Tyrolia Landeck

Beiträge zum Thema Tyrolia Landeck

Autor Karl Gitterle mit Bürgermeister Herbert Mayer und seinem neuesen Werk. | Foto: Seelos
4

Buchpräsentation in Landeck
Karl Gitterle bringt sein viertes Werk

Er ist ein kreativer Tausendsassa. Der Architekt, Künstler und Autor Karl Gitterle präsentierte vergangenen Freitag sein viertes Buch in Landecck. LANDECK (tos). Drei Bücher hat Karl Gitterle bisher geschrieben, an einem vierten war er beteiligt. Nun brachte er sein neuerste Werk heraus. Mit "Ungebetene" bleibt er seiner Linie treu, er bewegt sich weiterhin im Genre Krimi, wenngleich seine Erzählung, wie er es bezeichnet, in viele Bereiche passen würde. Gitterle erzählt von Wölfen und Bärgen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Kraniche als Friedensbotschafter wurden in der Tyrolia Landeck aufgehängt: Florian, Eva, Ingeborg Strobl (Tyrolia), Lisa, Lea, Elias, Anna Ladner und Evi Hainz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Schulprojekt
Über 2.000 Kraniche für den Frieden an der MS Prutz-Ried gefaltet

Ein Schulprojekt an der MS Prutz-Ried sorgt derzeit für Furore und hat sich zum Selbstläufer entwickelt. Die Schüler:innen haben bereits über 2.000 Kraniche für den Frieden gefaltet. Die Friedensbotschafter hängen in der ganzen Schule und mittlerweile auch in der Tyrolia Landeck. RIED I.O., PRUTZ, LANDECK (otko). Ein Friedensprojekt an der Mittelschule (MS) Prutz- Ried und Umgebung hat sich inzwischen zu einer Art Wettbewerb unter den Schüler:innen verselbstständigt. Mehr als 2.000 Kraniche für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Historiker Manfred Jenewein präsentierte sein bereits zehntes Buch: "Landeck 1900 bis 1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde." | Foto: Othmar Kolp
23

Manfred Jenewein
Geschichte der Landecker Stadtwerdung in Buchform präsentiert

Passend zum Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung" im Jahr 2023 präsentiert Historiker Manfred Jenewein sein bereits zehntes Werk. Im neuen Buch "Landeck 1900-1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" hat er die Geschichte der Stadtwerdung aufgearbeitet. LANDECK (otko). In seinem bereits zehnten Buch "Landeck 1900 -1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" widmet sich der Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenewein erneut der Geschichte seiner Heimatstadt. Passend zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Historiker Manfred Jenewein hat die Geschichte der Stadtwerdung Landecks aufgearbeitet. | Foto: Othmar Kolp
2

Manfred Jenewein
Geschichte der Stadtwerdung Landecks in Buchform

Landeck feiert 100 Jahre Stadterhebung. Passend zum Jubiläumsjahr hat Historiker Manfred Jenewein in seinem bereits zehnten Buch "Landeck 1900-1923 – Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" die Geschichte aufgearbeitet. Das neue Buch wird am 18. November in der Tyrolia Landeck präsentiert. LANDECK. Im Jahr 2023 feiert Landeck 100 Jahre Stadterhebung. In seinem neuesten Buch widmet sich der Landecker Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenewein erneut der Geschichte seiner Heimat. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Historiker Manfred Jenewein aus Landeck mit seinem neuesten Werk "Tuifl auf Rädern". | Foto: Othmar Kolp
10

Buchpräsentation
"Tuifl auf Rädern" – Autogeschichte(n) aus dem Bezirk Landeck

LANDECK (otko). In seinem neuen Buch "Tuifl auf Rädern" erzählt Historiker Manfred Jenewein Autogeschichte(n) aus dem Bezirk Landeck. Pionierleistungen Um 1900 tauchten die ersten Automobile im Bezirk Landeck auf. Der böhmische Textilindustrielle Baron Theodor von Liebig nahm im September 1898 an der "Ersten Automobil- und Radwettfahrt durch Tirol" teil. Sein Benz-Rennwagen hatte sieben PS und wog 800 Kilogramm. Für seine Anreise nach Trafoi im Vinschgau fuhr er von Deutschland kommend über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zirler Marian Moschen stattete der Tyrolia Landeck einen Besuch ab und erzählte dort von seiner Passion fürs Backen. | Foto: Schwarz

"Mann backt"
Marian Moschen und seine Liebe fürs Backen

LANDECK (das). Nicht mehr lange, dann steht Ostern wieder vor der Tür. Rechtzeitig vor dem Fest stattete Marian Moschen, der unter seinem Blog "Mann backt" bekannt ist, der Tyrolia Landeck einen Besuch ab und gab Tipps und Tricks zum Thema Backen. Schon als Kind gebacken Zahlreiche Besucher waren vergangenen Freitag nach Landeck gekommen, um sich mit dem "Food- Blogger" auszutauschen, Bücher signieren zu lassen, einige seiner Kreationen zu verkosten oder sich einfach nur kostbare Tipps und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Buchpräsentation in der Tyrolia Landeck: Josef Cap (li.) mit LA Benedikt Lentsch.
6

Buchpräsentation
Josef Cap nahm sich "kein Blatt vor den Mund"

LANDECK (otko). In seinem neuen Buch "Kein Blatt vor dem Mund" erzählt Josef Cap Österreichs Politikgeschichte der letzten Jahrzehnte aus seiner Perspektive. "Beste Redner im Parlament" Zu einer besonderen Lesung lud am Mittwoch die SPÖ Landeck in Zusammenarbeit mit dem Renner Institut Tirol in die Tyrolia Landeck. Josef Cap stellte sein neues Buch"Kein Blatt vor dem Mund" vor. Der SPÖ-Politiker saß 34 Jahre im Hohen Haus , davon 12 Jahre als Klubobmann. Daneben war er unter anderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Cap präsentiert am 29. Jänner sein Buch "Kein Blatt vor dem Mund" in der Tyrolia Landeck. | Foto: K&S/Nora Schuster, Clemens Fabry

SPÖ-Politpromi
Landeck: Josef Cap präsentiert sein Buch „Kein Blatt vor dem Mund“

LANDECK. Am 29. Jänner präsentiert Josef Cap sein neues Buch um 19 Uhr in der Tyrolia Landeck. Moderation: LAbg. Benedikt Lentsch. "Kein Blatt vor dem Mund" Josef Cap lässt in seinem Buch die letzten Jahrzehnte österreichische Zeitgeschichte Revue passieren. Schon als Jugendlicher in der Sozialistischen Jugend engagiert, setzt er 1982 mit seinen drei Fragen an Theodor Kery einen Paukenschlag. 34 Jahre war er im Hohen Haus tätig, davon 12 Jahre als Klubobmann. Er hat als Bundesgeschäftsführer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Drehbuchautor Uli Brée las aus seinem neuesten Buch "Schwindelfrei" in der Tyrolia Landeck vor. Im Bild: Ingeborg Strobl mit Uli Brée. | Foto: Glenda

Lesung mit Uli Brée in Landeck
Von Abgründen, Liebschaften und Sehnsüchten

Drehbuchautor Uli Brée, bekannt für die Serie „Vorstadtweiber“, hat sein neues Buch "Schwindelfrei" vorgelegt. LANDECK (das). Zu diesem Anlass war der Autor extra in die Tyrolia Landeck angereist und las dort aus seinem neuesten Werk dem interessierten Publikum vor. Schwindelfrei - 26 Geschichten über FrauenUnter dem Titel „Schwindelfrei“ erzählt Uli Brée 26 ergreifende und erfrischend komische, aufrichtige und verlogene, poetisch verdichtete und wahrhaftig erinnerte Geschichten über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Buchpräsentation: Bgm. Wolfgang Jörg, Hubert Walterskirchen, Christoph Geschwendtner, Albin Gabl, Hansjörg Haag, Seppl Haueis und Herausgeber Raphael Kuen (v.l.). | Foto: Glenda
2

Eine uralte Tierrasse und ihre modere Erfolgsstory
Buchpräsentation "Grauvieh Tirol" in der Tyrolia Landeck

"Grauvieh Tirol – Das Tier, die Region, der Mythos": Reportagen und Essays geben Einblick in Stationen des Grauvieh-Lebens und die Herstellung regionaler Produkte. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Buchpräsentation wurde vergangenen Donnerstag in die Tyrolia in Landeck geladen. Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte Herausgeber Raphael Kuen begrüßen, der das neue Buch "Grauvieh Tirol – Das Tier, die Region, der Mythos" (Brandstätter)präsentierte. Große, liebevoll in Szene gesetzte Bilder von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Einfach fasten" in der Tyrolia Ladneck: Hildegard von Bingen-Expertin Brigitte Prergenzer (re.) mit Filialleiterin Ingeborg Strobl. | Foto: Glenda

Sanftes Hildegard-Fasten in der Tyrolia Landeck

Expertin Brigitte Pregenzer stellte ihren Ratgeber "Einfach fasten" vor LANDECK (otko). Brigitte Pregnzer gab vergangenen Mittwoch in der Tyrolia Landeck eine interessante Einführung in das Hildegard-Fasten. Begeistert zeigte sich auch Filialleiterin Ingeborg Strobl. Fasten hat eine lange Tradition und bedeutet viel mehr als nichts essen. Es ist ein Reinigungsprozess auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene. Brigitte Pregenzer ist Hildegard von Bingen-Expertin und hat schon fast 200...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hansjörg Auer und Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl.
10

"Südwand": Vom "Free Solo" zum Berg-Profi

Hansjörg Auer hat seine extremen Bergerlebnisse in einem Buch verarbeitet LANDECK (otko). Zu einer besonderen Buchpräsentation lud vergangenen Freitag Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl in die HAK HLW Landeck. Vor rund 150 Besuchern stellte der Ötztaler Extremkletterer Hansjörg Auer sein Erstlingswerk "Südwand – vom Free Solo zum Profibergsteiger" vor. Zum Shootingstar der Szene wurde Auer über Nacht, als er am 29. April 2007 in den Dolomiten die 1.200 Meter lange Route "Weg durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bestsellerautor Thomas Raab und Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl. | Foto: Glenda
2

Thomas Raab las in der Tyrolia Landeck

Krimifest Tirol: Bestsellerautor begeisterte mit seinem Krimiroman "Der Metzger" LANDECK (otko). Von 14. bis 21. Oktober 2017 findet erstmals das Krimifest Tirol statt. Die Initiatoren sind Krimiautor Bernhard Aichner und Haymon-Verleger Markus Hatzer. Im Rahmen des Festes las vergangen Montag Bestsellerautor Thomas Raab in der Tyrolia in Landeck. Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte sich über ein volles Haus freuen. Raab, dessen Metzger-Reihe jüngst verfilmt und im ORF ausgestrahlt wurde, las...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Vorstadtweiber"-Lesung: Erfolgsautor Uli Brée mit Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl.
14

"Vorstadtweiber" in der Tyrolia Landeck

Der erfolgreiche Drehbuchautor Uli Brée las vor vollem Haus aus seinem ersten Roman LANDECK (otko). Für zahlreiche Lacher sorgte vergangenen Dienstag Drehbuchautor Uli Brée mit seiner Lesung aus seinem Roman "Vorstadtweiber – Am Anfang war die Lüge". Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte sich über ein volles Haus freuen, wobei das weibliche Publikum deutlich in der Überzahl war. Natürlich konnten die Besucher mit dem sympathischen Autor auf Tuchfühlung gehen und sich die Bücher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Buchpräsentation: Bestsellerautor Bernhard Aichner mit Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl. | Foto: Jürgen Glenda
3

"Totenrausch" in der Tyrolia Landeck

Bestsellerautor Bernhard Aichner las vor vollen Haus aus seinem neuen Krimi-Roman LANDECK (otko). Für Krimispannung in der Landecker Tyrolia-Filiale sorgte vergangenen Dienstag Bestsellerautor Bernhard Aichner mit seiner Lesung aus einem neuen Roman "Totenrausch". Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte sich über ein volles Haus freuen. Natürlich konnten die Besucher mit dem sympathischen Autor auf Tuchfühlung gehen und sich die Bücher signieren lassen. Nach dem wahnsinnigen Erfolg von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Buchpräsentation in der Tyrolia Landeck

Hans Seifert liest in der Tyrolia Landeck

LANDECK. Der Tiroler Maler Hans Seifert hat ein etwas anderes Buch über Erlebnisse und Gedanken auf dem Jakobsweg geschrieben. Am 17. November 2016, ab 19:00 Uhr, liest Hans Seifert aus seinem Buch "Kostbare Schritte. Erlebtes und Erdachtes vom Jakobsweg" in der Tyrolia Landeck. Hans Seifert, geb. 1947 in Pfunds, ist Maler. Als solcher hat er mit den LyrikerInnen Annemarie Regensburger, Alfred Krismer und Maria Koch zusammengearbeitet. Zur Autorenlesung sind alle herzlich willkommen. Anmeldung;...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lawinenexperten Rudi Mair (re.) und Patrick Nairz (li.) mit Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl. | Foto: Glenda
2

Tyrolia Landeck: Neues Praxishandbuch "lawine." präsentiert

Die Experten Rudi Mair und Patrick Nairz haben ihren Besteller auf den neusten Stand gebracht LANDECK (otko). Der große Schnee fehlt derzeit noch, aber vorsorglich sind Rudi Mair und Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst Tirol schon im ganzen Land unterwegs, um die Wintersportler auch heuer auf das nötige Wissen um die Lawinenrisiken einzuschwören. Ihren Bestseller „lawine.“ haben Rudi Mair und Patrick Nairz auf den aktuellsten Stand der Forschung gebracht und mit Beispielen für wichtige Unglücke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bestsellerautor Bernhard Aichner stellte in der Tyrolia Landeck sein neues Buch vor. | Foto: Glenda
3

Buchpräsentation "Totenhaus" in der Tyrolia Landeck

Bestsellerautor Bernhard Aichner präsentierte sein neues Buch „Totenhaus“ vor zahlreich erschienenem Publikum. LANDECK (otko). Für Krimispannung in der Landecker Tyrolia-Filiale sorgte vergangenen Donnerstag Bestsellerautor Bernhard Aichner mit seiner Lesung aus einem neuen Roman "Totenhaus". Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte sich über ein volles Haus freuen. Zum Inhalt des Buches: In der Fortsetzung des internationalen Bestsellers "Totenfrau" wird die Jägerin zur Gejagten. Nachdem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Volles Haus: Bestsellerautor Reinhard Haller stelle in der Tyrolia Landeck sein neues Buch vor. | Foto: Glenda

"Die Macht der Kränkung"

Der bekannte Bestsellerautor und Psychotherapeut Reinhard Haller präsentierte in der Tyrolia Landeck sein neues Buch LANDECK. Die Buchhandlung Tyrolia Landeck lud am 17. November und zur Buchpräsentation. Autor Reinhard Haller ist Arzt, Psychotherapeut und Bestsellerautor und gilt als einer der renommiertesten Gerichtspsychiater Europas. Er stellte sein neues Werk "Die Macht der Kränkung" einem zahlreich erschienenen Publikum vor. "Hier geht es um 'Was kränkt macht krank' - körperlich und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skifahrerlegende Manni Pranger (3. v. l.) mit Hubert Forcher, Tyrolia-Filialleiterin Ingeborg Strobl, Karin Greuter und Anna Pienz ( v. l.).
25

Tyrolia-Buchhandlung erstrahlt in neuem Glanz

Die Landecker Filiale wurde nach einem Totalumbau mit einem Aktionstag feierlich eröffnet. LANDECK (otko). Nach einem Totalumbau und einer Modernisierung erstrahlt die Tyrolia-Buchhandlung in Landeck in völlig neuem Glanz. Vergangenen Freitag wurde die seit über 100 Jahren bestehende, älteste Nordtiroler Tyrolia Filiale mit einem "Alles neu"-Aktionstag feierlich eröffnet. Neben Gratis-Prosecco konnten die Besucher auch an einem Glücksrad drehen und tolle Überraschungspreise gewinnen. Neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.