Techniken bringen 44 Punkte Viel Zeit zum Fehler analysieren und üben blieb nicht. Zwischen dem Europacup in Brüssel und dem Europacup in Italien lagen nur drei Wochen. Überraschenderweise gelang es aber trotzdem, zwei Techniken maßgeblich zu verbessern. Dies brachte den Brüdern um 44 Punkte...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Video

Erster Auslandseinsatz

Lange quälte schon der Wunsch danach, doch die Corona-Situation hatte es lange hinausgezögert. Nun wurde dieser Wunsch aber endlich wahr und die Gebrüder Spiegel fanden sich zum ersten Mal auf einem ausländischen Judo Turnier ein. Beim EJU Kata Tournament in Brüssel standen dem Kata-Paar vierzehn weiter Paare als Gegner gegenüber. Ziel war es, auf dem stark besetzten Turnier einmal erste internationale Erfahrungen zu sammeln. So konnten sie sich zum Beispiel mit den ehemaligen Weltmeistern oder...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Leo in voller Action in einem seiner Kämpfe. | Foto: Patrick Spiegel
1 4

Ein Landesmeister und ein Vizelandesmeister für St. Pölten

Eine top Leistung zeigten zwei Kämpfer der Judo Mifune St. Pölten bei der U18-Landesmeisterschaft in Wr. Neudorf. Beide konnten sich im Vergleich zur letzten Landesmeisterschaft 2022, in der sie jeweils noch in der Altersklasse U16 starteten, verbessern. 2. Platz für Abdul-Rachim Amchadov Letztes Jahr noch auf Platz 3, konnte Abdul sich dieses Jahr auf den 2. Platz kämpfen und nimmt in seiner Gewichtsklasse damit den Platz des Vize-Landesmeisters ein. Sein Platz im NÖ C-Kader ist damit...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Patrick und Daniel mit ihren Medaillen und Pokalen
4

All Judo Championships

Turnier mit mehreren Disziplinen All Judo Championships nennt sich ein Judo-Format im niederösterreichischen Kottingbrunn, bei dem man sich in mehreren Disziplinen messen kann. Diese sind Kata -bei der es darum geht eine vorgegebene Abfolge von Techniken möglichst fehlerfrei zu präsentieren, Ne-waza -was einen Kampf rein am Boden bezeichnet und Tachi-waza -hier wird am Stand gekämpft, der Kampf kann aber auch am Boden weitergeführt werden. Am Ende wird noch eine Gesamtwertung über alle drei...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Zufriedene Gesichter von Moisej Orunbaev und Julian Röszler über einen 4. und einen 3. Platz. | Foto: Patrick Spiegel

Zwei Judoka trotzen dem heißen Sonntag

AbschlussturnierDas Kyu-Turnier stellte eine Woche vor Schulschluss das Saison-Ende für die Judoka der UNION Judo Mifune St. Pölten dar. Bei diesem Turnier werden die Sportler nicht nur nach Alter und Gewicht ihren Gegnern zugeteilt, sondern zusätzlich wird auch die Graduierung (japanisch Kyu) -also die Gürtelfarbe- berücksichtig. 3. und 4. PlatzTrotz des heißen und sommerlichen Sonntags wollten sich zwei Nachwuchssportler das Turnier nicht entgehen lassen. Beide traten in der selben...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Emmanuil auf dem 2. Platz bei der Siegerehrung der U21.
3

St. Pöltner bei der Judo Landesmeisterschaft NÖ

Lange verschobenLange wurde sie aufgrund der Kontaktbeschränkungen immer wieder aufgeschoben und nun fand sie endlich seit zwei Jahren wieder statt, die NÖ Judo-Landesmeisterschaft. Diese stellte für die St. Pöltner Judoka zugleich das erste große und wichtige Turnier dar, da die gezeigten Leistungen bei diesem Turnier ein Kriterium für die Kaderbildung sind. Sieben Judoka der UNION Judo Mifune St. Pölten versuchten bei dem Turnier, ihr Bestes zu geben. Kein Erfolg unter den JüngerenDie drei...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Nicht zur Gesamtwertung zählte der Kampf zwischen den beiden Team-Kollegen Stefan (blau) und Emmanuil (weiß). | Foto: Patrick Spiegel
Video 4

Premiere: Erstes Judo-Turnier in St. Pölten

Jahrelanger WunschSeit vielen Jahren besteht bei den St. Pöltner Judoka der Wunsch, im Heimatort ein Judo-Turnier abzuhalten. Bereits vor 20 Jahren schwärmte schon der damalige Obmann der Union Judo Mifune St. Pölten, Manfred Zeller, selber ein Turnier auszurichten. Die Anforderungen an eine solche Veranstaltung sind aber groß. So muss z.B die Kampffläche eine gewisse Größe mit Sicherheitsrand und entsprechendem Abstand zu den Hallenwänden aufweisen. Die Miete geeigneter Sport- oder...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die St. Pöltner Judoka freuen sich über ihre Platzierungen beim Wachau-Cup. | Foto: Patrick Spiegel
5

Wieder erfolgreiches Wochenende für St. Pöltner Judoka

Kata-Brüder setzen sich international durchDas Brüderpaar Patrick und Daniel Spiegel sind in der heimischen Kata-Welt schon bekannte Gesichter und lassen sich kein Turnier mehr entgehen. Nun war es für sie an der Zeit sich auch international messen zu wollen. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltete sich dieses Vorhaben eine Zeit lang jedoch etwas schwierig. Deshalb nutzten sie die Chance beim Bucina-Cup in Kottingbrunn, sich mit Kata-Paaren aus anderen Ländern zu vergleichen -darunter Ungarn,...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die drei Mannschaften WiMiKa Senshi, Judohaie und UJC VHS Horn-Gars bei der Begrüßungs-Zeremonie | Foto: Patrick Spiegel
6

Endlich wieder Judo-Wettkämpfe nach Corona

Keine Turniere durch CoronaZwei Jahre lang gab es aufgrund von Corona keine Wettkampfmöglichkeiten für Judoka, die nicht im Leistungs- und Spitzensport aktiv sind. Deshalb ist in Niederösterreich die Idee zu einer Breitensport-Liga entstanden, deren Ziel es ist, möglichst viele Wettkämpfe anzubieten.  Dieses Turnierformat wird „Shinzen Shiai“ genannt, was sinngemäß so viel bedeutet wie „Freundschaftskampf“. Man kämpft dabei nicht für sich alleine, sondern in einer Mannschaft. Endlich wieder...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Mit Silber bei der Staatsmeisterschaft zeigt sich das Brüderpaar zufrieden.
2

St. Pöltner Judoka streben auf

Zwei Erfolge hintereinanderDas Brüderpaar Patrick und Daniel Spiegel konnte an zwei Wochenenden hintereinander Erfolge in Judo Kata-Turnieren verzeichnen. Trotz ausgefallener Trainingseinheiten während der Corona Pandemie, konnten sie ihre Performance verbessern und sogar den 1. Platz in Kottingbrunn (Bezirk Baden) am 10. Oktober belegen.  Nur die GeneralprobeKottingbrunn diente den beiden als Generalprobe für die darauf folgende Staatsmeisterschaft in Innsbruck am 16.Oktober. Hier ging es...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Zauberhaft wie immer - Voltipferd SARATOGA mit der Voltigruppe des SURV Waldzell

li im Bild:
Lisi & Julia Stallinger | Foto: Julia Stallinger / Matthias Krautgartner
3

Voltigierer des SURV Waldzell TOP!!
Starke Leistungen und ein erfolgreiches Wochenende für unsere Voltimädels des SURV WALDZELL!

🐴🐴🐴 Die Voltis des SURV Waldzell zeigen beim CVN-C Redleiten groß auf!!! 🐴🐴🐴 Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Oktober 2021, ging auf der Anlage des Reit- und Voltigiervereins Frankenburg, Reit-und Einstellbetrieb Adambauer (Klemens u. Iris Wenninger) ein wunderschön organisiertes Voltigierturnier über die Bühne!! Voltigierleiterin Julia Stallinger bereitete unsere Voltis mithilfe von Lisi Stallinger wie immer bestens auf das (für unsere Mädels heuer einzige) Turnier vor und Voltipferd...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Finalmanschaften Piberschlag I und Piberschlag II
29

Spannendes Stockturnier der Sportunion Traberg
Ortsasphaltstockturnier Traberg 2021

TRABERG - Am Sonntag, 29. August wurde beim Stockturnier der Sportunion Traberg - Sektion Stock wieder nach einem Jahr coronabedingter Pause um Millimeter gefeilscht. Als Tagessieger aus 12 Moaschaften ging "Piberschlag I" vor "Piberschlag II", "FF Traberg" und "HB" hervor. Danke an alle Moaschaften für das faire Spiel und der Sektion Stock für die perfekte Organisation! Wir sehen uns wieder 2022.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Zum Sieger des 7-Meter-Schießens des USV Nestelbach wurden Jakob und die Oldies gekürt.  | Foto: USV Nestelbach
2

7-Meter-Schießen in Nestelbach
Jakob und die Oldies holten sich den Sieg

100 Teilnehmer waren heuer beim traditionellen 7-Meter-Schießen des USV Nestelbach am Start. NESTELBACH/ILZ. Bereits zum 7. Mal lud der USV Nestelbach heuer zu seinem traditionellen 7-Meter-Schießen. 23 Mannschaften mit rund 100 Teilnehmer waren dabei mit am Start. Nach insgesamt 91 Duellen wurde der Sieger in einem spannenden Finale zwischen Jakob und die Oldies gegen die braven Onkels gekürt. Jakob (9 Jahre und somit einer der jüngsten Teilnehmer) und die Oldie´s setzten sich knapp mit 2:1...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Saisoneröffnung am Minigolf-Platz Alt Erlaa

Endlich ist es soweit, die Saison beginnt!! Heute haben wir unseren Platz schon gereinigt und die Gartenarbeiten sind grossteils auch schon erledigt. Jetzt fehlt nur noch das schöne Wetter und Sonnenschein, denn am 30. März 2018 heißt es wieder: Gut Schlag am Minigolf-Platz Alt Erlaa. Wir freuen uns auf euch, bis bald: Euer Team vom MSC Union Alt Erlaa :-) Wann: 30.03.2018 14:00:00 Wo: Minigolfplatz Alt Erlaa, Erlaaer Str. 56, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Klaudia Langer
13

Spitzen Wettkampfergebnisse - SPORTUNION KICKBOXING 4 L&M

In der bisherigen Wettkampfsaison 2017 konnten die Wettkampfathleten des Vereins SPORTUNION KICKBOXING 4 L&M tolle Erfolge für sich verbuchen. Beim Battle of Austria erreichten Jonas LAUTENSCHLAGER und Berat SALIU insgesamt 2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze. Daniel BARTL konnte sich bei seinem Debut die Bronzemedaille sichern. Marcel ORTNER erfüllte nach langer Verletzungspause mit der Bronzemedaille die gesetzten Zielvorgaben. Beim German Open in München konnte sich Jonas LAUTENSCHLAGER in der...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
Das Team des FC Sportunion Traismauer (oben v.l.n.r.: Pascal Maschl, Stefan Brunner, Mario Kaufmann, Dominik Badura, Konstantin Badura - unten v.l.n.r.: Julian Maschl, Markus Bittner, Philipp Maschl, Gernot Erber, Horst Zahradnik)

Vorstand bestätigt

Bei seiner Generalversammlung hat der FC Sportunion Traismauer seinen Vorstand bestätigt. Auch die kommenden Jahre wird das Team rund um Philipp Maschl die Vereinsagenden leiten. Noch im Dezember wartet auf die Traismaurer Kicker das nächste Event. Fußballclub mit Tradition „Mittlerweile blicken wir auf eine fast 15-jährige Geschichte des Vereins zurück. Keiner hätte nach der Gründung im Jahr 2001 geglaubt, dass der FC Sportunion Traismauer ein Langzeitprojekt von Freunden und Bekannten wird“,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl
13

Ortsturnier: Hofamt Priel spricht über das Baggern. Und Flirten.

Mit dem Hochsommer steht das Beachvolleyball genauso hoch im Kurs wie der Flirt abseits des Spielfeldes. HOFAMT PRIEL (MiW). Der USV Hofamt Priel unter Sektionsleiter Emanuel Hofstätter lud dieses Wochenende Hobbyspieler zu einem Turnier, um sich auf brennend heißem Sand im Baggern und Smashen der Volleybälle zu üben – am wenigsten von der nackten Haut und den gestählten Körpern ließen sich die Sieger Nicole Peham und der mahagoni-gebräunte Jakob Hundegger beeindrucken. Aber die "Baggern"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

SOMMERFEST DER SPORTUNION OBERSCHÜTZEN

Samstag, 20.06.2015 ab 14°° NACHWUCHSTURNIER ab 16°° Krahu - 4 / Viertel - Turnier ( Obertrum, Untertrum, Iaras Boch, Driabers Boch) ab 20°° BUNTER ABEND (Spiel & Spaß) KRAHU – Bar Sonntag, 21.06.2015 ab 10°° Frühschoppen im HIANZ`N Haus ( Haus der Volkskultur) Oberschützen Musik für alle Fälle – ANDY & ALI Tombola, Für das leibliche Wohl sorgt die Fam. EBNER aus Pinkafeld Wann: 20.06.2015 14:00:00 bis 21.06.2015, 17:00:00 Wo: Sportplatz , Bahnhofstraße 17, 7432 Oberschützen auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Alfred Stecker
Großer Andrang herrschte zum Projektstart des Kinder- und Jugendtrainings in Niederöblarn. | Foto: KK
2

Trendwende im Ennstaler Tennis

Die Sportunion Niederöblarn plant überregionales Jugendtraining. Am 4. Oktober wurde im Club Sportunion Niederöblarn ein Pilotprojekt gestartet, welches eine Trendwende im Ennstaler Tennissport signalisiert. Ein Team aus Funktionären, Trainern sowie der Sportunion hat sich zum Ziel gesetzt, ein vereinsübergreifendes Kinder- und Jugend-Wintertraining für Tennis anzubieten. Das Wintertraining soll aus drei Programmen bestehen: Eine allgemeine Grundausbildung für Tennisdebütanten, ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Tchoukball NÖ Liga

2. Spieltag am 12.11.2013 Nach zwei Spieltagen ist RT Traiskirchen als einziges Team noch ungeschlagen. TB04 Möllersdorf gewinnt überraschend gegen das Team Phoenix Baden. Die Sportunion Traiskirchen muss sich in einem über die gesamte Spielzeit spannenden Spiel letztlich mit 22 zu 21 erstmals den Wombats geschlagen geben. Alle Teams haben bisher zumindest schon ein Spiel gewonnen. Tabellenstand: 1. RT Traiskirchen 2. TB04 Möllersdorf 3. TB Phoenix Baden 4. Sportunion Traiskirchen 5. TB Wombats...

  • Baden
  • Isabelle Haslinger
47

Beachsoccer-Turnier in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Die Sportunion Waidhofen an der Ybbs lud in die Sportarena zu einem großen Beach-Soccer-Turnier ein. Insgesamt erschienen 19 Team zu je 5 Personen mit oder ohne Wechselspieler und gaben bei Sonnenstühlen, kühlen Getränken und leckerem Grillfleisch ihr bestes. Das geplante Damenturnier wurde kurzfristig abgesagt, da von den fünf angemeldeten Teams nur eines erschien, welches so ohne Konkurrenz den Preis mit nach Hause nehmen durfte. Grund für das Nichterscheinen war das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.