Uderns

Beiträge zum Thema Uderns

Chrstoph Grissemann, Manuel Rubey und Robert Stachel hatten Spaß auf der Bühne und begeisterten das Publikum.  | Foto: Haun
15

Steudltenn
Von der "Kunst" und geschmacklichen Grenzen

Vergangenen Woche gastierten im Theater Steudltenn in Uderns prominente Gäste. Manuel Rubey, Robert Stachel (Maschek) und Christoph Grissemann traten im Rahmen einer Lesung des Stückes "Kunst" der französischen Autorin Yasmina Reza auf und begeisterten das Publikum mit ihrer Spontanität und der Kunst der Improvisation. UDERNS (red). Durch den Kauf eines Bildes (weiße Streifen auf weißem Grund) wird die Freundschaft von drei Männern auf eine harte Probe gestellt und es entsteht ein äußerst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auch Bgm. Josef Bucher ist voll der Freude über das neue Programm im Steudltenn. Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger haben wieder ganz Arbeit geleistet.  | Foto: Haun
6

Kultur/Theater
Steudltenn 2024: Von der Identität, großartigem Theater und dem Würstelstand

Als Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger kürzlich das Theaterprogramm für die kommende Festivalsaison in Uderns präsentierten, staunten die anwesenden Pressevertreter nicht schlecht, denn man tat dies von einem Würstlstand aus. Die Requisite diente als Hingucker für die Präsentation des heurigen Programms welches vom 3. April bis zum 13 Juli läuft. In dreieinhalb Monaten werden im Steudltenn Uderns 87 Stücke gespielt und von inhaltlichem Tiefgang, über musikalische und kabarettistische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Schützen sind Sinnbild für Tradition und leben dieselbe.  | Foto: Haun
2

Kultur
Kulturelles und viel Tradition in der Region

Unsere Region ist geprägt von starken Traditionen und kultureller Vielfalt. Die zahlreichen Traditionsverbände wie Schützenkompanien, Musikkapellen oder auch Brauchtumsgruppen sind untrennbar mit der Region verbunden. Es gibt quasi keine Gemeinde ohne Blasmusikkapelle und auch die Tanzkapellen und Rockbands spielen eine große Rolle. Über die Jahre haben sich Theater- bzw. Literaturfestivals in der Region entwickelt, die jedes Jahr zu den Highlights zählen. BEZIRK SCHWAZ. In der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Martin Bermoser brillierte als "Elvis" im Steudltenn. Die Vorstellungen waren ausverkauft.  | Foto: Steudltenn
9

Kultur
Das war Steudltenn 2023: Eine famose Theatersaison geht zu Ende

Mit 14.000 Besucherinnen und Besucher ging das Theaterfestival mit Standing Ovations mit der für heuer letzten ELVIS-Vorstellung zu Ende. Es war ein Festival der Superlative, welches das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger auf die Beine gestellt haben.  UDERNS (red). Das Zillertaler Theaterfestival STEUDLTENN experimentierte zwischen dem 12. April und 15. Juli 2023 mit dem Kausalitätsprinzip und entließ einen Schatz an schauspielerischen Wirkungsketten auf die Bühne des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Stück "Extrawurst" lockte viele BesucherInnen an. die weiteren Termine sind bereits gut gebucht.  | Foto: privat
7

Ein Komödienhit in Uderns
Premiere von Extrawurst im Steudltenn

Bei der Vollversammlung des Tennisvereins soll eigentlich nur über den Ankauf eines neuen Grillers abgestimmt werden. Als die Idee aufkommt einen zweiten Griller für das einzige türkische Vereinsmitglied zu kaufen scheiden sich die Geister. UDERNS (red). Was zunächst harmlos beginnt wird schnell zur großen Debatte und bald brechen Ängste und Vorurteile hervor, die zunächst unter der freundlichen Oberfläche verborgen blieben. Ein großartiges Stück, am Puls der Zeit, sehr amüsant von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Haun
0:57

Uderns
Fulminanter Auftakt im Steudltenn

Kürzlich feierte das Theaterfestival Steudltenn die Eröffnung der 13ten Saison in Uderns. Das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentierte zum Auftakt ein Stück des Jugendtheaters U21 bei dem zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Region mitwirkten. UDERNS (red). Die Nachwuchsschauspieler:innen widmeten sich in diesem Jahr dem Thema "Fake News" und schafften es die Thematik, in Zusammenarbeit mit Hanspeter Horner, bestens in ein Theaterstück zu verpacken. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Steudltenn-Festival startet wieder am 12. April. Das Programm kann sich sehen lassen.  | Foto: Walser

Kommentar von Florian Haun
Vorfreude auf die Steudltenn-Zeit

Das Theaterfestival Steudltenn startet mit seinem Programm am 12. April und man darf sich wieder auf viele kulturelle Highlight in unserer Region freuen. In Zeiten verkürzter Inhalte und allgemeiner Social-Media-Hysterie fungiert Theater der Marke Steudltenn als Entschleuniger inklusive geistiger Reinigung. Es macht Freude, in eine andere Welt einzutauchen, einen positiven Gedanken zu fassen oder sich einfach nur unterhalten zu lassen. Dass im Steudltenn Profis am Werk sind, die ihre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren das Steudltenn-Programm.  | Foto: Haun
2

Kultur
Steudltenn: Theaterfestival startet am 12. April

Das Zillertaler Theaterfestival STEUDLTENN experimentiert zwischen dem 12. April und 15. Juli 2023 mit dem Kausalitätsprinzip und entlässt einen Schatz an schauspielerischen Wirkungsketten auf die Bühne des 700 Jahre alten Heustadls. STEUDLTENN spielt in Bühnenstücken, Musiktheatern, szenische Lesungen, Kabaretts, Kunstinstallationen, Workshops, partizipativen Kinder- und Jugendprojekten, Markttagen und Freiluftgalerien mit dem Prinzip von >> Ursache und Wirkung

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Steudltenn-Team darf sich über eine gelungenen Festivalsaison freuen.  | Foto: privat
2

Kultur
Theaterfestival Steudltenn endet mit Standing Ovations

Das Theaterfestival Steudltenn 2022 endete am 6. August mit der Vorstellung Biografie: Ein Spiel von Max Frisch. Es gab Standing Ovations und tosenden Applaus. Vor der Vorstellung wurde unsere 12.000ste Besucher*in des heurigen Theaterfestivals geehrt. UDERNS (red). Die Festivalsaison 2022 stand unter dem Motto der Erkenntnis. Die Frage „Was ist nun wahre Erkenntnis, {...} die mir Wissen und schließlich Wahrheit verspricht und wo beginnt der Fake?" zog sich durch das ganze Festival und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
39

Kultur
Fulimanter Auftakt im Steudltenn

Mit dem Start des Theaterfestivals Steudltenn weht wieder ein starker, kultureller Wind durch die Region. Vergangene Woche feierte das U21-Theaterprojekt "Die KI schlägt zurück" Premiere. Vor äußerst prominentem Publikum konnten die Kinder ihr Talent beweisen und wurden frenetisch gefeiert.  UDERNS (fh). Der Start in die bereits 12te Theatesaison im Steudltenn Uderns ist mehr als gelungen und eröffnete einen Festivalreigen, welcher noch für viel Erkenntnis sorgen soll. Selbige ist nämlich das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Theater Steudltenn sucht wieder junge Talnte für U21.  | Foto: privat

Jugendtheater
Steudltenn sucht junge Talente

UDERNS (red). Nach dem sensationellen Erfolg des Stückes „Die Eisbären und die roten Hackerinnen“ von Hanspeter Horner, welches beim Theaterfestival 2021 aufgrund der aktuellen Situation als digitales Filmtheaterprojekt umgesetzt wurde, suchen wir für unser neues U21-Theaterprojekt wieder interessierte Jugendliche von 10 bis 21 Jahren, die auf der Bühne stehen wollen oder auch hinter den Kulissen (Licht, Kostüm, Ton,…) mitwirken möchten. Gemeinsam mit den Profis vom Steudltenn wird ein neues...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Hakon, Bernadette, Barbara und Gerhard vom Team Steudltenn sind mit Recht stolz.  | Foto: privat

Kultur
Steudltenn: Festival war ein voller Erfolg

UDERNS (red). Mit 77 Vorstellungen in 3 Monaten und insgesamt 9500 Besucherinnen und Besucher endete am Samstag, den 28. August 2021 das 11. Theaterfestival STEUDLTENN mit der letzten Vorstellung von DIE WUNDERÜBUNG von Daniel Glattauer mit tosendem Applaus. Auch das 11. Theaterjahr in Uderns ging erfolgreich über die Bühne und das Publikum im Steudltenn kam wieder einmal voll auf sein Kosten. Highlights wie z.B. "Wurlitzergassen 22 Zwozl-Zwozl" von Felix Mitterer, "Friedl Bison und seine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Stück "Friedl Bison und seine Kinder" feiert in dieser Woche Premiere beim Theater Steudltenn.  | Foto: Katharina Kainz
2

Kultur/Steudltenn
Friedl Bison und seine Kinder: weil Erben auch lustig sein kann

BB: Was war deine Inspiration zum Schreiben von Friedl Bison und seine Kinder? HIRZENBERGER: "Alte Sofas und Polstermöbel auf dem Dachboden, die vom Rauchfangkehrer beanstandet wurden und weg sollten. In der Pandemie entstand der Gedanke „Was machen wir mit dem Zeug, wenn wir nicht mehr wissen, wohin? – Wem hat es gehört? – Was machen wir damit? Da hab ich über Erben nachgedacht – und schon stehen die Sofamöbel auf der Bühne und haben somit zumindest derzeit eine nachhaltige Tätigkeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3

Kultur im Zillertal
Steudltenn ab Mai aktiv

Wer im Vorjahr das attraktive Programm der Steudltenn in Uderns miterleben konnte, wei´ß, dass das etwas ganz Besonderes ist:  Theater auf der Wiese, rundum Covid-sicher, mit starkem Angebot:  Sechs Premieren, davon 4 Uraufführungen-  "Friedl Bison und seine Kinder" von Hakon Hirzenberger "Wurlitzergasse 22 - Zwozl Zwozl" von Felix Mitterer "Die Eisbären und die roten Hackerinnen" von hanspeter Horner "Zeugs" von Raoul Biltgen stellen das innovative, teils schräge Genre dar.  Und extern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Das Steudltenn-Team hat auch in diesem Jahr "durchgebissen". Es war nicht leicht das Festival, trotz Corona, zu veranstalten | Foto: Steudltenn

Kultur
Steudltenn 2020: ein Rückblick

UDERNS (red). Am 9. Oktober 2020 endete das Theaterfestival STEUDLTENN nach 3 Monaten mit insgesamt 79 Vorstellungen. Durch ein neu errichtetes Outdoor-Areal mit Freiluftbühne und einem umfangreichen Präventions- und Covid-19 Sicherheitskonzept war es möglich, den Besucherinnen und Besuchern einen sicheren Zugang zu Kunst und Kultur zu bieten.  In der zehnten Festivalsaison drehte sich alles um das Thema: „Die Suche nach dem Paradies“. In Zusammenarbeit mit dem Architekturkollektiv Krater Fajan...

  • Tirol
  • Florian Haun
Erwin Steinhauer, Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger beim Theaterfestival.  | Foto: privat

Steudltenn: großes Finale

UDERNS (fh). Mit zwei Superstars der österreichischen Schauspielszene ging das Theaterfestival Steudltenn heuer zu Ende. Sowohl Erwin Steinhauer als auch Peter Simonischek gaben sich im "Tenn"die Ehre und wurden vom Publikum bejubelt. Das Steudltenn-Festival feierte heuer sein 10-jähriges Jubiläum und bot, trotz Pandemie, ein Programm vom Feinsten. Auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr darf man sich bereits freuen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Veranstalter

Steudltenn
Die Weinprobe im Steudltenn von Stefan Vögel

UDERNS. Steudltenn feiert mit "Nico ist Weinkenner mit Ambitionen" am Donnerstag, 6. August Premiere.   Für die Aufnahme in die prominente Weinbruderschaft muss er fünf französische Spitzenweine mitbringen, sie blind verkosten und auf Anhieb erkennen. Vier davon besitzt er schon. Den fünften, den begehrten 90-er Petrus, hat sein bester Freund Roman in seinem Portfolio. Das weiß Nico. Und er weiß auch, dass Roman seit Jugendtagen für seine Frau Danielle schwärmt. Als die Weinprüfung näher rückt,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
3

10 Jahre Steudltenn
Theaterfestival Steudltenn feiert 10-jähriges Jubiläum

Was 2011 in einem siebenhundert Jahre alten Heustadl im Zillertaler Uderns begann, ist mittlerweile eine kulturelle Institution mit Kultstatus. Über 105.000 Besucherinnen und Besucher, 619 Vorstellungen, 590 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ist die erfreuliche Bilanz des hochkarätigen Theaterfestivals. Es gab emotionale Reden von den Festivalgründern Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger als auch von Kulturlandesrätin Beate Palfrader, von Volksvisionär Heini Staudinger und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Steudltenn-Festival stand heuer auf wackeligen Beinen. Das Durchhalten hat sich aber gelohnt und ab 27. Juli wird in Uderns gespielt.  | Foto: Haun

Kultur
Steudltenn: "Hurra, wir spielen doch!"

UDERNS (red). Das Warten hat sich gelohnt! Endlich ist es soweit! Das Zillertaler Theaterfestival feiert von 25. Juli bis 9. Oktober 2020 sein zehnjähriges Bestehen! Was 2011 in einem siebenhundert Jahre alten Heustadl in Uderns im Zillertal begann, ist heute nicht mehr aus der Kulturlandschaft wegzudenken: Das Theaterfestival STEUDLTENN! Es belebt den ländlichen Raum mit professioneller Kulturarbeit, agiert sozial und ökologisch nachhaltig und versteht sich als Plattform für Kommunikation und...

  • Tirol
  • Florian Haun
Das Theaterfestival Steudltenn wird stattfinden. Im April wird nicht gespielt. Danach wird entschieden.  | Foto: Haun

Theaterfestival
Steudltenn informiert über Programmänderungen

UDERNS (fh). Das Theaterfestival Steudltenn bleibt von der Corona-Krise ebenfalls nicht verschont. Laut derzeitigem Stand ist es so, dass alle Termine, welche für den April geplant waren in den Herbst verschoben werden. ACHTUNG: Dies bedeutet NICHT, dass das gesamte Festival verschoben ist. Ob weitere Verschiebungen notwendig sind wird sich zeigen. Das Steudltenn Team informiert über neue Entwicklungen auf seiner Homepage: www.steudltenn.com

  • Tirol
  • Florian Haun
Foto: Steudltenn Uderns
5

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Mein Ungeheuer im Kranewitter Stadl

TELFS. "Mein Ungeheuer", ein Drama von Felix Mitterer, kommt im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele auf die Telfer Kranewitterstadl-Bühne – ein Gastspiel der Steudltenn aus Uderns mit Martin Leutgeb und Susanne Altschul unter der Regie führt Hakon Hirzenberger. Nur weil einer unter der Erde ist, ist man ihn noch lange nicht los. Tragisch oder komisch? – Das liegt im Auge des Betrachters also bei dir. Zu erleben am 13., 25., und 26. August, Beginn des Stückes ist jeweils um 19:30 Uhr. Eintritt:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Kultur in der Scheune
Die „Steudltenn“ in Uderns/Zillertal im stetigen Aufwind

Seit neun Jahren gibt es nun die Steudltenn, eine große, ausgediente Scheune im Ortszentrum mit gegenüber liegender „Versorgungseinheit“, also Büro, Empfang und Ausschank. Dem aktuellen Zeitgeist folgend freut man sich, heuer erstmals mit umfangreichen Maßnahmen und Angeboten für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein „Green Event Tirol Star“ zu sein. Z. B. bei Anreise mit dem Radl gibt es Vergünstigungen. Die wichtigste Zeit für die Steudltenn ist das Theaterfestival. Und hier wird ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • isa tsöch
3

Steudltenn: hochkarätiges Programm

UDERNS (fh). Das Theater Steudltenn ist bestens in die heurige Festivalsaison gestartet und die Kinderklassiker "an der Arche um acht" sowie "Momo" waren ein voller Erfolg. Vergangene Woche fand die Eröffnung des Lichtergartens statt - eine Kunstinstallation, welche durchaus sehenswert ist. Die Proben für "Krach im Haus Gott" (Premiere 18. Juni) laufen bereits auf Hochtouren und auch "der Panther" von Felix Mitterer startet am 10. Mai. Alle Infos zum Programm: www.steudltenn.com oder Tel:...

  • Tirol
  • Florian Haun
2 2 2

Steudltenn: Es geht wieder los

UDERNS (fh). Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass man sich Mitte März in Uderns trifft um zu erfahren was beim diesjährigen Theaterfestival Steudltenn geboten ist. In lockerer Runde versammelt man sich im Atelier von Künstler Gerhard Kainzner mit JournalistenkollegInnen und hört den Ausführungen von Regisseur Hakon Hirzenberger zu. Er ist sozusagen der Auserwählte, welcher der schreibenden Zunft das Programm näher bringen darf und der gebürtige Wiener kann einen gewissen Hang...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.